Skip To Content

Gaming Monitor Test – 2021

Written by September 24, 2020

Monitore haben eine ganz phantastische Geschichte. Zum ersten Mal 1922 hergestellt, begannen sie erst 32 Jahre später, die ersten CRT-Monitore kommerziell zu verkaufen. Etwa 50 Jahre später, in den 2000er Jahren, kam der LCD-Monitor auf den Markt.

Heutzutage sind die besten Gaming-Monitore, die Ihre Spieleabenteuer ohne Unschärfe, Flackern oder Reißen anzeigen, überall zu finden. Es ist an der Zeit, dass Sie in einen Top-Monitor investieren, um Ihrem Spielgerät Spitzenleistungen und Energie zu verleihen. Das ist ein sicherer Weg, um Ihre Spielerfolge zu steigern oder Ihren Gegnern einen Vorteil zu verschaffen.

Jeder Spieler wünscht sich einen Monitor, der FPS, Autowettbewerbe, spielt, offene Welt, oder alle anderen schnelllebigen Spiele. Welche Monitore sind heute die besten auf dem Markt? Später werden wir uns die perfekten Spielemonitore ansehen, die Sie jetzt bekommen können.

Lassen Sie uns zunächst sehen, welche Faktoren Ihnen helfen, einen fantastischen Monitor zu landen.

bester Wert

Asus ROG Swift PG27UQ

Asus ROG Swift PG27UQ

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

 

beste Gesamtwertung

Samsung CRG9

Samsung CRG9

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

 

bestes Budget

Pixio PXC273

Pixio PXC273

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

1. Samsung CRG9

Samsung CRG9

beste Gesamtwertung

„Wenn Sie auf der Suche nach einem intensiveren Spielerlebnis sind, ist dies der richtige Monitor für Sie.

Ausgezeichnete Bildschirmqualität

Redner nicht inbegriffen

Hohe Auflösung

Niedrigere Aktualisierungsrate

Hervorragende HDR-Leistung

Schnelles OSD


Erfahren Sie mehr
Der CRG9 von Samsung gehört zu den besten Gaming-Monitoren. Wenn Sie auf der Suche nach einem eindringlicheren Spielerlebnis sind, ist dies der richtige Monitor für Sie. Obwohl er kostspielig ist, ist er das Geld voll und ganz wert, wenn Sie ihn sich leisten können. Der Monitor läuft auf einem sehr fortschrittlichen Gaming-PC-Setup, d.h. er ist geeignet, wenn Sie das zusätzliche Geld zum Ausgeben haben.

Der Monitor ist mit 47 Zoll sehr groß. Wenn Sie sich also einen Monitor für Ihre Spieleinrichtung zu Hause aussuchen möchten, müssen Sie eventuell Ihren Platz berücksichtigen. Aber wenn genügend Platz zur Verfügung steht, ist der Monitor ein schönes Stück. Er hat Einfassungen, die dünner als die meisten Spielemonitore sind; daher werden Sie sich in einem Meer von Pixeln verlieren.

Der Bild-für-Bild-Modus fügt dem Monitor noch einmal eine weitere coole Funktion hinzu. Wenn Sie diesen Modus aktivieren, können Sie zwei verschiedene Eingänge verwenden, wodurch eine randlose Doppelmonitoranzeige simuliert wird. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Spiel auf der einen Seite des Bildschirms spielen, während auf der anderen Seite etwas anderes geöffnet ist. Samsung CRG9 enttäuscht auch nicht, wenn es um die Leistung geht. Es erzeugt Bilder von sehr hoher Qualität, und Sie müssen nicht hin und wieder die Einstellungen ändern. Die Helligkeit des Monitors von 1.000 Nits trägt dazu bei, diesen Aspekt zu erfüllen.

Merkmale

  • Bildschirm: 34-Zoll
  • Seitenverhältnis: 21:9
  • Helligkeit: 300cd/m2
  • Auflösung: 3,440 x 1,440
  • Aktualisierungsrate: 120Hz
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €1499

 

2. Alienware AW3418DW

Alienware AW3418DW

insgesamt großartig

“ Es handelt sich um einen Monitor mit ultraweitem Bildschirm, der Spielerlebnisse bietet, die auf dem horizontalen Breitbildschirm fesselnd sind“.

Höchste Aktualisierungsrate

Nimmt viel Platz ein

Schlankes Design und Bauqualität


Erfahren Sie mehr
Der Alienware AW3418DW gehört unangefochten zu den besten Gaming-Monitoren. Es handelt sich um einen Monitor mit ultraweitem Bildschirm, der Spielerlebnisse bietet, die auf dem horizontalen Breitbildschirm fesselnd sind. Es ist ein teurer Monitor, wenn man bedenkt, dass ultrabreite Monitore selten billig sind, mit einem Preis von 999 €. Dieser Breitbildschirm ermöglicht es Ihnen, viele Fenster geöffnet zu haben, so dass Sie während des Spiels andere Aufgaben ausführen können. Der Monitor ist ein gut aussehender Monitor mit einem schlanken Design, das den Bedürfnissen der Gamer entspricht. Er ist außerdem leicht einzurichten und lässt sich bequem einstellen. Die Größe des Monitors bedeutet, dass Sie ausreichend Platz benötigen, um ihn aufzustellen.

Eines der Dinge, die Sie an dem Monitor bemerken werden, ist seine reibungslose Funktionsweise. Diese bemerkenswerte Leistung ist auf die hohe Bildwiederholrate von 100 Hz und die G-Sync-Technologie zurückzuführen, die hohe Bildwiederholraten ermöglicht. 100 Hz ist eine hohe Bildwiederholrate. Sie ist vielleicht nicht die höchstmögliche für G-Sync-Monitore, und für 21:9-Monitore ist sie eine recht vernünftige Rate. Die Übertaktungseinstellung erhöht die Bildwiederholrate auf 120 Hz. Der Alienware AW3418DW verfügt über Standard-Bildqualitäten, auch wenn einige Leute den Bildschirm etwas hell finden. Glücklicherweise kann dies in den Einstellungen leicht angepasst werden, da das Bildschirmmenü einfach zu bedienen ist.

Der Alienware AW3418DW ist insgesamt ein bemerkenswerter Spielemonitor aufgrund seiner ausgezeichneten Leistung und der hochwertigen Bilder. Seine Übertaktung auf 120 Hz macht ihn zum schnellsten Ultra-Wide-Monitor.

Merkmale

  • Bildschirm: 34-Zoll
  • Seitenverhältnis: 21:9
  • Helligkeit: 300cd/m2
  • Auflösung: 3,440 x 1,440
  • Aktualisierungsrate: 120Hz
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €999

 

3. AOC Agon AG352UCG6 Black Edition

AOC Agon AG352UCG6 Black Edition

technologisch am weitesten fortgeschritten

„Es ist der beste Monitor, wenn Sie nach einem Monitor suchen, der über die neuesten Bildschirmtechnologien verfügt.

Ausgezeichnete Farbleistung

Altmodische Speisekarte

120Hz Bildwiederholrate


Erfahren Sie mehr
Er ist der beste Monitor, wenn Sie nach einem Monitor suchen, der über die neuesten Bildschirmtechnologien verfügt. AOC verfügt über die neueste Technologie mit hohen Spezifikationen. Der AOC Agon AG352UCG war einer der besten Spielmonitore, und da die schwarze Ausgabe eine fortgeschrittene Ausgabe ist, ist er recht aktuell. Der AOC Agon AC35UCG6 Black Edition hat eine höhere Bildwiederholrate und einen höheren Farbkontrast, und er übernimmt die besten Eigenschaften des Originals, entwickelt diese aber weiter. Mit diesem Monitor werden Sie ein atemberaubendes Display genießen und ultra-breite Spiele erleben. Auch wenn er teuer ist, werden Sie es nicht bereuen, in diesen Monitor investiert zu haben, wenn Sie eine gute Spielzeit genießen möchten.

Es handelt sich um einen hervorragend aussehenden Bausatz mit einem ausgefallenen randlosen Gehäuse, bei dem der Bildschirm oben und an den Seiten von 15 mm breiten Kunststoffrändern umgeben ist. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sind Ihr Spielerlebnis und andere Aktivitäten auf dem Monitor außergewöhnlich flüssig. Außerdem verfügt er über einen Modus für geringes Blaulicht und eine flimmerreduzierende Einstellung, um Ihre nächtlichen Spielsitzungen komfortabel zu gestalten. Die Farbprofile und Einstellungen auf dem Monitor sind großartig.

Merkmale

  • Bildschirm: 35-Zoll
  • Seitenverhältnis: 21:9
  • Auflösung: 3,440 x 1,440
  • Aktualisierungsrate: 120Hz
  • Helligkeit: 300cd/m2
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €890

 

4. Asus ROG Swift PG27UQ

Asus ROG Swift PG27UQ

bester Wert

„Alle seine großartigen Funktionen sind wegen seines teuren Preises sehr wertvoll, und wenn Sie ein Spieleenthusiast sind, der bereit ist, das Geld auszugeben, wird dieser Monitor Sie ganz sicher beeindrucken.

Ausgezeichnete Bildqualität

Teuer

Bemerkenswerte Leistung

Kleines Display von 27-Zoll

Großer HDR

Großartiges 4K-Detail


Erfahren Sie mehr
Der Asus ROG Swift PG27UQ ist ein fortschrittlicher Monitor, der sich hervorragend für den Kauf von Spielen eignet. Seine Spezifikationen machen ihn zu einem der bemerkenswertesten Monitore, die man verwenden kann, und wenn Sie ihn einmal gesehen haben, werden Sie beeindruckt sein. Alle seine großartigen Funktionen sind für seinen teuren Preis wert, und wenn Sie ein Spieleenthusiast sind, der bereit ist, das Geld auszugeben, wird Sie dieser Monitor ganz sicher beeindrucken.

Das Aussehen des Monitors ist ein Blickfang. Er hat einen 27-Zoll-Bildschirm und ein Seitenverhältnis von 16:9. Er ist groß genug, um Sie in das Spielerlebnis eintauchen zu lassen, ohne Ihren Raum wie größere Monitore zu dominieren. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Auflösung von 4K UHD und G-sync HDR-Technologie werden Sie beeindruckende Bilder genießen. Er ist auch ein ausgezeichneter Produktivitätsmonitor – Sie werden Windows 10 auf 4K skalieren können.

Merkmale

  • Bildschirmgröße: 27-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 3,840 x 2,160
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: € 1.999

 

5. BenQ PD3200U

am besten für Betrachtungswinkel

„Ihre Freunde können Ihr Spiel dank der weiten Betrachtungswinkel bequem verfolgen.

4K-UHD-Resolution

Manche Leute mögen das Design stumpf finden

Großer Bildschirm

Ein recht enger Anwendungsbereich wird unterstützt.

Wettbewerbsfähiger Preis


Erfahren Sie mehr
Der BenQ PD3200U ist ebenso ein großartiger Monitor für Spiele, obwohl er ursprünglich für CAD-Profis entwickelt wurde. Sein Grafikdesign ist hervorragend und bietet eine große Auswahl an Betrachtungswinkeln. Ihre Freunde können Ihr Spiel dank der weiten Betrachtungswinkel bequem verfolgen. Außerdem ist jedes Gerät auf dem Monitor individuell kalibriert, so dass Sie die Einstellungen nicht ständig ändern müssen, um die beste Darstellung zu erhalten.

Das Design des BenQ PD3200U lässt ihn einfach, aber elegant aussehen. Der Monitor hat keines der verzierten Designmerkmale, die bei den meisten Gaming-Monitoren zu finden sind, ein Hinweis darauf, dass er für Produktivität gemacht ist. Die Macher von BenQ beschreiben ihn als „ein einfaches, funktionelles Design für erhöhte Effizienz“. Der Monitor ist 32 Zoll groß und hat dünne Einfassungen. Er nimmt nicht zu viel Platz ein, und sein verstellbarer Standfuß erleichtert die Aufstellung.

Das herausragendste Merkmal des Monitors ist die 4K UHD-Auflösung, die Ihnen eine ausgezeichnete Bildqualität und ein exzellentes Spielerlebnis bietet. Sie ermöglicht es Ihnen auch, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen, wenn Sie gerade arbeiten. Auch beim Spielen ist die Leistung des Monitors aufgrund der hohen Auflösung beeindruckend. Sowohl das einfache Design als auch die zahlreichen Funktionen machen den BenQ PD3200U zu einem produktiven Monitor.

Merkmale

  • Bildschirmgröße: 32-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 3,849 x 2,160
  • Aktualisierungsrate: 60Hz
  • Helligkeit: 350 cd/m2
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €1000

 

6. MSI Optix MPG341CQR

MSI Optix MPG341CQR

bester gebogener Monitor

„Der MSI Optix MPG341CQR ist ein gebogenes 34-Zoll-LCD-Panel, das auf dem Markt unter den besten Spielemonitoren herausragt.

Innovativer Entwurf

Die Videoqualität ist so niedrig

Wide Gamer-Funktionen

Hohe Aktualisierungsrate

RGB-Beleuchtung


Erfahren Sie mehr
Der MSI Optix MPG341CQR von MSI Optix ist ein gebogener 34-Zoll-LCD-Bildschirm, der auf dem Markt unter den besten Gaming-Monitoren herausragt. Er hat eine Bildwiederholrate von 144 Hz und eine adaptive Synchronisierung. Außerdem verfügt er über einige besonders gamerfreundliche Funktionen zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Monitoren recht günstig ist.

Das Design des Monitors ist ansprechend, und sein Ständer lässt sich leicht in Höhe und Neigung verstellen. Seine schlanken Einfassungen an drei Seiten des Panels zusammen mit den RGD-LEDs entlang der unteren Einfassung machen ihn sehr glatt. Die anderen Merkmale, die zu dem schönen Design beitragen, sind der 34-Zoll-Bildschirm VA-Panel mit einer 1800R-Kurve und 144Hz-Rate. Die Farben auf dem Monitor sind von hoher Qualität. Die 3.440 x 1.440 Pixel und 144 Hz Bildwiederholfrequenz machen die Leistung des Monitors großartig, und Sie werden mit dieser Kombination ein High-End-Spielerlebnis haben. Diese Kombination bietet bei fast allen Spielen ein wenig Detailreichtum.

Merkmale

  • Bildschirm: 34-Zoll
  • Seitenverhältnis: 21:9
  • Auflösung: 3,440 x 1,440
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Helligkeit: 400 nits
  • Reaktionszeit: 1ms
  • Preis: €799

 

7. BenQ Zowie XL2540

BenQ Zowie XL2540

beste Bilder pro Sekunde

„Die meisten dieser Merkmale verbessern zwar das Spielerlebnis, könnten aber auch ein Hindernis für ernsthafte Spieler sein, die auf hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionen Wert legen.

Die Einfachheit des Designs

Teuer in Anbetracht seiner Spezifikationen.

Hohe Aktualisierungsrate

Unanfechtbar.


Erfahren Sie mehr
Viele Monitore richten sich mit hohen Auflösungen, großen Bildschirmen und auffällig leuchtenden LEDs an professionelle Gamer. Die meisten dieser Funktionen verbessern zwar das Spielerlebnis, können aber auch ein Hindernis für seriöse Gamer sein, für die hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionen eine Priorität sind. An dieser Stelle kommt der BenQ Zowie XL2540 ins Spiel.

Der Monitor konzentriert sich auf die Bildqualität und eine hohe Bildwiederholrate, was ihn im Vergleich zu den anderen Monitoren hervorragend macht. Er bietet Ihnen fortschrittliche Pro-Gaming-Funktionen. Der Monitor hat ein einfaches Design und ein funktionelles Aussehen, was der Vorteil für den Profispieler ist. Er lässt sich leicht aufstellen, und der Ständer ist sicher mit dem Sockel verbunden, da keine Schrauben vorhanden sind. Die Stärke, die dies den Profispielern bietet, besteht darin, dass ein Spieler, der von einem Ort zum anderen reist, den Monitor leicht aufstellen kann. Wenn Sie zum Beispiel in einem E-Sport-Team sind, das von Turnier zu Turnier reist, können Sie Ihren Monitor schnell und einfach an den verschiedenen Orten aufstellen, was es für Sie sehr einfach macht. Der 24,5-Zoll-Bildschirm mag klein erscheinen, aber er sorgt dafür, dass der Monitor nicht sperrig ist und leicht von Ort zu Ort getragen werden kann.

Der Monitor kommt auch mit einem außergewöhnlichen Display. Er verfügt über den S Switch, ein kleines Steuergerät, mit dem Sie schnell von einem Eingang zum anderen wechseln können. Sie können auch zwischen drei Konfigurationsvoreinstellungen umschalten, was Ihnen hilft, wenn Sie viele verschiedene Spiele spielen. Der Bildschirm ist vertikal um 140 mm verstellbar und kann an der Basis um 45 Grad in alle Richtungen geschwenkt werden.

Beim BenQ Zowie XL2540 müssen Sie einige Feineinstellungen vornehmen, bevor Sie die gewünschte Bildwiedergabe erhalten. Mit der Taste S Switch ist dies jedoch leicht zu erreichen. Es gibt auch voreingestellte Konfigurationen, die Ihnen helfen können, die gewünschte Bildqualität zu erreichen.

Merkmale

  • Bildschirm: 24-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 1,920 x 1,080
  • Aktualisierungsrate: 240Hz
  • Helligkeit: 400cd/m2
  • Reaktionszeit: 1ms
  • Preis: €399

 

8. AOC Agon AG322QC4

AOC Agon AG322QC4

große Bilder pro Sekunde

„Seine Bildwiederholrate beträgt bis zu 144 Hz und verfügt über ein 32 Zoll großes, gewölbtes Bedienfeld und eine adaptive Synchronisierungsfunktion.

Ausgezeichnetes VA-Panel, das viel Kontrast bietet

Niedrigere HDR-Standards

Schnelle Aktualisierungsrate


Erfahren Sie mehr
Das AOC Agon AG322QC4 ist voll von großartigen Funktionen. Seine Bildwiederholungsrate beträgt bis zu 144 Hz und verfügt über ein 32 Zoll großes, gewölbtes Panel und eine adaptive Synchronisierungsfunktion. Für Spielbegeisterte ist dies ein Traummonitor mit einem eindringlichen Spielerlebnis. Der Monitor richtet sich vor allem an Spieler wie die Agon-Monitore von AOC. Dies zeigt sich im Aussehen und in den Funktionen des Monitors.

Der Monitor hat schlanke Einfassungen an drei Seiten des Panels, einen schlanken Stil und ausgefallene, rot beleuchtete LEDs an der unteren Einfassung. Er verfügt außerdem über einen mausähnlichen Signature-Plug-in-Controller, der das Menü einfach macht. Über den Controller können Sie auch auf die HDR-Funktionalität des Panels zugreifen. Und mit dem Monitor erhalten Sie einen DispalyHDR 400, der im Vergleich zu anderen HDR-Standards weniger strenge Anforderungen an die Farbwiedergabe stellt. Die Leistung des Monitors ist mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz sehr flüssig. Der Kontrast des Monitors ist mit dem VA-Panel mit einem Verhältnis von 3000:1, das herrliche tiefschwarze Schwarztöne erzeugt, ausgezeichnet. Mit der Werkskalibrierung erhalten Sie lebendige Bilder und Kontrast zusammen mit einer ausgezeichneten Detailgenauigkeit an beiden Enden der Helligkeitsskala. Das bedeutet hohe Bildfrequenzen und flüssigeres Spielen zusammen mit einem reaktionsschnellen Gefühl.

Merkmale

  • Bildschirm: 49-Zoll
  • Seitenverhältnis: 32:9
  • Auflösung: 3,840 x 1,080
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Preis: €549

 

9. MSI Optix MAG271CR

MSI Optix MAG271CR

am besten für Ego-Schützen

„Ausgestattet mit sehr flüssigem Gameplay bei einer ausgezeichneten Geschwindigkeit, solange Sie die richtige Hardware dafür haben.

Schnelle Aktualisierungsrate

Teuer für einen 1080p

Gegenlicht-Strobing

HDR-ähnlicher Kontrast und hohe Farben


Erfahren Sie mehr
Wenn Sie daran interessiert sind, Ego-Shooter zu spielen, z. B. Overwatch, benötigen Sie einen Hochgeschwindigkeitsmonitor für volle Funktionalität. Ein Bildschirm wie der MSI Optix MAG271CR ist für diese Art von Spielen empfehlenswert. Er hat eine Bildwiederholrate von 144 Hz und eine Auflösung von 1080p, und das bedeutet, dass Sie mit diesem Monitor ein sehr flüssiges Gameplay mit einer ausgezeichneten Geschwindigkeit genießen können, solange Sie die richtige Hardware dafür haben.

Der MAG271CR ist einfach einzurichten. Er besteht aus drei Teilen, was erfordert, dass Sie die Rückseite am Panel befestigen und dann mit Schrauben befestigen. Der Sockel wird dann an einer weiteren Rändelschraube befestigt, und schon ist der Monitor einsatzbereit. Er kann in der Höhe verstellt und gekippt, aber nicht gedreht werden. Der Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll mit einem gewölbten Bildschirm und einem VA-Panel mit einer hochwertigen Farbproduktion. Die Bildwiederholrate von 144 Hz ermöglicht einen reibungslosen Ablauf sowohl beim Spielen als auch bei der Verwendung von Windows. Dieser Monitor wird Ihnen ein großartiges Spielerlebnis bieten.

Merkmale

  • Bildschirm: 27-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 1,920x 1,080
  • Helligkeit: 300cd/m2
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Reaktionszeit: 1ms
  • Preis: 383euros, nicht zum Verkauf in den USA

 

10. Acer Predator XB273K

Acer Predator XB273K

großer Wert

„Der Monitor bietet Ihnen eine anständige Bildqualität und mit seiner großartigen Leistung ein großartiges Spielerlebnis.

Hervorragende HDR-Helligkeit

Schlechte Sichtwinkel im Vergleich zu anderen IPS-Panels.

Schnelle Reaktionszeit


Erfahren Sie mehr
Die Bildqualität ist der des Acer Predator X27 sehr ähnlich, aber zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Die XB273K ist ein bemerkenswertes Panel mit qualitativ hochwertigen Bildern. Obwohl er im Vergleich zum X27 über geringere HDR-Fähigkeiten verfügt, erzeugt der Monitor großartige Farben und Kontraste.

Der Monitor bietet Ihnen eine anständige Bildqualität und mit seiner großen Leistung ein großartiges Spielerlebnis. Die XB273K ist G-sync-fähig, d.h. sie bietet Ihnen stabile Bilder und funktioniert bei schnelleren Spielen sehr flüssig. Die Bildwiederholrate von 144 Hz trägt ebenfalls zu seiner Laufruhe als Spielemonitor bei. Der Monitor verfügt über eine gute Anzahl von Anschlüssen für alle externen Geräte.

Merkmale

  • Bildschirmgröße: 27-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 3,840 x 2,160
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €798

 

11. Acer XR382CQK

Acer XR382CQK

bester großer Monitor

„Die Größe des Monitors bedeutet, dass Sie aus der Ferne spielen können und trotzdem ein beeindruckendes Spielerlebnis haben.

Riesige Anzeige

Teuer

Mehrfensternutzung ist einfacher und besser

Sperrig

Der gekrümmte Bildschirm bietet genaue Farben

Hervorragende Spieleleistung


Erfahren Sie mehr
Dies ist einer der besten gekrümmten Bildschirme. Es handelt sich um einen riesigen gekrümmten 38-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 24:10 und einer Auflösung von 3.840 X 1600. Die große Größe des Monitors bedeutet, dass Sie aus der Ferne spielen können und trotzdem ein beeindruckendes Spielerlebnis haben.

Der Monitor sieht mit einem Bildschirm ohne Rahmen ohne Rahmen absolut elegant aus. Aber auch dies ist einer der Monitore, bei dem Sie Ihren Platz berücksichtigen müssen, da er viel Platz einnimmt. Angesichts des verfügbaren Platzes ist dies ein großartiger Monitor, wenn Sie auf der Suche nach einem Widescreen-Spielmonitor sind. Der Bildschirm verfügt über die FreeSync-Technologie und eine Bildwiederholrate von 75 Hz, was bedeutet, dass er reibungslos und schnell genug für Spiele läuft. Mit einem Seitenverhältnis von 24:10 liefert der Monitor qualitativ hochwertige Bilder. Für ein Spiel, das ultrabreite Auflösungen effektiv unterstützt, tauchen Sie auf dem Monitor vollständig ein, wobei das 38-Zoll-Panel Ihre Sicht vollständig ausfüllt. Der Monitor ist zwar teuer, aber seine große Funktionsvielfalt und der riesige Bildschirm sind ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Merkmale

  • Bildschirm: 37,5-Zoll-Bildschirm
  • Seitenverhältnis: 24:10
  • Auflösung: 3,840 x 1,600
  • Aktualisierungsrate: 75Hz
  • Reaktionszeit: 5ms
  • Preis: €1.029

 

12. Pixio PXC273

Pixio PXC273

bestes Budget

„Wenn Sie einen schnelleren Monitor suchen, der billig ist und innerhalb Ihres Budgets liegt, ist Pixio PX273 der richtige Weg“.

Erschwinglich

Der Ständer ist nur kippbar.

Ausgezeichneter Kontrast und Gamut

Geringe Ausstrahlung

Schlankes Design


Erfahren Sie mehr
Wenn Sie auf der Suche nach einem schnelleren Monitor sind, der billig ist und innerhalb Ihres Budgets liegt, ist Pixio PX273 der richtige Weg. Der Pixio PXC273 gehört zu den besten Gaming-Monitoren. Er hat einen gebogenen 27-Zoll-Bildschirm mit einem 1080p-Panel und einer Aktualisierungsrate von 144 Hz.

Der Monitor ist einfach einzurichten, da der Standfuß zusammengebaut und an der Rückseite des Bildschirms befestigt werden muss, dann können Sie loslegen. Der Ständer lässt jedoch keine vertikale Einstellung zu. Der Monitor ist schlank und sieht elegant aus, und auch die Einfassungen sind dünn, was zu dem eleganten Aussehen beiträgt. Die Leistung des Pixio PXC273 ist großartig, und er läuft reibungslos. Dies ist auf seine hohe Bildwiederholrate von 144 Hz zurückzuführen, die dem Spieler schnelle Reaktionen und eine gute Reaktionszeit von 4 ms ermöglicht.

Merkmale

  • Bildschirm: 27-Zoll
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Auflösung: 1,920 x 1,080
  • Aktualisierungsrate: 144Hz
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Preis: €199

Zu berücksichtigende Faktoren

1. Größe des Bildschirms

Vor 20 oder so Jahren hätten Sie bei der Größe keine große Wahl gehabt. Die Monitore gab es mit 14-Zoll- und 15-Zoll-CRT-Monitoren. Jüngere Menschen, die noch nie einen gesehen haben, werden über ihre Sperrigkeit erstaunt sein. Mit dem Aufkommen der Technologie kam eine Vielzahl von Flachbildschirmen auf den Markt, aus denen Sie heute wählen können.

Die Größe wird in Zoll gemessen, und Sie messen von der diagonalen Länge des Bildschirms aus. Bei Spielmonitoren führt ein großer Bildschirm manchmal zu einem besseren Spielerlebnis, da Bildschirme mit größeren Displays eine bessere visuelle Darstellung und fesselndere Spezifikationen für die Spieler bieten.

Dies ist nicht immer der Fall. Letztendlich können Sie Ihre Wahl auf zwei Dinge einschränken: die Bildschirmauflösung und die Art der Spiele, die Sie spielen. Größer bedeutet also nicht immer besser, wenn es um Spielmonitore geht. Die besten Die Monitorgröße ist diejenige, die zu Ihrem Spiel passt. Vorlieben. Es gibt viele Monitorgrößen auf dem Markt, wobei die am meisten bevorzugten die 24-Zoll- und 27-Zoll-Monitore sind.

  • 24-inch Monitors.   

Die 24-Zoll-Monitore werden fantastisch für Sie sein, wenn Sie es vorziehen, nahe am Bildschirm zu sitzen. Auf diese Weise können Sie den gesamten Bildschirm einsehen, was bei First-Person-Shooter-Spielen wie Overwatch und Counter-Strike von strategischer Bedeutung ist: Globale Offensive. Gibt es Momente, in denen Ihnen wichtige Details entgehen? Holen Sie sich einen hochwertigen 24-Zoll-Bildschirm und lassen Sie keine Minikarte, die am Bildschirmrand angezeigt wird, aus den Augen.

Wollen Sie scharfe Bilder? Wir würden eine Auflösung von 1080p (Voll-HD) empfehlen. Mit der Auflösung von 1080p erhalten Sie eine Pixeldichte von nahezu 92 Pixel pro Zoll (PPI) auf dem 24-Zoll-Bildschirm.

Sehen Sie sich AOC Agon AG241QX an, ein 24-Zoll-Display mit einer höheren Auflösung von 1440p. Sie können auch Monitore mit einer Auflösung von 2160p (4K) finden, aber sie sind nicht die besten für Spiele. Zumindest nicht in der 24-Zoll-Kategorie.

  • 27-inch monitors.   

Auch 27-Zoll-Bildschirme sind exquisit, wenn Sie sich in der Nähe des Monitors befinden. Bleiben Sie etwa einen Meter entfernt. Wenn Sie zu nahe an einem 27-Zoll-Bildschirm sitzen, haben Sie Schwierigkeiten, den gesamten Bildschirm zu sehen. Die Details im Spiel werden Ihnen zu nah erscheinen, was für schnelle Spiele ungeeignet sein kann.

Wählen Sie für einen 27-Zoll-Monitor die Auflösung 1440p mit einer Pixeldichte von etwa 109 PPI. Ihre Bilder und Texte sind dann detaillierter und schärfer.

Eine richtige Kombination ist ein 27-Zoll-QHD-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, und auf dem Markt ist der Asus ROG Swift PG279QZ die richtige Wahl. Wenn Sie normalerweise sowohl schnelle als auch langsame Spiele spielen, hat der 27-Zoll-QHD-Monitor mit einer schnellen Bildwiederholrate unter Spielern einen guten Ruf.

  • 32-Zoll-Bildschirme.

Mit den 32-Zoll-Monitoren können Sie sich weiter vom Bildschirm entfernen, bis zu einem Abstand von fünf Fuß. Wenn Sie Multiplayer-Monitore lieben, die sich am besten für Spiele mit außergewöhnlicheren Grafiken eignen, ermöglicht dieser große Bildschirm großartige Multiplayer-Experimente mit Freunden.

Manche mögen vielleicht den 32-Zoll-Monitor nicht für kompetitives Spielen wegen der Ablenkung. Sie müssen Ihren Kopf viel bewegen, um den gesamten Bildschirm zu sehen.

Die empfohlene Auflösung für diese Monitore beträgt 4K UHD. Wählen Sie einen Monitor, dessen hohe Pixeldichte beeindruckend ist. Ein 32-Zoll- mit QHD-Bildschirm ist keine falsche Wahl, da er Ihnen die gleiche Pixeldichte wie ein 24-Zoll-1080p-Bildschirm bietet.

Eine höhere Pixeldichte sorgt für schärfere Bilder, erkennbare Linien, bessere Qualität und richtige Schriftarten.

  • 34-Zoll-Ultraweitbildschirme.

Wollen Sie sich in der weiten Welt der Spiele mit einem breiteren Blickfeld verlieren? Dann entscheiden Sie sich für die 34-Zoll-Monitore. Für ein größeres Spielerlebnis haben die meisten Hersteller gebogene 34-Zoll-Bildschirme wie den Dell Alienware AW3418DW hergestellt. Die Spezifikationen des Bildschirms sind so fortschrittlich, dass Sie von einem Ende des Raumes aus spielen können. Aber ein Abstand von fünf Fuß wäre am besten.

Viele 34-Zoll-Bildschirme haben eine Auflösung von 1440p, was eine Pixeldichte von etwa 109PPI ergibt. Wenn Sie als Profi auf der Suche nach dem besten Monitor für verschiedene andere Aufgaben als Spiele sind, ist der 34-Zoll-Bildschirm für Sie geeignet. Sie können dann mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und multitasking-fähig sein.

2. Seitenverhältnis

Das Seitenverhältnis eines Monitors bestimmt die Größe der Anzeige. Sie berechnen das Seitenverhältnis eines Monitors aus dem Verhältnis seiner Breite zu seiner Höhe. Ältere CRT-Monitore hatten ein Seitenverhältnis von 4:3, das für Spielzwecke irgendwie veraltet ist, es sei denn, Sie möchten spielen, um eine Reise in die Vergangenheit zu machen.

Breitbildmonitore haben heute meist ein Seitenverhältnis von 16:9.

Bei den Spielmonitoren haben ultrabreite Monitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9 in einigen Kreisen an Popularität gewonnen. Sie bieten Ihnen einen breiten Überblick über Ihr Spiel. Denken Sie beim nächsten Kauf an diese Monitore.

Verzichten Sie noch nicht auf die 16:9-Monitore. Sie sind immer noch die meistgekauften, und Sie werden feststellen, dass die meisten Hersteller immer wieder Spiele herausbringen, die auf diese Monitore passen. Einer der Vorteile dieses Verhältnisses ist, dass Sie leicht auf andere Auflösungen herunterskalieren können. Ein begeisterter Gamer, der ein Seitenverhältnis ausschließlich für Spielzwecke sucht, wird sich über den 16:9 freuen. Die Massen strömen auch deshalb in Scharen zum 16:9-Bildschirm, weil die Spiele, die sie lieben, möglicherweise nicht mit den 21:9-Bildschirmen kompatibel sind. Wenn Sie versuchen, inkompatible Spiele im 21:9-Format zu spielen, dehnt sich Ihr Bildschirm aus, was zu unklaren und unsympathischen Bildern führt.

Was 21:9-Bildschirme bieten, was andere nicht können, ist der Vollbildschirm. Es kann einen Spieler in eine Welt ziehen, in der er in exotische Spiele eintaucht, etwas, das das kleinere Seitenverhältnis nur schwer zu erreichen vermag. Ein gekrümmter 21:9-Bildschirm verstärkt dieses Gefühl ungemein.

Bei anderen Aufgaben wie dem Editieren oder Chatten kann sich das ultrabreite 21:9 ebenfalls als nützlich erweisen. Sie können problemlos mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und an jedem einzelnen Fenster problemlos arbeiten, wenn Sie die Fähigkeit besitzen, die Seiten gleichzeitig laufen zu lassen und mehr aus der begrenzten Zeit herauszuholen.

Eine Sache, die Sie bei den 21:9-Bildschirmen richtig vermutet haben, ist, dass sie nicht billig sind. Das ist ein weiterer Grund, warum sich mehr Spieler für das 16:9 entscheiden. Wenn Sie sich einen leisten können, wird er großartig sein, besonders wenn Sie ein Profi sind, der ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Spiel braucht.

3. Entschließung

Die Auflösung bezieht sich auf die Anzahl der Pixel, die Sie horizontal und vertikal auf dem Bildschirm haben. Je mehr Pixel vorhanden sind, desto präziser wird das Bild. Höhere Auflösungszahlen bedeuten, dass die Objekte schärfer und präziser sind. Bei einer niedrigeren Auflösung werden Sie feststellen, dass die Bilder und der Text auf dem Bildschirm pixeliger werden, weil die Pixel stärker verstreut sind.

Die drei beliebtesten Auflösungen sind: Voll-HD (1080p), Vierfach-HD (1440p) und Ultra HD (2160p). Das Seitenverhältnis des Monitors bestimmt normalerweise die Auflösung.

  • Voll-HD

Voll-HD (1080p) ist ein Begriff, mit dem nicht nur bei erfahrenen Spielern, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Sport oft um sich geworfen wird. Sie erinnern sich wahrscheinlich noch, dass Voll-HD einst die fortschrittlichste Anzeigetechnologie war, als die PlayStation 3 und die Xbox 360 auf den Markt kamen. Sie ist bis heute aus vielen guten Gründen auch bei den Profis beliebt, selbst bei den Profis.

Erstens benötigen sie weniger Rechenleistung, insbesondere im Vergleich zu Ultra HD. Besitzen Sie einen leistungsstarken PC? Wenn nein, dann bleiben Sie vorerst bei Voll-HD. Warum bevorzugen Profispieler 1080p? Mit dem Bildschirm reisen Ihre Augen weniger. So trivial das auch erscheinen mag, kann es bei Spielen im Wettbewerb einen großen Unterschied ausmachen.

Wenn Sie sich für 1080p entscheiden, verwenden Sie einen Monitor, der höchstens 27 Zoll groß ist. Alles, was größer ist, und Sie werden anfangen, unabhängige Pixel auf dem Monitor zu sehen.

Achten Sie auf Monitore minderer Qualität. Die Allgegenwart dieser Monitore macht es einfacher, ein „erstaunliches“ Geschäft zu machen, das es nie gab. Sie müssen nicht auf den ersten Blick kaufen. Etwas Recherche ist von Vorteil.

  • Vierfach-HD (1440p)

Hat Quad HD irgendwelche Vorteile gegenüber Ultra HD oder Voll-HD? Die Hersteller von Quad-HD-Geräten bieten immer mehr aufgerüstete Optionen an, und es könnte Ihre bevorzugte Auflösung werden. 1080p ist eine verkürzte Form von (1920-mal-1080), und ähnlich erhält das 1440p seinen Namen von seiner Auflösung (2560-mal-1440).

Mit 1440p wird die Bildqualität besser als 1080p sein. Aber Faktoren wie der Monitortyp, den Sie haben, und der Abstand, den Sie vom Bildschirm haben, machen diesen Unterschied nicht wahrnehmbar. Wenn der Monitor weit von Ihnen entfernt ist, sagen wir 10 Fuß, wird es nicht leicht sein, den Unterschied zu erkennen, es sei denn, der Bildschirm ist 65 Zoll oder mehr groß. Wenn Sie näher dran sind, z.B. 2 Fuß, wird ein 27-Zoll-Monitor einen starken Kontrast zwischen 1080 und 1440 anzeigen.

Der Vorteil, den 1440 gegenüber Ultra-HD (4K) zu bieten hat, ist, dass es relativ wenig Rechenleistung verbraucht.

  • Ultra-HD (4K)

Die Arbeitsleistung des 4K-Monitors ist höher als die der beiden. Warum also nicht? Bei Spielen kann sich dies als nutzlos erweisen, wenn Ihr Spielgerät nicht kompatibel ist. Sie müssen ein wenig recherchieren, um herauszufinden, ob Ihr Setup höhere Auflösungen unterstützen kann. Meistens ist eine leistungsfähige GPU (Graphics Processing Unit) das, was Sie brauchen.

Die Kosten sind ein weiterer Faktor. Es gibt 4K-Monitore auf dem Markt, bei denen man sich für 1440p von doppelt so viel trennen muss, wie man kann. Experten kamen auch zu dem Schluss, dass bei einem Bildschirm von 32 Zoll oder kleiner der Unterschied zwischen dem 1440p und dem 4K-Bildschirm unbedeutend ist. Vergessen Sie nicht, dass Sie, wenn Ihre Einrichtung nicht leistungsstark genug ist, fps (Bilder pro Sekunde) opfern müssen, um 4K zu verwenden. Kurz gesagt, das Spielen mit 60 fps (oder mehr) bei 144op wird besser sein als die Verwendung niedriger Einstellungen, um 4K zu spielen.

Nein, ich bin kein Befürworter von 4K. Wenn Ihnen die Auflösung wichtiger ist als alles andere oder wenn Sie eine leistungsstarke GPU besitzen, dann machen Sie das. Sie wird Ihnen zweifellos tiefe Farben, bessere Klarheit und schärfere Bilder liefern.

4. Aktualisierungsrate

Wenn Sie Ego-Shooter-Spiele wie Counter-Strike spielen, spielt die Bildwiederholrate des Monitors eine wichtige Rolle für das Ergebnis. Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie schnell Ihr Monitor von einem Bild zum anderen wechseln kann. Ein Video besteht normalerweise aus einer Reihe von Standbildern, die sich sehr schnell ändern, und die Aktualisierungsrate bestimmt, wie das Video abgespielt wird. Eine hohe Bildwiederholungsrate ermöglicht daher eine reibungslose Wiedergabe Ihres Videos ohne Flimmern, das Ihr Spiel stören könnte.

Die Geschwindigkeit, mit der die Bilder wechseln, wird in Hertz (Hz) gemessen. Das bedeutet, dass bei einer Frequenz von 120 Hz die Fotos 120 Mal pro Sekunde aktualisiert werden. Die Standard-Aktualisierungsrate für die meisten Monitore beträgt heute 60 Hz. Teurere Monitore haben jedoch Bildwiederholraten von 120H, 144Hz und mehr.

Eine höhere Bildwiederholrate bedeutet, dass der Monitor mehr Bilder pro Sekunde (fps) unterstützen kann, und das sollten Gamer beim Kauf nicht vergessen. Andere Bildwiederholungsraten, wie 144Hz und 200Hz, gewinnen an Bedeutung und ersetzen langsam die universelle 60 Hz-Bildwiederholungsrate.

5. Panel-Typ

Der Paneltyp eines Monitors bestimmt die Reaktionszeit, die Bildwiederholrate und die Klarheit der Bilder. Wenn Sie die technischen Daten eines Monitors durchgehen, werden Sie auf verschiedene Paneltypen wie TN, VA und IPS stoßen. Sie fragen sich vielleicht, was dieser Paneltyp für Ihren Spielemonitor bedeutet. Was ist der Hauptunterschied zwischen den drei Typen? Nun, diese Panel-Typen haben ihre Unterschiede, und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Jeder dieser Panel-Typen wirkt sich unterschiedlich auf die Qualität Ihres Spielmonitors aus.

Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Panel-Typen vertraut sind, einschließlich ihrer verschiedenen Spezifikationen und ihrer Leistung. Wenn Sie dies wissen, werden Sie der Wahl eines Spielmonitors, der Ihren besonderen Bedürfnissen entspricht, einen Schritt näher kommen. Heutzutage sind die Standardpanels TN (Twisted Nematic), VA (Vertical Alignment) und IPS (In-Plane Switching).

I. TN-Tafeln (verdrehte Nematik)

Profis

  • Kostengünstig.
  • Geringere Latenzzeiten.

Nachteile

  • Geringe Farbwiedergabe.
  • Kleinere Betrachtungswinkel.

TN-Panels finden Sie in den meisten Spieleinrichtungen. Dies ist besonders bei Monitoren mit hohen Bildwiederholraten der Fall. Was sie universell macht, ist, dass sie billig hergestellt werden und die schnellste Reaktionszeit haben. Wenn Sie sie verwenden, verringern Sie Eingabeverzögerungen, Unschärfen oder Geisterbilder beim Spielen Ihrer Spiele.

TN-Paneele haben möglicherweise nicht die besten Farbqualitäten, und ihre kleineren Betrachtungswinkel können einige Käufer stören. Einige Marken haben jedoch versucht, die Farbqualität bei einigen TN-Panels zu verbessern. Ich finde zum Beispiel, dass diejenigen, die von NVIDIA zertifiziert wurden, bessere Standards für die Farbgenauigkeit haben.

Bei TN-Panels müssen Sie sich direkt vor Ihrem Bildschirm befinden. Wenn Sie auf beiden Seiten bleiben, werden die Bilder undeutlich. Multiplayer-Spiele, bei denen Sie mit Freunden im Kreis sitzen müssen, werden sich als etwas schwierig erweisen. Holen Sie sich ein TN-Panel mit einem höhenverstellbaren Ständer, und es kann eine gewisse Gnadenfrist bieten.

II. IPS-Panels (In-Plane Switching)

Im Gegensatz zum TN verfügt dieser Monitor über eine hohe Farbgenauigkeit. Im Vergleich zu den übrigen Monitoren erhält man auch größere Betrachtungswinkel. Mit diesen Panels werden Sie Aufgaben genießen, die viele Farben benötigen, wie zum Beispiel Spiele. Dank der großen Betrachtungswinkel bleiben Ihre Bilder auch dann klar, wenn Sie nicht direkt auf den Bildschirm blicken.

Was einige Leute gegen die IPS-Panels ausspricht, ist ihre Reaktionszeit, die relativ langsam ist, meist bei 4 ms. Die meisten Leute übersehen dies. Die Reaktionszeit des Panels hat in den meisten Fällen keinen Einfluss auf Ihr Spiel. Sind Sie bereit, eine ausgezeichnete Panel-Farbe und einzigartige Betrachtungswinkel über die Reaktionszeit zu wählen? Das ist eine Frage der Präferenz.

IPS-Panels sind auch teurer als TN-Panels, aber wenn Sie einen haben, können Sie diesen Panel-Typ vielleicht besser kaufen.

III. VA-Platten (Vertikale Ausrichtung)

Profis

  • Größere Farbwiedergabe.
  • Größere Betrachtungswinkel

Nachteile

  • Kostspieliger.
  • Höhere Latenzzeit.

Es gibt verschiedene Arten von VA-Panels auf dem Markt. Die gebräuchlichsten bei Spielmonitoren sind die MVA (Multi-Domain Vertical Alignment) und die AMVA (Advanced MVA).

Wenn es um hohe Kontrastverhältnisse geht, verfügen MVA-Panels über eine bessere Technologie als IPS-Bildschirme. Sie bieten Ihnen auch bessere Sichtwinkel als TN-Panels. Die Farbqualität ist im Vergleich zu IPS nicht gut. Außerdem haben sie im Vergleich zu TN-Bildschirmen langsame Reaktionszeiten.

An dieser Stelle hat AMVA einen wunderbaren Anfang gemacht. Sie haben neben den hohen Kontrastverhältnissen eine verbesserte Farbgenauigkeit. Seine Betrachtungswinkel sind zwar immer noch besser als bei TN-Panels, liegen aber immer noch eine Stufe unter denen von IPS-Panels. Die Reaktionszeiten sind immer noch langsamer. Es gibt Funktionen wie die Overdrive-Funktion eines Monitors, die die Reaktionszeiten des VA schneller gemacht hat. Das ist der Grund, warum die VA-Panels in Spielmonitoren verwendet werden, insbesondere in den gewölbten, ultrabreiten Displays.

6. Eingabe-Verzögerung

Die Eingabeverzögerung, gemessen in Millisekunden, ist die Zeit, die Ihr Monitor benötigt, um auf Ihren Befehl zu reagieren. Es ist die Zeitdifferenz zwischen dem Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Tastatur, Ihren Controller oder Ihre Maus drücken, und der Zeit, zu der Ihr Bildschirm Ihre Befehle anzeigt.

Stellen Sie sich vor, Sie werfen einen Ball, und die Aktion dauert eine halbe Sekunde oder länger, bis sie auf dem Bildschirm erscheint. Die Eingabeverzögerung ist für einen guten Spielemonitor unerlässlich. Und Sie möchten, dass sie geringer ist. Man muss kein Profispieler sein, um sie reduzieren zu wollen. Selbst wenn Sie alleine spielen, ist es nicht angenehm. Sie benötigen sofortige Reaktionen auf Befehle, da eine merkliche Verzögerung eine Herausforderung für schnelle Spiele darstellt. Ihr Monitor sollte sofort reagieren, sobald Sie eine Taste drücken.

Für die meisten Geräte werden die Hersteller die Eingabeverzögerung jedoch nicht angeben. Dies ist der Grund, warum Sie sich vor dem Kauf Ihres Monitors gründlich über die Funktionen informieren sollten.

Wie reduzieren Sie die Eingangsverzögerung?

  • Schalten Sie den Spielmodus ein. Sie werden dies wahrscheinlich in den Werkseinstellungen finden. Dann können Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen feinabstimmen.
  • Verwenden Sie höhere fps. Dadurch hat Ihr Monitor eine bessere Chance, die neuesten Befehle abzurufen. Vergessen Sie nicht, die fps etwas höher als die Bildwiederholrate (Hz) zu wählen.
  • Press CTRL+SHIFT=N. You will see the SIM number in the right corner of the monitor, usually as Zahl ms. Stellen Sie sich auf eine niedrigere SIM-Nummer ein (10 Millisekunden oder weniger), was zu einer geringeren Verzögerung führt.
  • Eine Auflösung von 1080p ist ideal, wenn die Verzögerung konstant ist.
  • Verwenden Sie den Vollbildschirm.
  • Stimmen Sie die Schattendetails ein wenig ab.
  • Schalten Sie „Pufferung reduzieren“ ein und dann „Dreifachpufferung“ aus.
  • Nicht verwenden Umgebungs-Okklusion.
  • Schalten Sie dynamische Reflexionen aus.

7. Reaktionszeit

Wie schnell braucht ein Pixel auf einem Monitor, um von einer Farbe oder einem Farbton in eine andere zu wechseln? Darum geht es bei der Reaktionszeit. Wir messen sie in Millisekunden. Die Reaktionszeit misst zum Beispiel, wie lange es dauert, von Schwarz auf Weiß und umgekehrt zu wechseln. Sie misst auch, wie lange es dauern wird, von einem Grauton zu einem anderen zu wechseln.

Mit einfachen Worten: Dies ist es, was die Klarheit und Genauigkeit eines Objekts auf Ihrem Bildschirm bestimmt. Die besten Monitore haben eine geringe Reaktionszeit, was Ihnen schnellere Aktionen mit wenig oder keiner Eingabeverzögerung ermöglicht. Eine höhere Reaktionszeit bewirkt das genaue Gegenteil.

TN-Monitore haben eine Reaktionszeit von etwa einer Millisekunde. Die neueren IPS-Monitore hingegen haben eine langsamere Reaktionszeit von 4 ms. Für Spieler ist es entscheidend, die Reaktionszeit niedrig zu halten, damit Sie diese schnellen Reflexe zur Geltung bringen können.

Niedrige Reaktionszeiten und die sich langsam bewegenden Bilder können zu unscharfen Bildern auf dem Bildschirm führen, die durch Bewegungsunschärfe oder Geisterbilder entstehen. Und was genau bedeuten Bewegungsunschärfe und Geisterbilder?

  • Bewegungsunschärfe

Eine schnellere Reaktionszeit führt oft zu Bewegungsunschärfe. Ja, zu viel davon ist auch nicht gut. Es resultiert aus einem Mangel an genügend Zeit für die Pixel, um die Farben zu wechseln, was zu unscharfen Bildern auf Ihrem Bildschirm führt. Besonders unangenehm kann es sein, wenn Sie an Bewegungskrankheit leiden.

  • Geisterbilder

Eine einfache Erklärung für Geisterbilder ist das Szenario, in dem sich Bilder viel zu langsam verändern. Wahrscheinlich haben Sie den Effekt gesehen, bei dem sich ein Bild irgendwie in das andere einfügt. Das Ergebnis ist normalerweise ein geisterhaftes Bild auf Ihrem Monitor. Geisterbilder beeinträchtigen Ihr Spielerlebnis. Die Störungen auf den neuen Bildern verzerren Ihr Spiel, machen es langsam und unspielbar.

8. Betrachtungswinkel

Je größer der Betrachtungswinkel, desto besser. Einige Leute spielen Spiele vor ihren Monitoren, aber Ihre Kumpels können mitmachen. Sie müssen dann um den Monitor herum spielen. Der Betrachtungswinkel eines Monitors hilft Ihnen, die Ansichten für einen besseren Aussichtspunkt zu kennen.

Sie bestimmen die Betrachtungswinkel eines Bildschirms anhand seines horizontalen und vertikalen Winkels. Näher an 180 Grad bedeutet Betrachtungswinkel ein besseres Seherlebnis von den Seiten des Bildschirms oder von oben und unten.

Nehmen wir zum Beispiel an, die Spezifikationen des Betrachtungswinkels sind 180/150. Die erste Zahl markiert die horizontale Betrachtungsposition. Sie bedeutet, dass Sie von den Seiten 180 Grad sehen können, und nach oben und unten können Sie 150 Grad gehen.

9. G-Sync und FreeSync

Die besten Monitore sind entweder G-Sync oder FreeSync aktiviert oder beides. Diese Technologien sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Monitore, indem sie die Bilder pro Sekunde (fps) flüssig halten und die Eingangsverzögerung minimieren. Sie verhindern auch das Einreißen des Bildschirms.

Wird G-Sync bei Ihrem Bildschirm einen Unterschied machen? G-Sync und FreeSync funktionieren, indem sie jegliche Überlappungen zwischen der Bildwiederholrate des Bildschirms und den von den Grafikkarten (GPU) empfangenen Frames eliminieren. Ein Computer, der über G-Sync und FreeSync verfügt, arbeitet schneller und liefert klarere Bilder.

Nehmen wir an, Sie haben einen 144-Hz-Monitor. Mit G-Sync wechselt er während des Spielens auf einen 140-, 135- oder 143-Hz-Monitor. Die Aktualisierungsrate ändert sich also von Zeit zu Zeit, je nach GPU-Leistung. Dieser PC ‚passt‘ sich seiner Umgebung an, um besser zu arbeiten.

Gibt es einen erkennbaren Unterschied zwischen den beiden?

NVIDIA stellt G-Sync her, und dafür ist ein NVIDIA-Grafikprozessor erforderlich. Die eingebaute Technik macht den Monitor teurer. NVIDIA war der Pionier dieser Technologie in Zusammenarbeit mit Acer, Asus und AOC. So bemerkenswert ihre Technologie auch ist, der Nachteil ist, dass man G-Sync-kompatible Hardware haben muss. Und das kann Sie 100 bis 300 € zurückbringen.

FreeSync hingegen ist ein AMD-Produkt, und andere Hersteller dürfen es verwenden, was die Monitore preiswerter macht. Möglicherweise benötigen Sie auch nur einen Bildschirm, der einen DisplayPort 1.2a (und höher) hat, und schon sind Sie startklar. Gegenwärtig sind Realtek, Novatek und Mstar die Dritthersteller, die die kompatible FreeSync-Hardware herstellen. Ein solcher Wettbewerb ist immer gut für die Preisgestaltung.

10. Verbinder

Ein Monitor muss über Ein- und Ausgänge verfügen, um zu funktionieren.

  • DisplayPort 1.4- Sie gehören zu den beliebtesten Anschlüssen für Video-/Audioübertragungen.
  • HDMI 1.4 OR 2.0- Seine Bildwiederholungsraten können nicht mit denen von DisplayPort 1.4 verglichen werden, aber er bietet dennoch eine hervorragende Übertragung von Audio/Video. Er ist nützlich für PCs der Mittelklasse.
  • 5 mm Audio Out- Kreativ gestaltet, so dass Sie Lautsprecher und Kopfhörer direkt an den Monitor anschließen können. Sie brauchen die PC-Anschlüsse nicht zu verwenden.
  • Möglicherweise finden Sie auch Monitore mit anderen Anschlüssen, wie z.B. dem 3,5-mm-Audio, aber die oben genannten reichen für die Spielgrundlagen aus.

11. Wie viel sind Sie bereit auszugeben?

Haben Sie einen großartigen PC? Fühlen Sie sich genötigt, einen Monitor zu kaufen, der ihn ergänzt, vielleicht einen 2160p? Wenn Sie neu sind, sollten Sie auch die Kosten im Auge behalten. Sie können die besten Geräte für Ihr Gerät bekommen, aber Sie müssen viel Geld ausgeben. Manchmal kann es sein, dass Sie für die falsche Komponente ausgeben.

Spielmonitore können 100 € oder weniger kosten. Sie können sich auch für das Zehnfache entscheiden und einen für 1000 € kaufen. Es hängt davon ab, ob Sie sich für Ästhetik entscheiden oder ob Sie eine bestimmte Funktion im Sinn haben, mit der Sie Ihr Spielsystem aufrüsten können.

Hier ist eine Aufschlüsselung nach den verschiedenen Preiskategorien

I. Gute Budgetmonitore – Sie reichen von €100 bis €500.

II. Mittelgroße Monitore – €600-€800.

III. Hochwertige Verarbeitung – über 1000 €. Sie können auch etwas weniger als 800 € verlangen.

  • Ästhetik

Manchmal gehen Schönheit und Funktionalität Hand in Hand, aber manchmal werden Sie enttäuscht sein. Sind Sie auf der Suche nach Schönheit? Diese Angaben werden Ihnen die richtige Richtung weisen:

  • IPS- Die schöne Farbwiedergabe und die exzellenten Betrachtungswinkel werden Sie verzaubern.
  • HDR and in-depth color array- Es mag Sie einige Zeit der Suche kosten, aber es wird sich lohnen, wenn es sich auf Ihrem Schreibtisch niederlässt.
  • 4K- Talk about clearness and sharpness.
  • Reaktionszeit A response time of 5 ms or less gives you an unforgettable gaming experience.
  • G-Sync/FreeSync– Obwohl sie optional ist, insbesondere bei Budgetmonitoren, bietet sie Ihnen eine echte Weichheit des Spiels.
  • Funktionalität

Liebhaber von Funktionalität statt Ästhetik achten beim Einkaufen auf diese Faktoren:

  • Refresh rate- Nicht weniger als 120 Hz,
  • Reaktionszeit should not exceed 3 ms.
  • G-Sync und FreeSync
  • Resolution- 1080p bei billigen Optionen und 1440p bei Monitoren der mittleren Preisklasse.
  • HDR und Deep Color Array – Optional.

12. Hintergrundbeleuchtung

Die beliebte LED-Hintergrundbeleuchtung wird Ihnen hier sicher ins Auge fallen. Diese Bildschirme sind kompakt und leicht, erzeugen weniger Wärme und erwärmen sich schneller. Man kann sie nicht mit den altmodischen CCFLs vergleichen, die Quecksilber enthalten, kalt sind und mehr Strom verbrauchen.

13. Ergonomische Flexibilität

Wäre es nicht eine Schande für einen Spieler, einen auffälligen Spielemonitor zu kaufen, nur um ihn auf den Boden oder einen alten Schreibtisch oder noch schlimmer auf Bücher zu stellen? Die Plattform, auf die Sie ihn stellen werden, ist ebenso entscheidend wie jeder andere Faktor. Haben Sie eine stabile und gut platzierte Plattform? Unter einer gut platzierten Plattform verstehe ich eine Ebene, auf der Ihr Nacken nicht jedes Mal schmerzt, wenn Sie mit dem Spielen fertig sind.

Der Kauf eines guten Monitorständers oder Schreibtisches kann nicht nur Ihr Spielverhalten, sondern auch Ihre Gesundheit retten.

Viele Budget- oder Mittelbereichsmonitore erlauben Ihnen nur eine kleine Drehung oder Neigung. Besorgen Sie sich einen erstklassigen Monitor, und Sie können ihn neigen, drehen, schwenken und andere schöne Dinge tun, was ein großer Komfort sein sollte.

14. Brauche ich mehr als einen einzigen Monitor?

Ich glaube nicht, dass jemand zwei Monitore zum Spielen braucht. Natürlich braucht man den anderen vielleicht für das Internet, zum Chatten mit anderen Spielern, für Dokumente, unter anderem. Wenn das der Fall ist, gibt es überhaupt kein Problem.

Spiele auf zwei Monitoren zu spielen, bedeutet, dass Sie in der Mitte einen Rahmen haben, so dünn er auch sein mag; er versperrt Ihnen immer noch die Sicht und ruiniert Ihren Spaß und Ihre Sichtbarkeit. Es bedeutet auch, dass Sie mit weniger fps spielen müssen, wenn Sie die Grafikkarte zwischen zwei Monitoren teilen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Grafikprozessor zwei Monitore unterstützt, wenn Sie einen Kauf planen.

Wollen Sie wissen, wie sich Monitore 100 Jahre lang von Kathodenstrahlröhren zu großartigen OLEDs entwickelt haben? Lassen Sie uns eintauchen.

Arten von Monitoren

Wir werden über die folgenden Monitore sprechen. Einige von ihnen sind weit verbreitet, während andere schwieriger oder teurer zu bekommen sein werden.

1. Kathodenstrahlröhre (CRT)

2. Flüssigkristallanzeige (LCD)

3. TFT-Bildschirm

4. Lichtemittierende Dioden (LED)

5. DLP-Bildschirme

6. Plasmabildschirm-Monitore

7. OLED-Bildschirme

1. CRT-Bildschirme

Als Pionier unter den Monitoren kann man nicht über Monitore sprechen, ohne sie mit einzubeziehen. Von den Schwarzweiß- bis zu den Farbmonitoren gibt es sie seit etwa einem Jahrhundert. Es gibt auch eine plötzliche Begeisterung unter Technikern über CRTs im Jahr 2019!

Die Kathodenstrahlröhren verwendeten Elektronen zur Übertragung der Bilder, die sie von den Antennen erhielten. Später wurden CRTs mit Phosphor und einer Kanone eingebaut, durch die das Bild weitergeleitet wurde, und der Farbfernseher entstand.

Die größere Frage ist, ob man moderne Spiele auf CRT-Monitoren spielen kann. Wenn es nicht zu experimentellen Zwecken oder als Sammler geschieht, glaube ich nicht, dass das Erscheinungsbild des Spiels erstaunlich sein wird. Einige behaupten, der Sony TrinitronFW900 sei mit seinen Auflösungen und seiner geringen Latenz ein großartiger CRT-Monitor für Spiele, aber er ist kolossal, ziemlich schwer (92 Pfund) oder fast unmöglich zu bekommen.

Vorteile

  • Auflösung und niedrige Latenzzeit. Sie müssen die Objekte auf dem Bildschirm nicht neu skalieren.
  • Seitenverhältnis.
  • Schwarzwert und Kontrast. Das bedeutet, dass Sie in dunklen Bereichen bequem beobachten können.
  • Die schnelle Reaktionszeit macht sie ideal für sich schnell bewegende Bilder.
  • Kosten.

Nachteile

  • Mangel an Schärfe.
  • Die CRT hat beim Farbfernsehen den Moire-Effekt, bei dem man eine Reihe von Linien sieht, die sich scheinbar überlagern. Sie können störend sein.
  • Sie funktionieren an hellen Orten nicht gut.
  • Die Kugelform der älteren Modelle ist nicht ansprechend.
  • Kathodenstrahlröhren senden elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder aus.

2. LCD-Bildschirme

Mit ihrer dünneren Struktur zaubert sie Bilder durch eine Folge von monochromen Pixeln, die Bilder durch Licht darstellen. Sie sind überall. Abgesehen von Spielmonitoren sind sie in fast jedem Haushaltsgeräte-Rechner enthalten.

Vorteile

  • Leichtgewicht.
  • Benötigt wenig Platz und kann fast überall angebracht werden.
  • Verwenden Sie weniger Leistung als CRTs.
  • Es bietet einen Betrachtungswinkel von etwa 165 Grad.
  • Lange Lebensdauer.
  • Arbeiten Sie gut an hell erleuchteten Orten.

Nachteile

  • Weniger Kontrast als CRTs aufgrund der geringen Schwarzqualität..
  • Geringe Reaktionszeit für schnelle bewegte Bilder.

3. TFT-Bildschirm

Dies ist eine Variante des LCD-Monitors. Bei TFTs haben Sie einen größeren Bildschirm, der die Kombination von hervorragender CRT-Technik mit moderner LCD-Technik ermöglicht. Zum Beispiel erfolgt die Übertragung der Bilder nicht pixelig. Das Ergebnis ist ein LCD-Monitor mit hohen Auflösungen.

4. LED-Bildschirme

LED-Monitore werden energieeffizienter sein und 20 % mehr Strom sparen als LCDs. Wenn Sie noch einen CRT-Monitor haben, besorgen Sie sich eine LED oder LCD, um Strom zu sparen.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Dynamik und Auflösung.
  • Farbenfrohe und naturgetreue Bilder.
  • Hochauflösende Bilder, die von weitem sichtbar sind.
  • Energieeffizienter.
  • Lange Lebensdauer.
  • Sie sind sehr energieeffizient. Sie können bis zu 70% des Stromverbrauchs von Plasma-Fernsehern einsparen.
  • Großer Betrachtungswinkel.

Nachteile

  • LED-Monitore minderer Qualität sind giftig für die Umwelt.

5. DLP-Monitor

Wenn Sie ein High-Definition-Enthusiast sind, hat DLP den höchsten Wert unter den Monitoren. Er erzeugt Bilder mit DMD- oder digitalen Mikrospiegelgeräten, bei denen etwa 2 Millionen Mikrospiegel das Licht steuern. Es wird ein idealer Bildschirm für Spieler und Videoeditoren sein.

Vorteile

  • Sie können DLP-Projektoren leicht warten.
  • Er erzeugt farbenfrohe und schärfere Bilder. Er hat keine größeren Abstände zwischen den Pixeln.
  • Sie erhalten auch genaue Bilder ohne Schatten.

Nachteile

  • Es hat weniger Pixel.
  • LCD ist heller.

6. Plasmabildschirm-Monitore

Sie erzeugen große Bilder und ausgezeichnete Farben durch fluoreszierende Folien oder Kameras, die sich im Inneren befinden. Das Gleichgewicht zwischen Kontrast und Helligkeit ermöglicht hohe Auflösungen und schärfere Bilder.

Vorteile

  • Sie können sie in größeren Größen haben.
  • Ausgezeichnete Farbgenauigkeit.
  • Großes Kontrastverhältnis. Sie können eine tiefere schwarze Farbe anzeigen.
  • Sie haben eine ausgezeichnete Motion-Tracking-Technologie und eine geringe Verzögerung.

Nachteile

  • Sie verbrauchen mehr Strom, und das bedeutet mehr erzeugte Wärme als LCDs.
  • Kürzere Lebensdauer als LCDs.

7. OLED-Bildschirm

Sie zeigen Bilder mit organischen Leuchtdioden.

Vorteile

  • Die organischen Schichten von OLEDs sind dünner und flexibler als sowohl LCDs als auch LEDs.
  • Es erzeugt sein Licht, das heißt, es benötigt keine Hintergrundbeleuchtung wie LCDs. Dadurch verbrauchen sie weniger Strom als LCDs.
  • Sie können größere Versionen von OLEDs erhalten, weil die verwendeten Materialien einfacher zu verwenden sind.
  • Sie haben ein größeres Sichtfeld als LCDs.

Nachteile

  • Die Blaulicht-OLEDs haben eine kürzere Lebensdauer als rote und grüne OLED-Folien. LCDs hingegen halten länger.
  • Teuer in der Herstellung, weil die Materialien nicht billig sind.
  • Der Monitor verdirbt leicht, wenn er mit Flüssigkeiten wie Wasser in Berührung kommt.

SCHLUSSBEMERKUNGEN

Einen Monitor zu finden, der Ihren Spielanforderungen entspricht, ist viel einfacher, wenn Sie die Tipps haben. Panelgröße, Bildschirmgröße, Seitenverhältnis, Monitortyp, Auflösung und Reaktionszeit sind einige der Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Kauf eines Monitors. Es ist ratsam, einen Monitor zu finden, der auch für Ihre Gesundheit, insbesondere für Ihre Augen, gut geeignet ist.

Die Liste ist nicht schlüssig, sondern eher ein Parameter, den Sie bei Ihrer Suche verwenden sollten.

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.