Der Bau einer Spielplattform im Allgemeinen, besonders wenn es sich um Ihre erste Konstruktion handelt, kann ein verwirrender Prozess sein. Wenn Sie sich für einen Spielmonitor entscheiden, müssen Sie sich für einen AMD FreeSync oder einen Nvidia G-Sync entscheiden. Während einfache Monitore für Schreibkräfte oder solche, die nur begrenzte Programme ausführen, ausreichen können, brauchen Sie etwas Besseres, wenn Sie ernsthaft spielen wollen. Das Zerreißen des Bildschirms ist außerordentlich frustrierend, besonders bei schnelllebigen Spielen. Wenn Sie das schon einmal erlebt haben, dann ist es kein Zweifel, warum Sie ein Upgrade auf FreeSync oder G-sync in Betracht ziehen. Selbst wenn Sie in all Ihre anderen Komponenten investieren, kann das Zerreißen des Bildschirms Ihre Erfahrung beeinträchtigen.
Wenn Sie andere Spieler fragen, werden Sie wahrscheinlich in andere Richtungen gezogen. Beide sind adaptive Sync-Monitore und erzeugen glatte Grafiken. Dennoch hat jeder von ihnen Eigenschaften, die sie aus verschiedenen Gründen voneinander unterscheiden und vorteilhaft machen. Normalerweise kann man V-Sync im Spiel einschalten, aber ohne einen richtigen Monitor werden Sie trotzdem stottern, wenn der Monitor versucht, mitzuhalten. Beide Unternehmen haben dieses Problem erkannt und haben sich der adaptiven Synchronisation zugewandt, um es zu lösen. Sie gehen an die Erhaltung der Framerate auf leicht unterschiedliche Weise heran. Die eine ist zwar nicht unbedingt besser als die andere, aber eine ist besser für Ihre Anforderungen.
In diesem Handbuch werden wir genau aufschlüsseln, was sowohl der Nvidia G-Sync als auch der AMD FreeSync sind. Wir werden die Funktionen beschreiben, die Sie bei beiden Technologien erwarten können, sowie die Vor- und Nachteile beider Technologien. Letztendlich helfen wir Ihnen, die für Sie am besten geeignete Wahl zu treffen.
Lange Geschichte Kurz
In ihrem Kern sind sowohl FreeSync als auch G-sync adaptive Sync-Monitor-Systeme. Das bedeutet, dass sie Ihre GPU mit der Aktualisierungsrate Ihres Monitors synchronisieren. Wenn die Bildwiederholrate synchronisiert ist, kommen die Bilder der Spiele zur richtigen Zeit auf dem Monitor an. Die Vorteile davon sind die Reduzierung des Bildschirmabrisses und eine flüssigere Grafik. Wenn Ihr Monitor nicht schnell genug aktualisiert wird, kann er nicht alle Bilder, die Ihre Grafikkarte produziert, darstellen. Er hinterlässt deutliche Lücken in der visuellen Darstellung des Spiels. Tauchen wir in die beiden Technologien einzeln ein und schauen wir uns an, was sie beide bieten können.
Was ist G-Sync?
G-Sync ist die von Nvidia entwickelte Technologie. Wenn Sie sich für einen G-Sync-Monitor entscheiden, benötigen Sie auch eine Nvidia-Grafikkarte, da nur diese kompatibel ist. Das ist keine große Sache, da Nvidia ohnehin einige der am besten bewerteten Grafikkarten auf dem Markt produziert. Ihre Grafikkarten gehören durchweg zu den von Spielern am besten bewerteten. Das Problem ist, dass sie zu einem höheren Preis angeboten werden.
Im Vergleich zu FreeSync-Monitoren ist G-Sync erheblich teurer. Das liegt daran, dass sie eine spezielle Verarbeitungseinheit benötigen, um zu funktionieren, was zusätzliche Kosten verursacht. Ein Nvidia-Modul muss direkt in das Display eingebaut werden, damit die Technologie funktioniert. Als Bonus wird Ihnen jedoch ein Monitor garantiert, der dem höchsten Standard entspricht. Jeder Monitor wird einer intensiven Testreihe unterzogen, um sicherzustellen, dass er dem Nvidia-Qualitätsstandard entspricht. Es werden über 300 Tests durchgeführt, die alles von der Bildqualität bis zur Kompatibilität messen.
Über die Qualitätssicherung hinaus verfügen sie auch über weitaus mehr Supportfunktionen als die FreeSync-Monitore von AMD. Einige der Funktionen, die sie ausschließlich unterstützen, sind:
- Kalibrierung der Werksfarben
- Volle Unterstützung sowohl im Vollbild- als auch im Fenstermodus
- Geringe Eingangsverzögerung
- ULMB (Ultra-geringe Bewegungsunschärfe)
- 1-240Hz Kompatibilität mit variabler Bildwiederholrate
Aufgrund der vollständigen Unterstützung von Funktionen, Es ist nicht möglich, G-Sync auf Monitoren der unteren Ebene einzubauen. Die Kosten sind zu hoch, um sie zu produzieren, und deshalb finden Sie G-Sync nur bei High-End-Modellen. Obwohl Sie mit dem Preis die Gewissheit haben, den bestmöglichen Standard zu erhalten. Da sie eine so strenge Richtlinie haben, wissen Sie genau, welche Funktionen Sie beim Kauf erhalten.
G-Sync Ultimate
G-Sync Ultimate ist die neueste und überlegene Technologie von Nvidia. Zurzeit gibt es nur eine begrenzte Verfügbarkeit, und sie sind sogar noch teurer als die Standard-G-Sync-Monitore. Die verfügbaren Monitore reichen von einem Standard-Desktop bis hin zu dedizierten Gaming-Bildschirmen. Derzeit gibt es etwas mehr als zehn Monitore, die diese Technologie unterstützen, aber wir können garantieren, dass diese in den kommenden Jahren gebaut werden. Die zusätzlichen Spezifikationen, die Sie von einem G-Sync Ultimate-Monitor erhalten, sind:
- Volle 4K-Bildschirmauflösung
- DCI-Unterstützung des P3-Farbraums
- Höhere Helligkeit (mindestens 1000cd/m2)
- Erhöhte Hintergrundbeleuchtungsfähigkeiten
- Noch geringere Latenzzeit
Was ist FreeSync?
FreeSync ist die adaptive Sync-Technologie von AMD. Sie verwenden ein anderes Protokoll, um die Bildwiederholrate der Monitore zu optimieren, als Nvidia. Es funktioniert durch die Verwendung der adaptiven Synchronisierung innerhalb der DisplayPort-Verbindung jedes Monitors. Es kann auch über eine HDMI-Verbindung aktiviert werden, was es wesentlich vielseitiger macht als G-Sync. Es ist keine spezielle Verarbeitungseinheit erforderlich, damit ein FreeSync-Monitor funktioniert. Ein weiterer Bonus ist, dass es keine versteckten Gebühren für die Lieferung an Ihren Monitor gibt. Klingt doch toll, oder? Wo ist der Haken?
Die Monitore sind viel preiswerter und zugänglicher, wenn man die G-Sync-Monitore in die Hände bekommt. Mit insgesamt etwa 60 G-Sync unterstützenden Monitoren gibt es über 500 FreeSync-Monitore auf dem Markt. Ähnlich wie bei den G-Sync-Monitoren von Nvidia verlangt AMD, dass alle FreeSync-Monitore vollständig zertifiziert sind, damit sie den Qualitätsstempel tragen können. Die Tests sind nicht so umfassend wie bei G-Sync, und es gibt keine festen Qualitätsstandards. Daher kann die Erfahrung von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein, und nicht alle Monitore haben die gleichen Funktionen. Aus diesem Grund wissen Sie nicht unbedingt, was Sie mit einem FreeSync-Monitor erhalten werden.
FreeSyncs-Bildwiederholrate funktioniert nur zwischen einer bestimmten Bildwiederholrate und kann von Monitor zu Monitor variieren. Einige von ihnen können bis zu 30 Bilder pro Sekunde unterstützen, aber die meisten werden nicht so niedrig sein. Der zu erwartende Standard liegt bei etwa 40-48 Bildern pro Sekunde. Leider bedeutet dies, dass die FreeSync-Technologie nicht mehr funktioniert, wenn die Ausgabe Ihrer GPU unter die untere Grenze des Monitors fällt. Sie werden keinen der Vorteile der Synchronisierung mehr erhalten und am Ende vor dem Bildschirm stehen, den Sie vermeiden wollen. Das wird nicht immer so passieren, da es von Ihrer spezifischen Grafikkarte abhängt.
FreeSync-Monitore unterstützen auch LFC, was für eine niedrige Bildwiederholungs-Kompensation steht. Es erhöht die Leistung des Monitors mit einer Bildwiederholrate unterhalb des zulässigen Schwellenwerts. Dies geschieht durch Verdoppelung der Anzahl der angezeigten Bilder. Dies wird immer dann aktiviert, wenn die Bildwiederholrate unter den Schwellenwert sinkt, zu dem der Monitor in der Lage ist. Wenn die erzeugte Bildfrequenz beispielsweise 30 Bilder pro Sekunde beträgt, wird sie auf 60 Bilder pro Sekunde verdoppelt. Allerdings muss sich LFC bereits in dem von Ihnen erworbenen Monitor befinden. Achten Sie also unbedingt auf diese Funktion, wenn Sie einen FreeSync-Monitor wählen, da die preisgünstigeren Modelle möglicherweise nicht damit ausgestattet sind.
Die FreeSync-Technologie funktioniert durch die Änderung der Bildwiederholungsrate des Monitors, so dass sie mit dem Ausgang der Grafikkarte übereinstimmt. Da sich die Bildwiederholungsrate ständig ändert, kann sich diese Technologie an die Schwankungen der GPU-Ausgabe anpassen. Auch die Bildfrequenz ändert sich im Spiel ständig. Wenn Sie eine Zwischensequenz oder ähnliches ansehen, ist manchmal eine höhere Ausgabe erforderlich. Daher kann sich FreeSync an diese Änderungen anpassen. Es ist ein einfaches, aber effektives System, das den aktuellen Frame anzeigt, bis es den nächsten von der GPU erhält. Das bedeutet, dass es Bilder immer mit der exakten Ausgabegeschwindigkeit und mit der exakten Endbildschirmauflösung anzeigt. Wenn die Bildfrequenz zu niedrig ist, kann es jedoch nicht synchronisiert werden.
Es ist zu beachten, dass Nvidia-Karten nur mit Nvidia G-Sync-Monitoren kompatibel sind. Das bedeutet, dass eine Nvidia-Grafikkarte nicht mit einem FreeSync-Monitor funktioniert, wenn Sie eine Nvidia-Grafikkarte besitzen. Sie benötigen eine AMD-Grafikkarte, damit sie funktioniert.
FreeSync 2 HDR
Ähnlich wie bei der Ultimate-Version des G-Sync verfügt AMD über die 2 HDR-Modelle des FreeSync. Da die meisten FreeSync-Monitore nicht standardisierte Spezifikationen haben, wird der 2 HDR mit strengeren Standards hergestellt. Neben der hervorragenden Unterstützung einer variablen Bildwiederholungsrate hat AMD auch garantiert, dass der 2 HDR vollständig mit der vollen Unterstützung von HDR-Inhalten und einer geringeren Bildwiederholungskompensation als die standardmäßige FreeSync-Technologie ausgestattet ist.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden?
Nvidia G-Sync und AMD FreeSync sind beides adaptive Sync-Technologien. Adaptive Sync ist die dynamische Anpassung der Bildwiederholungsrate der Monitore an die der Grafikkartenausgabe. Beide beseitigen zwar das Einreißen, Glitchen und Stottern des Bildschirms, aber auf unterschiedliche Weise. Nachdem wir nun über die jeweiligen Spezifikationen gesprochen haben, wollen wir uns nun mit einigen wichtigen Unterschieden in der Funktionsweise dieser Technologien befassen.
1. GPU-Einschränkungen
Beide Monitore haben Einschränkungen hinsichtlich der Grafikkarten, mit denen sie kompatibel sind. G-Sync-Monitore können nur mit Nvidia-Grafikkarten verwendet werden, während Sie FreeSync-Monitore mit AMD-Grafikkarten verwenden müssen. Es ist jedoch möglich, einen FreeSync-Monitor zu erhalten, der eine G-Sync-GPU unterstützt, wodurch FreeSync die vielseitigere Option ist.
2. Original Equipment Manufacturer
Beide Technologien unterscheiden sich im Aufbau der Monitore selbst. Beide verwenden zwar Scaler-Module, aber sie verwenden unterschiedliche Verfahren. Nvidia verlangt von seinen Herstellern, dass sie beim Bau ihrer Monitore ihre spezifischen Scaler verwenden. Es ist ihrem definierten Standard zu verdanken, den sie in ihrer gesamten Linie einhalten. Dies ist ein Faktor, der sich auf die Preise der Monitore auswirkt, da der Hersteller verpflichtet ist, die Module direkt von Nvidia zu beziehen. Auch für G-Sync-Monitore ist eine Lizenzierung erforderlich.
Für AMD haben sie keine spezifizierten Scaler-Module, und daher kann der Hersteller verwenden, was immer er möchte. Sie sind entspannter und haben keinen definierten Standard, so dass der Preis wesentlich günstiger bleibt.
3. niedrige Frameratenkompensation
Wir haben es oben angesprochen, aber die LFC-Unterstützung unterscheidet sich sowohl bei G-Sync als auch bei FreeSync. Beide Arten der adaptiven Synchronisierung haben spezifische Aktualisierungsraten, die sie unterstützen. Das Unterstützungsfenster variiert je nach Art des Monitors, den Sie besitzen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Ihr Monitor ein Bildwiederholratenfenster von 40 – 144 Hz unterstützen kann. Ob Ihr Monitor LFC bietet, hängt davon ab, wie er unterhalb der unterstützten Bildwiederholrate, also in diesem Beispiel von 0-40HZ, arbeitet.
LFC-Monitore verdoppeln die Bildausgabe der Grafikkarte, um eine Rate zu erreichen, die der Monitor unterstützen kann. Wenn die Bildwiederholungsrate also 30 Bilder pro Sekunde beträgt, wird sie auf 60 verdoppelt, und der Monitor kann sie daher unterstützen. Wenn der Monitor LFC nicht unterstützt, kommt es zu Bildschirmausrissen, wenn die Bildwiederholungsrate unter den Unterstützungswert fällt.
4. Die zusätzlichen Funktionen
Die zusätzlichen Funktionen, die G-Sync bietet, unterscheiden es dramatisch von FreeSync, aber AMD ist damit einverstanden. FreeSync ist stolz darauf, eine leicht zugängliche Lösung für Spieler zu sein, die ihr Kit aufrüsten möchten, aber nicht einen Arm und ein Bein dafür bezahlen wollen. Sie opfern die Funktionen, um eine hochfunktionelle Option mit vielseitigerer Kompatibilität zu bieten.
G-Sync verfügt über einige zusätzliche Funktionen, die sie zu einer erstklassigen Wahl für ernsthafte Spieler machen, die nicht bereit sind, Abstriche zu machen.
– Eines ihrer bemerkenswertesten Merkmale ist die Ultra Low Motion Blur. Dieses Feature ist eine Funktion, die das Einfügen schwarzer Rahmen und flackernde Bilder bewältigt. Diese Funktion verbessert die Klarheit während der Bewegung spürbar.
– Variable Overdrive ist ein weiteres einzigartiges Merkmal der G-Sync-Technologie. Es ist eine weitere Funktion, die zur Bekämpfung von Bewegungsunschärfe eingesetzt wird und dies durch Änderung der Overdrive-Einstellungen des Monitors erreicht. Obwohl viele Monitore eine gewisse Anpassung an das Überschwingen haben, schaltet sie sich normalerweise automatisch ab, wenn FreeSync aktiviert wird.
Vor- und Nachteile
Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den beiden Technologien wollen wir einige Vor- und Nachteile der beiden Technologien diskutieren.
AMD FreeSync
Pro- Der Hauptvorteil der AMD FreeSync-Technologie ist der Preis und die Zugänglichkeit. Bei so vielen Monitoren auf dem Markt, die diese Technologie anbieten, haben Sie eine Menge Optionen zur Auswahl. Nicht nur die Monitore selbst sind erschwinglicher, sondern auch die dazugehörigen Grafikkarten.
Con- Ein häufiges Problem bei FreeSync ist die minimale Unterstützung von Frameraten. Der Hersteller gibt das Unterstützungsfenster eines Monitors an, aber es kann etwas niedrig sein, wenn Sie eine Hochleistungs-GPU verwenden. Da es keine Qualitätskontrollstandards gibt, weiß man nie wirklich, was man mit FreeSync erhält.
Nvidia G-Sync
Pro- Nvidia’s hohe Qualitätskontrolle, einschließlich umfangreicher Tests, garantiert Ihnen, dass Sie bei jedem Kauf genau wissen, was Sie bekommen. Sie wissen, dass es keine Einschränkungen bei der Framerate gibt und dass alle Funktionen so funktionieren, wie sie sollten. Die Liste der Funktionen geht über das Angebot von FreeSync hinaus. Sie reduziert Bewegungsunschärfen, ermöglicht die Übertaktung von Monitoren und entfernt Geisterbilder vollständig.
Con- Alle ausgefallenen Funktionen haben ihren Preis. Ein G-Sync-Monitor ist wesentlich teurer als ein FreeSync. Darüber hinaus benötigen Sie eine kompatible Grafikkarte, und Nvidia-Karten sind nicht billig.
Brauchen Sie sie?
Ist ein adaptiver Sync Monitor für Spiele unbedingt erforderlich? Was ist mit Vsync? Im Allgemeinen ist es notwendig, Vsync-Fähigkeiten für Spiele zu haben. VSync ist die Abkürzung für vertikale Synchronisation. Es hilft beim Zerreißen des Bildschirms und sorgt für ein strafferes visuelles Erlebnis. Wenn Sie über leistungsstarke Spielkomponenten verfügen, die eine hohe Bildausgabe liefern, dann benötigen Sie die Vsync. Sie fragen sich vielleicht, wenn Sie bereits Vsync haben, warum brauchen Sie dann die adaptive Synchronisierung?
Vsync unterscheidet sich von der adaptiven Synchronisation dadurch, dass es sich der Synchronisation entgegengesetzt nähert. Adaptive Sync passt die Bildwiederholungsrate Ihrer Monitore an die Ihrer Grafikkarte an. VSync zielt darauf ab, die Ausgabe Ihrer Grafikkarte an die gleiche wie die Ihres Monitors anzupassen. Das Problem dabei ist, dass Sie, wenn Sie eine Hochleistungs-Grafikkarte haben, offensichtlich nach diesem Niveau der Grafikqualität suchen. VSync senkt diese Qualität, um sie an die Aktualisierungsrate Ihres Monitors anzupassen. Es ist in Ordnung, wenn Sie einen Monitor niedrigerer Qualität haben, da er das Zerreißen des Bildschirms reduziert. Wenn Sie jedoch wollen, dass Ihre Grafikkarte ihr höchstes Potenzial ausschöpft, dann brauchen Sie einen Monitor mit besserer Qualität.
Egal, ob Sie sich für einen erschwinglicheren FreeSync oder einen qualitativ hochwertigen G-Sync entscheiden, ohne diese Technologien wird es mehr kosten als nur ein einfacher Monitor. Der Nutzen der Investition hängt von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Spielausstattung, die Sie haben, einschließlich aller Komponenten und welche Arten von Spielen Sie am häufigsten spielen.
Wenn Sie zu schnellen Spielen wie Ego-Shootern, Kämpfen oder Rennspielen tendieren, dann wird die Verzögerung, die selbst bei VSync vorhanden ist, ein erhebliches Problem darstellen. In jedem Spiel, in dem Glitching oder Stottern den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann, brauchen Sie mehr als das, was VSync bieten kann. Adaptive Sync wird allen Spielern in dieser Kategorie zugute kommen.
Wenn Sie eine ältere Grafikkarte haben und nicht vorhaben, sie in nächster Zeit zu aktualisieren, dann ist das vielleicht kein großes Problem. Der Grund dafür ist, dass Ihre Karte wahrscheinlich nicht mehr Frames liefert, als Ihr Monitor ohnehin verkraften kann, und dass Sie daher keine großen Bildschirmabrisse erleben werden. Wenn Sie eine Grafikkarte verwenden, die neuer oder nicht mehr ganz so einfach ist, benötigen Sie eine adaptive Synchronisierung, um ein schreckliches Einreißen des Bildschirms oder einen Leistungsverlust zu vermeiden.
Was ist besser?
Aber welche Technologie ist letztlich die beste? Da beide ihre eigenen Vorteile haben, wird das Beste davon abhängen, was Sie suchen. G-Sync wird Ihnen ohne Zweifel bessere Spielerlebnisse bieten. Wenn Sie es mit Ihrem Spiel ernst meinen und sich nicht mit weniger als dem Besten der Besten zufrieden geben wollen, dann muss es ein G-Sync von Nvidia sein. Sie können zwar erstaunliche FreeSync-Monitore bekommen, aber sie sind nicht einheitlich. G-Sync garantiert jederzeit eine konsistente Ausgabe ohne Abstriche bei der Spielqualität. Es ist nur ein bisschen ärgerlich, dass sie so viel kosten müssen. Im Vergleich zu FreeSync-Monitoren können sie doppelt oder sogar dreifach so teuer sein.
Da der Markt für G-Sync kleiner ist, sparen Sie auch Zeit. Mit über 500 FreeSync-Optionen könnten Sie wochenlang über Rezensionen nach der für Sie am besten geeigneten Lösung suchen. Selbst wenn Sie die richtige Wahl finden, ist es schwer, mit Sicherheit zu wissen, was Sie bekommen.
Abgesehen davon ist FreeSync die beste Wahl, wenn Sie keine größeren Latenzprobleme mit Ihrem aktuellen Monitor haben und nur ein Upgrade wünschen. Es wird nicht mit allem Schnickschnack geliefert, aber das brauchen Sie vielleicht nicht. Sie können auch einen FreeSync-Monitor aussuchen, der G-Sync-kompatibel ist. Er bietet Ihnen Flexibilität in Bezug auf die Aufrüstung anderer Komponenten in Ihrem Bausatz und den Erwerb einer leistungsstarken Nvidia-GPU. Das wäre unsere größte Empfehlung, da Sie damit langfristig eine Menge Geld sparen können, und Sie können immer noch die besten Komponenten verwenden. Dennoch wird ein Nvidia G-Sync eine Nvidia-GPU immer besser laufen lassen als ein FreeSync-Monitor. Außerdem wird Ihr Monitor mit dem technologischen Fortschritt zukunftssicher sein, und Sie werden zweifellos Teile Ihres Bausatzes aufrüsten wollen.