Ein Computergehäuse umschließt alle Komponenten eines Computersystems und ist ein wesentlicher Bestandteil eines maßgefertigten Computers. Es gibt viele Gründe, einen Computer zu bauen, wie z.B. der Wunsch nach einer High-End-Spielmaschine, speziellen Arbeitsfunktionen oder als Teil eines Heimkinos. Wenn Sie Ihr eigenes Gerät bauen, erhalten Sie die gewünschten Funktionen und Spezifikationen. Sie müssen nicht alles auf einmal bauen; Sie können mit einem Basismodell beginnen und zusätzliche Funktionen hinzufügen, wenn Sie sie sich leisten können oder wollen.
Die Hauptgründe für die Verwendung eines Computerfalls sind
- Sie hält alle Komponenten des Computers zusammen. Sie brauchen dafür kein Gehäuse, Sie können alles miteinander verkabeln, und es wird funktionieren. Dieser chaotische Ansatz führt zu einer kurzen Lebensdauer des Computers. Ein Computergehäuse mit eingebauten Befestigungspunkten und Kabelmanagement macht den Bauprozess komfortabler und angenehmer.
- Bei einem Computergehäuse sind alle Komponenten nicht zu sehen, es sei denn, Sie entscheiden sich für ein Gehäuse mit gehärteten Glaswänden.
- Staub ist schrecklich für elektronische Komponenten. Ihr Computergehäuse bietet eine staubfreie Umgebung, vorausgesetzt, Sie achten auf die Staubfilter. Außerdem verhindert er, dass Kinder oder Haustiere Zugang zu den Teilen haben.
- Computerkomponenten werden im Gebrauch heiß und müssen gekühlt werden. Das Gehäuse ermöglicht das richtige Kühlsystem, damit alles gut funktioniert und nicht überhitzt wird.
- Lüfter und andere Komponenten erzeugen Geräusche. Durch die Verwendung eines Computergehäuses und die Möglichkeit einer zusätzlichen Schalldämmung haben Sie ein ruhigeres Leben.
Andere Bezeichnungen für Computergehäuse sind Gehäuse, Systemeinheit, Tower und Chassis.
Best Voller Turm
Cooler Master Cosmos C700P
Erfahren Sie mehr
Best Mittlerer Turm
NZXT H710i
Erfahren Sie mehr
Best Mini-Turm
IN Win A1 Plus
Erfahren Sie mehr
Best Voller Turms
Mit der Größe eines vollwertigen Tower-Computergehäuses gehört es eher in die Kategorie der Hochpreisgeräte. Es ist uns gelungen, ein Haushaltsplanmodell unter 100 € zu finden – den Phanteks Enthoo Pro.
Cooler Master Cosmos C700P
(High Price Point erwartet, etwa 300 € zu bezahlen)
Dieses vollständige Tower-Computergehäuse passt für jede Größe von Hauptplatinen bis hin zu E-ATX. Der Hauptplatinenrahmen misst 12″ x 11″. Er verfügt über Kühlerhalterungen, die Heizkörper von 120 mm bis 140 mm abdecken. Die bereitgestellten E/A-Anschlüsse sind 1 Audio/Mikrofon, 1 USB 3.1 Gen 2 Typ-C und 4 USB 3.0. Die Laufwerksschächte sind zwei 2,5″- und acht 3,5″-Laufwerksschächte.
Es verfügt über ein integriertes RGB-Beleuchtungssystem, was kein funktionales, sondern ein attraktives Merkmal ist. Die Lichtleisten befinden sich an der Ober- und Unterseite des Gehäuses. Das Design besteht aus einer gebogenen Glasscheibe und viel Kunststoff.
Erfahren Sie mehr
Corsair Obsidian 1000D
(Sehr hoher Preispunkt)
Dieser supergroße Turm hat einen entsprechenden super großen Preis. Dieses Computergehäuse wird große Hauptplatinen (ATX, EATX) und kleinere Hauptplatinen (Mini-ITX, SS1 EEB, Mikro-ATX) aufnehmen, und es wird gleichzeitig eine EATX- und eine Mini-ITX-Ausführung aufnehmen.
Die große Größe umfasst viele Kühloptionen; Sie können alle Größen von Kühlern bis zu 480 mm (vier davon) und bis zu 18 Lüfter zusätzlich zu allen Kühlern, die Sie installieren, unterbringen. Das Computergehäuse umfasst drei Kammern.
Erfahren Sie mehr
Phanteks Enthoo Pro
(Niedrigpreis-Punkt)
Entscheiden Sie sich für dieses vollwertige Tower-Computergehäuse, wenn Ihr Haushaltsplan knapp bemessen ist, Sie aber dennoch ein großes Gebäude unterbringen müssen. Die kleinste Hauptplatine, die es akzeptiert, ist ATX, aber es passt auf EATX-, mATX- und SSI EEB-Platinen).
Außerdem werden sieben 2,5″- und sechs 3,5″-Laufwerksschächte, ein Standard-Audio/Mikrofonanschluss sowie zwei USB 3.0- und zwei USB 2.0-Anschlüsse bereitgestellt.
Es gibt zwei vorinstallierte Lüfter, einen 140-mm-Lüfter auf der Rückseite und einen 200-mm-Lüfter auf der Vorderseite. Auf der Oberseite befindet sich eine Halterung für einen 420-mm-Kühler, damit Sie die Innenkühlung erhöhen können. Es gibt auch vorinstallierte Kabelbinder, was bei einem preisgünstigen Computergehäuse jeder Größe ein netter Bonus ist.
Erfahren Sie mehr
Beste Mid Tower
NZXT H710i
(Mitte-Preis-Punkt)
Dieses Mid-Tower-Computergehäuse wird Hauptplatinen bis einschließlich EATX unterstützen, aber die Abmessungen müssen unter 10,7″ liegen. Der Kühlerträger an der Vorderseite des Gehäuses nimmt zwei 140-mm-Heizkörper oder drei 120-mm-Heizkörper auf. An der Oberseite können zwei 140-mm- oder drei 120-mm-Heizkörper befestigt werden, und an der Rückseite können wahlweise 120-mm- oder 140-mm-Heizkörper angebracht werden. Als E/A-Anschlüsse stehen ein Audio/Mikrofon, zwei USB 3.1 Typ-A Gen 1 und ein USB 3.1 Typ-C Gen 2 zur Verfügung. Die Laufwerksschächte bestehen aus sieben 2,5″- und zwei plus zwei 3,5″-Laufwerksschächten.
Zu den zusätzlichen Merkmalen gehört eine integrierte RGB-Beleuchtung um eine Seitenwand aus gehärtetem Glas. Eine in das Gehäuse integrierte Software steuert diese Beleuchtung. Diese Software steuert auch die Lüftergeschwindigkeiten. Das Gehäuse enthält vier vorinstallierte 120-mm-Lüfter.
Die Kabel passen in Kabelkanäle, die in die Rückseite des Gehäuses eingebaut sind und mit integrierten Klettbändern fixiert werden.
Der Preispunkt liegt an der Spitze der Mittelklasse-Kategorie.
Erfahren Sie mehr
Nanoxia Deep Silence 3
(Niedriger Preispunkt)
Wie der Name schon sagt, ist dieser Computergehäuse im mittleren Turm hat im Inneren des Gehäuses reichlich Schalldämmung eingebaut. Es unterstützt Mini-ITX-, Micro-ATX- und ATX-Motherboards. Es gibt Unterstützung für alle Strahlergrößen und eine angemessene Anzahl von Anschlüssen – ein Kopfhörer, ein Mikrofon, zwei USB 3.0- und ein USB 2.0-Anschlüsse. Die mitgelieferten Laufwerksschächte bestehen aus drei 2,5″- und fünf 3,5″-Laufwerksschächten. Über dem Hauptplatinenschacht befinden sich sieben Erweiterungssteckplätze. Eine Kombination aus Kunststoff- und Metallkomponenten befindet sich im Inneren des Gehäuses.
Die Paneele werden so angeschraubt, dass Sie einen Schraubendreher benötigen. Die Hauptplatinenablage verfügt über zahlreiche Ausschnitte zur Aufnahme Ihres Aufbaus. Es gibt viele Kabelbinder zur Unterstützung des Kabelmanagements. Sie können die Laufwerksschächte so einstellen, dass sie für eine extralange Grafikkarte geeignet sind. Die Vorderseite teilt sich in zwei Bereiche. Der Staubfilter ist so positioniert, dass er die Unterseite schützt, um den PSU-Schacht zu schützen.
Schwarz lackiertes Metall bildet den Rahmen und die Verkleidungen des Computergehäuses. Die Fronttür besteht aus Kunststoff, wurde jedoch so bearbeitet, dass sie gebürstetem Aluminium ähnelt. Dieses leise Computergehäuse ist ein vernünftiger Preis.
Erfahren Sie mehr
Corsair Carbide 275R
(Niedrigpreis-Punkt)
Dieses Computergehäuse für mittlere Türme ist zu einem günstigen Preis erhältlich. Es wird Mini-ITX-, Micro-ATX- und ATX-Motherboards aufnehmen. Es wird Heizkörper bis zu den großen 360 mm unterstützen. Es wird bis zu sechs kleine Lüfter (120 mm) unterstützen. Es wird bis zu sechs kleine Lüfter (120 mm) unterstützen. Eine kleine Anzahl von E/A-Anschlüssen – ein Audio-/Mikrofon- und zwei USB 3.0-Anschlüsse, zusammen mit einer kleinen Anzahl von Laufwerksschächten – drei 2,5″ und zwei 3,5″.
Die Corsair Carbide 275R bietet keine ausgezeichnete Unterstützung für das Kabelmanagement, aber sie wird mit Staubfiltern in voller Länge geliefert. Stahl, Glas und Kunststoff sind alle Teil der Konstruktion des Gehäuses. Wenn Sie sich für eine Seitenverkleidung aus Glas entscheiden, benötigen Sie ein Sechskantschlüsselwerkzeug, um diese zu entfernen. Sie können sich für eine Acrylplatte entscheiden, um den Preis niedrig zu halten. Die Farboptionen sind schwarz oder weiß.
Erfahren Sie mehr
Beste Mini-Turms
NZXT H200i
(Mitte-Preis-Punkt)
Dieses Mini-ITX-Tower-Gehäuse wird ein Mini-ITX- oder ein Mikro-ATX-Motherboard aufnehmen. Es gibt Unterstützung für 120-mm- und 240-mm-Strahler. Sie erhalten einen Audio-/Mikrofonanschluss und zwei USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse sowie vier 2,5-Zoll-Schächte und einen 3,5-Zoll-Schacht.
Ein RGB-Leuchtband und zwei vorinstallierte Lüfter mit integrierter Software sind in das Gehäuse eingebaut.
Erfahren Sie mehr
Fractal Design Define Nano S
(Niedrigpreis-Punkt)
Dieses kleine Computergehäuse ist 16,2″ tief und 13,5″ hoch und damit etwas größer als das typische Mini-ITX-Fall. Wenn ein leiser Computer für Sie eine Priorität ist, dann bietet dieser Fall eine ausgezeichnete Schalldämmung. Wenn Sie sich für die fensterlose Version entscheiden, erhalten Sie eine Dämpfung an der Ober- und Frontplatte sowie an beiden Seitenwänden. Die Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Gehäuses zur Vorderseite hin. Sie erhalten zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen Kopfhörer- und Mikrofonanschluss sowie einen Netzschalter und einen Reset-Knopf. Der Einschaltknopf ist mit einer blauen Leuchtdiode versehen, damit Sie wissen, dass er eingeschaltet ist.
Es gibt Befestigungspunkte für einen 240-mm- oder 120-mm-Kühler, wenn Sie eine Wasserkühlung installieren möchten. Ansonsten montieren Sie zwei 120-mm-Lüfter. Auf der Rückseite befinden sich einige Montagepunkte für einen 120-mm-Lüfter oder einen 120-mm-Kühler. Es gibt keine Befestigungspunkte für eine externe Flüssigkeitskühlungsoption. Es gibt vorgebohrte Löcher für die Installation eines Wasserreservoirs und einer Pumpe.
In der Front ist ein 140-mm-Lüfter eingebaut. Sie können diesen durch einen Strahler bis 280mm ersetzen.
Dieses Gehäuse verfügt über zwei Staubfilter an der Vorderseite. Einer ist einfach zu entfernen und zu reinigen, aber für den anderen müssen Sie die gesamte Frontblende abnehmen. Es gibt ausgezeichnete Verankerungen und Klettverschlüsse, die das Kabelmanagement erleichtern.
Erfahren Sie mehr
IN Win A1 Plus
(Hochwertiger Mini-Tower zu einem mittleren Preis)
Dieses Computergehäuse hat einige ausgezeichnete vorinstallierte Funktionen – ein 650W Stromversorgung sowie die gesamte Verkabelung und das drahtlose Ladegerät für Ihr Telefon. Es unterstützt ein Mini-ITX-Motherboard und bietet Anschlüsse für Kopfhörer und ein Mikrofon sowie zwei USB 2.0-Anschlüsse. Es sind zwei Lüfter vorinstalliert.
Dieser Mini-Tower ist sehr kompakt und wird auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Wohnzimmer nur sehr wenig Platz einnehmen. Die integrierte RGB-Beleuchtung ist eine nette Ergänzung zu diesem Computergehäuse. Er ist aus gehärtetem Glas gut gebaut und robust genug, um bewegt werden zu können. Das Computergehäuse hat eine beeindruckende Garantie.
Erfahren Sie mehr
Silverstone FT03-Mini
Dieses kleine Gerät ist ein extrem kompaktes Gehäuse mit den Abmessungen 7,4″ x 9,3″ und 15,6″ Höhe. Es passt auf eine Mini-ITX-Hauptplatine, benötigt jedoch ein SFX-Netzteil im Formfaktor. Es verfügt über zwei Erweiterungssteckplätze, einen 140-mm-Einlasslüfter, zwei USB-3.0-Anschlüsse und einen Anschluss für Kopfhörer und ein Mikrofon. Es hat einige leichte, aber stabile Aluminiumplatten mit einer Stahlstruktur. Das Innere besteht aus schwarzem, lackiertem Stahl. Die kompakte Größe bedeutet, dass Sie darauf achten müssen, Ihren Bau in der richtigen Reihenfolge durchzuführen. Die Bedienungsanleitung ist präzise und detailliert.
Der Zusammenbau ist einfach, wenn man genau hinschaut, und dies ist ein Beispiel dafür, dass ein kleiner Gegenstand schön ist.
Erfahren Sie mehr
Leitfaden für den Kauf von Computergehäusen
Bei der Wahl eines Computergehäuses gibt es drei Überlegungen:
- Haushalt.
- Funktionalität.
- Erscheinungsbild.
Haushaltsplan
Der Geldbetrag, den Sie für ein Computergehäuse ausgeben, bestimmt die verfügbaren Funktionen sowie die Qualität und Haltbarkeit des Produkts.
Unabhängig davon, wie klein oder groß das Haushaltsplan ist, werden Sie ein Computergehäuse vorfinden. Die Qualität wird variieren, da die Kosteneinsparungen für ein Haushaltsplanmodell irgendwo herkommen müssen. Ein hochwertiges Gehäuse wird mehr kosten, aber Sie werden es viele Jahre lang benutzen. Sie möchten nicht jedes Mal ein neues Gehäuse kaufen, wenn Sie sich für ein Upgrade der Komponenten entscheiden.
Ein billigeres Gehäuse hat wahrscheinlich scharfe Kanten, während ein teureres Computergehäuse abgerundete Ecken hat. Sie müssen beim Einbau der Komponenten besonders sorgfältig vorgehen, um Schnitte zu vermeiden. Die teureren Einheiten haben eine hochwertigere Ausführung und sind robust in ihrer Konstruktion.
Für ein kleines Computergehäuse, das ein kleines Motherboard aufnehmen kann, können Sie zwischen 40 und 80 € (der niedrigste Preis liegt unter 100 €) bezahlen. Sie erhalten mehr Funktionen, wenn Sie sich bis zu 140 € (mittlerer Preis: 100-300 €) leisten können. Oberhalb dieses Preises (hoher Preispunkt – €300+) erwarten Sie ein großes Gehäuse oder viele Premium-Funktionen.
Top-Tipps für die Suche nach einem Qualitätsgehäuse zu Ihrem Preispunkt
Achten Sie auf die Materialien
Für High-End-Gehäuse werden hochwertige Materialien verwendet, aber es gibt auch gut konstruierte Gehäuse zu erschwinglicheren Preisen. Stahl ist wirtschaftlich und billiger als Aluminium. Sie müssen darauf achten, dünne, fadenscheinige Platten in beiden Materialien zu vermeiden. Kunststoffgehäuse sind nicht so haltbar wie Metall, aber sie sind leicht und preisgünstig.
Computer-Gehäusegröße
Einheiten von größerer Größe verbrauchen mehr Material und kosten mehr. Das kleinste Gehäuse kann teurere Komponenten erfordern. Die Größe, die Sie benötigen, hängt von der Hauptplatine und der Anzahl der zusätzlichen Teile ab. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Platz Sie benötigen, um die günstigste Gehäusegröße zu wählen.
Modularität
Die Freiheit, das Innere des Computergehäuses neu anzuordnen, ist mit einem höheren Preis verbunden. Wenn das Haushaltsplan knapp ist, müssen Sie diese Funktion möglicherweise weglassen.
Montagepunkte und Platz
Ein gutes Gehäuse bietet Ihnen viele flexible Montagepunkte für alle Komponenten. Außerdem benötigen Sie viel Platz für die gewünschten Teile, da Sie sonst gezwungen sein könnten, sie an der Außenseite des Gehäuses anzubringen. Diese Lösung ist unerwünscht, da sie diese Teile Staub und Beschädigungen aussetzt und das Aussehen des Gehäuses ruiniert.
Ein hochwertiges Gehäuse umfasst einen zentralen Pfosten, um die Hauptplatine an ihrem Platz zu halten, und eine Aussparung auf der Hauptplatine für die CPU.
Luftfilter
Ein hochwertiges Gehäuse verfügt über Luftfilter mit einem Maschennetz, das Schmutz einfängt, aber den Luftstrom nicht negativ beeinflusst. Es lässt sich außerdem schnell ausbauen, reinigen und ersetzen.
Verfügbare Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite
Die Anzahl der Anschlüsse am Gehäuse sollte mit der verfügbaren Anschlussunterstützung auf der Hauptplatine übereinstimmen. Auf der Frontplatte sollte eine geeignete Anzahl von Anschlüssen für Zubehör vorhanden sein.
Durchdachte Kabelmanagement-Funktionen
Ein hochwertiges Computergehäuse verfügt über alle Funktionen, die für eine fachgerechte Kabelführung erforderlich sind – gummierte Löcher, Kabelbinder und Klettverschlüsse. Ein qualitativ minderwertiges Gehäuse hat diese Merkmale nicht.
Gesamtausführung und Erscheinungsbild
Die Qualität der Lackierung, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gehäuses, und die konsistente Farbabstimmung deuten auf Sorgfalt und Liebe zum Detail hin. Kleine Details in der Endbearbeitung sind für ein gut konstruiertes und haltbares Computergehäuse unerlässlich.
Funktionalität
Das Gehäuse muss alle Komponenten Ihres Aufbaus enthalten. Die Art, Menge und Größe der Elemente bestimmt die Art des erforderlichen Computergehäuses. Das Gehäuse muss stark genug sein, um die Installation aller Komponenten des Computerbaus zu unterstützen und sie vor Beschädigung zu schützen.
Standard-Komponenten:
- Motherboard – ATX ist der Standard.
- Laufwerksschächte
- Erweiterungs-Steckplätze
- Lüfter und andere Kühlsysteme.
- CPU-Baugruppe – möglicherweise zwei.
- Stromversorgungen.
Wenn Sie weitere Komponenten hinzufügen möchten, dann müssen Sie Raum für Erweiterungen lassen.
Modularität
Modularität ist die Freiheit, das Innere des Computergehäuses herauszunehmen und neu anzuordnen. Bei den hochwertigen Computergehäusen können Sie die Laufwerksschächte als Einheit herausnehmen, um sie in einen anderen Teil des Gehäuses einzusetzen. Bei den allerbesten Computergehäusen können Sie alle Einbauten als diskrete Module herausnehmen, so dass Sie das Innere des Computergehäuses völlig frei nach Ihrem bevorzugten Layout anordnen können.
Unterstützungsstrukturen
Die Stützstrukturen sind die internen Merkmale des Computergehäuses, die alle Komponenten an ihrem Platz halten, auch wenn der Computer bewegt oder gerüttelt wird. Manchmal wird das gesamte oder ein Teil des Gehäuses als werkzeugfrei oder werkzeuglos beschrieben. Dieser Begriff bedeutet, dass Sie zur Installation der Komponenten keinen Schraubendreher verwenden müssen. Anstatt die Teile zu verschrauben, wird die Tragstruktur mit Twist-On oder Snap-On Halterungen versehen. Diese Funktion kann beim Einbau des Computers in das Gehäuse Zeit sparen und ist einfacher, als einen Schraubendreher in einen engen Raum zu manövrieren.
Das werkzeuglose Design kann auch dazu verwendet werden, auf die Seitenwände zu verweisen. Diese lassen sich per Knopfdruck lösen oder können herausgeschoben werden, anstatt mit Schrauben befestigt zu werden. Sie erhalten schnellen Zugang zum Inneren des Koffers für Ergänzungen und Änderungen.
Motherboard-Unterstützung
Die Hauptplatine muss flach liegen, entweder horizontal oder vertikal. Der dafür vorgesehene Platz im Inneren des Gehäuses kann sich entweder oben oder unten befinden. Die Ablage der Hauptplatine wird normalerweise mit zwei Halteschrauben gehalten.
Das Gehäuse kann Abstandshalter haben – dies sind Abstandshalter, die die Hauptplatine von der Ober- oder Unterseite des Computergehäuses fernhalten. Wenn das Gerät nicht mit Abstandshaltern ausgestattet ist, sollte es Löcher für den Anschluss der Abstandshalter der Hauptplatine haben. Die Abstandhalter werden entweder angeschraubt oder mit einer einfachen Steckverbindung eingeschoben.
Die Abstände sind wichtig, denn wenn die Hauptplatine mit dem (oft metallischen) Gehäuse in Kontakt wäre, könnten die kleinen Lötpunkte kurzgeschlossen werden. Alle Computergehäuse werden mit Abstandshaltern geliefert, aber bei einem billigeren Gehäuse kann es erforderlich sein, sie in Position zu bringen.
Das Gehäuse kann einen herausnehmbaren Hauptplatineneinschub haben, der sich für eine einfache Installation ein- und ausschieben lässt. Neue PC-Gehäuse werden mit einem Mittelpfosten geliefert, der die Hauptplatine zusätzlich zu den Halteschrauben an ihrem Platz befestigt.
Erweiterungssteckplätze
Ein Erweiterungssteckplatz ist ein Platz im Computer, an den Erweiterungskarten passen. Die Erweiterungskarten sind Platinen, die zusätzliche Funktionen bieten. Diese können Video, Audio, Grafik, Speicher, USB-Schnittstelle oder Wi-Fi sein.
Die Erweiterungskarte passt in den Erweiterungssteckplatz mit einem Randstecker. Es gibt eine Reihe von Kontakten, um eine Verbindung mit der Hauptplatine herzustellen. Bei den Erweiterungssteckplätzen in einem neuen Gehäuse wird es sich um PCI-, PCI-X- oder PCI-Express-Steckplätze handeln. PCI (Peripheral Component Interface) bietet direkten Zugriff auf den Systemspeicher und eine reibungslose Verbindung mit der CPU. Das Motherboard muss über genügend Erweiterungssteckplätze verfügen, um die Erweiterungskarten aufnehmen zu können. Es sind die Fähigkeiten des Motherboards, die bestimmen, wie viele Erweiterungskarten Sie installieren können. Die Erweiterungs-„Steckplätze“ in den Computergehäusen sind wie Regale für Bücher.
Wenn Sie Computergehäuse vergleichen, prüfen Sie die Flexibilität bei der Positionierung der Hauptplatine und die Verfügbarkeit eines zentralen Pfostens, um sie an ihrem Platz zu halten.
Laufwerksschächte
Laufwerksschächte sind für zusätzliche Hardware zur Ergänzung des Computers vorgesehen. Es gibt drei Standardgrößen von Laufwerksschächten: 5,25″, 3,5″ und 2,5″. Häufig können die 3,5″- und 2,5″-Laufwerksschächte für beide Laufwerke verwendet werden. Die Schächte haben ihre Namen vom alten System der Disketten übernommen.
5,25″-Schächte sind für optische Laufwerke, Hot-Swap-Schächte, Lüftersteuerungen oder ein Wasserreservoir vorgesehen. Sie sind oft Teil des externen Aufbaus. 3,5″-Schächte sind für Chipkarten- und Speicherkartenleser. Sie können auch zusätzliche USB-Anschlüsse hinzufügen. Zu anderer Hardware, die in die Laufwerksschächte im Computergehäuse eingeschoben werden kann, gehören E/A-Schächte, zusätzliche Lüfter, RAID-Controller, Systemmonitor-LCDs. Sie können diesen Platz auch für die Werkzeugaufbewahrung und allgemeine Aufbewahrung nutzen, indem Sie kleine Schubladen in den Laufwerksschacht hinzufügen.
Der Laufwerksschacht in höherpreisigen Modellen kann ein Modul sein, das an eine andere Stelle im Computergehäuse wechseln kann. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Planung Ihres Computer-Layouts. Wenn Sie ein Wasserreservoir für ein Kühlsystem installieren müssen, können die überschüssigen Laufwerksschächte oft entfernt werden, um Platz zu schaffen.
Platz für die Installation einer CPU
Die Zentraleinheit (CPU) ist eine wichtige Komponente in Ihrem Computergehäuse. Sie interpretiert und führt die Befehle von den anderen Schaltkreisen, den CPU-Steckplätzen direkt auf der Hauptplatine, aus. Ein Ausschnitt im Laufwerksschacht der Hauptplatine für die CPU ist nützlich, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Komponenten installieren möchten. Wenn das Motherboard-Tray keinen Ausschnitt für die CPU aufweist, müssen Sie diese Komponente zuerst installieren. Andernfalls müssen Sie möglicherweise demontieren und neu aufbauen.
Die CPU heizt sich während des Betriebs auf, und es ist notwendig, einen Lüfter oder einen Kühler oder einen anderen Kühlkörper direkt auf der CPU zu installieren. Ihr Computergehäuse benötigt dazu die entsprechenden Stützstrukturen.
Montagestrukturen für Kühleinrichtungen
Die Komponenten erzeugen Wärme, und es ist wichtig, einen ausgezeichneten Luftstrom durch das Gehäuse zu haben. Ventilatoren unterstützen diesen Luftstrom. Heizkörper mit den gleichen Befestigungspunkten können die Lüfter ersetzen. Ventilatoren saugen frische Luft an, und Ventilatoren blasen heiße Luft aus. Die einströmende Luft ist der Einlass und die ausströmende Luft ist der Auslass.
Achten Sie beim Kauf eines Computergehäuses darauf, wie viele Lüfter es aufnehmen kann. Die Bilanz sollte sein, dass mehr Lüfter kalte Luft ansaugen als heiße Lüfter warme Luft ausblasen. Sie müssen die Größe von Lüfter, die in das Gehäuse passen. Kleinere Lüfter haben einen Durchmesser von 120 mm oder 140 mm; die nächsten Lüfter gibt es mit 180 mm, 200 mm und 220 mm Durchmesser. Große Lüfter bewegen mehr Luft und sind leiser im Betrieb.
Die Platzierung der Fächer ist entscheidend – eine Kombination von hinten, vorne und oben montierten Fams ist nicht ungewöhnlich. Vorinstallierte Lüfter sind einsatzbereit, oder die Montagepunkte sind für gekaufte Lüfter.
Als Alternative zur Luftstromkühlung der Komponenten können Sie sich für einen geschlossenen Kühlkreislauf oder die teurere kundenspezifische Flüssigkeitskühlung entscheiden. Prüfen Sie beim Kauf eines Computergehäuses, ob es für das von Ihnen gewählte Kühlsystem geeignet ist.
Luftfilter
Staub, Haare und Ablagerungen beschädigen die Schaltkreise, deshalb müssen Sie diese aus dem Computergehäuse fernhalten. Die Luft kommt in das Gerät und wird durch Luftfilter aus dem Gerät abgesaugt. Der Ansaugbereich wird durch einen Maschenfilter abgedeckt, der als Barriere gegen Schmutz wirkt, der mit der Luft angesaugt wird.
Das typischerweise verwendete Hex-Geflecht reduziert zwar den Luftstrom, aber es fängt Schmutz ein. Angesammelter Schmutz kann den Luftfilter verstopfen und den Luftstrom und die Kühlung der Komponenten verringern. Sie müssen die Filter regelmäßig reinigen und möchten, dass sie leicht zu entfernen und auszutauschen sind. Magnetverschlüsse sind ein hervorragendes Merkmal, das den Luftfilter an seinem Platz hält und ein schnelles Entfernen zur Reinigung ermöglicht.
Ein- und Ausgänge (IO) auf der Vorder- und Rückseite
Sie wünschen viele Anschlüsse an der Frontplatte für das Zubehör, das Sie am häufigsten verwenden werden. Dazu könnten Kopfhörer, Mikrofone, VR-Headset, USB-Anschlüsse und Kartenleser gehören. Auf der Rückseite sollten Sie Anschlüsse für Geräte haben, die Sie nicht regelmäßig trennen müssen, wie z.B. Tastaturen, Monitore, Drucker und Netzteile.
Denken Sie bei der Auswahl eines Computergehäuses daran, dass es die Hauptplatine ist, die die Verwendung der Anschlüsse am Computergehäuse unterstützt. Sie möchten ein Gehäuse, das der Anzahl der Ein- und Ausgänge entspricht, die von der Hauptplatine unterstützt werden können, damit Sie die Hauptplatine in vollem Umfang nutzen können.
Raum für Kabelmanagement
Die Komponenten im Inneren des Gehäuses müssen miteinander verbunden werden, und das bedeutet, dass es eine Menge Kabel gibt. Es ist sinnvoll, die Kabel sauber und ordentlich zu verlegen. Dieses Kabelmanagement ermöglicht es Ihnen, die kompletten Anschlüsse zu kennen, und, was noch wichtiger ist, es ermöglicht einen ausgezeichneten Luftstrom durch das Gehäuse. Eine zusätzliche Überlegung, wenn Ihr Gehäuse klare Paneele hat, ist, dass die Verkabelung sichtbar sein wird. Gut organisierte Kabel weisen auf einen sorgfältigen Computeraufbau hin.
Ein hochwertiges Computergehäuse wird mit Löchern zum Durchführen der Kabel versehen, vorzugsweise mit Gummi ausgekleidet, um eine Beschädigung der Verbindungskabel zu verhindern. Ein großes Gehäuse bietet mehr Platz für die Kabelführung; kleinere Computergehäuse sind begrenzter. Eine Einheit kann mit Klettbändern oder Kabelbefestigungspunkten ausgestattet sein, damit Sie Ihre Kabel ordentlich zusammenstecken können. Ein gut durchdachtes Gehäuse bietet viel Platz unter der Hauptplatine, so dass einige Kabel versteckt werden können.
Die Kabelverwaltung kann in einem Computergehäuse, das weniger als 50 € kostet, kompliziert sein. Die Einsparungen gehen auf Kosten einiger Funktionen. Kabelmanagement ist ein optionales Extra am unteren Ende der Haushaltsplanskala.
Motherboards, Computergehäuse und Netzteile sind in vielen verschiedenen Größen oder Formfaktoren erhältlich. Der Motherboard-Name ATX bedeutet Advanced Technology eXtended. Die Hauptplatine ist wahrscheinlich die wichtigste Komponente, und das Gehäuse wird so gewählt, dass es sie aufnehmen kann. Das Gehäuse muss jedoch groß genug sein, um alle geplanten Teile und alle zukünftigen Erweiterungen aufzunehmen.
Es gibt vier Standard-Desktop-Computer-Gehäusegrößen:
- Kleiner Formfaktor (SFF) oder Mini-ITX-Fall
- Mini-Turm oder Micro-ATX-Gehäuse
- Mittlerer Turm oder ATX-Gehäuse
- Voller Turm oder EATX-Fall.
Kleiner Formfaktor
Ein Computergehäuse mit kleinem Formfaktor wird das kleinste Mini-ITX-Motherboard (6,7″ quadratisch) zusammen mit 1-5 Kühlventilatoren, einer Grafikkarte, zwei Erweiterungssteckplätzen und einigen Laufwerksschächten (nur ein 5,25″- und ein paar 3,5″- und 2,5″-Laufwerksschächte) aufnehmen. Diese Größe des Computergehäuses ist ideal für die Unterbringung eines HTPC (Home Theater Personal Computer), da diese keine immense Rechenleistung benötigen. Die Hauptfunktionen eines HTPCs sind das Speichern und Abspielen von Musik und Videos sowie das Speichern und Anzeigen von Fotos.
Er ist klein (etwa so groß wie ein großer Schuhkarton) und kompakt und damit ideal für eine beengte Wohnung oder Wohngemeinschaft oder wenn Sie häufig umziehen. Es ist leicht und tragbar und wiegt je nach den installierten Komponenten zwischen 4 und 7 kg.
Die Komponenten, die Sie in das SFF-Computergehäuse einbauen können, sind unter Umständen teurer, da Sie ein SFX-Netzteil benötigen und die Grafikkarte ein niedriges Profil haben muss.
Mini-Turm
Dieses Computergehäuse wird eine Mikro-ATX-Hauptplatine mit 9,6″-Quadrat oder etwas kleiner aufnehmen. Sie können die kleinere Mini-ITX-Platine einbauen, wenn das alles ist, was Sie brauchen. Minitürme sind ein kostengünstiges Computergehäuse mit einem einfachen Design und weniger Materialien, die für den Bau verwendet werden.
Sie können Komponenten in Standardgröße in den Mini-Tower einbauen, die wirtschaftlich und einfach zu beschaffen sind. Es ist genug Platz vorhanden, um die Teile einzubauen. Der Mini-Tower kann bis zu 4 Lüfter, bis zu 4 Erweiterungssteckplätze und zwei Grafikkarten aufnehmen. Das Gehäuse bietet Platz für eine gute Auswahl an Laufwerksschächten, ein oder zwei 5,25″-Laufwerksschächte, vier bis sechs 3,5″-Laufwerksschächte und die Option für bis zu vier 2,5″-Laufwerksschächte.
Er hat eine vernünftige Größe, nicht zu groß, um auf dem Schreibtisch zu sitzen, aber auf dem Boden sieht er nicht dumm aus.
Mittlerer Turm
Die nächste Größe des Computergehäuses wird ein ATX-Motherboard mit den Maßen 12 x 9,6 Zoll aufnehmen. Natürlich können Sie auf Wunsch auch ein kleineres Motherboard einsetzen. Die größere Größe erlaubt viel mehr von allem – Lüfter (3-9), Grafikkarten (2-3), Erweiterungssteckplätze (7-8) und viele Laufwerksschächte. Bis zu zehn 2,5-Zoll-, sechs bis acht 3,5-Zoll- und zwei bis fünf 3,25-Zoll-Laufwerkseinschübe. Das sind eine Menge Komponenten.
Dieses Computergehäuse ist das kleinste, das ein engagierter Spieler in Betracht ziehen wird. High-End-Grafikkarten sind lang (12,1″), und sie benötigen zwei Erweiterungssteckplätze. Die meisten Spieler (95%) benötigen zwei High-End-Grafikkarten. Grafikkarten; die Elite wird drei verlangen. Alle Grafikkarten erhitzen sich im Betrieb auf bis zu 90°C, fast heiß genug, um Wasser zu kochen. In dem Gehäuse befindet sich eine CPU, die bis zu 70°C erhitzt wird. All diese Wärme muss mit Hilfe von Luftstrom, Lüftern und Kühlkörpern abgekühlt werden.
Voller Turm
Dieses Computergehäuse ist für den engagierten Spieler, der alle Geräte bis zur maximalen Leistung ausreizt, und alle anderen engagierten PC-Benutzer, die die allerbeste Ausrüstung verlangen. Wenn Sie alle Spielzeuge haben, dann brauchen Sie einen großen Koffer, um sie darin unterzubringen.
Diese Einheit wird die EATX-Hauptplatine oder eine SSI-CEB-Serverplatine aufnehmen. Es gibt viel Platz für Laufwerksschächte, Erweiterungssteckplätze, Grafikkarten und Kühlventilatoren. Wenn Sie ein Wasserkühlungssystem oder Kühler einbauen möchten, haben Sie viel Platz.
Test-Bed-Fall
Das andere, eher nischenorientierte Computergehäuse ist das Test-Bed-Fall. Dieses Gehäuse hat keine Seiten, um den regelmäßigen Wechsel der Komponenten zu erleichtern. Der Nachteil dieser Art von Computergehäusen ist, dass sie das Eindringen von Staub in die Teile nicht verhindern. Es sieht unansehnlich aus, weil alle Teile ausgestellt sind.
Die Vorteile eines großen Computergehäuses sind:
- Sie haben mehr Platz, was praktisch ist, wenn Sie Komponenten an ihrem Platz befestigen, und für Anfänger ist es viel einfacher, alles anzuschließen.
- Auf der Rückseite haben Sie viel Platz für die Kabel.
- Platz für zusätzliche Schalldämmung sorgt für einen leiser laufenden Computer.
- Eine bessere Luftzirkulation durch das System und mehr Platz für Kühlsysteme halten die Temperatur im Inneren des Gehäuses niedrig.
Die Vorteile eines kleineren Computergehäuses liegen darin, dass das Gerät tragbarer ist und eine kleinere Stellfläche hat, eine ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot oder wenn Sie Ihren Computer an einen anderen Ort bringen müssen. Zierliche Gehäuse kosten weniger als größere Gehäuse, bieten aber nur Platz für eine kleinere Hauptplatine und weniger Komponenten.
Der wesentliche Nachteil des kleineren Computergehäuses ist, dass der begrenzte Platz die Installation der Komponenten erschwert. Wenn Sie zusätzliche Teile hinzufügen möchten, müssen Sie möglicherweise die vorhandenen Komponenten herausnehmen und das Innere neu aufbauen, um die neuen Elemente hinzuzufügen. Die kleinere Größe bietet weniger Platz für die Kabelführung, und dies kann den erforderlichen Luftstrom behindern. Der Mangel an verfügbarem Platz schränkt eine zusätzliche Schalldämmung und eine zukünftige Erweiterung des Systems ein.
Materialien für Computergehäuse
Theoretisch kann man das Computergehäuse aus allem Möglichen bauen, und einige unerschrockene Heimwerker haben dies getan, indem sie andere Objekte umgestaltet und aus Sperrholz gebaut haben.
Typische Materialien in einem kommerziellen Gehäuse sind Stahl, Aluminium, Kunststoff und gehärtetes Glas.
Stahl
Der verwendete Stahl ist SECC – Stahl, galvanisch verzinkt, kaltgewalzt, Coil. Ein elektrolytischer Verzinkungsprozess bedeckt den Stahl mit Zink. Diese Stähle können in Bereichen mit viel Feuchtigkeit in der Luft verwendet werden – im durchschnittlichen Haushalt -, da die Beschichtung bedeutet, dass sie nicht rosten. Dieses hochwertige Stahlprodukt wird für den Bau von Computergehäusen und einigen Motorgehäusen und Tanks verwendet. Japan ist ein Hauptlieferant für diese Art von Stahl.
Stahl ist eine wirtschaftliche Wahl für den Bau von Computergehäusen, da er mit seiner Festigkeit sehr erschwinglich ist. Ein hochwertiges Stahlgehäuse wiegt mehr als ein Aluminiumgehäuse. Es bietet einen starren Rahmen und stabile Seitenwände. Es ist eine ideale Grundlage für Farbe. Wenn Sie ein Computergehäuse kaufen, das Sie für Ihre Anforderungen modifizieren möchten, dann ist Stahl leicht mit Elektrowerkzeugen zu bohren.
Stahl ist ein magnetisches Material, eine nützliche Eigenschaft, wenn Sie eine magnetische Beleuchtung verwenden oder diese mit Kühlschrankmagneten abdecken möchten.
Aluminium
Aluminium ist ein Leichtmetall, das in der Flugzeugindustrie häufig verwendet wird, da es gute Festigkeit bei sehr geringem Gewicht bietet. Es ist einfach zu formen und zu bearbeiten und kann gebürstet werden, um eine attraktive silberne Metalloberfläche zu erhalten. Reines Aluminium ist beständig gegen Fingerabdrücke (es sei denn, es ist mit Öl und Schmiere bedeckt), aber Aluminiumlegierungen können Fingerabdrücke aufweisen und müssen gereinigt werden.
Aluminium ist teurer und die Reparatur ist teurer als Stahl. Wenn Sie dazu neigen, Dellen in Ihr Computergehäuse zu machen, dann kostet es mehr, die Aluminium-Seitenverkleidung zu ersetzen als eine aus Stahl. Außerdem ist es unwahrscheinlicher, dass Stahl überhaupt Beulen verursacht. Aluminium hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, ohne dass es lackiert oder beschichtet werden muss. Wenn diese Beschichtung verkratzt wird, rostet das darunter liegende Metall auch nicht.
Aluminium ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen tragbaren Computer benötigen. Da Aluminium teuer ist, versuchen die Hersteller zu sparen, indem sie so wenig Metall wie möglich verwenden. Diese Wahl kann zu dünnen Seitenplatten führen, die sich verziehen und brechen. Leichtgewichtige Paneele lassen mehr Lärm t von den Lüftern des Computers in den Raum entweichen. Ein Computergehäuse von hoher Qualität hat dicke Paneele aus reinem Aluminium. Das Gehäuse sieht ausgezeichnet aus, aber Sie werden mehr dafür bezahlen.
Aluminium ist ein nicht-magnetisches Material, so dass Sie keine magnetischen Lampen darauf anbringen können.
Kunststoff
Der für Computergehäuse verwendete Kunststoff ist ABS-Kunststoff. Das ABS ist Acrylnitril-Butadien-Styrol. Wie die meisten Kunststoffe ist es nicht für den Gebrauch im Freien geeignet, da es durch Sonnenlicht beschädigt wird. Sogar drinnen müssen Sie ihn im Schatten aufbewahren. Es ist beständig gegen Schäden durch Stöße und Chemikalien.
Kunststoff leitet keine Elektrizität, ist leicht, lässt sich leicht zu sanften Kurven formen und korrodiert oder verrottet nicht. Kunststoffkomponenten sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich.
Kunststoff ist nicht so haltbar wie Stahl oder Aluminium, aber wesentlich billiger. Wenn Sie anfangen zu lernen, Ihren Computer zu bauen, oder wenn Sie ein knappes Haushaltsplan haben, dann ist ein Computergehäuse aus Kunststoff vielleicht der richtige Ort, um damit zu beginnen.
Plexiglas oder Acryl
Polymethylmethacrylat (PMMA) wird im Allgemeinen als Plexiglas oder Acryl bezeichnet. Es gibt viele Handelsnamen, wie zum Beispiel Lucite, Plexiglas und Acrylit. Dieser Thermoplast ist eine transparente, licht- und bruchsichere Alternative zu Glas.
Dieses beliebte Material ist für diejenigen gedacht, die ein Computergehäuse bauen wollen. Dieses transparente Material zeigt alle Komponenten an, und die interne Beleuchtung verbessert die Darstellung der Teile. Acryl ist schwierig zu bohren, aber Sie können fertige Acrylkomponenten kaufen, die Sie zu einem maßgeschneiderten Gehäuse zusammensetzen können. Alternativ können Sie ein komplettes Acrylgehäuse zu einem niedrigen Preis kaufen.
Gehärtetes Glas
Gehärtetes Glas wurde verarbeitet, um stärker und sicherer als Standardglas zu sein. Wenn es bricht, fällt es in kleine Stücke und nicht in tödliche Scherben. Autofenster und Tauchermasken verwenden diese Art von Glas.
Dieses robuste und attraktive Material wird als Paneele verwendet, um ein Fenster in den Computer zu schaffen, und ist nicht das einzige Material, das bei der Gehäusekonstruktion verwendet wird. Es ist langlebig, leitet keine Wärme und trägt dazu bei, den von Ihrem Computer ausgehenden Lärm zu reduzieren. Die Glasplatten sind leicht zu reinigen. Die Wahl eines Computergehäuses mit gehärteten Glasplatten wird Ihr Haushaltsplan strapazieren, aber das Gehäuse wird eine attraktive Ergänzung Ihres Heims sein.
Holz
Holz, in all seinen vielen Arten, ist ein ausgezeichnetes und schönes Material für die Konstruktion von Möbeln. Es gibt sowohl Computergehäuse aus Holz zu konkurrenzfähigen Preisen als auch teure maßgefertigte Gehäuse. Diese Gehäuse sind in der Regel für den Heimkino-Markt bestimmt und so konzipiert, dass sie in ein stilvolles Wohnzimmer passen. Sie sind auch für kleine Schreibtischplatten erhältlich.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Computergehäuse sind, werden Sie feststellen, dass die Upcycling-Gemeinde gerne alte Holzradios in stilvolle Computergehäuse umbaut. Ein eifriger Heimwerker könnte ein Computergehäuse aus Holz bauen, da es Designs zum Kaufen und Herunterladen gibt. Ein Hinweis zur Vorsicht: Achten Sie darauf, das Computergehäuse sowohl innen als auch außen abzudichten, da Computerbauteile Wärme erzeugen. Holz ist ein ausgezeichnetes Material zur Schalldämmung, braucht aber Pflege und Aufmerksamkeit, wenn es sein natürliches gutes Aussehen behalten soll.
Kombinierte Materialien
Viele Computergehäuse verwenden eine Kombination der oben genannten Materialien, um attraktive und erschwingliche Türme herzustellen.
Farbe und Finish
Sie werden Zeit, Geld und Mühe darauf verwenden, den besten Computer für Ihre Bedürfnisse zu bauen. Ein hochwertiges und gut aussehendes Computergehäuse wird dies zeigen. Die Gehäuse sind in einer breiten Palette von Farben und Ausführungen erhältlich.
Das für den Bau des Computergehäuses verwendete Material beeinflusst das Erscheinungsbild. Naturholz, gebürstetes Metall, gefärbter Kunststoff oder sehr transparentes gehärtetes Glas sind alle verfügbaren Ausführungen. Stahlgehäuse sind eine ausgezeichnete Basis für eine Lackierung in jeder Farbe oder jedem Muster. Wenn Sie sich für eine lackierte Oberfläche entscheiden, überprüfen Sie, ob die Oberfläche auch für den Innenraum geeignet ist.
Ein weiterer Qualitätspunkt bei Lackierungen ist die Sicherstellung der Farbkonsistenz im gesamten Fall. Weiß ist eine Farbe, die von Komponente zu Komponente stark variieren kann. Wenn Sie eine weiße Einheit haben, möchten Sie ein sauberes, einheitliches Weiß im gesamten Gehäuse. Die Tiefe und Qualität der Lackierung hängt auch vom Preispunkt ab.
Viele Komponenten sind farbig, und Sie möchten vielleicht ein Gehäuse, das sie ergänzt. Bei der Ausführung und dem Aussehen sind die Details wichtig. Sind die Kanten glatt und konturiert oder scharf? Hat das ganze Gehäuse ein durchdachtes und attraktives Aussehen? Sie werden sich das Computergehäuse sehr lange ansehen, daher ist es hilfreich, wenn es Ihnen gefällt.
Ein kleines wichtiges Detail liegt unter dem Fall. Wird der Koffer mit Gummifüßen geliefert? Diese Füße heben den Koffer vom Boden ab und lassen Luft unter den Koffer strömen. Jede Funktion, die dazu beiträgt, den Computer kühl zu halten, ist hilfreich. Gummifüße sind nützlich, um Ihren Schreibtisch vor Kratzern zu schützen, wenn Sie den Computer bewegen, helfen, Vibrationen und Geräusche zu reduzieren, und bieten eine gewisse Stabilität und Griffigkeit auf polierten Oberflächen.
Schlussfolgerung
Bei der Wahl eines Computergehäuses gibt es viele Merkmale zu berücksichtigen, da Sie das für Ihr Haushaltsplan beste Gerät wünschen. Das Gehäuse ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Computerbaus, da es die sichtbarste Komponente ist, und seine Innenausstattung wird Ihnen bei Ihrer Aufgabe, den besten Computer für Sie zu bauen, entweder helfen oder behindern.
Eine Investition lohnt sich im besten Fall, wenn Sie sich Raum für Erweiterungen leisten können, da Sie alle Komponenten im Inneren austauschen und aufrüsten können. Ein exzellentes Gehäuse wird Ihnen viele Jahre lang die Möglichkeit geben, Ihren idealen Computer zu bauen und umzubauen. Wir haben uns die besten Computergehäuse angeschaut, die heute auf dem Markt erhältlich sind, und zwar nicht nur in Bezug auf das Aussehen, sondern auch in Bezug auf die Funktionalität und die Fähigkeit, Ihre Anforderungen zu erfüllen.