Ein Synthesizer oder Synth ist ein elektronisches Gerät, das elektrische Signale von einer externen Audioquelle empfängt und sie über Instrumentenverstärker und Ausgabegeräte wie Lautsprecher oder Kopfhörer in Klang umwandelt.
Die meisten Synthesizer sind mit einer musikalischen Tastatur ausgestattet, aber einige andere Eingabe-Controller wie elektronische Drums, Griffbretter, Instrumenten-Controller, Musiksequenzen usw. sind keine Seltenheit. Die Geräte können entweder instrumentale Klänge wie Flöte, Gesang, Klavier, Naturtöne usw. wiedergeben oder neue elektronische Töne erzeugen.
Unterschiede zwischen analogen und digitalen Synthesizern
Analoge Synthesizer haben vor einigen Jahren ein großes Comeback erlebt. Jeder Old-School-Purist hat eine weiche Ecke für einen erstklassigen, echten Analogsynthesizer. Digitale Versionen sind jedoch preisgünstiger und bei den Tonjägern für Anfänger beliebter.
Zur Klangerzeugung und -manipulation verwenden analoge Synthesizer ausschließlich Elektronik, während die digitalen Versionen Software verwenden, die ist speziell für ihre DSP-basierten CPUs geschrieben.
Analoge Schaltungen sind weniger flexibel als digitale, was die Erzeugung von Wellenformen durch Oszillatoren betrifft. Sie ist in der Lage, einige relativ einfache und unkomplizierte Arten von Wellenformen zu erzeugen, aber die komplexeren erfordern eine komplexere Schaltung. Andererseits sind die Oszillatoren der digitalen Synths in der Lage, jede erdenkliche Wellenform zu erzeugen.
Synthesizer verfügen über einige Filter, die die Audiosignale verarbeiten und den Klang formen. Die Benutzer haben wenig Kontrolle über die analogen Filter, da sie über voreingestellte Funktionen verfügen. Digitale Filter sind jedoch flexibler und können eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen.
Der tatsächliche Unterschied zwischen den beiden Versionen ist jedoch eher subjektiv, da viele Menschen die Elemente Verzerrung, Rauschen, Verzerrung und Nichtlinearität in den analogen Schaltungen als angenehm empfinden.
Arten von Synthesizern
Synthesizer sind in vielen verschiedenen Formen, Größen und Ausführungen erhältlich. Werfen wir einen Blick auf einige der Typen, obwohl Sie viele Hybrid-Synthesizer finden werden, die eine Kombination aus mehreren verschiedenen Typen sind:
Modular vs. All-In-One
Modulare Synthesizer verfügen über eine Schaltung, bei der alle Komponenten getrennt sind. Sie können diese Module physisch verschieben, um Ihr bevorzugtes Layout zu erstellen. Sie sind für erfahrene Benutzer geeignet, da Sie jedes Ihrer benötigten Module manuell mit Patchkabeln mit anderen verbinden müssen.
Im Gegenteil, bei All-in-One-Synthesizern sind alle Komponenten in das Gehäuse eingebaut. Sie sind flexibel, da Sie eine voreingestellte Konfiguration wählen und sehen können, wohin Ihr Signal genau geht.
Analog vs. Digital
Analoge Synthesizer verwenden eine analoge Schaltung, und sie erzeugen und modifizieren Audiosignale durch Elektronik. Sie verfügen jedoch nur über eingeschränkte Möglichkeiten zur Änderung der Wellenform und Filteroptionen.
Digital-Synths funktionieren wie ein kleiner Computer und ermöglichen es Ihnen, den Klang in verschiedenen Konfigurationen zu verändern, ohne die Schaltung zu verändern.
Monophon vs. Polyphon
Monosynths können immer nur eine Note zur gleichen Zeit spielen, während Polysynths in der Lage sind, zwei oder mehr Noten gleichzeitig zu spielen. Verschiedene Monosynths verhalten sich unterschiedlich, wenn Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken. Sie betonen entweder die hohe Note, die tiefe Note oder die zuletzt gespielte Note.
Hardware vs. Software
Die Hardware-Synths beziehen sich auf die Versionen, die physikalische elektronische Geräte haben, während Software-Synths funktionieren, indem sie ein Programm in den Computer laden und die Synth-Schnittstelle vom Bildschirm aus benutzen.
Allgemeine FAQs zu Synthesizern
Sehen Sie sich einige häufig gestellte Fragen an, die Benutzer bei der Suche nach einem Synthesizer häufig stellen:
Wann wurde der erste Synthesizer erfunden?
Ein Elektriker namens Robert Moog hat eine Methode entwickelt, ein elektrisches Signal zur Erzeugung des Tons zu verwenden. Er entwarf und konstruierte 1963 den ersten modularen Synthesizer von Moog. Das Gerät wurde enorm populär, und viele Firmen waren in Anfang der 1980er Jahre das Geschäft mit der Entwicklung und dem Verkauf von Synthesizern.
Was für ein Synthesizer ist der Moog?
Es handelt sich um eine Art analogen Synthesizer, der von Robert Moog entworfen und von Moog Music hergestellt wurde. Es ist auch ein Oberbegriff für analoge Synths der alten Schule.
Welcher Synthesizer ist besser? Analog oder digital?
Beide haben ihre Vorzüge. Sie sollten je nach Art der Sounds, die Sie erzeugen möchten, einen auswählen. Analoge Versionen sind besser, wenn Sie eine hochwertige, aber begrenzte Ausgabe wie Bass-, Vox- oder Flat-Only-Synths suchen. Digitale Versionen sind jedoch besser für Anfänger und diejenigen, die gerne unbegrenzte Möglichkeiten haben möchten.
Brauche ich einen Synth, der individuell angepasst werden kann?
Nein, wenn Sie ein Noob sind und den Synthesizer direkt nach der Entnahme aus der Verpackung benutzen wollen. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Patches erstellen und verschiedene Funktionen wie Modulation und FX verwenden können, kaufen Sie einen, der mit MIDI-Controllern oder einigen anderen Anpassungsfunktionen ausgestattet ist.
Sind Budget-Synths gut?
Es stimmt, dass die Qualität des Synthesizer davon abhängt, wie viel Geld Sie dafür ausgegeben haben. Budgetsynthesizer sind jedoch in Ordnung, wenn Sie ihn nicht in einem professionellen Studio-Setup unterbringen wollen.
Die wichtigsten Merkmale eines Synthesizer
Audio-Aufführung
Die Klangquelle ist der Oszillator, der in der Lage ist, Wellenform und Frequenz zu erzeugen. Er kann über den menschlichen Frequenzbereich hinaus schwingen, der zwischen 20 Hz und 20 kHz liegt. Ein Oszillator in einer digitalen Schaltung ist in der Lage, verschiedene Arten von Wellenformen zu erzeugen.
Die Frequenzsteuerung an einem Oszillator kann die Grundfrequenz des Signals ändern, die wir mit anderen Worten als Tonhöhe bezeichnen können.
Auf der anderen Seite kann der Filter die empfangenen Signale modifizieren und sie in verschiedene Arten von Klängen umwandeln. Die Grenzfrequenz eines Filters verändert die Obertöne und beeinflusst die Klangfarbe eines Klangs.
Gestaltung
Moderne Synthesizer sehen oft wie kleine Klaviere aus, haben aber zusätzliche Regler und Knöpfe. Die High-End-Produkte haben oft ein klavierähnliches Bedienfeld und eine separate Schnittstelle für andere Regler und Knöpfe. Einige Budget-Optionen verfügen jedoch nur über ein einziges Bedienfeld im Klavierdesign mit wenigen Reglerknöpfen und -knöpfen.
In vielen frühen Synthesizern gab es kein Keyboard, während viele moderne Synthesizer ebenfalls Keyboard-unabhängig sind, da sie mit verschiedenen Arten von Controllern wie MIDI, Wind-Controllern, Griffbrettern, Drum-Pads, Schnittstellen im Gitarrenstil und mehr ausgestattet sind.
Haltbarkeit
Spitzenprodukte neigen dazu, langlebig zu sein und lange zu funktionieren. Sie können aus Metall oder einer Mischung aus Metall und Kunststoff hergestellt werden, während die meisten preisgünstigen Synthesizer aus Kunststoff hergestellt werden.
Die hochwertigen Produkte sind solide gebaut, und ihre Controller sind nicht fadenscheinig. Vielmehr fühlen sie sich im Betrieb sehr leichtgängig an.
Renommierte Hersteller bieten eine mindestens einjährige Garantie für ihre Produkte. Einige bieten sogar eine längere Garantiezeit an, was Käufer davon überzeugt, mehr Vertrauen in diese Produkte zu setzen.
Zusätzliche Merkmale
Die zusätzlichen Funktionen ermöglichen es einem Synthesizer, mehr Funktionen zu haben, wodurch er mehr Flexibilität bei der Produktion einer Audio-Performance bietet.
Ein MIDI-Controller ist eine Option, die das Senden von Daten über Tonhöhe, Anschlagdynamik und Dauer für das Triggern von Klängen vom Synth ermöglicht. Viele Synths verfügen über diese Controller-Option sowie über die Niederfrequenz-Oszillation (LFO) zur Erzeugung eines rhythmischen Pulses oder Sweeps, der die Synths moduliert, um Effekte zu erzeugen.
Qualitativ hochwertige Synths ermöglichen es dem Benutzer, mehr Kontrolle darüber zu haben, welcher IO-Port und Kanal verwendet werden soll, wie die MIDI-Streams mit den vom Synth erzeugten Daten zusammengeführt werden und wie die Ausgangsdaten gefiltert werden können.
Top 15 der besten Synthesizer im Jahr 2020 – Vollständige Tabelle
Bild |
Name | Beitrag | Preis |
Bewertung |
---|---|---|---|---|
Bild |
Name | Beitrag | Preis |
Bewertung |
![]() |
1. Moog LPSSUB001 Sub-Phatty Analog-Synthesizer | 31 Knöpfe und 13 Schalter geben Ihnen direkte, unmittelbare Kontrolle | € € € | 4.5 4.7 |
![]() |
2. Arturia MicroBrute Analog-Synthesizer | Spannungsgesteuerter Oszillator mit neuem Oberton-Sub-Osc, Oszillator | € € € | 4.7 4.5 4.7 |
3. Roland GAIA SH-01 Synthesizer | Layer bis zu 5 Effekte gleichzeitig | € € € | 4.7 4.5 4.7 | |
4. Korg MicroKorg 37-Schlüssel-Synthesizer zur analogen Modellierung | Synthesizer-Programm: Multi Klangfarbe=2 | € € € | 4.5. | |
![]() |
5. Korg MS20 Mini-Halbmodular-Analogsynthesizer | Selbstschwingende Hochpass-Langsampassfilter mit ausgeprägter Verzerrung | € € € | 4.5. |
![]() |
6. Roland JD-Xi | Warme und satte analoge KlängeKristallklare digitale KlangfarbenVocoder | € € € | 4.4 |
7. Novation MiniNova Analog-Modellierungs-Sythesizer | Optimieren und verzerren Sie Ihre Sounds in Echtzeit | € € € | 4.3 |
|
![]() |
8. Akai Professioneller Timbre-Wolf-Synthesizer | Konfigurierbar als 4 Mono-Synths, ein 4-stimmiger Unisono oder ein 4-stimmiger Polysynth | € € € | 4.3 |
9. Korg Volca Tasten Analog-Synthesizer | 16-Stufen-Sequenzer mit Flux-Modus für nicht quantisierte frei fließende Schleifen | € € € | 4.2 |
|
10. BEHRINGER U-CONTROL UMA25S | Leistungsstarke Multiplattform-Software für digitale Audio-Workstations energyXT2 | € € | 4.2 |
|
![]() |
11. Arturie-MatrixBrute Analoger Matrix-Synthesizer | Korrekt organisiertes Layout der Steuertafel | € € € | 4.1 |
![]() |
12. Tragbarer Analog-Synthesizer Dubreq Stylophone Gen X-1 | Suboktaven -1 & -2 Schalter,Leicht und extrem tragbar | € € | 4.1 |
![]() |
13. Roland Variabler Synthesizer (SYSTEM-1) | Erweiterter Arpeggiator mit Scatter-Funktion | € € € | 4.0 |
14. Korg Monotron Duo Dual-Oszillator Analog-Taschen-Synthesizer | VCO1+VCO2 (Sägezahn) mit Tonhöhensteuerung | € € | 3.9 | |
15. Digitaler Synthesizer Yamaha Dx7 |
6 Hüllkurvengeneratoren | € € € | 3.8 |
Unter Berücksichtigung der oben genannten Metriken haben wir eine Liste der 10 besten auf dem Markt erhältlichen Synthesizer erstellt. Sehen wir sie uns an:
1. Moog LPSSUB001 Sub Phatty Analog-Synthesizer
Der Moog LPSSUB001 Sub Phatty steht an der Spitze dieser Liste, nicht einfach, weil er ein Moog ist, sondern weil er so verborgene Tiefen hat, von denen weder seine Vorgänger noch seine Konkurrenten in dieser Liste nur träumen können! Hier ist eine Liste der beste Klaviertastaturen die zu diesem Synthie passen könnten.
Der Name Moog ist ein anderes Wort für die unzweifelhafte Treue zu seiner riesigen Fangemeinde. Aber selbst wenn man es aus praktischer Sicht betrachtet, hat der analoge Synthesizer mit 25 Tasten mit seiner hervorragenden Klangqualität und seinen vielen Funktionen die Nase vorn. Er ist preiswerter als andere Einträge in der Liste, aber er hat einen gewaltigen Durchschlagskraft, wenn Sie einen Synthesizer suchen, der nicht ganz so groß ist wie ein großer Synthesizer (der zufällig auch ein Moog ist) und der in der Lage ist, ein extrem basiges Gefühl und einen extrem basigen Klang zu erzeugen!
Audio-Aufführung
Der Moog Sub Phatty wird mit zwei Oszillatoren geliefert, die in der Lage sind, eine Reihe von Wellenformen zu erzeugen, darunter Puls-, Rechteck-, Säge- und Dreieckwellen. Sie können den zweiten Oszillator sogar separat abstimmen. Der Klang ist sehr präzise und füllt den Raum gut aus. Außerdem scheinen alle Wellen an der richtigen Stelle zu sein und mit anderen gut zusammenzuspielen.
Außerdem kommt die Modulation von einem Niederfrequenz-Oszillator (LFO) mit allen klassischen Formen wie Quadrat, Dreieck, Säge und Rampenformen.
Der Synthesizer ist leistungsstark, da sein Multi-Laufwerk knurren und schreien kann, so dass Sie Ihrer Musik eine kantige Seite geben können. Außerdem kann der Synth dank des leistungsstarken Tiefpassfilters zwischen 20 Hz und den himmelstürmenden 20 kHz liegen.
Gestaltung
Der Moog Sub Phatty sieht aus wie ein klassischer analoger Synthesizer mit einer 25-Tasten-Tastatur, zwei Modulationsrädern und einem Bedienfeld mit Knöpfen. Alle für eine Monosynthese erforderlichen Komponenten wie Oszillatoren, Filter, LFO, Rauschen usw. sind sichtbar. Tatsächlich ahmt er in Form und Funktion einen Vintage-Synthesizer nach.
Der Synthesizer hat eine schlankere Größe als seine Konkurrenten, und er ist sehr portabel. Sein Bedienfeld ist vergleichsweise sauber und übersichtlich, was ihn für Neulinge weniger verwirrend macht. Er bietet Ihnen jedoch mindestens 51 versteckte Parameter, falls Sie tiefer in die Materie eintauchen wollen. Sein Gestaltung ist also sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer geeignet.
Haltbarkeit
Das Sub Phatty sieht etwas schwer und extrem gut gebaut aus. Seine Knöpfe sind fest mit dem Panel verbunden, während die Töpfe wackelfrei sind.
Die begrenzte Standardgarantie für alle Moog-Produkte beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Sie können jedoch jederzeit während des ersten Jahres der Garantiezeit die Garantie für drei weitere Jahre erwerben.
Zusätzliche Merkmale
Neben den Tasten in voller Größe bietet das Sub Phatty mindestens 51 versteckte Parameter. Sie erhalten 16 Presets Ladder Filter zum Erzeugen eines massiven, dicken Sounds, Noise Generator und MIDI DIN IO. Daneben gibt es noch einige weitere erwähnenswerte Beitrags wie Optionen für den Pitch-Bend-Bereich nach oben und unten und CVGate-Eingänge. Sie können sogar den Shift-Modus zum Programmieren des gesamten Parametersatzes verwenden und ihn in begrenzter Weise über seine Zwei-Oktaven-Tastatur spielen.
Profis
- Gut gebaut
- Sauberes und übersichtliches Bedienfeld, geeignet für neue Benutzer
- Zwei Oszillatoren, die getrennt funktionieren können
- 51 verborgene Parameter
Nachteile
- Teuer
2. Arturia MicroBrute Analog-Synthesizer
Die ArturiaMicroBrute hat alle Eigenschaften, um die offensichtliche Alternative zur Sub Phatty zu sein. Beide haben eine Zwei-Oktaven-Klaviatur, sind der Bass-Synthese zugeneigt und klingen großartig. Obwohl der Preis des Sub Phatty mehr als doppelt so hoch ist wie der des MicroBrute, steht er ganz oben auf der Liste, weil er ein echter Moog ist und sein Klang weitaus besser ist als jeder Synthesizer, der weniger als tausend Euro kostet.
Der MicroBrute ist klein, relativ preisgünstig und klingt nicht wie ein kompletter Vintage-Synthesizer, aber er hat trotzdem einen ziemlich starken Punch mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, MIDI-Eingang, mehrere Auswahlmöglichkeiten für Klänge und viele Optionen zum Anpassen Ihrer Klänge.
Audio-Aufführung
In Anbetracht der winzigen Größe bietet der MicroBrute eine überraschend hochwertige Audioleistung, die in der Lage ist, alles zwischen massiven und sanften Klangbereichen mit Perfektion zu produzieren.
Der MicroBrute-Oszillator ist überraschend groß, und mit Ausnahme des Moog 901 werden Sie kaum einen anderen analogen Synthesizer finden, der das Äquivalent der Tonhöhen von 16′, 8′ und 523′ gleichzeitig erzeugen kann, und das alles mit mehreren Geschmacksrichtungen der Wellenformung.
Allerdings kann man nicht erwarten, dass er den klassischen Sound eines Vintage-Moog oder ARP produziert, aber er ist innerhalb seiner Reichweite ausgezeichnet.
Der Metalizer des Synthesizer erzeugt Klangfarben, die dunkler und weniger einnehmend sind als die eines MiniBrute, aber er wird Sie mit seinem Bass-Sound beeindrucken.
Gestaltung
Der MicroBrute ist nicht größer als ein Blatt Papier mit einer zwei Oktaven großen Mini-Tastatur, aber einem Bedienfeld in „Erwachsenengröße“. Im Vergleich zum MiniBrute wurde die Anzahl der Knöpfe und Schalter um fast die Hälfte reduziert, und auch der Abstand zwischen ihnen wurde verkleinert.
Der Synthesizer verfügt sowohl über einen MIDI-Eingang als auch über USB-Anschlüsse, über die Signale übertragen und externe Klänge empfangen werden können. Über den USB-Anschluss können Sie mit Hilfe der Software ‚MicroBrute Connection‘ eine Verbindung zu einem Mac- oder Windows-Computer herstellen. Im Gegensatz zum MiniBrute kann seine Tastatur weder Aftertouch noch Velocity erzeugen.
Haltbarkeit
Der Synthesizer besteht bis auf die Bodenplatte aus Metall aus Kunststoff. Trotz seiner geringeren Größe fühlt er sich mit festen Knöpfen und robusten Mod- und Pitch-Rädern langlebig an. Einige Tasten sind jedoch sehr winzig und fühlen sich an wie Tasten, die aus einer billigen Spielzeug-Tastatur für Kinder gezogen wurden. Trotzdem haben sie nicht das Gefühl, dass sie leicht brechen.
Zusätzliche Merkmale
Der Synth kommt mit einem einzigartigen Effekt namens „Brute Factor“, der in der Lage ist, ein hohes Volumen an körnigem Schmutz in Ihre Patches zu bringen. Sein Filter enthält auch KBD-Tracking und ENV-Amt-Optionen, während die Hüllkurven-Funktion einige Schieberegler-Optionen enthält.
Außerdem verfügt der Synth über MIDI IO, USB und zahlreiche CVGate-Anschlussmöglichkeiten. Die unabhängigen Hauptausgangs- und Kopfhörer-Lautstärkeoptionen und die empfindlichen Tuning-Regler machen ihn zu einem idealen Begleiter für DJPA-Live-Auftritte.
Profis
- Winzige Größe ist für Portabilität geeignet
- Robuste Konstruktion
- Umfangreiche Wellenform-Optionen
- Ein großer Oszillator
- Vollständig analoger Signalweg
Nachteile
- Einige Schlüssel sind zu klein, um sie mit Leichtigkeit zu handhaben
- Kein MIDI-Ausgang
- Kein Rauschgenerator
- Keine Option für Batteriebetrieb
3. Roland GAIA SH-01 Synthesizer
Rolands analoge Synthesizer der alten Schule haben einen besonderen Platz im Herzen eines jeden Synthesizer-Freaks. Roland hat den Markt seit der Markteinführung seines ersten Synthesizer 1997 nicht überflutet, und der Gaia SH-01 ist mit seiner praktischen Größe, einem ziemlich unkomplizierten Layout und einer beeindruckenden Polyphonie wohl der beste der Reihe.
Dieser Schwarz-Weiß-Synthesizer bietet die Möglichkeit, als Audioschnittstelle für Ihren Computer zu fungieren, mehr Funktionen als seine Konkurrenten und einen günstigen Preis und dürfte Neulingen, erfahrenen Musikern und Live-Performern gleichermaßen gefallen.
Audio-Aufführung
Der Gaia SH-01 hat drei virtuelle Analogmotoren an Bord, die jeweils mit einem eigenen Oszillator, einer Hüllkurve, einem Verstärker, einem Filter und einem LFO ausgestattet sind. DAS LFO-Beitrag ist nicht mit Optionen ausgestattet, aber es kann Ihre Sounds klanglich aufpolieren.
Spielen Sie in einem beliebigen Modus, und das Filter bietet zusammen mit der ADSR-Hüllkurve viele dynamische Formen, um Ihren Klang richtig zu formen. Auch die Effekte sind reichhaltig und bieten die Möglichkeit für eine beträchtliche Patch-Verbesserung.
Insgesamt bietet das Gaia SH-01 eine saubere und knackige Audioausgabe mit einem angenehm vollen und druckvollen Ton, wobei der Frequenzbereich anscheinend nicht eingeschränkt ist.
Gestaltung
Der Gaia SH-01 ist ein digitaler Synthesizer mit analogem Aussehen. Er hat keinen LCD-Bildschirm, sondern nur die Knöpfe und Fader der alten Schule, die für alle Funktionen vorgesehen sind. Er verfügt über ein Schwarz-Weiß-Farbschema, das elegant aussieht und ihm eine zeitgemäßere Ästhetik verleiht.
Sie werden das Fehlen eines LCD-Bildschirms kaum spüren, da der Synthesizer für fast jeden Parameter ein visuelles Feedback hat. Obwohl er über ein tiefgreifendes Steuerungssystem mit vielen versteckten Funktionen verfügt, ist das Layout so einfach, dass jeder Benutzer auf Anfängerniveau mit dem Spielen und der Feineinstellung beginnen kann, sobald der Synth angeschlossen ist.
Haltbarkeit
Das Kunststoffgehäuse des Gaia SH-01 macht ihn leicht, so dass Sie ihn leicht bewegen können. Das Kunststoffmaterial ist jedoch kein minderwertiges Material, perfekt für den Einsatz bei Live-Auftritten.
Roland bietet für diesen Synthesizer ein Jahr Garantie auf die Teile und 90 Tage Werksgarantie.
Zusätzliche Merkmale
Das Gaia SH-01 verfügt über einen USB-Speicher, und über den MIDI-InOut und den USB-Port kann es direkt an einen Computer angeschlossen werden.
Sein Arpeggio bietet 64 verschiedene Patterns, während der Patch-Speicher neben 64 Werkspresets auch 64 Benutzer-Patches bietet.
Profis
- Ein tiefgehendes Steuerungssystem mit verborgenen Funktionen
- Es hat drei virtuelle analoge Motoren an Bord
- Arpeggiator hat 64 Muster
Nachteile
- Hat keinen LCD-Bildschirm
- Tasten spüren keinen Aftertouch
4. Korg MicroKorg 37-Tasten-Synthesizer zur analogen Modellierung
Korg ist ein angesehener Markenname, und sie haben sich durch die Herstellung von Synthesizern mit Vocodern (man denke an Daft Punk und ihre Roboterstimmen) einen einzigartigen Ruf erworben. Der 2002 auf den Markt gebrachte microKorg ist ein digitaler Synthesizer mit 37 Tasten, zwei Oszillatoren für jeden Klang, 128 Programmen, sechs Arpeggios-Typen und der Möglichkeit, externes Audio einzufügen.
Der superglatte Klang und der vernünftige Preis des microKorg werden Sie immer wieder zurückbringen. Sie können sich sogar für den microKorg XL für ein paar extra Mäuse entscheiden.
Audio-Aufführung
Der microKorg mit 37 Tasten wird Sie mit seinem kraftvollen Klang beeindrucken, den Sie von einem Digital-Synthesizer dieser Größe (26 x 6 x 12 Zoll) kaum erwarten können. Mit dem polyphonen Modell können Sie vier Töne gleichzeitig spielen, was wiederum für eine kleine Tastatur beeindruckend ist.
Er verfügt über einen DSP-Synthesemotor mit zwei Oszillatoren, der eine breite Auswahl an Wellenformen erzeugen kann. Oszillator 1 ist vollgepackt mit einundsiebzig Wellenformen, einschließlich einiger traditioneller analoger Wellen wie Puls, Rauschen, Sinus und Sägezahn, zusammen mit vielen einzigartigen Auswahlmöglichkeiten wie einer Kreuz- und Vox-Welle.
Er kann viele imitierende Klänge reproduzieren, darunter E-Pianos, Glocken, Gitarren usw. Sie können die Modulationsfunktionen von Oszillator 2 anwenden, um noch anspruchsvollere Klangfarben zu erzeugen.
Vier Filtermodi zusammen mit zwei MIDI-kompatiblen LFOs und zwei klassischen ADSR-Hüllkurvengeneratoren ermöglichen es Ihnen, mit den Klängen so zu spielen, wie Sie möchten. Außerdem können Sie mit dem Arpeggiator die Notenfolgen und das Tempo bearbeiten, um Ihre Klänge weiter zu modifizieren.
Gestaltung
Das Bedienfeld mag auf den ersten Blick etwas verwirrend erscheinen, weil überall Schriftzüge darauf zu sehen sind. Es wird jedoch einfacher zu bedienen, wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben.
Er weist ein retro-beeinflusstes Gestaltung mit einem stromlinienförmigen Gehäuse in einer beige-goldenen Farbe auf. Die Tasten sind nicht in voller Größe, aber immer noch gut spielbar.
Haltbarkeit
Der microKorg sieht mit seinen hölzernen Seitenteilen solide aus. Die Bedienungsknöpfe fühlen sich robust an, sind aber leichtgängig zu bedienen, während die Tasten der Tastatur klobig und quadratisch sind. Seine solide Konstruktion und sein Gewicht von 8,4 lbs machen ihn sehr praktisch für das Spielen im Freien.
Der Korg bietet für dieses Produkt in den USA nur dann Garantie, wenn die Kunden es bei einem autorisiertenKorg USA-Händler kaufen. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr für Teile und Arbeit.
Zusätzliche Merkmale
Der microKorg verfügt über einen MIDI-Eingang zum Anschluss an MIDI-kompatible Geräte und zwei Audioeingänge zum Einfügen externer Klänge.
Sein einzigartiges Merkmal ist der Vocoder, der einen Stimmklang in eine Roboterstimme umwandeln kann. Er kann eine Stimme auch männlich, weiblich oder kindlich klingen lassen!
Der Synth hat eine 9V-Stromversorgung und läuft auch mit AA-Batterien.
Profis
- Retro-Ausführung
- Tastatur mit 37 Tasten
- Zwei-Oszillator-Schallmaschine
- Ein 8-Band-Vocoder
Nachteile
- Die Tastatur fühlt sich etwas billig an
- Die Anzahl der Schaltflächen ist kleiner als die Funktionen
5. Korg MS20 Mini halbmodularer Analog-Synthesizer
Viele kultige Marken haben die modernen Versionen ihrer Vintage-Synthesizer herausgebracht, aber nur wenige konnten das Herz der Musikgemeinde erobern. Korg ist eine dieser wenigen Marken! Sehen Sie sich die Liste für die beste Audio-Schnittstellen zur Verwendung mit Ihrem Synthesizer.
Der MS20 Mini ist eine genaue Nachbildung des viel gelobten MS20 von Korg, und der Preis ist unglaublich niedrig! Sie ist kleiner in der Größe, sieht aber dem Originalmodell ähnlich und klingt auch so.
Audio-Aufführung
Der MS20 Mini liefert den gleichen kraftvollen Klang wie das Original MS20 und deckt alles ab, von den tiefen Bässen bis hin zu den knackigen Leads. Sie können nicht die reine Qualität des Moog-Sounds erwarten, aber er kann problemlos Subs, Shrieks, Snares, Kicks und tiefe Bässe reproduzieren.
Die Oszillatoren klingen fast wie das Original. Der Oszillator 1 kann weißes Rauschen und Wellen einschließlich Sägezahn, Puls, Tri und Rechteck erzeugen. Der Oszillator 2 hat eine Puls-, Sägezahn-, Ring- und Rechteckmodulation. Der Tonhöhenbereich ist ausgezeichnet, da er niedriger als die Einstellungen von 32′ und höher als die von 2′ sein kann.
Der Synth verfügt außerdem über Hoch- und Tiefpassfilter sowie über Hüllkurven und eine Mod-Sektion.
Gestaltung
Der Mini ist fast 86% kleiner als der ursprüngliche MS20, und auch die Größe der Tasten und Patchkabel-Stecker wurde reduziert. Er sieht genauso aus und fühlt sich genauso an, aber seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht machen es einfacher, mit ihm zu spielen.
Das Einstellen der kleineren Zifferblätter kann aufgrund ihrer seitlichen Position etwas schwierig sein. Es macht jedoch nicht viel Mühe, wenn Sie beim Einstellen vorsichtig sind. Außerdem sind die Tasten selbst für Leute mit großen Fingern schwergängig genug.
Haltbarkeit
Das Metallgehäuse und die robusten Kunststoffenden verleihen dem Korg MS20 Mini eine solide Konstruktion. Sein Bedienfeld hat viele Anschlüsse und Knöpfe, aber die Schnittstelle sieht sauber aus mit genügend Platz zwischen den Reglern und Schaltern.
Das ursprüngliche MS20 hatte eine klobige Tastatur, aber die Tastatur des Mini fühlt sich qualitativ besser an und scheint gut ausbalanciert zu sein.
Korg bietet eine einjährige Garantie sowohl auf Teile als auch auf die Arbeit. Sie müssen jedoch das Produkt von einem autorisierten Korg-Händler in den USA kaufen und eine gültige Seriennummer haben, um diesen Support zu erhalten.
Zusätzliche Merkmale
Der MS20 Mini ist mit einem flexiblen Patching-System und einem externen Signalprozessor (ESP) ausgestattet. Sein größter Vorteil gegenüber dem Original-Synthesizer besteht jedoch darin, dass er über einen MIDI-In-Port und MIDI-over-USB verfügt, wodurch er Notenbefehle von einem externen Gerät empfangen und senden kann.
Profis
- Kleine, kompakte Größe
- Repliziert die ursprüngliche MS20 in fast jedem Abschnitt
- MIDI-Eingang und MIDI über USB
- Erschwinglich
Nachteile
- Die kleinen Zifferblätter spielen seitwärts
6. Roland JD-Xi
Roland hat sich bisher nicht für analoge Synthesizer interessiert, wenn die analogen Modelle ein Wiederaufleben erleben. Statt sich jedoch für eine klassische analoge Version zu entscheiden, entscheidet sich Roland für einen „Crossover“-Synthesizer, bei dem die monophone analoge Struktur auf die firmeneigene „SuperNatural“-Digital-Synthesizer-Engine trifft.
Der JD-Xi ist ein polyphones Kraftpaket, das wegen seiner Vielseitigkeit und klanglichen Vielfalt in diesem Preissegment nur wenige Wettbewerber hat.
Audio-Aufführung
Die ‚SuperNatural‘-Sound-Engine des JD-Xi besteht aus vier Teilen – zwei digitalen Abschnitten, einem monophonen Analogteil und einem Schlagzeugteil. Alle vier Sektionen haben separate dedizierte MIDI-Kanäle und eine passende Sequenzspur.
Die beiden digitalen Teile sind 64-fach polyphon, und die ‚SuperNatural‘-Engine ist vollgepackt mit einer breiten Palette von Bearbeitungsfunktionen, die in diesem Preissegment bei keinem anderen Synthesizer zu finden sind. Jeder digitale Teil ist leistungsstark und in der Lage, einen einnehmenden und Hi-Fi-Sound zu erzeugen, der für Rolands teurere Produktlinien charakteristisch ist. Der Drum-Part bietet zwei Sounds pro Taste, und Sie können Lautstärke, Tonhöhe, Effekt, Hüllkurven und Filter pro Taste separat einstellen.
Der analoge Teil verfügt über zwei Oszillatoren, einen DCO-Analog-Oszillator und einen Sub-Oszillator, einen Verstärker und einen Filter. Die Klangqualität der Analog-Engine ist sehr roland-y mit präzisen, vollen und druckvollen Säge-, Dreieck- und Pulswellen.
Gestaltung
Der JD-Xi hat ein edles Aussehen mit einer glänzenden Frontplatte und roten Kunststoffseiten. Das schwarz-weiße Farbschema mit roten Akzenten lässt es sehr attraktiv aussehen.
Der Synthesizer ist tragbar, da er eine 3-Oktaven-Miniatur-Tastatur mit 37 Mini-Tasten und ein kleines Bedienfeld in einer kompakten Größe enthält. Die Tasten sind anschlagdynamisch, aber ohne Aftertouch. Er hat winzige Pitch- und Modulationsräder, aber die Knöpfe sind gut verteilt, um einen einfachen Zugang zu Effekten, Filtern und LFO zu ermöglichen.
Das Bedienfeld verfügt über Knöpfe, Wahltasten, ein Mikrofon für die Vocoder-Option und einen kleinen LDC-Bildschirm zum Ablesen der eingebauten Parameter.
Das Bedienfeld des JD-Xi sieht auf den ersten Blick einfach aus, aber es hat versteckte Funktionen, die Menüs und Untermenüs mit editierbaren Parametern zugeordnet sind.
Haltbarkeit
Der JD-Xi sieht stabil aus und fühlt sich robust an, trotz des Kunststoffgehäuses und der kleinen Knöpfe und Knöpfe. Sowohl die Gummiknöpfe als auch die Kunststoffknöpfe sind gut gebaut. Außerdem können Sie ihn schnell bewegen, da er kompakt und leicht ist.
Für den JD-Xi erhalten Sie ein Jahr Garantie auf die Teile und 90 Tage Garantie auf die Arbeit für diesen Synthesizer.
Zusätzliche Merkmale
Sie verbinden den JD-Xi über den Kopfhörerausgang, MIDI IO und USB-Port mit Ihrem Audio-Interface, Kopfhörer und Computer. Mit dem eingebauten Vocoder können Sie mit Ihren Sounds mit dem XLR-Schwanenhalsmikrofon experimentieren.
Mit den Funktionen Auto Note und AutoPitch, die mit Mikrofon-, Gitarren- und Line-In-Eingängen kompatibel sind, können Sie experimentieren und die Gesangseingänge optimieren.
Profis
- Die Crossover-Sound-Engine ermöglicht Vielseitigkeit
- Vierteiliger Onboard-Sequenzer
- Vocoder-, Auto Note- und AutoPitch-Funktionen sind für Gesangseingänge optimiert.
Nachteile
- Digitale Teile erlauben kein Routing durch den Analogfilter
- Die Miniaturtasten können ein Problem darstellen
- Vocoder deaktiviert die analoge Synth-Sektion
7. Novation MiniNova Analog-Modellierungs-Sythesizer
Der MiniNova ist eine abgespeckte und beschnittene Version des Ultranova von Novation. Man kann einige Merkmale erkennen, die vom microKorg inspiriert sind, aber er repliziert die meisten seiner Merkmale und die Sound-Engine seines großen Bruders Ultranova.
MiniNova ist kein perfekter analoger Synthesizer, und er bleibt anscheinend meilenweit hinter den Top-Playern in der Reihe zurück. Wenn Sie jedoch ein paar Nachteile übersehen können, werden Sie von der Tiefe und Klangqualität beeindruckt sein, vor allem, wenn Sie wissen, dass der Preis unter 500 € liegt.
Audio-Aufführung
Der Novation MiniNova erzeugt ausgezeichnete Klänge, die es den Benutzern ermöglichen, eine breite Palette an scharfen Leads, rippenden Bässen und hellen Synthesizern zu erforschen und zu genießen.
Die Sound-Engine der MiniNova verfügt über drei Oszillatoren, von denen jeder eine eigene Einstellung für die Bearbeitung und Modifizierung der virtuellen Synchronisation und der Klänge besitzt. Die Oszillatoren sind in der Lage, 14 klassische Wellenformen, 20 digitale Wellenformen und 36 Wavetables zu erzeugen.
Sie verfügt über 14 Filtertypen, 20 Modulationsschlitze, drei LFOs und sechs Hüllkurvengeneratoren, so dass Sie zahlreiche Optionen zur Gestaltung Ihrer Klänge haben. Die Vokal-Effekte sind so einfach zu bedienen, dass Sie im Gegensatz zu anderen Synthesizer-Modellen beim Einsatz der Vocoding-Funktion keine großen Schwierigkeiten haben werden.
Gestaltung
Der MiniNova ist ein wunderschöner Synthesizer, wohl der bestaussehendste Synthesizer in dieser Liste! Sein Gehäuse ist aus Kunststoff, aber die blauen Bedienfelder mit den schwarzen Knöpfen und den hinterleuchteten Gummiwahltasten sowie die schwarz-weiße Tastatur haben einen fesselnden Look geschaffen. Die Holzmaserung auf den beiden Seiten verleiht dem Synthesizer ein modischeres Aussehen.
Die dreioktavige 37-Noten-Mini-Tastatur ist anschlagdynamisch, aber nicht anschlagdynamisch. Die schwarz und blau leuchtenden Mod- und Pitch-Räder sehen niedlich aus. Der LED-Bildschirm zeigt die Parameter der Editiermatrix an.
Der Synth verfügt über MIDI IO, einen USB-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss und Stereoausgangsbuchsen. Außerdem ist er mit einem XLR-Schwanenhalsmikrofon ausgestattet. Es gibt jedoch keine Batterieoption.
Haltbarkeit
Der MiniNova verfügt über ein Kunststoffgehäuse mit Holzmaserungsplatten an den Seiten. Die Konstruktion ist gut gebaut, und die Performance-Knöpfe fühlen sich für ein preisgünstiges Instrument gut an. Die Kunststoff-Wahlschalter fühlen sich etwas klobig an, sind aber solide und substanziell.
Der kleine Synthesizer ist leicht und tragbar. Sie können ihn also sowohl für Studios als auch für Live-Auftritte verwenden.
Novation bietet eine einjährige Garantie auf die MiniNova-Synths. Sie bieten einen kostenlosen Ersatz oder eine kostenlose Reparatur, wenn innerhalb dieses Zeitraums ein Herstellungsfehler am Produkt festgestellt wird.
Zusätzliche Merkmale
Novation bietet eine Version von Ableton Live Lite und eine Software-Version von BassStation an, um Ihnen das Musizieren zu erleichtern. Es gibt auch den MiniNova Editor, der einen visuellen Zugang zur Synthesizer-Engine bietet, so dass Sie sehen können, was Sie gerade machen.
Der Abschnitt Animieren ermöglicht es den Benutzern, Sounds manuell zu variieren. Die MIDI-Integration und der USB-Anschluss machen das Hinzufügen von Audio-Streaming zum Kinderspiel.
Profis
- Sieht attraktiv aus
- Ausgezeichnete Klänge
- Wird mit einer Reihe von Software geliefert.
- Vocoder- und Animate-Optionen zur einfachen Gestaltung von Klängen
Nachteile
- Die Wahlschalter fühlen sich anfangs klobig an
- Mono-Trembre
8. Akai Professioneller Timbre-Wolf-Synthesizer
Der Timbre Wolf ist ein analoger Synthesizer der ersten Stunde aus Akai. Es handelt sich um einen Polysynth in Originalgröße, der zum Straßenpreis (weniger als 500 €) erhältlich ist. In erster Linie als Bass-Synthesizer konzipiert, ist der Timbre Wolf die Trumpfkarte von Akai, um auf dem Markt der preisgünstigen Analogsynthesizer einen festen Platz einzunehmen.
Audio-Aufführung
Das Hauptmerkmal des Timbre Wolf ist, dass seine Sound-Engine über vier monophone Synthesizer verfügt, die unabhängig voneinander mit eigenen Sequenzen und Audioausgabe verwendet werden können. Sein 32-stufiger Sequenzer bietet zahlreiche Möglichkeiten der Klanggestaltung, indem er eine unabhängige Anpassung des Klangs jeder Stimme ermöglicht.
Außerdem ist es möglich, jede Stimme durch ihre eigenen Filtereinstellungen zu modifizieren und zu stimmen. Die MIDI-Implementierung ist für die Übertragung der Sequenzen kompatibel, während die Multi-Timber-Option die Übertragung von maximal vier diskreten Sequenzen für jede ihrer Stimmen erlaubt.
Allerdings hat der Timbre Wolf ein paar Nachteile. Die Oszillatoren haben keinen Oktavschalter, der den ohnehin schon massiven Lead-Sounds des Synthesizer noch mehr Tiefe hätte verleihen können, und ihr Stimmumfang ist begrenzt. Außerdem erzeugt das Filter einen dünnen Klang, wenn man die Resonanz über sechzig bis siebzig Prozent hinaus aufdreht.
Gestaltung
Der Timbre Wolf sieht nicht so attraktiv aus wie der Roland JD-Xi oder der MiniNova. Vielmehr imitiert sie ein Retro-Gestaltung mit einem schweren Aussehen. Die Holzverkleidungen an den Seiten verleihen ihm ein praktisches Aussehen, während das Bedienfeld und die Tastatur mit 25 Tasten geradlinig und übersichtlich wirken.
Auf der Vorderseite befinden sich viele Knöpfe und Wahlschalter, während auf der Rückseite ein Kopfhöreranschluss, MIDI InOutThru, Sprachausgänge, der Hauptausgang, USB-MIDI und Gate IO vorhanden sind. Es verfügt nicht über ein Modulationsrad, sondern nur über ein Rad zur Tonhöhensteuerung.
Haltbarkeit
Die Konstruktion von Timbre Wolf scheint robust und schwer zu sein. Trotz der Metallplatten und hölzernen Endkappen wiegt sie jedoch nur 8,6 Pfund. Die Knöpfe sind solide und fühlen sich großartig an, während sich die Wahlschalter weich anfühlen. Der Synthesizer verfügt über eine professionelle Tastatur mit 25 Tasten.
Akai bietet eine einjährige beschränkte Garantie auf dieses Produkt.
Zusätzliche Merkmale
Die MIDI-Konnektivität des Timbre Wolf funktioniert einwandfrei mit jeder DAW, sowohl als Master als auch als Slave. Sie können sowohl Noten- als auch Sequenzdaten über sie übertragen.
Profis
- Vierstimmiger Synthesizer mit individuellen Ausgängen für jede Stimme
- Solide Konstruktion
- Einfach zu verwenden
- Tragbar
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Eingeschränkte Soundauswahl
- Keine Oktav-Melodie
- Den Bearbeitungswerkzeugen fehlt Tiefe
- Nicht sehr vielseitig
9. Korg Volca Tasten Analog-Synthesizer
Der Korg VolcaKeys ist ein kleiner analoger Synthesizer mit einer großen Persönlichkeit. Korg kündigte die Volca-Serie an, indem er in die Fußstapfen der Monotribe-, Monotron- und MS-20 Mini-Synths trat. Alle Synthesizer dieser Linien sind spielerisch zu bedienende Geräte, die eine breite Palette fetter Klänge erzeugen können.
Der Preis der Volca Keys (weniger als 200 €!) hat sie zu einem Schnäppchen gemacht, weil man kaum einen analogen Synthesizer einer angesehenen Marke wie Korg zu einem so niedrigen Preis finden kann. Der Synthesizer ist perfekt für diejenigen, die jahrelang nach dem MS20 oder TB303 gelüstet haben, ihn sich aber aus Budgetgründen nicht leisten konnten.
Audio-Aufführung
Wie klingen die Volca Keys? – Erstaunlich! Der Synth kann kraftvolle Klänge aus dem winzigen eingebauten Lautsprecher ziehen. Sie können sich also gut vorstellen, wie er klingt, wenn er an einen Studiomonitor angeschlossen wird. Allerdings müssen Sie die Verstärkung des Mischpults einstellen, um es laut zu machen, denn sein Ausgang ist ziemlich leise.
Der Synthesizer verwendet eine eher hybride Struktur, bei der ein analoger Motor mit digitalen Steuerungsoptionen arbeitet. Die drei Oszillatoren können in jeder der sechs verfügbaren Kombinationen kombiniert werden. Die erzeugten Bässe sind etwas klobig, während die Höhen gerade und roh sind. Tatsächlich kann man bei anderen Synthesizern zu einem ähnlichen Preispunkt keinen besseren Klang erwarten.
Der Synth verwendet den MiniKORG700s-Filter und eine einzige ADSR-Hüllkurve. Der 16-Stufen-Sequenzer scheint begrenzt zu sein, aber es ist möglich, längere Sequenzen zu erzeugen, indem man den Synth als Soundmodul aus der DAW Ihres Computers verwendet.
Gestaltung
Der Volca Keys ist ein kompakter Synthesizer, der die Größe einer VHS-Kassette kaum verdoppeln wird. Seine winzige Größe und das schwarz-beige Farbschema lassen ihn bezaubernd aussehen. Die internen Komponenten sind in einem transparenten Gehäuse untergebracht, so dass Sie das Blinken der LEDs im Inneren genießen können.
Das einzigartige Merkmal des Gestaltungs sind die eingebauten Tasten. Viele werden zustimmen, dass sie besser als eine separate Tastatur sind, weil ihre Berührungsempfindlichkeit einfach perfekt ist – nicht zu viel oder zu wenig.
Haltbarkeit
Das transparente Gehäuse von Volca Keys besteht aus Kunststoff, aber die Frontplatte ist aus Metall. Die kompakte Größe hat ihn zum perfekten Synthesizer für eine „go anywhere“-Produktion gemacht. Die Konstruktion ist robust, und die Knöpfe, Drehknöpfe und Wahlschalter scheinen besser zu funktionieren als der Preis.
Für die Volca Keys erhalten Sie ein Jahr Garantie auf Teile und Arbeitszeit. Korg bietet diesen Support jedoch nur, wenn Sie das Produkt von einem autorisierten Korg USA-Händler kaufen.
Zusätzliche Merkmale
Der Volca Keys ist vollgepackt mit Funktionen, die Ihnen helfen, Ihren Klang kreativer zu gestalten. Es gibt eine Selbstoptimierungsfunktion, die die Tonhöhe stabiler macht. Außerdem können Sie mit den Flux- und Active-Step-Funktionen einzigartige Änderungen an den Sequenzen vornehmen.
Profis
- Produziert besseren Klang als der Preispunkt
- Kompakte Größe erleichtert die Portabilität
- Gut gebaut
Nachteile
- Kein Standard-MIDI-Ausgang
- Ein begrenzter 16-Schritt-Sequenzer
10. BEHRINGER U-CONTROL UMA25S
Obwohl das UMA25S der preiswerteste Einstieg in diese Kategorie ist (weniger als 100 €), ist das UMA25S eine gut aussehende und anständige Audio- und MIDI-Lösung von Behringer. Das Unternehmen verfügt bereits über Produktlinien von Audio-Interfaces, MIDI-Controllern und Tastaturen. Der UMA25S ist ein einziges Gerät, das all diese Funktionen in sich vereint. Hier ist eine Liste der beste Digitalklaviere die Sie mit diesem Synthesizer verwenden können.
Audio-Aufführung
Von einem so preisgünstigen Gerät können Sie keine überragende Audioleistung erwarten. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Klangqualität des UMA25S mies ist. Vielmehr ist seine Audioqualität anständig mit sauberen und klaren Klängen und einem akzeptablen Signal-Rausch-Verhältnis.
Er verfügt über zwei Line-Level-Eingänge, die Abtastraten von 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz bieten, aber das Audiobit beträgt nur 16 Bit. Ein höheres Audiobit würde mehr Headroom bieten und den Pegel der Hintergrundgeräusche während der Aufnahme reduzieren.
Die Aufnahmequalität des UMA25S kann als grob, aber effektiv beschrieben werden. Er wird gute Ergebnisse liefern, wenn er für Routineaufgaben wie Podcasting oder die Bearbeitung von Musik für einen YouTube-Kanal eingesetzt wird.
Das Gerät ist Plug-and-Play für Mac-Computer, aber Sie müssen die generischen ASIO-Treiber installieren, um es mit Windows-Computern verwenden zu können.
Gestaltung
Der UMA25S sieht mit seinem eleganten, schlanken Gestaltung und dem glänzend roten Gehäuse wie ein High-End-Gerät aus. Er verfügt über eine Tastatur mit 25 anschlagdynamischen Tasten.
Er verfügt über ein USB-Audio-Interface mit einem Mikrofoneingang, einem Stereo-Line IO und einem Kopfhörerausgang. Außerdem verfügt er über acht MIDI-programmierbare Knöpfe, acht MIDI-Controller-Regler sowie Pitch- und Modulationsräder. Auf der Frontplatte befindet sich ein kleiner Bildschirm, auf dem die Werte der Steuerungsoptionen angezeigt werden.
Das Gerät ist sehr gut tragbar, und es gibt einen Schultergurt, der die Verwendung des Geräts bei Auftritten auf der Bühne erleichtert.
Haltbarkeit
Weder das Gehäuse noch die Tasten und Knöpfe des UMA25S haben ein billiges Gefühl. Allerdings finden Sie die Knöpfe auf der Rückseite etwas fummelig und die schwarzen Tasten auf der Tastatur sehr federnd. Die MIDI-Knöpfe sind jedoch sehr leichtgängig und robust, und die RCA-Eingänge funktionieren einwandfrei.
Behringer bietet nur dann eine begrenzte einjährige Garantie auf Teile und Arbeitsaufwand, wenn das Produkt bei einem von der MUSIC Group autorisierten Wiederverkäufer gekauft wird.
Zusätzliche Merkmale
Der UMA25S wird mit einer USB-Audio-Schnittstelle geliefert, über die Sie Ihre Mischgeräte an Ihren Computer anschließen können. Außerdem bietet er energyXT2, eine Multiplattform-DAW, und einen Audacity-Audioeditor, der die Aufnahme und Bearbeitung mehrerer Spuren ermöglicht. Außerdem erhalten Sie über 50 Effekt-Plug-Ins und 100 virtuelle Instrumente.
Profis
- Attraktives Aussehen
- Saubere und klare Klänge
- Handliches Software-Paket
- Extrem erschwinglich
Nachteile
- Tasten sind nicht sehr reaktionsfreudig
- Kopfhörerausgang verzerrt leicht
11. Arturia-MatrixBrute Analoger Matrix-Synthesizer
Arturia ist bekannt für seine Fähigkeit, analoge Synthesizer in digitalem Format nachzubilden. Das Unternehmen ist bekannt dafür, dass es Musik-Hard- und Software herstellt und in seinen Produkten die verschiedenen Vorteile moderner Technologie demonstriert. Da ihre MiniBrute- und MicroBrute-Produkte seit ihrer Markteinführung viel Popularität erlangten, konzentrierte sich die Marke darauf, etwas Größeres und Besseres zu produzieren, um ihre Kunden zufriedenzustellen, und so entstand der erstaunliche MatrixBrute.
Dieses Modell, das als der leistungsstärkste analoge monophone Synthesizer aller Zeiten gilt, könnte das Traumgerät sein, nach dem Sie gesucht haben, um selbst außergewöhnlichen Klang zu erzeugen.
Audio-Aufführung
Die Vorgängerversionen des Produkts, die MiniBrute und die MicroBrute, sind bekannt für ihre Fähigkeit, Audio in hoher Qualität zu produzieren. Arturia ist es gelungen, dasselbe, vielleicht sogar noch mehr, mit dem MatrixBrute zu erreichen. Dieser analoge Matrix-Synthesizer wurde entwickelt, um sowohl sanfte als auch große Bereiche und alles dazwischen zu erzeugen, und das alles in Perfektion.
Der Rauschgenerator dieses Geräts ist vielseitig und kann mehr Klänge als erwartet erzeugen, die zusätzlich zu den üblichen rosa und weißen Geräuschen auch rote und blaue Geräusche enthalten. Da alle VCOs in der Lage sind, organische und Vollwellen zu erzeugen, die gleich gut definiert sind, erhalten Sie die Möglichkeit, eine breite Palette von Texturen und Tönen zu erzeugen, indem Sie diese je nach Wunsch einzeln oder gleichzeitig hinzufügen.
Gestaltung
Die Gestaltung- und Bauqualität des MatrixBrute ist ziemlich beeindruckend, wie man es von einer Marke wie Arturia erwarten würde. Das ganze Gerät an sich ist ziemlich großartig und sieht einzigartig aus. Vom Firmenlogo auf der Frontplatte bis hin zu den zahlreichen Bedienungsknöpfen strahlt alles an dem Gerät Klasse aus und ist so konzipiert, dass es sehr langlebig ist. Der Zusatz von zwei Aluminiumrädern auf dem Bedienfeld trägt nur zur Haltbarkeit des Synthesizer bei.
Zusätzliche Merkmale
Eines der Highlights der Arturia MatrixBrute ist der Brute Factor, ein spezieller Effekt, der es Ihnen ermöglicht, die Bestie zu entfesseln, wenn sie in Not ist. Wie bereits erwähnt, ist der Rauschgenerator in diesem Gerät vielleicht der vielseitigste auf dem heutigen Markt und erzeugt rosa, weiße, blaue und rote Geräusche.
Einige der anderen Funktionen, die Sie mit dem analogen Matrix-Synthesizer Arturia MatrixBrute genießen können, sind: mehrere Stimmmodi, traditioneller Ladder-Filter für dicke und druckvolle Klänge, ein aufgerüsteter Steiner-Parker-Filter, Audio-Mod, 256 Speicherplätze, Sequenzer- und Arpeggiator-Regler und die Matrix.
Profis
- Erstaunlicher Klang.
- Korrekt organisiertes Bedienfeld-Layout.
- Hervorragende Bauqualität.
- Umfangreicher Satz von Funktionen.
Nachteile
- Kleine alphanumerische Anzeige.
- Die Ergebnisse sind manchmal unausgewogen.
12. Tragbarer Analog-Synthesizer Dubreq Stylophone Gen X-1
Wenn es um Synthesizer geht, denkt man oft an einige der berühmten Namen. Es ist jedoch eine unbestreitbare Tatsache, dass es kleinere, weniger bekannte Marken gibt, die Qualitätsprodukte anbieten, und eine solche Marke ist Dubreq und das Produkt ist Stylophone. Die frühere Version des Synthesizer war für viele Benutzer ein Favorit, und die Gen X-1 ist die weiterentwickelte Version des Unternehmens.
Audio-Aufführung
Der tragbare analoge Synthesizer Stylophone Gen X-1 wird nicht umsonst häufig als Kraftpaket im Taschenformat bezeichnet. Mit dem Gerät können Sie Klänge auf zwei verschiedene Arten erzeugen: Verwenden Sie die Tastatur direkt, um einen bestimmten Ton zu erzeugen, und verwenden Sie den oberhalb der Tastatur befindlichen Klangstreifen, um zwischen verschiedenen Noten zu gleiten. Der Klangstreifen kann mit dem Finger oder mit dem Stift ausgelöst werden; dies erfordert jedoch einen festen Druck, um eine korrekte Ausgabe zu erzielen.
Durch die Hinzufügung neuer Funktionen wie Hüllkurve, Tiefpassfilter und LFO ermöglicht Ihnen die Gen X-1, Ihre Sounds zu bereichern und die von Ihnen gewünschten Ausgangssignale zu erzeugen. Um Ihren Sound noch aufregender zu machen, verfügt das Gerät über einen Line-In-Anschluss, über den Sie Gesang, Gitarre oder andere Klänge hinzufügen und für ein besseres Ergebnis steuern können.
Gestaltung
Das erste, was Ihnen auffallen wird, wenn Sie das Gerät erhalten, ist sein geringes Gewicht; der Synthesizer ist jedoch nicht zu leicht, um das Gefühl zu vermitteln, dass es sich wie ein Spielzeug anfühlt. Wie der Name schon sagt, ist dieser tragbare analoge Synthesizer im Taschenformat, was bedeutet, dass dies die ideale Wahl eines Synthesizer für diejenigen unter Ihnen wäre, die ihn auf ihren Reisen mitnehmen möchten.
Das Styling der Gen X-1 ist ihrer Vintage-Version recht ähnlich, und es ist dieser Vintage-Vibe, der viele Benutzer anzuziehen scheint. Das Hauptgehäuse besteht aus Kunststoff, was die Haltbarkeit des Produkts nicht beeinträchtigt, und das Gerät wird mit vier AA-Batterien betrieben, deren Lebensdauer je nach Gebrauch mehrere Stunden betragen kann.
Zusätzliche Merkmale
Zusätzlich zu den bereits erwähnten neuen Funktionen ist das Stylophone Gen X-1 auch mit anderen Funktionen ausgestattet, wie z.B. analogem Delay, um Ihrem Klang Raum zu geben, Pulsbreitenmodulation, um einen Chorus-Effekt zu erzielen, und Suboktaven -1 und -2-Schalter, um den Klang zu bereichern.
Profis
- Leicht und extrem tragbar.
- Liefert einen tiefen und beeindruckenden Klang.
Nachteile
- Der Schallstreifen benötigt mehr Druck, um zu funktionieren.
- Fehlende Gummifüße könnten dazu führen, dass das Gerät leicht abrutscht.
- Nur Batteriebetrieb.
13. Roland Variabler Synthesizer (System-1)
Sprechen Sie über Synthesizer und eine der besten Marken, die den Leuten in den Sinn kommt, wäre Roland. Die System-Serie, beginnend mit dem ursprünglichen System-100, hat es geschafft, dem Unternehmen in diesem speziellen Produktsektor erstaunlich positive Kritiken und einen großartigen Ruf zu bescheren. Der variable Synthesizer System-1 von Roland ist im Grunde ein analoges Synthesizer-Modell der alten Schule der Marke, das so konzipiert und konstruiert ist, dass es sich vollständig in Ihre Klangerzeugung integrieren lässt. Mit neuen, praktikablen Funktionen, die der Liste hinzugefügt wurden, übertrifft der System-1 die Erwartungen aller Beteiligten bei weitem.
Audio-Aufführung
Eines der Highlights des variablen Synthesizer von Roland ist sein altmodisches Gestaltung und seine Steuerung. Das bedeutet, dass Sie nicht durch die Menüs gehen und neue Parameter lernen müssen, um mit dem Gerät zu arbeiten. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Drehknopf zu benutzen und Ihren gewünschten Klang mit sofortigen Ergebnissen zu erzeugen, die äußerst erfreulich sind.
Die Verwendung der Analog Circuit Behavior-Technologie ermöglicht es dem Gerät, eine vollständig authentische Audio-Performance zu liefern. Da für jede Funktion praktische Bedienelemente zur Verfügung stehen, können Sie Ihr Audiomaterial einfach und ohne lange nachzudenken anpassen. Durch die Hinzufügung von Synthesizer-Effekten wie Crusher, Delay und Reverb wird die Audioleistung des Synthesizer weiter verbessert.
Gestaltung
Das Gestaltung ist vielleicht eines der herausragenden Merkmale des Roland System-1. Das Gerät ist wunderschön grün beleuchtet und wird Ihre Augen sicher fesseln. Die hintergrundbeleuchteten Knöpfe, Schieberegler und Knöpfe verleihen dem Synthesizer einen wackeligen Touch; dieses Leuchten ist jedoch vielleicht nicht bei allen Benutzern beliebt, und manche werden es als überwältigend empfinden.
Das Gerät verfügt über keinen Bildschirm und keine Anzeige. Was noch beeindruckender ist, ist, dass das Bedienfeld nicht nur sehr einladend, sondern auch sehr logisch ist, und dass alle Regler, Knöpfe und Knöpfe richtig ausgewählt und logisch verteilt sind, ohne zu viel Platz einzunehmen. Mit nur 5,3 Pfund ist das ganze Gerät recht zierlich und leicht zu manövrieren.
Zusätzliche Merkmale
Es lässt sich nicht leugnen, dass das System-1 von Roland ein außergewöhnlicher Synthesizer ist, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist, vor allem mit seinen hervorragenden Eigenschaften. Einige dieser Merkmale sind unter anderem: Plug-Out-Technologie zum Laden zusätzlicher Synthesizer-Engines, Multimode-Filter, eingebaute Hall- und Delay-Effekte, Crusher-Regler für aggressive Verzerrung, Tempo-Sync-Funktionen und zehn Streumodi mit zehn Tiefenstufen.
Profis
- Plug-Out-Technik.
- Logisch aufgebautes Paneel.
- Erstaunlich genauer Klang.
Nachteile
- Das Glühen der Hintergrundbeleuchtung könnte überwältigend sein.
- Nur 8 Voreinstellungen.
14. Korg Monotron Duo Doppel-Oszillator Analog-Taschen-Synthesizer
Seit 1963 schafft Korg neue Erfahrungen in der Musik und ist ein beliebter Name in der Synthesizer-Branche. Der Monotron im Taschenformat des Unternehmens wurde 2010 eingeführt, und der Monotron Duo gehört zum analogen Stamm der Marke und trägt das klassische Synthesizer-Gestaltung. Als Teil der immens populären Mono-Analogsynthesizer-Reihe des Unternehmens liefert dieses Gerät auch einen enormen Klang, während es in Ihre Tasche passt. Mit diesem Pocket-Synthesizer ist es Korg gelungen, etwas noch Beeindruckenderes zu liefern und die unterschiedlichen Erwartungen bestehender und potenzieller Nutzer gleichermaßen zu erfüllen.
Audio-Aufführung
Der analoge Taschen-Synthesizer Monotron Duo wird Sie wahrscheinlich mit der Fülle seines Tons beeindrucken. Der vom Gerät erzeugte Klang hat eine reiche Tiefe, und das Endergebnis ist ein begehrter, fleischiger Klang, der höchst inspirierend und wirklich bemerkenswert ist, und das alles nur mit einem einzigen Oszillator.
Im Dual-Oszillator-Modus können Sie einige großartige Mono-Lead-Sounds erzeugen, wärmere Töne erzeugen, indem Sie einen Oszillator nach oben oder unten schwingen, oder sogar versuchen, mit Pochen und Pulsen etwas subtiler vorzugehen. Darüber hinaus können Sie über den auf der Rückseite des Geräts verfügbaren Hilfseingang andere Klangquellen an das Gerät anschließen und so auf verschiedene Filter zugreifen und großartige Ergebnisse erzielen. Der Gesamtaudioausgang ist überraschend aggressiv und voll, besonders in Anbetracht der Größe dieses Geräts.
Gestaltung
Anscheinend ist das Monotron Duo ein handflächengroßer Analogsynthesizer, so dass man sich mühelos mit dem Gerät bewegen kann. Dieser aus blauem Kunststoff hergestellte Synthesizer von Korg ähnelt im Gestaltung dem Original-Monotron der Marke; der einzige Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass das Duo mit einem zusätzlichen VCO anstelle eines LFOs ausgestattet ist. Auf der Frontplatte befinden sich fünf Knöpfe sowie ein Drei-Wege-Schiebeschalter. Das Setup des Geräts umfasst einen Hilfseingang, einen Kopfhörerausgang, einen integrierten Lautsprecher, einen Bändchenregler und einen Steckplatz für die AAA-Batterien.
Zusätzliche Merkmale
Ein auffälliges Merkmal des Korg Monotron Duo Dual-Oszillator Analog-Taschen-Synthesizer ist die Einbeziehung der Scale-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie zwischen vier Skalen wählen: Moll, Dur, Chromatisch und Aus, wobei jede dieser Skalen einzigartige Ergebnisse liefert, die Sie Ihrem Audioausgang hinzufügen können. Einige der anderen auf dem Gerät verfügbaren Funktionen sind: zwei analoge Oszillatoren mit individueller Abstimmung, Bändchen-Controller-Tastatur, X-MOD-Schaltung, um dem Gesamtklang eine Kante hinzuzufügen, Hilfseingangsbuchse zur Verwendung von Filtern, eingebauter Lautsprecher und Kopfhörerbuchse.
Profis
- Äußerst kompaktes Gestaltung
- Option für zwei Oszillatoren zur Kreuzmodulation.
- Fähigkeit zur Auswahl von Skalen.
Nachteile
- Kein LFO.
- Die Ausgabe könnte zeitweise sehr laut sein.
15. Yamaha Reface DX Tragbarer FM-Synthesizer
Obwohl Yamaha seinen Fußabdruck in verschiedenen Branchen hat, hat das Unternehmen einen etablierten Namen in der Musik- und Elektronikbranche. Sektor. Die Marke, die weithin für die Qualität ihrer klassischen Instrumente bekannt ist, hat sich erheblich weiterentwickelt und produziert nun auch Miniaturformen ihrer berühmten Instrumente, nämlich ihrer Reface-Serie.
Der Yamaha Reface DX Tragbar FM-Synthesizer gehört zu dieser Serie und ist ein stromlinienförmiges Modell, das dank der Mini-Tastaturen, der eingebauten Lautsprecher und der großen Akkuleistung überall spielbereit ist.
Audio-Aufführung
Als FM-Synthesizer mit 4 Operatoren ähnelt der Reface DX von Yamaha den anderen Geräten der Marke und hat die Fähigkeit, verschiedene kultige FM-Sounds der 80er Jahre nachzubilden. Die Klangqualität und Audioleistung dieses Geräts übertrifft jedoch deutlich die seiner älteren Pendants. Der Ton des Reface DX klingt unverfälscht, voll, reichhaltig und weit, ohne jegliches Rauschen.
Mit 32 Sprachspeicherplätzen und der Möglichkeit, die Operatoren mit 12 verschiedenen Algorithmen zu verbinden, ermöglicht Ihnen das Gerät eine größere Vielfalt an Tönen und hilft Ihnen so, eine Ausgabe zu erzielen, die Sie sich sehr wünschen. Darüber hinaus ermöglicht die Miniklaviatur eine schnelle Leistung und liefert eine hervorragende Reaktion und ein hervorragendes Spielgefühl.
Gestaltung
Was das Gestaltungelement betrifft, so sieht der Reface DX einfach und frisch aus, und schon das Aussehen des Geräts zeigt, dass es sich um ein benutzerfreundliches Gerät handeln könnte, was tatsächlich der Fall ist. Das Gerät ist robust gebaut und hat gerade so viel Kraft, dass es gerade so viel wiegt, dass es beim Spielen nicht herumrutscht oder umkippt.
Das Frontpanel des Yamaha Reface DX hat einen hintergrundbeleuchteten Bildschirm, der hell ist und daher die Patch-Informationen deutlich anzeigt. Das Multi-Touch-Bedienfeld, das mit dem Bildschirm gepaart ist, ermöglicht die schnelle Erstellung und Bearbeitung von Patches. Alles in allem ist dieser Synthesizer eines der benutzerfreundlichsten Modelle, die uns bisher begegnet sind.
Zusätzliche Merkmale
Eines der Hauptmerkmale des Yamaha Reface DX ist der integrierte Phrase-Looper. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Darbietung aufnehmen und wiedergeben, was nicht nur die Feinabstimmung erleichtert, sondern auch auf verschiedene andere Weise nützlich ist. Die FM-Sound-Engine mit 4 Operatoren ist so konzipiert, dass sie ein kontinuierliches, variables Feedback liefert, das eine breite Palette von Klangerzeugungen ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät den sozialen Austausch von Sounds über Soundmondo.
Profis
- Sehr langlebig.
- Ausgezeichnete Klangqualität.
- Benutzerfreundlich.
Nachteile
- Die Tasten sind recht winzig.
- FM-Synthese braucht Zeit zum Lernen.