Für jeden, der einen Spielcomputer baut, macht es am meisten Spaß, die Grafikkarte aufzurüsten. Ein unglaubliches visuelles Erlebnis macht das Gameplay noch fesselnder und hat von allen Komponenten den größten Einfluss. Natürlich gibt es die notwendigen Upgrades wie Kühlventilatoren, Hauptplatinen und Speichererweiterungen, aber Sie werden nicht die visuellen Belohnungen erhalten.
Vielleicht wollen Sie Ihren Computer aufrüsten oder einen neuen Computer kaufen. Wie auch immer, es gibt keine Einheitsgröße für Grafikkarten. Jeder Mensch hat einen anderen Spielstil und spielt gerne in anderen Genres. Einige Menschen sind bereit, ihre gesamten Ersparnisse für eine GPU auszugeben, und andere wollen ein Budget, das ihre Grundbedürfnisse erfüllt. Unabhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen gibt es eine GPU mit Ihrem Namen darauf.
Dennoch kann es ein verwirrender Prozess sein, sie zu finden. Wenn Sie nicht supertechnisch versiert sind, machen die Spezifikationen vielleicht nicht viel Sinn. Vielleicht sind Sie geneigt, etwas mit einem hohen Preis zu kaufen und hoffen, dass es von guter Qualität ist. Qualitäts-GPUs müssen kein Vermögen kosten, und teure GPUs sind oft nicht viel besser als solche mit einem vernünftigen Preis. Dank der neuen und innovativen GPU-Technologie beginnen die Kosten zu sinken. Seit die RTX-GPUs auf den Markt gekommen sind, sinken selbst leicht veraltete Karten dramatisch im Preis.
bestes Budget
Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6G
Erfahren Sie mehr
beste Gesamtwertung
Nvidia GeForce RTX 2080 Ti
Erfahren Sie mehr
bester Wert
AMD Radeon RX 5700
Erfahren Sie mehr
1. Nvidia GeForce RTX 2080 Ti
beste Gesamtwertung
„Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ist die beste Grafikkarte für Spiele, wenn Sie ein HD-Spieler sind, der das Beste vom Besten will.
60 FPS für 4K-Spiele
Verrückt teuer
Verfügt über beste RT- und Tensor-Kerntechnologie
Leistungsstärkste verfügbare Grafikkarte
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (2) 8-polig
- Erinnerung: GDDR6 11GB
- Speichergeschwindigkeit: 14 Gbps
- Kerntakt: 1350MHz, 1635MGz Verstärkung
- Prozessoren/Kerne: 4352
- Ausgänge: (3) DisplayPort 1.4, (1) HDMI 2.0, (1) USB-C
Wir beginnen die Liste mit den Besten der Besten. Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ist die beste Grafikkarte für Spiele, wenn Sie ein HD-Spieler sind, der das Beste vom Besten will. Wie wir bereits im Käuferhandbuch erwähnt haben, ist die Raytracing-Technologie die Zukunft der Spiele. Viele Spiele beginnen, die Raytracing-Technologie zu unterstützen, und jeden Tag werden es mehr. Wenn Sie immer einen Schritt voraus sein wollen und es Ihnen nichts ausmacht, mehr dafür auszugeben, dann ist diese Grafikkarte eine gute Wahl.
Was die Leistung betrifft, ist es wahrscheinlich das Beste, was Sie bekommen können. Sie kann ohne Probleme 60 FPS in 4K übertreffen. Sie benötigen einen leistungsstarken Monitor und eine CPU, um diese Grafikkarte zu unterstützen, aber wenn Sie ein ernsthafter Gamer sind, haben Sie sich wahrscheinlich sowieso schon damit befasst. Am besten geeignet für diese Grafikkarte sind Personen, die alles in Top-Qualität haben wollen. Für eine hochleistungsfähige Ausführung sollten Sie dies auf Ihre Einkaufsliste setzen.
Die RT- und Tensor-Kerne in dieser Grafikkarte ermöglichen es ihr, wahnsinnige In-Game-Grafiken mit realistischerer Beleuchtung und realistischeren Schatten zu erzeugen. Die Qualität ist von keiner anderen Grafikkarte zu übertreffen, und AMD kommt nicht einmal annähernd an sie heran. Das einzige Problem ist, dass wir darauf warten, dass mehr Spiele die Raytracing-Funktion unterstützen, damit Sie die Vorteile erleben können. Es geht nur langsam voran, aber im Moment sind Ihre Möglichkeiten begrenzt.
Er arbeitet mit einem Kühlsystem mit zwei Lüftern. Man würde annehmen, dass die doppelte Anzahl von Lüftern die doppelte Kühlleistung bedeutet. Es stimmt zwar, aber sie können viel heiße Luft von der Komponente wegbewegen; sie können auch mehr heiße Luft in Ihrem Computergehäuse selbst gefangen lassen. Die Auswirkungen dieser Tatsache sind umstritten. Realistisch betrachtet, hat es keine wesentlichen negativen Auswirkungen.
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ist die beste Grafikkarte für Spiele. Sie ist leistungsfähiger als jede andere Grafikkarte auf dem Markt. Der Preis ist verrückt, aber wenn Sie an der Spitze der neuesten Technologie stehen wollen, dann ist sie die beste Wahl. Im Laufe der Zeit, wenn mehr Grafikkarten mit Raytracing auf den Markt kommen, sollte der Preis sinken. Aber im Moment werden Sie keine epischere Grafikkarte finden. Jetzt müssen wir warten, bis mehr Spiele auf den Markt kommen, um ihre unglaubliche Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
2. AMD Radeon RX 5700
bester Wert
„Die AMD Radeon RX 5700 ist ein Biest. Sie bietet ein 1440p-Spielerlebnis bei höchsten Einstellungen.“
Höchste Leistung aller AMD-Grafikkarten
Kein Raytracing
Großes Preis-Leistungs-Verhältnis
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig
- Erinnerung: GDDR6 8GB
- Speichergeschwindigkeit: 14 Gbps
- Kerntakt: 1465MHz, 1725MGz Verstärkung
- Prozessoren/Kerne: 2304
- Ausgänge: (1) DisplayPort 1,4 w DSC, (1) HDMI w 4K60 Unterstützung
Als nächstes auf unserer Liste ist Nvidia GeForce RTX 2080 Tis nächster Konkurrent von AMD. Sie verfügt nicht über Raytracing, da noch keine Grafikkarte von AMD über diese Technologie verfügt. Aber wenn Sie sich noch nicht allzu sehr um das zukünftige Technologie-Bit sorgen, dann ist dies die beste Grafikkarte für Spiele von heute. Sie bietet alles, was der moderne Gamer für ein episches Spielerlebnis braucht, zu einem Preis, den sich die meisten leisten können.
Die AMD Radeon RX 5700 ist ein Biest. Sie bietet ein 1440p-Spielerlebnis in ihren höchsten Einstellungen. Der Preis macht sie zu einer machbaren Option für Gamer, und auch wenn sie nicht perfekt ist, so ist sie doch gut genug. Wenn Sie nach einer Grafikkarte mit Raytracing-Fähigkeiten zu einem so niedrigen Preis suchen, werden Sie sie nicht bekommen. Zumindest noch nicht. Ihre größte Konkurrenz ist die Nvidia RTX 2060 Super, die sie angeblich übertrifft. Sie mag zwar einige Aspekte haben, aber sie verfügt nicht über die Raytracing-Funktion. Daher könnte sie in Zukunft zurückfallen.
Mit ihrer RDNA-Architektur und dem 7-Nanometer-Prozess ist sie unglaublich stromsparend. Dieses Modell unterstützt auch AMD Radeon Image Sharpening. Es wird die Bildqualität in Spielen dramatisch schärfen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. AMD nutzt diese Funktion als eine Möglichkeit, sich von Nvidia abzuheben. Möglicherweise fallen sie bei der Ray-Tracing-Technologie zurück, aber die Radeon-Bildschärfung kann Verbrauchern helfen, diesen Faktor zu übersehen.
Für die beste Grafikkarte für Spiele, ohne die Bank zu sprengen, ist die AMD RX 5700 die offensichtliche Wahl. Während viele Gamer wegen ihrer fortschrittlichen Technologien zu Nvidia tendieren, produziert AMD leistungsstarke Optionen für den heutigen Spielemarkt. Für den Preis werden die meisten Gamer von diesen Grafikkarten alles bekommen, was sie brauchen. Selbst diejenigen, die in HD spielen, werden von dieser Karte eine großartige Leistung erleben.
3. Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6G
bestes Budget
„Die Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6G ist die beste Grafikkarte für Spiele, die Sie mit einem niedrigen Budget bekommen können.
Billigste Grafikkarte dieser Qualität
FPS-Rate fällt bei 1440p und wird bei 4K langsam
Großartige 1080p-Leistung
Hat nur GDDR5-Speicher
Turing-Architektur
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig
- Erinnerung: GDDR5 6GB
- Speichergeschwindigkeit: 8 Gbps
- Kerntakt: 1530MHz
- Prozessoren/Kerne: 1408
- Ausgänge: (3) DisplayPort 1.4, (1) HDMI 2.0
Für diejenigen, die beeindruckende visuelle Effekte zu einem erschwinglichen Preis wünschen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Die Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6G ist die beste Grafikkarte für Spiele, die Sie zu einem günstigen Preis erhalten können. Modelle wie dieses werden im Meer der riesigen Preisschilder manchmal vergessen. Das ist schade, denn diese bietet eine großartige 1080p-Spieleleistung. Außerdem hat sie auch einen anständigen Werks-Overlock. Für jeden, der einen Spielcomputer baut und eine einfache, aber dennoch qualitativ hochwertige Grafikkarte haben möchte, ist dies der richtige Computer für Sie.
Es wird mit 3 DisplayPort-Ausgängen geliefert, so dass Sie mehrere während des Spielens angeschlossene Monitore. So viele Ausgaben sind nicht einmal bei einigen der teureren Optionen verfügbar. Nvidia setzt seine Architektur im Turing-Stil ein, die sie in ihrer RTX-Serie verwenden, jedoch mit GDDR5-VRAM. Da es auf Grafikkarten leicht verfügbar ist, ist es billiger. Damit hat Nvidia die Chance, die Spiele mit einem Budget zu vermarkten, das im Gegensatz zu vielen ihrer anderen Grafikkarten steht.
Wenn Sie vorhaben, beim 1080p-Gameplay zu bleiben, dann werden Sie mit bis zu 100fps großartige Ergebnisse erzielen. Selbst bei QHD-Auflösung können Sie immer noch etwa 70 fps erzielen. Die Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6G kann 4K laufen, aber nur mit etwa 30 fps, also ist es nicht perfekt. Wenn Sie jedoch nicht in 4K spielen, ist das kein Problem. Es ist mit einem Kühlsystem mit zwei Lüftern und einem klobigen Kühlkörper ausgestattet, was mehr ist, als man von einem so preiswerten Modell erwarten würde.
Für den Gamer, der einen einfachen Gaming-Computer baut, ist die Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 6 die beste Grafikkarte für Spiele, die Sie zu diesem Preis bekommen können. Sie bietet großartige Grundfunktionen, mit denen Sie sofort loslegen können. Es gibt zwar auch leistungsfähigere Karten, wenn Sie sowieso nicht vorhaben, mit 4K zu arbeiten, aber sie sind nicht unbedingt erforderlich. Für die Ausführung von 1080p ist die Qualität großartig, und wir empfehlen sie.
4. Nvidia GeForce RTX 2060
beste Mittelklasse-Grafikkarte
„Es handelt sich um eine Mittelklasse-Grafikkarte, die auch mit 1440p- und 4K-Spielen mithalten kann, mit nur geringem Verlust der Bildfrequenz.
Ray-Tracing-Fähigkeiten
Leistungsabfälle in 4K
Ausgezeichnete glatte Qualität bei 1080p
Immer noch preiswerter, wenn auch weniger als andere in der Palette
Läuft kühl
Gutes Übertaktungspotenzial
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig
- Erinnerung: GDDR6 6GB
- Speichergeschwindigkeit: 14 Gbps
- Kerntakt: 1365MHz, 1680MHz Verstärkung
- Prozessoren/Kerne: 1920
- Ausgänge: (2) DisplayPort, (1) HDMI, (1) USB Typ C, (1) DVI-DL
Die Nvidia GeForce RTX 2060, wenn auch gefolgt von der Nvidia GeForce RTX 2060 Super, bietet immer noch erstaunliche 1080p-Spiele. Es handelt sich um eine Grafikkarte der Mittelklasse, die auch mit 1440p- und 4K-Gaming mithalten kann, mit nur geringem Verlust an Bildfrequenz. Sie ist das neueste Mitglied der RTX-Serie von Nvidia, d. h. sie verfügt über die Raytracing-Fähigkeiten, die alle ins Gespräch gebracht haben. Ray-Tracing ist die Zukunft der Grafikkarten. Obwohl also noch nicht viele Spiele die Vorteile voll ausschöpfen, geht die Technologie in diese Richtung.
Die RTX-Serie zeichnet sich durch ihre Signatur, die Turing-Architektur, aus. Sie bietet verbesserte Grafik durch KI-Technologie, die eine zusätzliche Ebene des Realismus bieten soll. Zu den Vorteilen gehört eine realistischere Beleuchtung mit präzisen Schatten. Sie verfügt über 6 GB RAM mit 1920 CUDA-Kern. Von allen RTX-Modellen ist dieses Modell das preiswerteste. Die Vorgängermodelle der Serie, einschließlich des ersten Modells auf unserer Liste, sind um einiges teurer. Nvidia hat sich mit dieser preisgünstigeren Option in den Augen der Verbraucher ein wenig gespart.
Die Nvidia GeForce RTX 2060 wird etwa 60 fps oder mehr bei 1440p bieten. Sie sollten in der Lage sein, die meisten Spiele mit ihren höchsten Einstellungen zu spielen und trotzdem ein großartiges visuelles Erlebnis zu erhalten. Allerdings fallen die Bildwiederholraten bei 4K etwas ab. Wenn Sie also 4K-Spiele planen, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten. Es ist auch gut zu wissen, dass diese Grafikkarte ein ordentliches Übertaktungspotenzial hat, was bedeutet, dass Sie die Leistung ein wenig mehr als die angegebenen Spezifikationen ausreizen können.
Für eine Mittelklasse-Option, die auch über Raytracing verfügt, ist die Nvidia GeForce RTX 2060 die beste Grafikkarte für Spiele. Sie wird Sie auf zukünftige Technologien vorbereiten und kostet nicht so viel wie andere in dieser Serie. Obwohl sie mit 4K ein wenig zu kämpfen hat, wenn Sie in 1080p spielen, wird sie eine wunderbare Leistung erbringen.
5. AMD Radeon VII
bester Widder
„Sie verfügt über satte 16 GB HBM2-Speicher, was bedeutet, dass sie sich auf dem teuren Markt der Konkurrenz behaupten kann.
Tonnen von RAM
Saugt eine Menge Macht
Gute Wärmeableitung
Nicht viele Funktionen
1. 7nm-Lithografie
Anständige Leistung, selbst bei 4K
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (2) 8-polig
- Erinnerung: HBM2 16GB
- Speichergeschwindigkeit: 2 Gbps
- Kerntakt: 1400MHz, 1800MHz Verstärkung
- Prozessoren/Kerne: 3840
- Ausgänge: (3) DisplayPort, (1) HDMI 2.0
Die AMD Radeon VII ist mit ihrem enormen Arbeitsspeicher ein echter Hammer. Es ist AMDs Art und Weise, diejenigen zu bedienen, die auf dem Markt für eine Grafikkarte der Spitzenklasse sind. Als Teil ihrer Vega II-Serie wollte AMD einen Teil der High-End-Kundschaft ansprechen, und das hat ziemlich gut funktioniert. In 4K funktioniert sie ziemlich gut, aber in der Speicherabteilung sticht sie hervor.
Er hat satte 16 GB HBM2-Speicher, was bedeutet, dass er sich auf dem teuren Markt der Konkurrenz behaupten kann. Wenn Sie Inhalte erstellen, benötigen Sie den gesamten RAM-Speicher, den Sie in Ihrer Grafikkarte bekommen können. Wenn das nach Ihnen klingt, dann ist es das Beste, was Sie für diesen Zweck wahrscheinlich finden werden.
AMD hat eine gute Fangemeinde. Viele Gamer würden auf ihre GPUs schwören und wollen nicht auf die Raytracing Nvidia umsteigen. Mit dem Fortschritt in der Technologie muss AMD diesen Kunden einen Grund geben, bei ihnen zu bleiben. Und der Grund dafür ist diese Grafikkarte. Ihre Leistung bei 1440p ist flüssig. Selbst bei 4K bietet sie eine ordentliche Bildrate. Angesichts ihres bescheidenen Preises hat sie eine Menge Leistung. Und mit all dieser Leistung läuft sie viel kühler als viele der anderen Grafikkarten auf dem Markt. Sie müssen sich also keine Sorgen über eine Überhitzung machen. Die AMD Radeon VII ist auch die erste GPU, die jemals mit 7-nm-Lithographie hergestellt wurde. Das bedeutet, dass mehr Kerne auf den konzentrierteren Chip 3840, um genau zu sein, passen können. Zum Vergleich: Nvidias Turing-Modelle verfügen über 12-nm-Lithographie.
Für diejenigen, die Inhalte erstellen, ist die AMD Radeon VII die beste Grafikkarte für Spiele. Ihre enorme Menge an VRAM hebt sie in Bezug auf den Videospeicher von allen anderen ab. Außerdem bedeutet der Bonus der 7-nm-Lithografie und der zusätzlichen Prozessoren, dass diese Karte auch bei HD und sogar bei 4K eine gute Leistung erbringt. AMD wollte eine GPU entwickeln, die ihre Fans begeistern würde, und das ist ihnen mit dieser Karte gelungen.
6. Nvidia GeForce RTX 2080 Super
am besten für vr
„Wenn Sie ein Gamer mit Liebe zu VR sind, dann brauchen Sie eine Grafikkarte, die ein hohes Maß an Unterstützung für diese Technologie bietet.
Großartig für VR
Keine nützlichen Zusatznutzen als der RTX 2080
Anständige Frameraten bei 4K
Immer noch teuer
FrameView-Software ist großartig für Übertakter
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig, (1) 6-polig
- Erinnerung: GDDR6 8GB
- Speichergeschwindigkeit: 15,5 Gbps
- Kerntakt: 1650MHz, 1815MHz Verstärkung
- Prozessoren/Kerne: 3072
- Ausgänge: (3) DisplayPort, (1) HDMI 2.0b, (1) DVI-DL
Wenn Sie ein Gamer mit Liebe für VR sind, dann brauchen Sie eine Grafikkarte, die ein hohes Maß an Unterstützung für diese Technologie bietet. Die Nvidia GeForce RTX 2080 Super wird nicht nur VR unterstützen, sondern auch ein nahtloses und eindringlicheres Erlebnis bieten als ihre Konkurrenten. Sprunghafte und kabbelige Grafiken in VR können das Gameplay ruinieren und Sie schwindlig und frustriert machen. Für VR-Spiele ist dies die beste Grafikkarte für Spiele. Über VR hinaus kann sie Unterstützung 1440p und auch 4K-Gaming. Alles zu wesentlich geringeren Kosten als die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti.
Sie haben das ursprüngliche Design von Nvidia GeForce RTX 2080 verbessert. Es bietet die gleiche Turing-Architektur, aber mit mehr CUDA-Kernen und besserem VRAM. Der hohe Preis anderer Modelle hat viele Gamer abgeschreckt, deshalb haben sie die ‚Super‘-Serie eingeführt, die ähnliche Funktionen zu einem besseren Preis bietet. Der Turing ist mit der Raytracing-Technologie ausgestattet, so dass Sie, wie andere Modelle der RTX-Serie, für zukünftige Weiterentwicklungen gerüstet sind. Allerdings ist sie noch nicht sehr nützlich, da die meisten Spiele sie nicht unterstützen.
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Super verfügt über eine neue Software namens FrameView. FrameView ist super einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Menge nützlicher Informationen. Das bedeutet, dass Sie keine Software von Drittanbietern oder zusätzliche Hardware kaufen müssen, um auf Ihrer Grafikkarte lesen zu können. FrameView zeigt Ihnen Bildzeiten, Bildraten, die Temperatur Ihrer Karte und die GPU-Nutzung an. Es zeigt Ihnen auch, wie viel Energie Ihre Karte verbraucht. Für normale Spieler mag es ein bisschen sinnlos erscheinen. Wenn Sie jedoch eine Übertaktung Ihres Grafikprozessors planen, sind diese Funktionen von Vorteil.
Vorteile:
- Großartig für VR
- Anständige Frameraten bei 4K
- FrameView-Software ist großartig für Übertakter
Kontra
- Keine nützlichen Zusatznutzen als der RTX 2080
- Immer noch teuer
Wenn Ihnen der Klang der Nvidia GeForce RTX 2080 Ti gefällt, sie aber weit außerhalb der Reichweite liegt, dann ist dieses Modell ein anständiger Ersatz. Für VR-Spiele steht es ganz oben auf der Liste. Selbst wenn Sie es nicht für VR verwenden, ist seine Leistung mit 1440p und 4K hervorragend. Die FrameView-Software bietet einen großartigen Einblick in die Leistung Ihrer Grafikkarte, was besonders nützlich ist, wenn Sie eine Übertaktung planen.
7. Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini
das Beste für Minicomputer
„Wenn Sie einen Mini-Gaming-Computer bauen, bedeutet das nicht, dass Sie sich auf einen leistungsschwachen Grafikprozessor festlegen müssen.
Die kleinste 1080-GPU auf dem Markt
Wirklich kabbelig bei 4K
Nimmt in Ihrem Fall keinen Platz weg
Kann ziemlich laut und heiß laufen
Mehrere Monitor-Steckplätze
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (2) 8-polig
- Erinnerung: GDDR5X 11GB
- Speichergeschwindigkeit: 10 Gbps
- Kerntakt: 1506MHz
- Prozessoren/Kerne: 3584
- Ausgänge: (3) DisplayPort 1.4, (1) HDMI 2.0b, (1) DL-DVI-D
Wenn Sie einen Mini-Spielcomputer bauen, bedeutet das nicht, dass Sie auf einem leistungsschwachen Grafikprozessor sitzen bleiben. Es sind einige großartige Grafikkarten erhältlich, die Ihnen ein hohes Maß an Leistung in einem kleineren Gehäuse bieten. Die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini ist die beste Grafikkarte für Spiele, wenn Sie einen microATX- oder Mini-ITX-Computer haben.
Dennoch gibt es bessere Leistungsträger mit moderner Technologie. Aber für seine Größe hat er eine Menge Leistung, insbesondere bei 1080p. Die kleine und kompakte Größe bedeutet, dass er in jedes mögliche System passt. Es ist unglaublich vielseitig und nimmt kaum Platz in Ihrem Gehäuse ein, so dass Platz für zusätzliche Upgrades an anderer Stelle bleibt. Es nimmt zwar zwei Steckplätze ein, ist aber nicht sperrig, so dass Sie trotzdem eine Tonne Platz sparen können.
Selbst bei seiner Größe hat er eine Tonne Anschlüsse, so dass Sie mehrere Monitore anschließen können. Obwohl die Taktrate unter dem Durchschnitt liegt, erhält man immer noch eine ordentliche Menge an CUDA-Kernen und VRAM. Das bedeutet, dass Sie immer noch großartige Spiele mit 1080p erhalten werden. Wenn Sie mit 4K spielen wollen, dann werden Sie leider nur etwa einen fps erreichen, was fast unspielbar ist.
Die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini beweist, dass man auf einem kleinen Gaming-Computer immer noch erstaunliche Grafiken erzielen kann. Sie ist klein, aber mächtig und liefert eine 1080p-Leistung, die es mit vielen größeren GPUs aufnehmen kann. Sie leidet zwar unter 1440p und 4K, aber wenn Sie sowieso nicht in diesen Auflösungen spielen, spielt das keine Rolle. Es ist das kleinste Modell der Welt, so dass Sie in Ihrem Gehäuse viel Platz für andere Komponenten haben werden.
8. Radeon RX 550
bestes Budget Micro sized Graphics Card
„Sie ist vielleicht nicht der leistungsstärkste Anbieter auf unserer Liste, aber für eine Grafikkarte der Einstiegsklasse ist sie eine Qualitätsoption.
Gute Leistung bei 1080p
Nichts Besonderes zum Anschauen
Supergünstig
Nur ein Fan
Klein in der Größe. Wird in Ihrem Fall nicht viel Platz beanspruchen.
Kann schnell veralten
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (2) 8-polig
- Erinnerung: GDDR5 2GB
- Speichergeschwindigkeit: 10 Gbps
- Kerntakt: 1203MHz
- Prozessoren/Kerne: 512
- Ausgänge: (1) DisplayPort 1.4, (1) HDMI 2.0, (1) DL-DVI-D
Wir wollten eine weitere Grafikkarte von AMD auf die Liste setzen, um deren Palette an großartigen Optionen zu repräsentieren. Die Radeon RX 550 ist sowohl erschwinglich als auch funktionell. Sie ist vielleicht nicht die leistungsstärkste auf unserer Liste, aber für eine Grafikkarte der Einstiegsklasse ist sie eine Qualitätsoption.
Es ist kompakt, so dass es nicht viel Platz in Ihrem Gehäuse einnehmen wird. Das Low-Bulk-Design verfügt über einen einzelnen Lüfter, seien Sie also vorsichtig bei der Übertaktung. Wenn Sie diese Karte zu weit schieben, kann sie überhitzen. Sie wird ziemlich laut, wenn sie sich schwer tut, damit Sie wissen, dass Sie zu weit gegangen sind. Wenn Sie vorhaben, ein Standardspiel zu spielen, dann wird sie ohne Probleme mithalten können.
Es gibt nichts Ausgefallenes am Design, aber andererseits wird es in Ihrem Gehäuse sein, also muss es nicht zu schön sein. Sie hat ein robustes und haltbares Design, so dass die Karte selbst viele Jahre halten sollte, auch wenn die Technologie bald veraltet sein könnte. Mit der Einführung der Raytracing-Technologie von Nvidia wird AMD sein Spiel intensivieren müssen. Der Spielemarkt ist immer noch ein wenig im Rückstand, aber sie folgen der Kurve, wobei jedes Jahr weitere Fortschritte zu verzeichnen sind. Vorerst wird diese Karte alles tun, was Sie dafür brauchen, und sie unterstützt großartige Spiele mit 1080p Auflösung.
Für eine Einsteiger-Grafikkarte, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist die Radeon RX 550 die beste Grafikkarte für Spiele. Da sie so preiswert ist, können wir die Tatsache übersehen, dass die neue Technologie sie eher früher als später übertreffen könnte. Wenn Sie diese Karte kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie sie vielleicht in ein paar Jahren aktualisieren möchten.
9. Nvidia GeForce RTX 2070 Super
beste 1440p-Grafikkarte
„Wenn Sie mit einer Auflösung von 1440p spielen, werden Sie von dieser Grafikkarte beeindruckt sein“.
Kostengünstiger als der RTX 2070
Die Karte ist ein bisschen sperrig und schwer
Erstaunliche Leistung bei einer Auflösung von 1440p, selbst mit Raytracing
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig, (1) 6-polig
- Erinnerung: GDDR6 8GB
- Speichergeschwindigkeit: 14 Gbps
- Kerntakt: 1605MHz
- Prozessoren/Kerne: 2560
- Ausgänge: (1) DisplayPort, (1) HDMI, (1) DVI-DL
Die dritte Nvidia GeForce RTX, die in unsere Liste aufgenommen wurde, ist die 2070 Super. Der Grund dafür, dass wir so viele in unseren Top 10 haben, ist ihre zukunftssichere, hochwertige Leistung. Sie sind die Besten der Besten. Diese hier liegt im Vergleich zum Rest der Serie im Mittelfeld. Wenn man die Kosten mit der hohen Bildrate vergleicht, ist sie die beste Grafikkarte für Spiele. Sie leistet knapp unter der RTX 2080, aber zu einem viel bescheideneren Preis.
Wenn Sie mit einer Auflösung von 1440p spielen, werden Sie von dieser Grafikkarte beeindruckt sein. Selbst wenn Sie sich an Spiele gewagt haben, die Raytracing ermöglichen, lässt die Qualität bei 1440p nicht nach. Sie liefert eine flüssige und nahtlose Grafik, was unglaublich beeindruckend ist. Wenn Sie in einer 4K-Auflösung mit Raytracing spielen, werden Sie vielleicht eine leichte Leistungsverschiebung feststellen, aber nicht viel. Es kann sogar DLSS in kompatiblen Spielen unterstützen. DLSS ermöglicht das Rendern von Spielen in einer Auflösung, die über dem liegt, was der Monitor unterstützen kann. Dies ist also ein cooler Bonus für diese Grafikkarte. DLSS kann manchmal eine Belastung für eine GPU darstellen, aber die Nvidia GeForce RTX 2070 Super kann damit problemlos umgehen.
Sie ist immer noch Teil des RTX-Sortiments, so dass der Preis auf der höheren Seite des Spektrums liegt, aber nicht so hoch wie bei einigen anderen. Wenn Sie es schaffen, dann sind Sie für zukünftige Technologien gerüstet, ohne Ihre Ersparnisse dafür aufzugeben.
Wenn Sie auf den Raytracing-Zug aufspringen möchten, ohne den Wucherpreis zu zahlen, dann ist die Nvidia GeForce RTX 2070 Super genau das Richtige für Sie. Ihre Leistung von 1440p ist hervorragend, und Sie werden von der Qualität beeindruckt sein. Sie ist immer noch teurer als Grafikkarten außerhalb der RTX-Serie. Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich sowieso irgendwann auf ein Raytracing-Modell aufrüsten möchten. Der Kauf dieser Mittelklasse-Option bedeutet, dass Sie bereit sind, wenn die Umstellung auf die neue Technologie unweigerlich erfolgt.
10. PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC
beste 1080p-Grafikkarte
„Wenn Sie ein eSports-Spieler sind, werden Sie die butterweiche 1080p-Leistung lieben“.
Schonend für den Geldbeutel
Kein Raytracing
Modernste Technologie
Keine massive Menge an Speicherbandbreite
1080p-Auflösungsleistung ist glatt
Erfahren Sie mehr
- Stromanschlüsse: (1) 8-polig
- Erinnerung: GDDR6 6GB
- Speichergeschwindigkeit: 12 Gbps
- Kerntakt: 1500MHz
- Prozessoren/Kerne: 1536
- Ausgänge: (1) DisplayPort 1.4, (1) HDMI 2.0, (1) DVI
Die letzte Grafikkarte auf unserer Liste ist von Nvidia, aber sie ist nicht Teil der RTX-Serie! Die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC ist die beste Grafikkarte zum Spielen für diejenigen, die in Full HD spielen. Sie bietet selbst bei den neuesten Spielen auf dem Markt eine unglaubliche Leistung bei einer Auflösung von 1440p. Obwohl sie nicht über das Raytracing der RTX-Serie verfügt, ist sie in der heutigen Gaming-Welt kaum wahrnehmbar.
Besonders Esportspieler haben sich in diese Grafikkarte verliebt. Sie kann mit allen E-Sport-Spielen umgehen, die Sie mit 60 Bildern pro Sekunde oder mehr auf sie werfen können. Sie lässt Sie die RTX-Serie fast ganz vergessen. Sie wurde auf der Grundlage des Designs der Turing-Architektur entwickelt, ist also immer noch ein fortschrittliches und zukunftsfähiges Produkt. Natürlich fehlt ihm das Raytracing, so dass es vielleicht in ein paar Jahren zurückfallen wird. Aber für den Preis ist das für uns in Ordnung.
Das Gehäuse selbst ist relativ kompakt und kann leicht in jedes Computergehäuse geschoben werden, wodurch zusätzlicher Platz für andere Komponenten bleibt.
Wenn Sie ein Nvidia-Fan sind, aber nicht den Schnickschnack der RTX-Serie benötigen, dann ist die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC die beste Grafikkarte für Spiele. Besonders wenn Sie ein eSports-Spieler sind, werden Sie die butterweiche 1080p-Leistung und ihre zukunftsweisende Turing-Architektur lieben. Auch wenn es kein Raytracing gibt, ist es noch nicht notwendig. Für unglaubliche eSports-Spiele mit 60 fps oder mehr können Sie die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC nicht schlagen.
Dinge, die beim Kauf einer GPU zu beachten sind
Bei der Entscheidung, welche Grafikkarte Sie für Ihren Gaming-Computer kaufen sollten, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Im Folgenden gehen wir ein paar Dinge durch, auf die Sie beim Einkaufen achten sollten.
Speicher: Der Arbeitsspeicher ist einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Auswahl der besten Grafikkarte für Spiele zu berücksichtigen sind. Wenn Sie mit 1080p spielen, sollten Sie sich eine Grafikkarte mit zwischen 3 und 4 GB Speicher besorgen. Je höher die Auflösung, in der Sie spielen möchten, desto mehr Speicher werden Sie benötigen. Das Herunterladen von Texturpaketen oder das Hochdrehen Ihrer Einstellungen erfordert zusätzlichen Speicher. Wenn Sie in 4K spielen, benötigen Sie mindestens 8 GB Speicher.
Physikalische Größe: Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass die Grafikkarte in Ihre Computergehäuse. Überprüfen Sie alle Angaben, einschließlich Dicke, Höhe und Länge der Karte. Außerdem sollten Sie prüfen, wie viele Steckplätze sie belegen. Grafiken können von halber Höhe bis zu Dreifach-Slot-Modellen reichen, Sie sollten also sicherstellen, dass Sie den Platz dafür haben. Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass Standardgrafikkarten zwei Steckplätze belegen und auf voller Höhe sind. Aber selbst wenn sie nur einen oder zwei Steckplätze ausfüllt, kann es sein, dass sie sperrige Funktionen hat, die Platz in Ihrem Gehäuse beanspruchen. Wenn sich der Kühlkörper oder die Lüfterhaube auf der größeren Seite befindet, können sie andere Steckplätze blockieren. Die Größe Ihres Motherboards ist auch ein Indikator dafür, wie groß Ihre Grafikkarte sein sollte. Wenn Sie ein Mini-Motherboard haben, werden Sie eine Minikarte benötigen. Die beste Grafikkarte für Spiele wäre in diesem Fall weniger als 8 Zoll lang.
TDP: TDP steht für Thermal Design Power. Ihr Zweck ist es, zu messen, wie viel Wärmeableitung die Komponente benötigt. Es kann Ihnen die ungefähre Wattzahl mitteilen, die für den Betrieb des Grafikprozessors mit seinen Standardeinstellungen erforderlich ist. Dies sollten Sie beim Kauf einer Grafikkarte unbedingt im Hinterkopf behalten, da Sie sicherstellen möchten, dass der Rest Ihrer Komponenten mit der Leistung Schritt halten kann. Andernfalls kann es zu einer Überhitzung der Komponenten kommen.
Stromanschlüsse: So ziemlich jede Gaming-Grafikkarte benötigt mehr Wattleistung als die Standard-PCIe-Steckplätze bieten. Normalerweise liefert der Standard-PCIe-Steckplatz nur maximal etwa 75 Watt. Aus diesem Grund benötigen Sie zusätzliche PCIe-Stromanschlüsse, um die Grafikkarte zu unterstützen. Sie sind entweder als Sechs- oder Acht-Pin-Modelle erhältlich. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte mit den Pin-Anschlüssen ausgestattet ist, damit sie die für den Betrieb erforderliche Leistung erhält. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sich möglicherweise einen Adapter besorgen.
Anschlüsse: Ihre Grafikkarte muss über die zur Unterstützung Ihres Monitors erforderlichen Anschlüsse verfügen. Je nachdem, welchen Monitor Sie haben, benötigen Sie möglicherweise einen HDMI-, DisplayPort- oder sogar DVI-Anschluss, wenn Sie einen älteren Monitor haben. Einige Adapter sind verfügbar, aber Sie sollten sich am besten von Anfang an eine Grafikkarte mit dem erforderlichen Anschluss besorgen. Wenn Sie vorhaben, Ihren Monitor aufzurüsten, dann recherchieren Sie, welcher Anschluss benötigt wird.
Taktrate: Besonders wenn Sie eine Übertaktung planen, sollten Sie die Taktrate überprüfen. Einzelne Grafikkarten werden bereits leicht übertaktet kommen, was Ihnen etwas höhere Bildwiederholraten ermöglicht.
Speicher-Bitrate: Die Bitrate gibt an, wie viele Informationen Ihre Grafikkarten in einem Taktzyklus zwischen sich und dem RAM bewegen können. Eine höhere Speicherbitrate kann dazu führen, dass eine Grafikkarte schneller ist als die andere.
Stream-Prozessoren/CUDA-Kerne: AMD verwendet Stream-Prozessoren, und Nvidia verwendet CUDA-Kerne. Die Anzahl der Verarbeitungseinheiten, die sich in Ihrer Grafikkarte befinden, ist ebenfalls von Bedeutung. Sie allein gibt Ihnen möglicherweise nicht viele Informationen über die Gesamtleistung des Grafikprozessors. Wenn Sie eine höhere Prozessoranzahl haben, können mehr Daten verarbeitet werden. Je mehr Prozessoren Ihre Grafikkarte hat, desto leistungsfähiger wird sie also sein.
RT / Tensor-Kerne: Raytracing und Tensor Cores sind neu in der Grafikkartenszene. Nvidia hat das Raytracing mit seiner RTX, die Raytracing in Echtzeit bietet, stark ausgebaut. Diese Core-Typen haben viele Zukunftspotenziale, sind aber derzeit mit einem hohen Preis verbunden. Sie haben noch einen langen Weg vor sich, bis es sich lohnt, so viel Geld auf sie zu setzen. Außerdem haben viele Spiele derzeit Schwierigkeiten, sie zu unterstützen. Die Technologie geht in diese Richtung, daher ist es keine schlechte Idee, eine GPU mit Raytracing zu verwenden, aber es ist nicht unbedingt notwendig. Wenn überhaupt, dann sollte dies nicht der einzige Grund für den Kauf einer bestimmten Grafikkarte sein.
Kann es VR unterstützen?
Wenn Sie planen, in VR zu spielen, benötigen Sie eine Grafikkarte, die dies unterstützt. Es gibt zwei führende Virtual-Reality-Plattformen für PC. Sie sind das HTC Viva und Oculus Rift. Sie benötigen mindestens eine Mid-Range-Karte, idealerweise aber eine leistungsstarke Karte. Wenn Sie ein älteres Headset haben, können Sie vielleicht mit einer Karte der unteren Preisklasse auskommen. Aber je neuer Ihr Headset ist, desto höher ist die benötigte Grafikkarte.
Einige Extra-Tipps für den Kauf einer Grafikkarte
– Gehen Sie nicht immer davon aus, dass Sie Ihre Grafikkarte für eine bessere Leistung übertakten können. Die meisten Grafikkarten verfügen ohnehin nicht über ein massives Übertaktungspotenzial. Sie sollten sich für den Kauf einer GPU entscheiden, die von Anfang an die Leistung erbringt, die Sie benötigen.
– Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte der Auflösung Ihres Monitors entspricht. Die meisten Standardgrafikkarten eignen sich hervorragend für 1080p-Spiele. Wenn Sie planen, in 4K zu spielen, benötigen Sie eine Grafikkarte, die damit mithalten kann.
– Prüfen Sie vor dem Kauf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie für die GPU, die Sie kaufen, einen angemessenen Preis erhalten.
– Besorgen Sie sich nicht mehrere Grafikkarten. Duale Setups sind nicht ideal, und die Unterstützung für sie nimmt ab. Versuchen Sie, alles, was Sie von einer Grafikkarte benötigen, in einem einzigen Modell zu erhalten.
– Denken Sie an die Aktualisierungsrate Ihrer Monitore. Es ist sinnlos, in eine super teure Karte zu investieren, wenn Ihr Monitor ohnehin eine niedrige Bildwiederholrate hat. Oder wenn Ihr Monitor dreistellige Werte erreicht, brauchen Sie eine leistungsfähigere Karte.
– Geben Sie nicht Ihr ganzes Budget für eine Grafikkarte aus. Auch wenn es verlockend sein mag, eine Menge Geld für die beste Grafikkarte für Spiele auszugeben, halten Sie durch. Andere Komponenten verdienen ebenfalls einen Teil dieses Budgets, wie Ihre CPU. Wenn Sie eine miese CPU haben, werden Ihre Bildraten darunter leiden, selbst wenn Sie eine erstaunliche Grafikkarte haben.
Freesync Vs. G-Sync
Sowohl Freesync als auch G-sync sind eine Art Refresh-Rate-Technologie. Sie ermöglichen es, die Bildfrequenz Ihrer Grafikkarte mit der Bildwiederholrate Ihres Monitors zu synchronisieren. Freesync ist von AMD, und G-Sync ist von Nvidia. Wenn Sie keine Präferenz für eine bestimmte Firma haben, sollten Sie diejenige wählen, die von Ihrem Monitor unterstützt wird. Abgesehen davon sind viele FreeSync-Bildschirme können jetzt G-Sync ausführen, was Ihre Entscheidung etwas komplizierter macht. Beide machen hauptsächlich die gleiche Arbeit. Der Unterschied besteht darin, wie sie mit GPUs umgehen, die höhere Bildfrequenzen erzeugen als der Monitor unterstützen kann. Der G-Sync sperrt die Frameraten ab, sobald sie die Kapazitätsgrenze des Monitors erreichen. Mit Free-Sync kann die GPU übertaktet werden und höhere Bildwiederholraten erzeugen, als der Monitor unterstützt.
AMD gegen Nvidia
Es gibt eine Tonne Grafikkarten auf dem Markt, die von einer Vielzahl verschiedener Hersteller stammen. Die Prozessoreinheiten werden alle entweder von Nvidia oder AMD hergestellt. Es ist auch die Rede davon, dass Intel auf den Plan tritt, aber das ist noch nicht geschehen. Nvidia hat die stromsparendsten Optionen und übertrifft AMD mit seinen High-End-RTX-Karten. Wenn Sie auf der Suche nach etwas mehr Mittelklasse sind, sind AMD und Nvidia in etwa gleichwertig.
Schlussfolgerung
Die Aufregung beim Kauf einer Grafikkarte geht einher mit der Erkenntnis, dass der Markt riesig ist. Es handelt sich um eine ziemliche Investition, und Sie möchten Ihren Einkauf bewaffnet mit einer Bank des Wissens über die Komponente beginnen. Es ist wichtig zu wissen, nach welchen Funktionen Sie auf der Grundlage Ihres Spielstils Ausschau halten sollten, und das macht die Erfahrung viel einfacher. Sie haben 10 der besten Grafikkarten für Spiele, die Ihnen den Einstieg erleichtern, und wahrscheinlich gibt es eine auf unserer Liste, die Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe bringt.