Was nützt es, teure Komponenten für Ihr PC-System zu erwerben, wenn Sie keinen Gaming-Monitor haben, der die Qualität Ihres Spielgeräts zur Geltung bringen kann?
Je nach Ihren Anforderungen und Vorlieben wird ein Gaming-Monitor mit einer Reihe von Spezifikationen geliefert, die Sie berücksichtigen müssen. Beispielsweise wünschen einige nicht weniger als einen 4k-fähigen Bildschirm, während andere der Bildwiederholrate und den Ansprechraten mehr Bedeutung beimessen. Vielleicht möchten Sie mit dem besten FreeSync-Monitor, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist, protzen, oder vielleicht haben Sie ein Budget, das Sie in Betracht ziehen müssen.
Unabhängig davon stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Die Frage ist nur, welche davon für Sie die richtige ist. In unserem Einkaufsführer geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionen, die Sie beim Kauf eines Gaming-Monitors beachten sollten. Aber zuerst müssen wir die uralte Frage beantworten: FreeSync oder G-sync?
beste Gesamtwertung
BenQ EX3203R
Erfahren Sie mehr
bester großer Monitor
Acer XR382CQK
Erfahren Sie mehr
bester Wert
VIEWSONIC XG2402
Erfahren Sie mehr
1. Gigabyte Aorus AD27QD
Anfang der Zeile
„Für diejenigen, die einen anständigen NVIDIA-Grafikprozessor haben, aber etwas Geld sparen möchten, indem sie sich für einen FreeSync-Monitor entscheiden, dann ist dieses AD27QD-Modell von Gigabyte eine solide Wahl.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 27″
- Auflösung (maximal): 2560 x 1440
- Raten auffrischen: 144 Hz
- Gremium: IPS
Für diejenigen, die einen anständigen NVIDIA-Grafikprozessor haben, aber ein wenig Geld sparen möchten, indem sie sich für einen FreeSync-Monitor entscheiden, ist dieses AD27QD-Modell von Gigabyte eine solide Wahl. Dieser Monitor ist in der Lage, die neuesten NVIDIA-Treiber für die adaptive Synchronisierung zu unterstützen, und sein FreeSync wird automatisch verwendet, wenn er an Ihren NVIDIA-Grafikprozessor angeschlossen ist.
Dieses Modell funktioniert ähnlich wie das Modell VG279Q von ASUS, verfügt jedoch über eine höhere native Auflösung, was es in dieser Hinsicht überlegen macht. Er zeichnet sich auch durch gute Reaktionszeiten und eine geringe Verzögerung bei der Eingabe aus, so dass das Spielerlebnis viel flüssiger und reaktionsschneller ist. Der AD27QD verfügt über zusätzliche Funktionen zur Verbesserung des Gameplays, wie die nützliche Rauschunterdrückung.
Ein kleiner Nachteil ist, dass er in schwach beleuchteten Räumen nicht so gut funktioniert, und sein Ständer hat einen begrenzten Schwenkbereich. Trotz dieser Mängel ist dies immer noch ein hochwertiger Monitor, der die meisten Gamer zufrieden stellen wird.
Schlüsselmerkmale:
- NVIDIA GPU-kompatibel
- Reibungslose und reaktionsschnelle Leistung
- Funktion zur Rauschunterdrückung
Erfahren Sie mehr
2. Acer XR382CQK
bester großer Monitor
„Mit seinem großen Display von 37,5“ und einem ultra-breiten QHD-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 1600 ist dieses Modell eines der größten, das Sie auf dem Markt finden können.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 37.5”
- Auflösung (maximal): 3840 x 1600
- Aktualisierungsraten: 75Hz
- Gremium: IPS
Für diejenigen, die ein beeindruckend großes Gerät wünschen, ist der XR382CQK von Acer eine ausgezeichnete Wahl. Mit seinem großen Display von 37,5″ und einem ultra-breiten QHD-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 1600 ist dieses Modell eines der größten, das Sie auf dem Markt finden können.
Es verfügt über ein einzigartiges Seitenverhältnis von 24:10, das etwas breiter ist als das herkömmliche 21:9-Format, das von anderen Ultra-Wide-Monitoren verwendet wird. Das IPS-Panel ist auch schön, sportlich genau, lebhafte Farben und weite Betrachtungswinkel.
Abgesehen davon verfügt er auch über eine Bildwiederholrate von 75 Hz, die nur geringfügig über dem Grenzwert von 60 Hz liegt. Es hat auch keine Einfassungen, so dass Sie, wenn Sie eine Konfiguration mit mehreren Bildschirmen planen, keine Probleme haben werden, mit diesem Gerät anzufangen.
Die sehr hohen Kosten für ultrabreite Monitore sind oft der Grund, warum Gamer davor zurückschrecken, aber Sie sollten den Kauf eines teureren Modells als langfristige Investition in Betracht ziehen, da Sie Ihren Monitor viele Jahre lang nicht aufrüsten müssen.
Schlüsselmerkmale:
- Gebogener Bildschirm
- Großes Display
- Großartige Leistung
Erfahren Sie mehr
3. LG 27UK650-W
bester 4k-Monitor
„Es handelt sich um ein beeindruckendes 27″ Modell, das konsistente, qualitativ hochwertige Bilder bei weiten Betrachtungswinkeln sowie eine beeindruckende Spitzenhelligkeit liefert.
- Anzeigen: 27″
- Auflösung (maximal): 3840 x 2160
- Raten auffrischen: 60 Hz
- Gremium: IPS
Wenn Sie einen Monitor wünschen, der eine höhere Auflösung unterstützt, dann könnte der 27UK650-W von LG genau das Richtige für Sie sein. Es handelt sich um ein beeindruckendes 27″ Modell, das konsistente, qualitativ hochwertige Bilder bei weiten Betrachtungswinkeln sowie eine beeindruckende Spitzenhelligkeit liefert.
Es ist auch wichtig, seine gute Bewegungsverarbeitung und geringe Verzögerung bei der Eingabe zu beachten, obwohl er eine Basis-Aktualisierungsrate von 60 Hz hat, was einige Spieler abschrecken könnte. Mit einem Monitor mit einer Auflösung von 4K können Sie nun die feineren Details eines Spiels sehen, wenn auch auf Kosten etwas geringerer Bildwiederholraten. Dieser Monitor verfügt auch über eine gute Auswahl an Display- und HDMI-Anschlüssen.
Obwohl es HDR unterstützt, hat dieses Modell leider nicht die besten Erfahrungen in Bezug auf HDR, da es sich schwer tut, eine breite Farbhelligkeit darzustellen und einen begrenzten Helligkeitsbereich hat. Alles in allem ist dies jedoch eines der besten FreeSync-Monitormodelle mit 4K-Auflösungen.
Schlüsselmerkmale:
- 4K-Auflösung
- Gute Bewegungsbehandlung und geringe Verzögerung bei der Eingabe
- Breite Betrachtungswinkel
- Beeindruckende Spitzenhelligkeit
Erfahren Sie mehr
4. LG 32UD99-W
preiswert
„Dieses Modell ist eine gute Wahl, wenn Ihnen die Bildwiederholrate von 60 Hz nichts ausmacht.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 32″
- Auflösung (maximal): 3840×2160
- Raten auffrischen: 60 Hz
- Gremium: IPS
Für diejenigen, die ähnliche Spezifikationen wie der 27UK650-W von LG wünschen, aber ein etwas größeres Display wünschen, ist der 32UD99-W das Gerät, das Sie suchen. Beachten Sie bitte, dass der Preisunterschied ziemlich groß ist, aber abgesehen von einer Größenverbesserung hat dieses Modell zusätzliche Funktionen, die sein kleineres Pendant nicht hat.
Zum einen ist er mit einem USB-Hub ausgestattet, über den Sie viele Ihrer Peripheriegeräte direkt an diesen Monitor anschließen können. Zum anderen verfügt er über einen USB-C-Anschluss, der als USB-C-Energieversorgungssystem fungieren kann, so dass Sie Ihre Geräte aufladen können, während der Monitor eingeschaltet ist.
Wie sein kleinerer Bruder verfügt auch dieses Modell über eine Auflösung von 4K, schneidet aber im Vergleich zum 27UK650-W etwas schlechter ab. Abgesehen von dem leichten Leistungseinbruch ist dieses Modell immer noch eine gute Wahl, wenn man die 60 Hz Bildwiederholrate nicht stört.
Schlüsselmerkmale:
- Größere Anzeige
- USB-Hub
- Anständige Leistung
Erfahren Sie mehr
5. BenQ XL2540
beste 1080p
„Der XL2540 von BenQ ist eines der besten Freesync-Monitor-Modelle, das bis zu 1080p unterstützt“.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 25″
- Auflösung (maximal): 1920×1080
- Raten auffrischen: 240 Hz
- Gremium: TN
Wenn Sie ein älteres Gaming-Rig haben, das nicht die höchsten verfügbaren Auflösungen anzeigen kann, dann ist der XL2540 von BenQ eines der besten Freesync-Monitor-Modelle, das bis zu 1080p unterstützt. Auch wenn er in Bezug auf seine Vielseitigkeit nicht viel zu bieten hat, nimmt er dennoch einen Platz auf unserer Liste ein, weil er eine gute Leistung bietet.
Er verfügt über eine beeindruckende Bildwiederholrate von 240 Hz, was mehr als genug ist, um eine beeindruckende Bewegungsleistung mit wenig bis gar keiner Bewegungsunschärfe zu erzielen. Außerdem weist er eine geringe Eingangsverzögerung mit einem großen Bereich für seinen FreeSync auf, um sicherzustellen, dass Sie keinen Bildschirmabriss bekommen.
Dieses Modell hat einige Nachteile. Da es ein TN -Panel verwendet, liefert es in schwach beleuchteten Räumen schlechte Ergebnisse und leidet unter engen Betrachtungswinkeln. Dies kann für Personen, die gerne nahe am Bildschirm sitzen, lästig sein, da seine Ränder im Gegensatz zum Rest des Bildschirms ein anderes Aussehen haben. Alles in allem ist dies aber immer noch ein ausgezeichneter Monitor, wenn er in den richtigen Einstellungen und an der richtigen Stelle verwendet wird.
Schlüsselmerkmale:
- 240Hz Bildwiederholfrequenz
- Geringe Eingangsverzögerung
- Reibungslose Leistung
Erfahren Sie mehr
6. VIEWSONIC XG2402
bester Wert
„Für diejenigen, die etwas Ähnliches wie den BenQ XL2540 zu einem erschwinglicheren Preis wünschen, ist dieses VIEWSONIC-Modell die beste Wahl“.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 24″
- Auflösung (maximal): 1920×1080
- Raten auffrischen: 144 Hz
- Gremium: TN
Für diejenigen, die etwas Ähnliches wie die BenQ XL2540 zu einem erschwinglicheren Preis wünschen, ist dieses VIEWSONIC-Modell die beste Wahl.
Die Bildwiederholrate von 144 Hz ist mehr als ausreichend, selbst für Wettkampfspiele. FreeSync deckt außerdem einen großen Bereich ab, unabhängig davon, welche Art von Anschluss Sie haben. Sollte Ihr Spiel einmal zu grafikintensiv werden und die Bildwiederholrate zu sinken beginnen, wird dieses Modell die Low Frame Rate Compensation (LFC) verwenden, um dies auszugleichen und ein konsistentes, reißfreies Erlebnis zu gewährleisten.
Genau wie andere TN -Panels auf unserer Liste weist dieses Modell einige Mängel auf. Seine Leistung ist besonders gut, wenn er in schwach beleuchteten Räumen eingesetzt wird und unter einem engen Betrachtungswinkel leidet. Alles in allem ist dieses Gerät eine gute Wahl, wenn Sie etwas Erschwinglicheres wünschen, das ähnlich leistungsfähig ist wie der XL2540 von BenQ. Wenn Sie jedoch planen, es in einer sehr dunklen Umgebung einzusetzen, könnten Sie sich für sein etwas teureres Gegenstück entscheiden.
Schlüsselmerkmale:
- Eine hohe Aktualisierungsrate von 144Hz
- Relativ erschwinglich
- LFC
Erfahren Sie mehr
7. ASUS MG279Q
am anpassungsfähigsten
„Er verfügt außerdem über einen verstellbaren Sockel, der sich schwenken, neigen, anheben und absenken lässt, um Ihre Anzeige zu optimieren.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 27”
- Auflösung (maximal): 2560 x 1440
- Aktualisierungsraten: 144Hz
- Gremium: IPS
Viele halten den MG279Q von ASUS für eines der besten FreeSync-Monitormodelle, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, und wir müssen sagen, dass wir dem voll und ganz zustimmen. Wenn Sie ein AMD-Benutzer sind, der ein FreeSync-Modell benötigt, ist dieses Modell eine solide Wahl.
Dieses Modell verfügt über einen IPS-Bildschirm, der 1440p mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 144Hz anzeigen kann. Da er IPS verwendet, kann er einen größeren Winkelbereich bieten, ohne dass das Aussehen darunter leidet. Ähnlich wie andere Spielemonitore verfügt dieses Gerät über eine Anti-Glanz-Beschichtung, die im Gegensatz zu anderen Modellen auf dem Markt nicht zu schwer ist.
Der Monitor verfügt außerdem über einen verstellbaren Sockel, der zur Optimierung der Anzeige geschwenkt, gekippt, angehoben und abgesenkt werden kann. Besonders bei einem relativ großen Monitor ist der kleine Rahmen eine willkommene Ergänzung, um nicht noch mehr Platz in Ihrer Einrichtung zu verbrauchen.
Sein Kontrastverhältnis ist ebenfalls beeindruckend, und er hat die Fähigkeit, viele Eingänge zu unterstützen, was ihn zu einem ausgezeichneten Monitor für diejenigen macht, die planen, ihn an mehrere Systeme (d.h. Spielkonsolen) anzuschließen. Alles in allem erfüllt der MG279Q die Bedürfnisse eines jeden Spielers und mehr und ist eine sehr einfache Wahl für Spieler, die über ein AMD-System verfügen.
Schlüsselmerkmale:
- Beeindruckende Bildqualität
- Eine hohe Aktualisierungsrate von 144Hz
- Verstellbarer Sockel
Erfahren Sie mehr
8. BenQ EX3203R
beste Gesamtwertung
„Der EX3203R ist eines der besten FreeSync-Monitormodelle auf dem Markt und bietet wunderschöne Bilder und eine beeindruckende Leistung.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 32”
- Auflösung (maximal): 2560 x 1440
- Aktualisierungsraten: 144Hz
- Gremium: VA
Wenn Sie einen großen, gewölbten Gaming-Monitor für Ihr aktuelles Rigg wünschen, wird der Ben EX3203R mit seinem schönen Display und seiner beeindruckenden Leistung höchstwahrscheinlich all Ihren Wünschen entsprechen.
Die Bildwiederholungsrate von 144 Hz, zu der es in der Lage ist, bedeutet, dass die Möglichkeit des Screen-Tearing gering bis gar nicht vorhanden ist. Solange Sie Ihr System nicht zu übermäßig hohen Bildwiederholraten drängen, werden Sie keine Probleme mit der Bildqualität haben. Und selbst dann wird die FreeSync-Technologie die meisten, wenn nicht sogar alle Fälle entschärfen.
Dieses Modell verwendet ein VA-Panel, das seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Es bietet einen etwas besseren Kontrast und trägt zu einer höheren Bildwiederholrate im Vergleich zu einem IPS bei. Dort braucht es jedoch einen Treffer, wenn es um Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkel geht. Es fällt aber nicht wirklich auf, wenn man nicht auf die Zahlen schaut. Und der engere Betrachtungswinkel wird ohnehin durch sein gebogenes Design gemildert.
Der EX3203R ist eines der besten FreeSync-Monitormodelle auf dem Markt und bietet eine wunderschöne Grafik und eine beeindruckende Leistung.
Schlüsselmerkmale:
- Geschwungenes Design
- Eine hohe Aktualisierungsrate von 144Hz
- 1440p-Anzeige
- Guter Farbkontrast
Erfahren Sie mehr
9. AOC G2460PF
bestes Budget
„Wenn Sie einen budgetfreundlichen Gaming-Monitor wünschen, der dennoch eine großartige Leistung bietet, ist der G2460PF von AOC eine gute Option.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 24”
- Auflösung (maximal): 1920 x 1080
- Aktualisierungsraten: 144Hz
- Gremium: TN
Wenn Sie einen budgetfreundlichen Spielmonitor wünschen, der dennoch eine hervorragende Leistung bietet, ist der G2460PF von AOC eine gute Option.
Die Bildwiederholrate von 144 Hz ermöglicht Ihnen Bildwiederholraten von über 60 pro Sekunde, was für jeden Gamer mehr als ausreichend ist. Dieses Modell verfügt über ein TN -Panel, das die Wahrscheinlichkeit einer Verlangsamung verringert. Der G2460PF ist ebenfalls ein HD-Monitor, was bedeutet, dass er über eine Anzeigekapazität von 1080p verfügt.
Trotz des TN -Bildschirms verfügt er über einen guten Kontrast und lebendige Farben. Dieser Bildschirm kann auch an der Wand montiert werden, wenn Sie Platz für Ihren Schreibtisch sparen möchten, während sein Standfuß vollständig verstellbar ist, so dass Sie die Höhe des Bildschirms ändern und ihn schwenken können, um den Winkel zu verändern. Insgesamt ist dieses Modell eine gute Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach einem ausgezeichneten FreeSync-Monitor sind.
Schlüsselmerkmale:
- Eine hohe Aktualisierungsrate von 144Hz
- Verstellbarer Sockel
- Kann an der Wand montiert werden
Erfahren Sie mehr
10. AOC AGON AG251FZ
am besten für mehrere Bildschirme
„Er wird mit dünnen Einfassungen geliefert, die perfekt für Mehrbildschirmkonfigurationen geeignet sind, und mit einem Kopfhörer-Haken, der bei dem Durcheinander hilft.
Spezifikationen:
- Anzeigen: 24.5”
- Auflösung (maximal): 1920 x 1080
- Aktualisierungsraten: 240Hz
- Gremium: TN
Für diejenigen, die einen etwas größeren Monitor als den AOC G2460PF mit höheren Bildwiederholraten wünschen, sollten Sie sich schließlich den AGON AG251FZ ansehen.
Mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz brauchen Sie sich nicht allzu viele Sorgen über regelmäßige Probleme wie Bewegungsunschärfe zu machen, ein häufig auftretender Effekt, der von einem Monitor herrührt, der nicht mit der GPU mithalten kann oder umgekehrt. Dieses Modell hat auch eine vernünftige Reaktionszeit von 1 ms.
Das AGON AG251FZ ist mit einer flimmerfreien Technologie ausgestattet, die speziell für eine komfortablere Nutzung auch bei längeren Spielzeiten entwickelt wurde. Dies ist ein großartiges Merkmal, insbesondere für Benutzer, die zur Ermüdung der Augen neigen.
Abgesehen von seiner ausgezeichneten Leistung bietet dieses Modell auch einige Extras, die den Komfort erhöhen. Zum Beispiel hat es dünne Einfassungen, die sich perfekt für Mehrbildschirm-Konfigurationen eignen, und einen Kopfhörer-Haken, der bei der Unordnung hilft.
Schlüsselmerkmale:
- Eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz
- Großartige Leistung
- Flimmerfreie Technik
- Kleine Lünette
- Kopfhörer-Haken
Erfahren Sie mehr
FreeSync VS G-Sync
Einfach ausgedrückt: G-sync ist nur mit PCs kompatibel, die NVIDIA-Grafikprozessoren verwenden, während FreeSync nur mit PCs kompatibel ist, die AMD verwenden. Im Allgemeinen sind FreeSync-Monitore erschwinglicher, bieten aber im Wesentlichen die gleiche Leistung. Dies ist der Hauptgrund, warum wir uns entschieden haben, diese Art von Monitoren in unserer Rezension vorzustellen.
Warum brauche ich einen FreeSync-Monitor?
Haben Sie schon einmal ein plötzliches Stottern während des Spielens erlebt, wenn die Dinge angespannt sind und viele Dinge auf dem Bildschirm passieren? Es stört Sie anfangs nicht allzu sehr, da es nur gelegentlich auftritt. Aber je grafikintensiver das Spiel wird, desto deutlicher wird das Stottern.
Danach werden mehrere Rahmen auf einmal auf Ihren Monitor geladen, und der Bildschirm sieht aus, als würde er in zwei Hälften gerissen. Dies kann sehr ablenkend und ärgerlich sein, besonders in intensiven Spielmomenten. Glücklicherweise gibt es dafür eine Lösung.
FreeSync-Technologie
AMD verwendet die FreeSync-Technologie in seinen Monitoren, um gleichbleibend gleichmäßige Bildwiederholraten zu erzielen, und die Monitore wurden speziell im Hinblick auf die Leistung entwickelt. Um es einfach auszudrücken: Die besten FreeSync-Monitore eignen sich perfekt für Gaming-Enthusiasten, die sich feinste Gaming-Leistung ohne Bildschirmrisse und Verzögerungen wünschen.
Wie funktioniert FreeSync von AMD?
- VRR-Technologie
Bevor Sie FreeSync verstehen können, müssen Sie ein wenig über seine grundlegende Technologie – Variable Aktualisierungsrate oder VRR – Bescheid wissen. Diese Technologie wird sowohl von NVIDIA in Form von G-Sync als auch von AMD in Form von FreeSync eingesetzt.
Ohne VRR muss die GPU Ihres Computers ihre Frames rendern und darauf warten, dass Ihr Monitor sich selbst aktualisiert, bevor dieser Frame erscheint. Das mag zwar gut klingen, hat aber einige Nachteile. Die GPUs führen diese Prozesse mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aus, was zu Bildschirmabrissen führt. Dieses ärgerliche grafische Artefakt tritt auf, wenn verschiedene Teile Ihres Bildschirms mit unterschiedlichen Bildfrequenzen laufen, wodurch ein Bild entsteht, das an einigen Stellen zerrissen aussieht.
Mit der VRR-Technologie rendern Ihre GPUs Frames im Handumdrehen, auch wenn Ihr Monitor sich noch nicht aktualisiert hat. Dadurch entsteht ein Bildfluss, der viel nahtloser und flüssiger ist, weil Sie ein Spiel mit einer Bildfrequenz ausführen können, die Ihre GPU bewältigen kann, anstatt auf die Aktualisierungsrate Ihres Monitors beschränkt zu sein.
- FreeSync in Spielmonitoren implementiert
Durch die Implementierung der VRR-Technologie in einen Spielemonitor können dessen variable Bildwiederholraten nun entsprechend angepasst werden. Durch die Synchronisierung eines Monitors mit dem Bildausgang eines Computers kann man durch niedrige Bildwiederholungsraten verursachtes Stottern oder Bildschirmabrisse eliminieren. Dadurch ist jetzt auch bei größeren Monitoren eine klare und flüssige Anzeige mit optimaler Ausgabe möglich.
Wenn Sie das nächste Mal ein grafikintensives Spiel spielen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Monitor ins Stocken gerät, wenn er mit FreeSync-Technologie ausgestattet ist.
Das ultimative FreeSync-Monitor-Einkaufshandbuch
Wenn Sie ein Gaming-Enthusiast sind, der die neuesten Titel auf seinem AMD-System spielt, ist ein FreeSync-fähiger Monitor ein großes Muss. Er kann wirklich helfen, Sie in intensiven Momenten des Spiels zu retten, in denen viele Dinge auf einmal passieren.
Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie den Kauf eines neuen FreeSync-Monitors planen:
Auflösung und Größe
Je nach Platz und Budget empfehlen wir Auswahl eines Spielmonitors, der groß genug ist für ein fesselndes Spielerlebnis.
Ein 27-Zoll-Monitor, der mit einer Auflösung von 2560×1440 betrieben werden kann, ist mehr als ausreichend. Die Größe dieses Monitors ist gerade ausreichend, um die kleineren Details Ihres Spiels ohne zusätzliche Skalierung zu sehen, aber nicht so groß, dass er auf Ihrem Schreibtisch fehl am Platz erscheint. Ein Monitor mit einer Auflösung von 1920×1080 ist auch eine gute Option, wenn Sie ein begrenztes Budget haben, da diese Auflösung seit langem ein Standard für die Präsentation hochwertiger Grafiken ist.
4K hingegen ist eine andere, wenn auch teurere Option, vor allem, wenn Sie eine mit hohen Bildwiederholraten wünschen. Im Durchschnitt kostet Sie ein 4k-Monitor über 1000 Euro. Nur die neuesten GPUs wie die Nvidia RTX 280 und 270 können eine 4k-Auflösung ohne Leistungseinbußen bewältigen. Die meisten Benutzer der Nvidia GTX 1070, 1060 und 1050 können mit einer Auflösung von 1440p arbeiten, jedoch nicht in 4K.
Versuchen Sie, Ihren Sweetspot zu finden, bei dem Sie mit der Auflösung zufrieden sind und gleichzeitig Ihr Budget nicht überschreiten. Für die beste Leistung empfehlen wir Ihnen, im Bereich von 1080p zu bleiben.
Aktualisierungsrate
Die Aktualisierungsrate eines Bildschirms sagt Ihnen, wie oft er sich pro Sekunde mit neuen Daten in Form von Hertz oder Hz aktualisiert. Dies entspricht der Anzahl der Bilder, die ein Monitor pro Sekunde anzeigen kann. Höhere Zahlen bedeuten glattere Anzeigen. Dieser Faktor ist besonders wichtig für Gamer, wo 75 Hz ein guter Grenzwert für diejenigen ist, die eine optimale Leistung wünschen. Die besten FreeSync-Monitormodelle weisen oft Bildwiederholfrequenzen von über 144 Hz auf, aber sie sind eher auf der teuren Seite angesiedelt.
Denn die FreeSync-Technologie wurde entwickelt, um einen Großteil der Bildschirmprobleme zu glätten, aber ein Monitor mit einer hohen Bildwiederholrate ist immer noch wichtig. Standardmonitore haben in der Regel eine Bildwiederholrate von 60 Hz, während Monitore für Spiele zwischen 120 Hz und 240 Hz liegen. Wir haben Modelle ausgewählt, die in diesem Bereich liegen, um eine ausreichende Leistung zu bieten.
Panel-Typ
Sie haben die Möglichkeit, zwischen TN -, VA- und IPS-Displays zu wählen, und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Keines der Modelle ist für alle perfekt geeignet, da dies meistens bevorzugt wird.
- IPS
In-Plane Switching oder IPS wird oft für seine genaue Farbwiedergabe und beeindruckende Grafik gelobt. Darüber hinaus verfügt es im Vergleich zu den anderen Panels über eine größere Auswahl an Betrachtungswinkeln. In Bezug auf das Kontrastverhältnis ist die Leistung ähnlich wie bei TN -Panels, aber all dies hängt immer noch von der Qualität eines Modells ab. Ein Nachteil des IPS-Panels ist, dass es unter einem Ausbluten der Hintergrundbeleuchtung leiden kann.
- TN
Twisted-Nematic oder TN ist das Panel mit der besten Leistung, wenn es um Spiele geht, da es sehr hohe Bildwiederholraten und extrem niedrige Reaktionszeiten unterstützt. Darüber hinaus sind 144 Hz-Monitore mit dieser Art von Panel oft billiger als ihre IPS-Pendants, und nur TN -Panels erreichen hohe Bildwiederholraten von 240 Hz.
In Bezug auf die visuelle Darstellung bietet es jedoch nicht das Beste. Es hat schlechte Betrachtungswinkel und weniger lebhafte Farben. Aber wenn Sie der Typ sind, der die Leistung der Bildqualität vorzieht, würde ein TN -Gerät hervorragend passen.
- VA
Und schließlich bilden die vertikale Ausrichtung oder VA-Panels den Mittelgrund der TN – und IPS-Panels. Sie bieten ähnliche Farbwiedergabe und Betrachtungswinkel wie ein IPS, aber VA-Panels haben einen besseren Farbkontrast. Ein Nachteil von VA-Panels ist, dass sie im Vergleich zu den beiden anderen Panels sehr hohe Reaktionszeiten haben, und sie haben auch einen Geistereffekt, der bei sehr dunklen Szenen oder Spielen, die schnell ablaufen, ablenken kann.
Im Allgemeinen würden Sie ein Panel vom Typ TN für schnelle Spiele oder Wettkampfspiel für seine schnelle Reaktionszeit. Wenn Sie etwas wünschen, das eine höhere Bildqualität bietet, dann ist ein IPS- oder VA-Panel oft die beste Wahl.
Form (gerade und gebogen)
Es hängt alles davon ab, welche Vorlieben Sie haben. Von gebogenen Modellen wird oft gesagt, dass sie ein immersiveres Erlebnis bieten, aber einigen gefällt die Wirkung nicht. Wenn Sie einen gekrümmten Monitor an der Wand montieren, neigen Sie dazu, herauszustehen, also müssen Sie auch das berücksichtigen.
Es wurde auch gesagt, dass es sinnlos ist, einen gekrümmten Monitor zu kaufen, der kleiner als 30 Zoll ist, und Sie sind besser dran Kauf eines Standardmonitors. Unabhängig davon ist es am besten, wenn Sie beide Typen ausprobieren und sehen, welcher Ihnen am besten gefällt.
Einstellbarkeit
Ein guter Monitor sollte bis zu einem gewissen Grad einstellbar sein, so dass Sie das Panel im entsprechenden Winkel drehen, kippen oder schwenken können. Einige Modelle werden auch höhenverstellbar sein.
Häfen
Die meisten High-End-Monitore sind mit USB 3.0-Hubs ausgestattet, die sich zum Anschluss Ihrer Geräte wie Flash-Laufwerke oder zum Aufladen Ihrer Netzteile und Telefone eignen. Es ist immer gut, viele Eingangsoptionen zu haben, wenn Sie vorhaben, ein Multi-Monitor-Setup zu erstellen.
Zusätzliche Merkmale
Moderne Geräte werden mit vielen nützlichen Funktionen und Komponenten ausgestattet sein. Von zusätzlichen Konnektivitätsoptionen bis hin zu praktischer Software und ergonomischen Designs möchten Sie sich überlegen, welche Funktionen Ihnen insgesamt ein besseres Erlebnis bieten.
Kundendienst und Garantie
Die Wahl einer Einheit, die von einer Marke mit gutem Kundendienst stammt, ist zwar nicht gerade eine Priorität, kann Ihnen aber helfen, eine Menge potenziellen Stress zu umgehen.
Es ist auch gut, etwas zu haben, auf das man zurückgreifen kann, falls man ein defektes Gerät erhält. Spitzenmarken bieten im Allgemeinen drei Garantien für ihre Spielmonitore, damit Sie sie austauschen lassen können, falls Sie tote oder helle Pixel in Ihrem Gerät sehen.
Preis
Die meisten G-sync-Bildschirme kosten zwischen 50 und 100 Euro mehr im Vergleich zu ihrem FreeSync-Pendant. Falls Sie sich fragen, warum das so ist: Die Marken müssen Nvidia für zusätzliche Hardware bezahlen, die G-Sync ermöglicht. FreeSync-Modelle haben die Fähigkeit, mit Nvidia-Hardware zu arbeiten, nur nicht so gut wie ein G-Sync-Monitor, aber das hängt auch davon ab, wie viel Fehlerbehebung Sie bewältigen können, um Ihren FreeSync-Monitor zu optimieren.
Unabhängig davon sollten Sie nicht mehr als 600 € für eine Spielmonitor, es sei denn, Sie suchen nach einem 4k oder ultraweites Modell. Diese haben zwar eine bessere Gesamtleistung, bieten aber im Verhältnis zu dem Preis, den Sie zahlen, nicht wirklich viel.
Wir nehmen die Produktprüfung sehr ernst
Wir ermitteln die besten Gaming-Monitore durch Langzeittests. Zuerst bestimmen wir ihre Leistung während des Spielens, wo wir sie mit einer Vielzahl verschiedener Titel ausprobieren. Diese subjektive Art des Testens sagt uns zwar nichts über die Besonderheiten eines Datenwerts aus, aber sie ist dennoch wichtig, weil wir so die Qualität der nativen Auflösungen eines Monitors, das funktionierende Seitenverhältnis und andere Technologien, die sie zur Leistungsverbesserung aufweisen, erkennen können.
Wir führen auch Seite-an-Seite-Tests verschiedener Modelle durch, um zu sehen, wie sie sich voneinander unterscheiden. Allein das Testen eines Bildschirms hat die Tendenz, Sie bei der Beurteilung ihrer Vergleichsfehler zu blenden, weil Sie sich ziemlich leicht an sie gewöhnen können. Wenn wir Bildschirme miteinander ausprobieren, können wir die Probleme darin viel leichter erkennen.
Objektive Tests mögen zwar genauere Ergebnisse liefern, aber ohne die richtige Ausrüstung sind sie schwieriger. Wir haben verschiedene Arten von Hardware verwendet, um die Farbgenauigkeit, Latenzzeit und eine Vielzahl anderer wichtiger Metriken jedes Modells zu testen. Wenn Sie vorhaben, selbst einige Tests durchzuführen, könnte es sich als Herausforderung erweisen, wenn Sie keine spezialisierten Tools haben. Jedoch reicht es in der Regel aus, einen Bildschirm in der Realität zu betrachten und zu sehen, wie gut er sich in verschiedenen Szenarien verhält, um festzustellen, wie gut ein Modell ist.
Schlussfolgerung
Ohne eines der besten FreeSync-Monitormodelle leidet Ihr Spielerlebnis, selbst wenn Sie andere hochwertige Komponenten in Ihrem Spielgerät haben. Viele Spieler haben Systeme, die trotz der besten GPUs unter Bildschirmrissen und Stottern leiden. Die Chancen stehen gut, dass sie nicht wissen, wie ihr Monitor die Leistung eines Systems erheblich beeinträchtigen kann.
Wir führen auch Seite-an-Seite-Tests verschiedener Modelle durch, um zu sehen, wie sie sich voneinander unterscheiden. Allein das Testen eines Bildschirms hat die Tendenz, Sie bei der Beurteilung ihrer Vergleichsfehler zu blenden, weil Sie sich ziemlich leicht an sie gewöhnen können. Wenn wir Bildschirme miteinander ausprobieren, können wir die Probleme darin viel leichter erkennen.
Objektive Tests mögen zwar genauere Ergebnisse liefern, aber ohne die richtige Ausrüstung sind sie schwieriger. Wir haben verschiedene Arten von Hardware verwendet, um die Farbgenauigkeit, Latenzzeit und eine Vielzahl anderer wichtiger Metriken jedes Modells zu testen. Wenn Sie vorhaben, selbst einige Tests durchzuführen, könnte es sich als Herausforderung erweisen, wenn Sie keine spezialisierten Tools haben. Jedoch reicht es in der Regel aus, einen Bildschirm in der Realität zu betrachten und zu sehen, wie gut er sich in verschiedenen Szenarien verhält, um festzustellen, wie gut ein Modell ist.
Die besten FreeSync-Monitor-Modelle des Jahres 2019
Wenn Sie etwas suchen, das zu Ihrer AMD-Spielausrüstung passt, dann ist ein FreeSync-Monitor eine solide Wahl, bei der Sie während Ihrer gesamten Spielsitzungen eine beeindruckende Leistung erhalten. Aber selbst wenn Sie ein Nvidia-System haben, gibt es viele FreeSync-Modelle, die mit G-Sync-Kompatibilität ausgestattet sind, wodurch Sie eine beträchtliche Menge sparen können.
Es kann jedoch eine lange und mühsame Aufgabe sein, den besten FreeSync-Monitor zu finden, der für Ihre Einrichtung geeignet ist, zumal der Markt für Gaming-Monitore von Tag zu Tag immer voller wird.
Mit dem besten FreeSync-Monitor können Sie das, was Ihr Spielsystem zu bieten hat, in vollem Umfang genießen und reibungslosere und konsistentere Spielsitzungen haben.