Skip To Content

Beste Wärmeleitpaste – 2021

Written by September 4, 2020

Viele PC-Spieler versuchen, ihre GPUs und CPUs durch den Kauf einer Wärmeleitpaste zu kühlen, ohne sich ausreichend zu informieren. Bevor Sie einen Kauf abschließen, sollten Sie zunächst ein paar Dinge wissen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wärmeleitpaste für Ihre Gaming-Ausrüstung haben.

Die besten insgesamt

Arctic Silver 5

Arctic Silver 5

Erfahren Sie


Rezension lesen

Bestes für hohe Leistung

Thermal Grizzly Kryonaut Thermal Grease

Thermal Grizzly Kryonaut Thermal Grease

Erfahren Sie


Rezension lesen

Das Beste für Anfänger

Arctic MX-4

Erfahren Sie


Rezension lesen


Arctic Silver 5

Arctic Silver 5

Die besten insgesamt

„Es bietet eine konstant gute Leistung.“

Diese Wärmeleitpaste ist eine der fortschrittlichsten Verbindungen, die Sie derzeit auf dem Markt finden können. Sie bietet ein hochdichtes Produkt, das sich leicht aus der Tube herausdrücken lässt. Dank ihres mikronisierten Silbermaterials bietet sie eine effiziente und beständige Wärmeübertragungsleistung. Mikronisiertes Silber hat die Fähigkeit, die Wärme von einem Bauteil effizient zu übertragen, selbst bei anspruchsvollen oder leistungsstarken Leistungen.

Das Auftragen dieser Paste kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da sie erst einige Stunden nach dem Auftragen ihre volle Leistung entfalten kann, so dass sie noch etwas Zeit hat, sich zu setzen. Der eigentliche Aufbringungsprozess ist ziemlich einfach und anfängerfreundlich, da diese Wärmeleitpaste viel an Sicherheit und Komfort für ihre Benutzer bietet.

Das Silberpartikelmaterial von Arctic Silver 5 bietet aufgrund seiner elementaren Eigenschaften und Partikelgröße eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit. Diese metallische Substanz kann leicht mit flüssigem Stickstoff gemischt werden, und in flüssiger Form ist sie vollständig komprimierbar, was sie vielseitig einsetzbar macht. Das Hauptdesign dieser Verbindung ist die einfache Anwendung für eine gute Leistung, indem es die Langzeitstabilität Ihres Prozessors erhöht. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, diese Anwendung für lange Zeit zu ersetzen.

Es hat auch eine Einlaufphase, die darauf ausgelegt ist, die Konsistenz der Paste zu ändern, um die Leistung automatisch zu erhöhen. Nach Ablauf dieser Periode müssen Sie Ihren Computer nicht mehr ausschalten, um die Temperaturänderung zu sehen. Diese Paste hat eine sehr niedrige elektrische Leitfähigkeit, so dass die Komponenten Ihres PCs in dieser Hinsicht sicher sind.

Wir haben dies mit verschiedenen Arten von Prozessoren getestet, und es bietet eine gleichbleibend gute Leistung unter jedem von ihnen, ohne dass irgendwelche Probleme auftreten. Er hat eine Wärmeleitfähigkeit von 8,9 W/mK, so dass er von einer Vielzahl von Benutzern verwendet werden kann.


Erfahren Sie

Arctic MX-4

Das Beste für Anfänger

„Diese Paste ist auch sehr einsteigerfreundlich, und Sie müssen sich keine Sorgen über eine hohe elektrische Leitfähigkeit machen, da der Großteil dieser Paste nicht aus metallischen Werkstoffen besteht.“

Die MX-4 ist definitiv eine der besten Wärmeleitpasten-Verbindungen auf dem Markt, da sie aus Kohlenstoff-Mikropartikeln hergestellt wird, die die Wärmeleitfähigkeit und Wirksamkeit der Pasten deutlich verbessern.

Diese Paste ist auch sehr einsteigerfreundlich, und Sie müssen sich keine Sorgen über eine hohe elektrische Leitfähigkeit machen, da der Großteil dieser Paste nicht aus metallischen Materialien besteht. Sie verwendet nur eine kleine Anzahl feiner Silberpartikel, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig eine niedrige elektrische Leitfähigkeit zu erhalten. Sie hat im Gegensatz zu den meisten Wärmeleitpasten auf dem Markt auch keine erforderliche Absetzzeit.

Er kann verwendet werden, um jeden Pin Ihrer CPU mit seiner weichen und geschmeidigen Konsistenz, die einigen Pasten fehlt, zu verbinden. Es wird in einem 0,64-Unzen-Behälter geliefert, was mehr als genug für mehrere Wärmeleitpasten-Anwendungen ist. Der Behälter hat auch ein sehr einfaches Design, das das Risiko eines Verschüttens oder einer Überapplikation reduziert. Dies ist eine solide Wahl, wenn Sie eine hochleistungsfähige Wärmeleitpaste wünschen, die lange Zeit hält.

Es ergibt einen hohen Leitfähigkeitswert von 8,5 W/mK, was auf die Eigenschaften seines kohlenstoffbasierten Materials zurückzuführen ist, das supraleitend sein kann. Die von dieser Paste verwendete Kohlenstoffverbindung verbessert ebenfalls die Gesamtleistung. Sie ist mit Flüssigkeits-, Stickstoff- und Luftkühlern kompatibel, falls Sie diese Kühlaufbauten in Ihrer Anlage haben.


Erfahren Sie

Noctua NT-H1

Am besten für starke Beanspruchung

„Der NT-H1 trägt dazu bei, Ihr System auch bei starker Beanspruchung und anspruchsvoller Leistung kühl zu halten.“

Das NT-H1 ist definitiv eine der besten Wärmeleitpasten-Verbindungen und hilft Ihnen, Ihr System auch bei starker Beanspruchung und anspruchsvoller Leistung kühl zu halten. Sie bietet eine zuverlässige thermische Verbindung zwischen Ihrer CPU und der Kontaktbasis des Kühlkörpers. Diese Hybridverbindung bietet Kühlung auf hohem Niveau ohne das Risiko der elektrischen Leitfähigkeit. Sie können sich auch viel schneller von seiner Leistung überzeugen, da es keine Einbrennzeit benötigt.

Diese Paste verwendet eine einzigartige Kombination von Mikropartikeln, um eine insgesamt bessere Leistung zu erzielen, im Wesentlichen eine Hybride, die eine langfristige Stabilität und einen minimalen thermischen Widerstand ermöglicht. Die Paste besteht aus dickeren Partikeln, die schnellere Trocknungszeiten und eine einfachere Anwendung ermöglichen. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von zwei Jahren müssen Sie diese Tube in absehbarer Zeit nicht ersetzen.

Das Auftragsverfahren ist schnell und einfach; Sie geben einfach eine kleine Menge der Paste genau in die Mitte des Wärmeverteilers oder Prozessors und drücken dann den Kühler direkt über der CPU fest an. Die Paste ist mit jedem Material kompatibel und eignet sich besonders gut für Kupfer- und Aluminiumkühler, und sie liefert auch bei niedrigeren Temperaturen gute Ergebnisse.


Erfahren Sie

Cooler Master MasterGel Maker Nano

Beste Wärmeleitfähigkeit

„Produziert eine Paste, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit hat.“

Der MasterGel Maker Nano wurde entwickelt, um ein beeindruckendes Niveau der Wärmeleitfähigkeit für anspruchsvolle Chipsätze und CPUs zu erreichen. Im Gegensatz zu anderen Wärmeleitpasten ist diese Verbindung nicht elektrisch leitfähig, so dass Kurzschlussunfälle effektiv umgangen werden und ein zusätzliches Maß an Schutz selbst bei langfristiger Verwendung geboten wird.

Es wird mit Diamant-Nanopartikeln hergestellt, die sein Gewicht verringern, die Ausbreitung erleichtern und jegliche Erosionsgefahr bei der Anwendung ausschließen. Es hat auch die entsprechende Menge an Silizium, um seine Viskosität zu erhöhen und die Verteilbarkeit zu verbessern. Diese einzigartige Kombination von Materialien, die hauptsächlich aus Kohlenstoffpartikeln (Diamant) bestehen, ergibt eine Paste mit hoher Wärmeleitfähigkeit.

Es hat eine sehr glatte Textur, die die Anwendung erleichtert, und es erzeugt eine Wärmeleitfähigkeit von 11 W/mK. Sie kann auch in Kühlsystemen mit flüssigem Stickstoff verwendet werden, so dass diese Paste sehr vielseitig einsetzbar ist.


Erfahren Sie

Thermal Grizzly Kryonaut Thermal Grease

Thermal Grizzly Kryonaut Thermal Grease

Bestes für hohe Leistung

„Beeindruckende Kühlleistung, die es Ihnen ermöglicht, die Grenzen Ihrer CPU ohne Überhitzung und Übertaktung zu testen.“

Wenn Sie eine beeindruckende Kühlleistung wünschen, mit der Sie die Grenzen Ihrer CPU ohne Überhitzung und Übertaktung austesten können, ist die Kryonaut-Paste eine ausgezeichnete Wahl. Diese Paste ist fettbasiert und voll in der Lage, eine optimale Wärmeübertragung von Ihrer CPU zu Ihrem Kühler zu gewährleisten. Sie hat eine sehr niedrige elektrische Leitfähigkeit, so dass Sie diese Paste über Ihren Prozessor verteilen können, ohne sich Sorgen über Kurzschlüsse machen zu müssen.

Dieser Behälter hat die Form einer winzigen Spritze, die sich auch bei beengten Platzverhältnissen perfekt applizieren lässt. Diese Paste ist allerdings auf Silikonbasis, so dass sie etwas schwieriger zu verteilen und aufzutragen sein kann. Die Streifenmethode zum Auftragen eignet sich für diese Paste, um das Verteilen im Vergleich zur Klecksmethode etwas zu erleichtern. Denken Sie daran, sie sanft aufzutragen und über die hitzebeständige Sportart Ihrer Komponente zu verteilen.

Bei korrekter Anwendung kann diese Wärmeleitpaste die Temperatur Ihrer Komponente um 10 Grad oder mehr senken, je nach Kühlkörper, Kühler und anderen CPUs in Ihrem System. Sie weist eine Wärmeleitfähigkeitsrate von 12,5 W/mK auf.


Erfahren Sie

Thermal Grizzly Conductonaut Liquid Metal

Thermal Grizzly Conductonaut Liquid Metal

Das Beste für lange Spielsitzungen

„Es kann leicht verhindern, dass Ihre CPU oder Ihr System aufgrund von anspruchsvollen Spielen oder langwierigen Sitzungen überhitzt oder übertaktet wird.“

Diese Flüssigmetallverbindung bietet maximale Wärmeleitfähigkeit und ist damit eine der besten Wärmeleitpasten-Verbindungen auf dem Markt, wenn sie korrekt auf das richtige System aufgetragen wird. Sie kann leicht verhindern, dass Ihre CPU oder Ihr System durch anspruchsvolle Spiele oder langwierige Sitzungen überhitzt oder übertaktet wird.

Bei einer Wärmeleitfähigkeitsrate von 73 W/mK wäre es schwierig, eine Wärmeleitpaste zu finden, die diese Zahl erreichen kann. Sie basiert zwar auf einer Flüssigkeit, ist aber viskos genug, um das Risiko des Überstreuens oder Verschüttens zu verringern, so dass sie etwas einfacher zu handhaben und aufzutragen ist. Die verwendete Spritze ist klein und enthält bis zu einem Gramm der Wärmeleitpaste, und sie ist so konstruiert, dass sie auch bei beengten Platzverhältnissen sicher und einfach zu handhaben ist.

Ein kleiner Nachteil einer Flüssigmetallverbindung ist ihre hohe elektrische Leitfähigkeit. Achten Sie also darauf, dass Sie sie nicht in eine andere Komponente als diejenige, auf die Sie sie aufbringen, einbauen. Und es ist auch nicht für kompressorbasierte oder Flüssigstickstoff-Kühlsysteme geeignet, aber es funktioniert hervorragend mit Luftkühlern.


Erfahren Sie

Einkaufsführer für die beste Wärmeleitpaste

Thermische Pastentypen

Hier sind die wichtigsten Arten von Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpaste, die Sie typischerweise auf dem aktuellen Markt finden:

  • Silizium/Keramik

Dieser Typ von Wärmeleitpaste verwendet Keramikpulver oder Metalloxide, die durch eine Silikonverbindung suspendiert werden. Sie bieten eine hohe Leistung und sind im Vergleich zu ihren Pendants aus Kohlenstoff und Metall oft billiger.

Zu den Metalloxiden, die üblicherweise für diese thermischen Verbindungen verwendet werden, gehören Aluminiumoxid, Aluminiumnitrid, Bornitrid, Siliziumdioxid und Zinkoxid. Diese Metalloxide haben, zusammen mit einigen anderen Partikeln, einen großen Einfluss auf die Leistung und Qualität einer Wärmeleitpaste. Silizium/Keramik-Wärmeleitpasten haben eine niedrige elektrische Leitfähigkeit und sehen oft grau bis weiß aus.

Die Wärmeleitfähigkeit der Verbindungen, die unter diesen Typ fallen, ist sehr gut und wird immer eine gute Option für jeden sein, der über ein knappes Budget verfügt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Wärmeleitpasten aus reinem Silikon zu vermeiden, da sie nur eine unterdurchschnittliche Wärmeleitfähigkeit bieten. Die Wärmeleitfähigkeit der Verbindungen, die unter diesen Typ fallen, ist sehr gut und wird immer eine gute Option für alle sein, die ein schmales Budget haben.

  • Metall

Wenn Sie die beste Wärmeleitpaste in Bezug auf Leistung wollen, ist eine Wärmeleitpaste auf Metallbasis genau das, was Sie suchen. Kühlkörper-Verbindungen, die unter diesen Typ fallen, verwenden Metallpartikel als Füllstoff, was zu hohen Wärmeleitfähigkeiten führt.

Silber und Aluminium sind häufig die am häufigsten verwendeten Partikel für thermische Verbindungen auf Metallbasis und sind aufgrund der verwendeten Materialien in der Regel teuer (erstere sind besonders teuer). Wärmeleitpasten auf Metallbasis haben im Allgemeinen eine graue Farbe oder weisen einen Silberglanz auf.

Dies eignet sich am besten für diejenigen, die eine hohe Leistung für intensives Spielen wünschen oder für Personen, die ihr PC-System regelmäßig übertakten. Sie sollten dies jedoch vermeiden, wenn Ihr aktuelles Rig mit einer Unter-Null-Übertaktung mit flüssigem Stickstoff als Kühlmittel ausgestattet ist.

Der größte Nachteil dieses Wärmeleitpastentyps ist, dass es sich um sehr elektrische Kapazitäten und Leitfähigkeiten handelt, so dass sie bei der Implementierung in Ihre Anlage besondere Sorgfalt erfordern. Eine unsaubere Arbeit könnte Ihre Komponenten kurzschließen und beschädigen. Diese Wärmeleitpasten haben außerdem eine durchschnittliche Aushärtungszeit von 200 Stunden, was im Vergleich zu den anderen Typen sehr lang ist.

  • Kohlenstoff

Diese thermischen Verbindungen haben eine ähnliche Leistung wie ihre metallbasierten Pendants. Diese verwenden üblicherweise Graphitpulver, Diamantpulver, Keramikpulver und Graphitoxid als Füllstoffe und haben in der Regel ein graues Aussehen.

Sie haben eine Wärmeleitfähigkeit, die fast so hoch ist wie bei thermischen Metallverbindungen, und sind im Allgemeinen genauso teuer, besonders wenn man ihre Preise mit denen von Silikon/Keramik-Verbindungen vergleicht. Ein Vorteil der Wärmeleitpaste aus Kohlenstoff ist, dass sie im Gegensatz zu Wärmeleitpasten aus Metall elektrisch nicht kapazitiv und nicht leitfähig sind.

  • Hybrid-Wärmeleitpaste

Eine hybride Wärmeleitpaste enthält eine Mischung von Partikeln in einer Paste. Diese Art von Paste kann zum Beispiel eine Mischung aus Metallpartikeln, Metalloxiden und einigen wenigen, nicht näher bezeichneten Materialien enthalten, die nur von dem Hersteller stammen, der sie hergestellt hat.

Diese Verbindungen bieten im Allgemeinen eine hohe Leistung bei geringer bis gar keiner Aushärtungszeit und haben in der Regel eine gräuliche Färbung. Die meisten sind teuer, werden aber aufgrund ihrer Leistung immer noch von vielen Übertaktern und Spielbegeisterten verwendet.

Thermische Leitfähigkeit

Die Wärmeleitfähigkeit ist einer der wichtigsten Aspekte einer Wärmeleitpaste. Verbindungen mit hoher Wärmeleitfähigkeit sind wünschenswerter, da sie die von Ihren PC-Komponenten erzeugte Wärme an Ihr Kühlsystem übertragen können. Bei schlechter Wärmeleitfähigkeit bleibt der größte Teil der Wärme an Ort und Stelle, und die Temperaturen Ihrer Komponenten steigen auf unsichere Werte.

Verbindungen mit hoher Wärmeleitfähigkeit sind wünschenswert, weil sie die von Ihren PC-Komponenten erzeugte Wärme an Ihr Kühlsystem übertragen können.

Verschiedene Verbindungen haben unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten. Zum Beispiel haben die meisten Metallverbindungen einen Leitfähigkeitsbereich von 4 W/mK bis 10 W/mK, während flüssige Verbindungen eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 70 W/mK haben können.

Dichte und Viskosität

Die Dichte und Viskosität einer Wärmeleitpaste kann ihren Aufbringungsprozess erheblich erleichtern, wobei die Verbindungen leicht durch das gesamte Bauteil gepresst werden können, ohne eine Unordnung zu verursachen. Flüssige Compounds haben eine weit geringere Dichte und Viskosität als normale Wärmeleitpasten und sollten vorsichtiger gehandhabt werden.

Opting für Flüssigmetall

Flüssigmetallverbindungen haben eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch sie sich sehr gut für die Wärmeübertragung zwischen Ihren Komponenten und einem Kühlsystem eignen. Sie können jedoch nur auf eine entfernte CPU aufgebracht werden, indem die Verbindung direkt auf den Chip aufgebracht wird. Und einige flüssige Pasten haben einen hohen Silikongehalt, damit sie ihre Viskosität nicht verändern, was sich negativ auf ihre Wärmeleitfähigkeit auswirkt.

Wärmeleitpaste richtig auftragen

Es kann schwierig sein, die geeignete Auftragstechnik für Wärmeleitpaste zu wählen, aber jede Methode wird gut funktionieren, solange die Viskosität und die Menge der Masse für die Art der Anwendung, die Sie verwenden, richtig sind. Hier sind einige der Methoden, die Sie anwenden können:

Bürstenmethode

Flüssige Wärmeleitpasten wie Revoltec’s Thermal Grease Nano lassen sich leicht mit Pinseln auftragen und sind daher sehr einfach zu handhaben. Flüssige Wärmeleitpasten haben jedoch ihre ganz eigenen Probleme. Wie bereits erwähnt, haben die meisten von ihnen einen hohen Siliziumgehalt, der sich negativ auf ihre Wärmeleitfähigkeit auswirkt.

Im Allgemeinen werden die meisten flüssigen Wärmeleitpasten im Vergleich zu Verbindungen mit höherer Viskosität eine geringere Leistung erbringen. Es gibt einen Mittelweg zwischen diesen Pasten in Form von halbflüssigen Compounds, aber achten Sie darauf, diese nicht zu sehr aufzuwickeln, wenn Sie die Pinselmethode verwenden.

Streifenmethode

Viele Personen machen den Fehler, während der Anwendung zu viel Paste hinzuzufügen, was dazu führt, dass das Produkt an den Seiten Ihrer PC-Komponente heraussickert. Dies kann einen sehr nachteiligen Effekt haben, wenn die Paste eine hohe elektrische Leitfähigkeit hat, da die umgebende Hardware beschädigt wird.

Wenn Sie einen Pastenstreifen zwischen Ihre Komponenten legen, verhindern Sie ein Durchsickern. Versuchen Sie, sparsam mit Ihrer Anwendung umzugehen, und machen Sie sich keine Sorgen über kahle Stellen. Die Ränder des Wärmespreizers tragen nicht wesentlich zur Wärmeübertragung bei, so dass das Fehlen einer Wärmeleitpaste auf ihnen die Leistung kaum oder gar nicht beeinflusst.

Wenn Ihr Kühler eine Rückplatte hat und einen erheblichen Montagedruck ausübt, wird sich die Paste weiter ausbreiten, so dass Sie dies unbedingt berücksichtigen müssen. Generell gilt, dass sich Ihre Wärmeleitpaste bei niedrigviskosen Pasten und Kühlkörpern mit hohem Montagedruck noch weiter ausbreitet.

Blob-Methode

Die Blob-Methode ist sowohl für Anfänger als auch für Experten eine gute Wahl, und sie funktioniert sogar mit den hochviskosesten Verbindungen, vorausgesetzt, Sie haben die beste Wärmeleitpaste gewählt, die einen guten Montagedruck ausübt. Das Auftragen einer kleinen Menge könnte die Wärmeleitfähigkeit beeinträchtigen, da der Hot Spot nicht vollständig bedeckt wird, was zu einer Überhitzung des Bauteils führt.

Die Blob-Methode ist eine gute Wahl sowohl für Anfänger als auch für Experten.

Welche Art von Kühler Sie haben, sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Ein Kühlkörper mit einer festgeschraubten Rückplatte ist in der Lage, einen kleineren Pastenauftrag zu tolerieren als beispielsweise ein Intel Push-Pin-Kühlkörper oder ein AMD-Hakenhebelsystem.

Wenn Sie eine hochviskose Paste verwenden, brauchen Sie einen Kühler, der zusätzlichen Druck ausüben kann, und es ist in Ordnung, etwas mehr Compound zu verwenden, da es weniger Chancen hat, sich zu verbreiten. Eine allgemeine Blob-Größe, die Sie verwenden können, kann im Bereich von 2 mm und 4 mm Durchmesser liegen. Noch mehr, und Sie riskieren eine Überstreuung.

Wie weiß ich, ob meine Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen ist?

Das ist eine ausgezeichnete Frage, die Sie sich stellen sollten, nachdem Sie Ihre Wärmeleitpaste aufgetragen haben. Oftmals werden Leute zweifelhafte Tests durchführen, die sie im Internet gefunden haben, um die Genauigkeit ihrer Anwendung zu testen. Wenn Sie einen Benchmark verwenden, der die Unterschiede in der Lüfterdrehzahl vor und nach dem Auftragen völlig ignoriert oder die Temperaturen anderer Bordkomponenten nicht berücksichtigt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er fehlerhaft ist.

  • Änderung der Datenwerte neben der Temperatur

Wenn Sie kein Wasserkühlungssystem für Ihr Rigg verwenden, das keine Lüfter benötigt, gibt es Kontrollmechanismen an Stellen wie Nvidias GPU Boost oder AMDs PowerTune, die die Taktrate, die Lüftergeschwindigkeit und die Spannungsregelung beeinflussen, wenn sich das thermische Verhalten der GPU ändert.

Wenn Sie zum Beispiel die Temperatur Ihrer neu eingefügten GPU gemessen und festgestellt haben, dass sie die gleiche ist wie vorher, ist es möglich, dass die Karte über längere Zeiträume höhere Boost-Frequenzen hält oder dass ihre Lüfter viel langsamer rotieren, weil sie nicht so viel kompensieren muss. Niedrigere GPU-Temperaturen bedeuten in der Regel eine Verringerung der Lüfteraktivität, was häufig zu höheren thermischen Belastungen für Ihre anderen PC-Komponenten führt.

  • Einbrennzeit

Jede Paste hat eine andere „Einbrennzeit“, in der sie nach Ablauf dieser Zeitspanne ihre Spitzenleistung erreicht. Aus diesem Grund haben wir unsere Pasten vor den Tests über 24 Stunden laufen lassen, um sicherzustellen, dass wir ihre maximale Leistung erreichen.

  • Schlusswort zur thermischen Anwendung

Im Allgemeinen bevorzugen wir für die thermische Anwendung die Blob-Methode und ziehen die Schrauben des Kühlkörpers kreuzweise an, aber die Wahl der richtigen Paste für Ihre Anlage ist oft die wichtigere Aufgabe.

Für eine kurze Rekapitulation mit einem Klecks reicht bereits die Größe einer Linse, und es ist in Ordnung, wenn nach dem Festziehen der Schrauben ein wenig von der Paste an den Seiten austritt. Wenn die Einbrennzeit vorbei ist, überprüfen Sie die Schrauben doppelt, falls sie nachgezogen werden müssen.

Entfernen und erneutes Auftragen der Wärmeleitpaste

Wenn in Ihren Komponenten bereits Paste enthalten ist, die ersetzt werden muss, brauchen Sie 99% Isopropylalkohol, um sie abzuwischen. Dies ist auch ein wirksames Mittel zur Reinigung des Kühlkörpers, der Prozessoroberflächen und der CPU von jeglichem Schmutz.

Achten Sie jedoch darauf, es nicht auf Ihre Komponenten zu gießen, während Sie versehentlich reinigen. Tragen Sie es auf ein Tuch auf und wischen Sie damit Ihre Komponenten ab. Es gibt normalerweise keinen bestimmten Zeitrahmen, in dem Sie Ihre Wärmeleitpaste oder den Kühler Ihrer CPU austauschen müssen. Die meisten halten ein oder zwei Jahre, ohne dass Sie einen Leistungsabfall feststellen. Insgesamt kann eine gründliche Reinigung Ihres PC-Systems im Vergleich zum Auftragen einer neuen Wärmeleitpaste vorteilhafter sein, um die Hitze niedrig zu halten.

Wenn Sie Zeit haben, können Sie Ihre Wärmeleitpaste nach der Reinigung austauschen. Das ist aber nicht nötig, es sei denn, es ist schon mehr als ein halbes Jahrzehnt her. Nachdem wir nun alles in Angriff genommen haben, was Sie über Wärmeleitpasten wissen müssen, finden Sie hier die besten Wärmeleitpasten-Einheiten, die uns während unserer umfangreichen Tests begegnet sind, um Ihnen zu helfen, Ihre Liste der möglichen Auswahlmöglichkeiten einzugrenzen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie die falsche Wärmeleitpaste für Ihren PC verwenden und diese falsch auftragen, hat dies nachteilige Folgen, und es wäre besser gewesen, wenn Sie sie gar nicht erst verwendet hätten. Wenn Sie jedoch die beste Wärmeleitpaste für Ihr Spielgerät wählen, wird die Leistung erheblich verbessert und die Temperaturen auf ein sicheres Niveau gesenkt.

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.