Skip To Content

Die 10 Besten Mikrofone Für Gesang Im Jahr 2021

Written by Dezember 4, 2020


Haben Sie diese Lieder in letzter Zeit etwas kühner gesungen? Hört das Summen nicht auf? Der Partner und die Kinder tanzen beim Abendessen zu Ihren Medleys mit? Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich bereit, das Mikrofon herauszuholen. Sowohl Studios als auch Amateursänger stehen vor der schwierigen Entscheidung, das richtige Gesangsmikrofon in die Hand zu nehmen. Es sollte alle Frequenzen Ihrer Stimme mit der gleichen Kraft und Lebendigkeit wiedergeben, die Ihre natürliche Stimme hat. Ihre Notizen müssen klar sein und Außengeräusche müssen vermieden werden. Die besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen sind darauf vorbereitet, das Beste aus Ihrer Darbietung herauszuholen. Sie spielen, ohne Ihre Stimme zu verfälschen. Sie eignen sich für das Heimstudio und semiprofessionelle Aufnahmeumgebungen. Einige von ihnen werden sogar in professionellen Studios eingesetzt.

Kondensatormikrofone vs. dynamische Mikrofone?

Kondensatormikrofone werden normalerweise für Gesangsaufnahmen in den Studios verwendet. Diese Gesangsmikrofone haben einen besseren Frequenzgang, der es ihnen ermöglicht, mehr vom Originalklang aufzunehmen und ihn so natürlich wie möglich wiederzugeben. Zum Betrieb benötigen sie eine 48-V-Phantomspeisung. Sie sind stromhungrig. Sie sind im Allgemeinen etwas weniger robust als ihr dynamisches Mikrofon. Es gibt Großmembran- und Kleinmembranmikrofone. Die Kondensatormikrofone sind in der Regel teurer als die dynamischen Mikrofone. Es gibt billigere Versionen, aber es könnte Konstruktionsprobleme geben. Hier ist eine Liste der beste Kondensatormikrofone .

Dynamische Mikrofone werden normalerweise während des Live-Gesangs verwendet. Sie benötigen keine spezielle Stromversorgung wie das Kondensatormikrofon, aber ihre Wiedergabe ist nicht so gut wie die der Kondensatormikrofone. Ihr Frequenzgang ist eingeschränkter als der der Kondensatormikrofone. Diese Mikrofone sind sehr robust und ihre Klangqualität verschlechtert sich auch nach jahrelangem Gebrauch kaum. Sie bleiben unbeeinflusst von Feuchtigkeit aus dem Atem der Sänger und allgemeinem Gezappel und Drama. Deshalb sind sie für den Bühneneinsatz in Konzerten und Clubs beliebt.

Großmembran-Mikrofone (LDM) vs. Kleinmembran-Mikrofone (SDM)?Top 10 Best Microphones for Singing in 2019

Großmembranmikrofone haben größere und schwerere Membranen. Diese eignen sich hervorragend für die Wiedergabe des Originaltons, sind aber nicht so wendig wie die Kleinmembranmikrofone. Folglich klingen die LDMs warm und entspannt. Die meisten von uns bevorzugen diese Klangsignatur. LDMs sind auch anfälliger für transiente Geräusche, daher sollten Sie einen Popschutz verwenden, um Atem und Feuchtigkeit von ihnen fernzuhalten.

Kleinmembran-Kondensatoren reagieren schneller auf den Rhythmus der Musik. Sie haben also einen aktiven und hellen Audio-Ausgang. Nur weil LDMs warm sind, klingen sie, als hätten sie einen kräftigeren Bass. Aber die SDMs nehmen alle Frequenzen gut auf und haben ein großartiges Einschwingverhalten. Die SDMs haben die beste Reichweite und vielseitigere Aufnahmemöglichkeiten, wenn Sie mehr als nur ein Mikrofon für Gesangsaufnahmen suchen.

Während sich SDMs hervorragend dazu eignen, die Nuancen vieler Instrumente einzufangen, glätten LDMs den Gesang und verleihen ihm eine bessere Gesamtdefinition.

Welches ist das beste Mikrofon für Gesangsaufnahmen?

Beim Aufnehmen eines Gesangsmikrofons gibt es eine Reihe von Überlegungen, von denen die wichtigste ist, wie sehr Sie sich dem Prozess der Gesangsaufnahme verpflichtet fühlen. Wir würden die folgenden Schlüsselpunkte verwenden, um das beste Mikrofon für Gesangsaufnahmen einzugrenzen:

Art des Mikrofons: Wir haben die Unterschiede zwischen Kondensator- und dynamischen Mikrofonen und LDMSDM erklärt. Wir bevorzugen das Kondensatormikrofon für Gesangsaufnahmen in Studios und dynamische Mikrofone für Live-Bühnengesang. Die Wahl zwischen Klein- und Großmembran hängt davon ab, wie vielseitig Ihr Gesangsaufnahme-Mikrofon sein soll und von den Größenbeschränkungen.

Haushalt: Ausgaben für ein Mikrofon, insbesondere für ein Heimstudio, erfordern sorgfältige finanzielle Überlegungen. Einige derTop 10 Best Microphones for Singing in 2019 Gesangsmikrofone sind hier recht erschwinglich. Wir haben Mikrofone in der gesamten Preisklasse abgedeckt, so dass es etwas für das Heimstudio bis hin zu den professionellen Studios bietet.

Merkmale: Die hier verwendeten Gesangsmikrofone weisen neben der Sprachübertragungstechnologie eine Reihe von Merkmalen auf. Einige umfassen Popschutz, Mikrofonhalterungen, Staubschutz, Tragetaschen usw. Pneumatische Dämpfungssysteme, Anschlussadapter usw. erleichtern die Installation und den Anschluss der Mikrofone erheblich.

Verbindung: Bei der Auswahl der besten Mikrofone für die Aufnahme ist auch die Art der unterstützenden Ausrüstung wichtig. Das Heimstudio-Equipment verwendet einen 3,5-mm-Anschluss, der leicht mit der Heckklappe und den Party-Lautsprechern verbunden werden kann. Sie haben die XLR-Anschlüsse und dann einige Bausätze mit XLR-zu-USB-Adaptern. Die Verfügbarkeit von Phantomspeisung entscheidet darüber, ob Sie sich für dynamische oder Kondensatormikrofone entscheiden.

Top 10 der besten Mikrofone für Gesang im Jahr 2020 – Chart

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

  1. AKG Pro Audio C214 Kondensator-Mikrofon   Schaltbarer 20dB-Abschwächer und Bass-Cut-Filter €€€ 4.8 
  2. Shure SM58S Gesangsmikrofon  Frequenzgang für Gesang zugeschnitten €€€ 4.7 
  3. Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon  Verbesserte Unterdrückung von elektromagnetischem Brummen, optimiert für die Abschirmung €€€ 4.7 
  4. Rode NT1A Gesangs-Kondensatormikrofon  Ultra-rauscharme, transformatorlose oberflächenmontierbare Schaltung €€€ 4.6 
  5. MXL 770 Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik  Schaltbarer Bass-Cut und -10dB-Pad €€ 4.6 
  6. Audio-Technica AT2035 Großmembran-Studio-Kondensatormikrofon  Hohe SPL-Handhabung und großer Dynamikbereich bieten unübertroffene Vielseitigkeit €€€  4.6
  7. Neumann-Kondensatormikrofon KMS 105 MT  Robustes Metallgehäuse reduziert Handhabungsgeräusche €€€ 4.6 
  8. Audio-Technica AT2020 Kondensator-Studiomikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik  Kundenspezifisch entwickelte Membrane mit niedriger Masse €€ 4.4 
  9. Blaue Mikrofone enCORE 300 Vokal-Kondensatormikrofon  Innovatives verstärktes Fahrgestell €€€ 4.4 
  10. Shure SM57-LC Dynamisches Mikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik  Gleichmäßiges Nierenabstrahlverhalten €€ 4.4 

1. AKG Pro Audio C214 Kondensatormikrofon

Best Microphones for Singing AKG ist bekanntermaßen die Art von Audio-Hersteller, der an seiner Integrität ersticken würde, bevor er den Ton verfälscht. Da seine Gesangsmikrofone wie das C414 Geschichte geschrieben haben, beschloss er, ein leichteres, erschwingliches Mikrofon, das C214, auf den Markt zu bringen. Dieses Mikrofon ist auf die Aufnahme von Gesang oder Live-Gesang spezialisiert. Es wird mit einer Menge nützlichen Zubehörs geliefert, um Ihre Aufnahme- und Tragbarkeitserfahrung zu verbessern. Es ist für seine Fähigkeiten preisgünstig. Es ist so gebaut, dass es die Strapazen der Zeit und den Missbrauch durch die vielbeschäftigten Vokalisten überlebt. Mit all diesen Eigenschaften in der Tasche belegt dieses Großmembran-Kondensatormikrofon den ersten Platz auf der Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen. Alternativ können Sie sich auch unsere Liste der beste Live-Gesangsmikrofone .

Gestaltung und Qualität

Das AKG Pro Audio C214 Gesangsmikrofon ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon. Auch wenn Kondensatormikrofone allgemein als zerbrechlich gelten, bricht C214 die Form. Es hat einen Metall-Druckgusskörper. Es wurde durch eine verbeulungsresistente Struktur gegen physische Stöße verstärkt. Die Oberflächenbehandlung ist kratzfest, so dass Ihr Mikrofon auch nach einigen Jahren rauen Gebrauchs noch so gut wie neu aussieht.  Der Kondensator ist durch ein robustes Doppelgitter geschützt, das das Eindringen von HF-Streustrahlen verhindert, aber die Stimme nicht beeinträchtigt.

Merkmale

Das AKG Pro Audio C214 Gesangsaufnahme-Mikrofon ist um ihr C414-Mikrofon herum modelliert, das in vielen Aufnahmestudios eine feste Größe ist. AKG hat versucht, die Struktur im C214 kostengünstiger nachzubilden. Es verwendet die gleiche 1-Zoll-Doppelkapsel wie das C414. Es handelt sich um ein Einmembran-Kardioid-Design.  Sie ist an einer integrierten Aufhängung montiert, um mechanische Geräusche zu reduzieren. Ihre frei schwingende Anordnung sorgt für einen weichen und breiten Frequenzgang und hohe Detailgenauigkeit bei Transienten. Die Kapsel mit Kantenabschluß ist in der Lage, die Feinheiten des Audiosignals aufzunehmen, sei es Gesang oder Instrumente.

Dieses Gesangsmikrofon ist mit einem schaltbaren 20dB Dämpfungspad ausgestattet. Dies ermöglicht eine Nahabnahme mit bis zu 156 dB SPL für selbst laute Anwendungen wie Gitarrenverstärker, Schlagzeug-Overheads und Bässe mit hoher Ausgangsleistung. Ein schaltbares 150Hz 6dBoktave Tiefpassfilter mit schaltbarer Dämpfung reduziert das Rumpeln und Windgeräusche effektiv. Er ermöglicht Nahaufnahmen, ohne dass der Proximity-Effekt den Ton ruiniert. Die Schalter für diese Parameter sind solide gebaut und behalten die Tief-Hochton-Position ohne Mittelgrund bei.  Die Schaltung des C214-Mikrofons ist auf hohe Empfindlichkeit, minimales Rauschen und maximale SPL-Fähigkeit ausgelegt.

Dieses Mikrofon für Gesangsaufnahmen wird über seinen vergoldeten XLR-Ausgangsanschluss an das Gerät angeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gesangssignale verlustfrei übertragen werden. Die Noten Ihrer Stimme, die sie so besonders machen, gehen beim Übergang nicht verloren. Was die Leistung betrifft, so ist es nicht nur ein großartiges Gesangsmikrofon, sondern eignet sich auch hervorragend für Gitarre und Schlagzeug. Die untere Grenzfrequenz liegt in der Nähe von 75 Hz, so dass Sie nahe an das Mikrofon herankommen können, ohne einen Proximity-Effekt auszulösen. Dabei werden die tiefen Frequenzen verstärkt, wenn die Schallquelle zu nahe am Mikrofon ist. Dadurch erhält der Gesang eine bassige Kante, die ihn beim Mischen trüben kann. Mit der schaltbaren Dämpfung und dem schaltbaren Filter können Sie den gewünschten Klang direkt an der Quelle erhalten, anstatt ihn „während des Mischens zu fixieren“.

Pro:

  • Warme, klare Töne
  • Schalter für Dämpfungs- und Tiefpassfilter
  • Großartig für Gesang und Instrumente
  • Wird mit Tragetasche, Windschutzscheibe und Stoßdämpferhalterung geliefert

Kontra:

  • Höhere Frequenzen erfordern etwas EQ

 

2. Shure SM58S Gesangsmikrofon

Das Shure SM58S Gesangsmikrofon ist wohl eines der am meisten besprochenen Mikrofone seit seinem Debüt. Zu einem erschwinglichen Preis ist es sowohl für den Heimgebrauch als auch für semi-professionelle Anwendungen geeignet. Vom Aussehen her ist es ziemlich einfach. Aber hinter dem Plain Jane verbirgt sich eine Menge Fähigkeit, alle Arten von Lärm zu vermeiden. Außerdem verfügt er über die einzigartige Fähigkeit, den Proximity-Effekt zu seinem Vorteil zu nutzen. Der Frequenzbereich ist groß. Der SM58S vermeidet unnötigen Schnickschnack, indem er nur die relevantesten und brauchbarsten Funktionen nutzt. Sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zu einem der ersten Plätze auf unserer Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen.

Gestaltung und Qualität

Das Gesangsmikrofon SM58S hat einen beeindruckend starken Körper. Mit 300 g ist es nicht das schicke, leichte Mikrofon. Das Gewicht geht in das robuste Gehäuse, das leicht ein Jahrzehnt halten kann. Sein emailliertes, druckgegossenes Metallgehäuse hat das bekannte Mikrofon-Design. Es hat ein Stahlgittergitter zum Schutz der wichtigen Teile, die sich in Mundnähe befinden. Der mitgelieferte Aufbewahrungsbeutel mit Reißverschluss ist kein Hartschalenetui. Falls Sie sie also auf langen Reisen mit sich herumschleppen, kaufen Sie eine andere Tragetasche.

Merkmale

Obwohl wir große Fans von Kondensatormikrofonen sind, ist das Shure SM58S Gesangsmikrofon ein dynamisches Mikrofon. Es hat einen Frequenzbereich von über 50-15.000 Hz. Seine gleichmäßige Nierencharakteristik ermöglicht es, die Hauptschallquelle genau zu treffen und die Hintergrundgeräusche zu minimieren. Seine unidirektionale Beschaffenheit vermeidet die Aufnahme von Geräuschen von den Seiten und konzentriert sich auf Geräusche, die von vorne kommen.  Es verfügt über einen effizienten Wind- und Poppfilter. Dieser verhindert das Knallgeräusch der Luftbewegung von den Stimmen. Sein pneumatisches Dämpfungssystem reduziert den Lärm bei der Handhabung. Der Anschluss erfolgt über einen 3-poligen XLR-Stecker.

Dieses Gesangsmikrofon nutzt den Nahbesprechungseffekt zu Ihrem Vorteil aus. Was ist der Nahbesprechungseffekt? Wenn Sie sich nahe am Mikrofon befinden, vielleicht innerhalb eines Fußes, wird es für das untere Ende des Frequenzspektrums empfindlicher. Dieser Effekt muss in Maßen genutzt werden. Wenn derselbe Effekt in mehreren Gesangsstimmen wiederholt und gemischt wird, endet er in einer dröhnenden und schlammigen Mischung. Der Shure SM58S verstärkt die unteren Register, wenn der Sänger kleiner als 0,25 Zoll ist. Die Frequenzen um 100Hz werden mit 6-10dB genutzt. So klingt Ihr Gesang gewichtiger und reicher in den tiefen Registern. Es gibt den Bass Roll-Off, um den Proximity-Effekt in Schach zu halten.  Der Mitteltonbereich wird hell gehalten, damit er nicht im Bass ertrinkt.

Dieses Mikrofon für Gesangsaufnahmen wird mit einem Mikrofonadapter und einer Tasche geliefert. Tatsächlich hat es mehrere Kits zu unterschiedlichen Preisen: mit Kabel, ohne Kabel, mit An/Aus-Schalter im Lieferumfang oder mit XLR-zu-USB-Signaladapter. Was die Leistung anbelangt, so gilt das SM58S als Industriestandard für Studioaufnahmen und Gesangsmikrofone.

Pro:

  • Solide Konstruktion
  • Nutzt den Proximity-Effekt für satten Bass bei Gesang
  • Eingebauter Wind- und Poppfilter
  • Pneumatische Stoßdämpferhalterung

Kontra:

  • Keine für den Preis

 

3. Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon

Das Shure SM7B ist ein dynamisches Gesangsmikrofon mit Klarheit und korrekter Artikulation über den gesamten Frequenzbereich. Der saubere und ausgewogene Klang wird mit neutralen Tönen wiedergegeben. Da es dynamisch ist, ist seine Tonwiedergabe konsistenter. Streugeräusche und kleinere Störungen, die beim Spielen in einer offenen Umgebung entstehen, werden abgewehrt. Er wird mit einer eingebauten Stoßdämpferhalterung und einem Poppfilter geliefert. Es handelt sich eher um ein professionelles Mikrofon mit enormer Vielseitigkeit bei der Audioverwaltung. Sein reichhaltiges und dynamisches Audio garantiert ihm einen Platz unter den besten Mikrofonen für Gesangsaufnahmen.

Gestaltung und Qualität

Das Shure SM7B Gesangsmikrofon wird an einem Bügel hängend geliefert. Seine unverlierbare Stativmutter ermöglicht die korrekte Positionierung sowie eine bequeme Montage und Demontage. Das Mikrofon selbst ist ein robustes, schwarzes Exemplar. Abgesehen von der verriegelbaren Jochhalterung ist es mit einem Schaumstoff-Windschutz und einem Nahbesprechungs-Windschutz ausgestattet. Beide Scheiben sind abnehmbar.

Eine weitere Eigenschaft, die den meisten Menschen nicht auffällt, sind die beiden Knöpfe an der Rückseite des Mikrofons. Diese erfordern das Ein- und Ausschalten mit einem Schraubendreher.

Merkmale

Das Shure SM7B Gesangsaufnahme-Mikrofon ist vom dynamischen Typ. Obwohl Kondensatormikrofone bei Gesangsaufnahmen ihre Vorteile haben, nehmen die dynamischen Mikrofone weniger Rauschen auf. Daher sind sie sowohl zu Hause als auch im Studio von unschätzbarem Wert. Das SM7B weist den Ton von den Seiten und von hinten ab und nimmt Ihre Stimme auf, wenn Sie vor ihm stehen. Die Schaumstoff-Windschutzscheibe ist dicker und schützt vor Atemgeräuschen und Plosivlauten. Diese abnehmbare Scheibe des A7WS soll einen wärmeren Ton der Stimme erzeugen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Schaumstoff Ihre Stimme dämpft, können Sie den A7WS als Poppfilter einsetzen. SM7B hat einen internen Schockfilter.

Dieses Gesangsmikrofon ist für seinen Preis extrem sauber und knackig. Seine tiefen Register sind recht reichhaltig und natürlich klingend. Trotz seines gewichtigen Basses gibt es keine Verzerrungen und keinen dröhnenden Klang, der im unteren Bereich entsteht. Es bietet einen sauberen und mäßig tiefen Bass. Selbst wenn Sie keine tiefe Stimme haben, werden Sie die Klangsignatur des SM7B-Mikrofons als deutlichen Vorteil empfinden. Auch der Mitteltonbereich ist neutral und wird vom Bass nicht behindert. Das obere Ende ist glatt und außergewöhnlich transparent. Sie erhalten nicht einmal einen Hauch von Härte, wie sie bei vielen Gesangsmikrofonen üblich ist.

Die beiden Schalter, die wir vorhin erwähnt haben, sind für die Bassabsenkung und die Mittenbetonung. Shure hätte keine umständlichere Art der Handhabung schaffen können. Durch das Einschalten der Bassabsenkung wird das restliche Knacken der Atemwinde beseitigt. Aber der Bass verliert auch etwas von seiner Fleischigkeit. Abgesehen davon schneidet das SM7B im Vergleich zu den teureren Mikrofonen relativ gut ab, vorausgesetzt, der Bass Roll-Off ist ausgeschaltet. Und der Unterschied ist so gut wie Tag und Nacht. Die Hintergrundgeräusche sind beim SM7B praktisch nicht wahrnehmbar. Das ist vor allem für Leute, die zu Hause aufnehmen und nicht über eine kontrollierte Umgebung wie das Studio verfügen, hervorragend.

Pro:

  • Sauberes, neutrales und reichhaltiges Audio
  • Glattes und zischfreies High-End
  • Keine Hintergrundgeräusche
  • A7WS abnehmbarer Schaumstoffschirm und Bügelhalter
  • Interner Schockfilter

Kontra:

  • Bass-Roll-Off- und Mittelton-Betonungsschalter sind schwer zu aktivieren

 

4. Rode NT1A Gesangs-Kondensatormikrofon

Das Rode NT1A ist ein transparentes Gesangsmikrofon, mit dem Sie sehr vielseitige Aufnahmen machen können. Kombinieren Sie es mit einem guten Vorverstärker, und Sie erhalten eine ausgezeichnete Rendite für Ihre Investition. Da es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, sind die tiefen Frequenzen sehr schön verarbeitet. Die mittleren und hohen Frequenzen sind knackig und sauber. Die Konstruktion ist ziemlich robust. Sie haben ihr Jubiläumspaket mit Mikrofon, Dämpferhalterung und XLR-Kabel vorgestellt. Wir glauben, dass dieses Paket das jetzt erhältliche ist. Dieses Komplettpaket ist umfassend genug für unseren Gesangsbedarf und ist eines der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen.

Gestaltung und Qualität

Das Gesangsmikrofon Rode NT1A basiert weitgehend auf ihrem Mikrofon NT1. Es sieht auf der Oberfläche schnörkellos aus. Die graue Lack-Optik des NT1 wurde gegen die Farbe Satin-Nickel ausgetauscht. Es sieht recht elegant aus, wie etwas, das in ein Studio gehört. Da es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, würden wir mit seiner Handhabung vorsichtig sein. Aber viele Leute haben berichtet, dass es seit über 2 Jahren ohne Probleme ununterbrochen benutzt wurde. In seinem Karton wird es mit einer hochwertigen Stoßdämpferhalterung aus Metall und einer Tragetasche mit weichem Reißverschluss geliefert.

Merkmale

Obwohl das Gesangsmikrofon NT1A äußerlich dem NT1 äußerlich sehr ähnlich sieht, wurde es intern komplett überholt. Die internen Schaltkreise wurden erneuert. Seine goldbedampfte 1-Zoll-Membran bietet mehr Ausdehnung im Frequenzgang.  Das Ergebnis ist, dass das NT1A im Bereich von 20-20.000 Hz statt der Ausdehnung des NT1 von 16.000 Hz arbeitet. NT1A klingt neutraler als Ihre durchschnittlichen Großmembran-Kondensatormikrofone. Aber es hat die geringste Anhebung der Bassfrequenzen, was ihm nur hilft, natürlicher und satter zu klingen.

Dies ist ein Mikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik ohne Polster oder Tiefpassschalter. Wie beim Rode-Mikrofon üblich, ist auch das Gesangsmikrofon NT1A sehr leise. Die Hintergrundgeräusche sind nichts im Vergleich zu dem, was von anderen Kondensatoren aufgenommen wird.  Mit einer Empfindlichkeit von -31,9dB liegt es auf dem Niveau von Kondensatormikrofonen. Der maximale Schalldruckpegel liegt bei 137dB, was die Obergrenze für Kondensatormikrofone ohne Low-Cut-Schalter ist. Er wird mit einem gefrästen Sicherungsring an der Stoßdämpferhalterung befestigt. Die Kapsel ist in eine feine Gewebeschicht eingehüllt, um Knallgeräusche zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass Kondensator-Vokalmikrofone einen separaten Poppfilter benötigen. Diese Anordnung ist mit einem robusten Edelstahlgitter abgedeckt.  Sie verwendet 24-48 V Phantomspeisung.

Das Gesangsmikrofon NT1A zeichnet sich durch ein sehr aufwändiges High-End-Mikrofon aus. Seine knackige und glatte Beschaffenheit lässt kein Viertel für Zischlaute übrig. Der Ton ist neutral mit sehr wenig Verfärbung. Sie müssen also nicht die EQ-Schlacht mit dem Mikrofon schlagen, um den Ton zunächst zu neutralisieren und ihm dann den gewünschten Charakter zu verleihen. Auch wenn es sich um ein preisgünstiges Mikrofon handelt, ähnelt der Klang dem eines viel besseren Gesangsmikrofons. Das untere Ende gleicht die brillante Leistung der Höhen aus. Der weitgehend transparente Ton ist offen und klar für Gesang und Gitarren.

Pro:

  • Detaillierter, neutraler Ton
  • Glatte hochwertige, transparente Mitten
  • High-End-Schaltkreise und Aufbau
  • Niedriger Preis für das Paket mit Schockhalterung und XLR-Kabel

Kontra:

  • Keine für den Preis

 

5. MXL 770 Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik

MXL 770 Gesangsmikrofon war in letzter Zeit das Lieblingsgerät der Rapper. Angesichts seiner günstigen Preise sind wir auch nicht überrascht. MXL ist ein Baby-Player im Mikrofonbereich, aber sie machen schnell Eindruck. Ihr 770er professionelles Gesangsmikrofon begann Wellen zu schlagen aufgrund seiner Aufnahmefähigkeiten und der sehr nützlichen Kits, die vermarktet wurden. Natürlich war sein Preis auch ein großer Vorteil. Der warme Klang, der für Kondensatormikrofone charakteristisch ist, wird mit klarem High-End abgestimmt. Bei so viel los ist, verdient es einen Platz in der Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen.

Gestaltung und Qualität

Das Gesangsmikrofon MXL 770 ist ein solides Gehäuse. Ein Blick auf sein waffentaugliches Gehäuse wird alle Befürchtungen hinsichtlich seiner Qualität zerstreuen. In dem scheinbar kugelsicheren Gehäuse sind das Mikrofon und die Stoßdämpferhalterung mit Schutzschaumstoff ummantelt. Das ganze Bündel ist in Schwarz mit feinen goldenen Highlights gehalten. Ein größeres Paket wird mit einem Stativstativ, einem Ausleger mit fester Länge, einem Poppfilter und einem 20-Fuß-XLR-Kabel geliefert. Mit diesem größeren Paket haben Sie fast alles, was Sie für Musikaufnahmen benötigen.

Merkmale

Das Gesangsmikrofon MXL 770 arbeitet in einem erweiterten Frequenzbereich von 30-20.000 Hz. Es handelt sich hierbei um ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon. Es hat einen FET-Vorverstärker mit transformatorlosem Ausgang. Dies sorgt für hohe Verstärkung und geringes Hintergrundrauschen. Dadurch kann es nicht nur mit Gesang, sondern auch mit Klavieren und Gitarren gut arbeiten. Es hat eine Nieren-Richtcharakteristik, die es ermöglicht, ohne Rauschen von der Seite und von der Rückseite des Mikrofons zu spielen. Da es jedoch ein Kondensatormikrofon ist, nimmt es mehr Geräusche auf als ein dynamisches Mikrofon. Stellen Sie also sicher, dass Sie in einer geeigneten Umgebung aufnehmen. Das Fehlen von Hintergrundgeräuschen erleichtert die spätere Bearbeitung des Tons erheblich.

Dieses Gesangsmikrofon zeigt in seinem Ton mutig Widerstand gegen Echo. Wenn Sie Probleme mit dem Hall haben, können Sie einen dämpfenden Schaumstoff oder Baumwolle in der hohlen Mikrofonkammer verwenden. Der natürliche Low-End-Audio ist druckvoll und hervorragend für die Rapper geeignet. Auch wenn sie nicht über eine natürlich tiefe Stimme verfügen, verleiht ihnen das MXL 770 eine gewisse Fülle an tiefen Tönen. Er benötigt eine 48-V-Phantomspeisung.

Der Ausgang benötigt sehr wenig EQ im Vergleich zu den Mikrofonen, die die Tiefen unnatürlich verstärken. Es ist warm und klar, ohne den Mitteltonbereich zu trüben. Für Künstler mit kleinem Budget ist dies das beste Gesangsmikrofon auf dem Markt. Je öfter Sie es verwenden, desto besser wird Ihre Erfahrung. Die kleinen Fehler im Ton sind so groß, dass sie sich leicht ausgleichen lassen.

Vorteile:                                                                                       

  • Sauberer und klarer Ton
  • Erschwingliches Mikrofon
  • Hervorragendes Audio für Geld
  • Breiter Frequenzgang

Kontra:

  • Nimmt einige Hintergrundgeräusche auf
  • Einige der Zubehörteile sind nicht von hoher Qualität

 

6. Audio-Technica AT2035 Großmembran-Studio-Kondensatormikrofon

Wenn Sie gerade erst in den Markt für Großmembran-Kondensatormikrofone einsteigen, ist das AT2035 von Audio-Technica Ihre absolut beste Wahl. A-T ist bekannt für die Herstellung von hochwertigen Audiogeräten, insbesondere Kopfhörern. Sie würden lieber an ihrer Integrität ersticken, als auf sie zu verzichten. Aber mit dem AT2035 haben sie sich selbst übertroffen. Mit einem schaltbaren Filter und einem 10dB-Pad haben Sie eine große Auswahl, um mit dem Klang zu spielen. Und es hinterlässt selbst bei ihrem beliebten AT2020 einen Vorgeschmack auf den Erfolg. Kein Wunder, dass es in die Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen aufgenommen wurde.

Gestaltung und Qualität

Audio Technica verbeugt sich, wenn es darum geht, mit kleinen und mittleren Budgets hochwertige Audioqualität zu produzieren. Ihr aufrecht stehendes Gesangsmikrofon AT2035 ist ein solches Beispiel. Dieses Mikrofon ist gebaut, um zu überdauern. Seine Grundpakete werden mit einer kundenspezifischen Stoßdämpferhalterung und einer weichen Tasche geliefert.  Es wiegt etwa 400 g, und das ganze Gewicht kommt von seiner Metallkonstruktion. Die satinschwarze Farbe wird nur durch die silbernen Highlights beeinträchtigt. Die Schalter befinden sich an der Basis des Mikrofons. Ein Mikrofonständer-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.

Merkmale

Das Gesangsmikrofon AT2035 von Audio-Technica verwendet eine feste Nierencharakteristik. Seine 0,8-Zoll-Elektretkapsel ist so platziert, dass sie eine Seitenadressierung erfordert. Es arbeitet in einem Frequenzbereich von 20-20.000Hz. Der Tonfrequenzgang ist bis auf eine Spitze um die 12kHz-Marke angenehm flach. Er ist für hohe SPL-Werte bei gleichzeitiger Minimierung des Hintergrundrauschens ausgelegt. Das Eigenrauschen ist mit 12dB dezent niedrig, was zu einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis von 80dB führt, verglichen mit dem üblichen Bereich von 75-80dB bei LDM-Kondensatormikrofonen.

Ohne die schaltbare Unterlage kann dieses Gesangsmikrofon Schallpegel von bis zu 148 dB SPL aufnehmen. Durch das Umschalten des Dämpfungsgliedes beträgt die Toleranz bis zu 158 dB, was für Mikrofonstandards recht hoch ist. Und dies ist ein Einstiegsmikrofon. Das AT2035 ist ein Nachfolger des AT2020.  Vom Nennwert her klingen sie ähnlich. Aber das AT2035 ist viel empfindlicher für die Nuancen oder Ihren Klang. Bei extrem basslastigen Stimmen wurden die tiefen Register zu sehr gedrückt. Da es sich um ein LDM-Kondensatormikrofon handelt, ist dies zu erwarten. Also haben wir den Tiefpassfilter eingeschaltet. Das nimmt den tiefen Registern die Wärme etwas weg. Aber in Szenarien, in denen das Pad erforderlich war, hat es bewundernswert gut funktioniert.

Das Gesangsaufnahme-Mikrofon AT2035 spielt so etwas wie die alten Schallplatten. Die Mitten und Höhen sind ausgewogen. Die hohen Mitten sind wenig komprimiert und müssen ge EQ’d werden. Eine subtile Entzerrung kann die geringe Betonung beseitigen, wenn Ihr Sänger eine tiefe Stimme hat. Eine 13kHz-Spitze hilft dem Gesang, sich von den dicken Instrumenten abzuheben.

Pro:

  • Warmer, natürlicher Klang
  • Breiter Frequenzgang
  • Hoher SPL und 10dB-Pad
  • Umschaltbarer Filter
  • Robuste Bauweise

Kontra:

  • Bass hat einen gewissen Schwerpunkt

 

7. Neumann-Kondensatormikrofon KMS 105 MT

Da das Neumann KMS 105 MT Gesangsmikrofon teuer ist, ist die Meinung darüber geteilt. Viele Leute geben dem Preis den Vorrang vor der Audioqualität. Und wir würden ihnen keinen Vorwurf machen. Darüber hinaus hat das Neumann KMS einen gewissen Audiocharakter, den es zu unserem Vorteil zu nutzen gilt. Es kann als hochwertiges Bühnenmikrofon eingesetzt werden, vorausgesetzt, die Bühnenlautstärke ist nicht zu laut und die Monitorlautstärke ist angemessen. Ihre Meinung darüber hängt auch von dem von Ihnen gewünschten Tonabnehmermuster ab. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass dies eines der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen mit High-End-Klang ist.

Gestaltung und Qualität

Das Neumann-Vokalmikrofon KMS 105 ist eine leichte Version des KMS 104. Es ist im Vergleich zu KMS 104 und KMS 150 für den Einsatz in der Hand konzipiert. Dieses schöne Exemplar ist entweder ganz in Schwarz oder in Nickelfarbe erhältlich. Obwohl es seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Markt ist, kann niemand etwas an seiner Bauqualität auszusetzen haben. Der übliche Mikrofonaufbau wird von einem Gitter aus gehärtetem Stahl gekrönt. Dieses kann entfernt werden, um das Innere zu reinigen.

Dieses Gesangsmikrofon wird mit einer passenden Stativklammer in einer Nylon-Fachtasche geliefert. Es handelt sich um eine leichte und dennoch robuste Tragetasche, die bei der Organisation Platz spart.

Merkmale

Das Neumann-Vokalmikrofon KM 105 hat eine Nieren-Supernieren-Richtcharakteristik. Es übertönt den Schall von den Seiten und von hinten, was bei der Aufnahme auf der Bühne hilfreich ist. Die Kondensatorkapsel basiert auf der Neumann-Kapsel K50. Die Kapsel ist auf einer Stoßdämpferhalterung befestigt und durch mehrere Lagen eines Stahlgitters geschützt. Ein dünner Stoff bedeckt die Membrane im Inneren der Kapsel. Sie hat einen Hochpassfilter mit 3dB-Filter unter 120 Hz.  Ein fest verdrahtetes Entzerrungsfilter ist in die Schaltung eingebaut, um den übermäßigen Proximity-Effekt zu vermeiden.

Dieses Gesangsmikrofon ist einfach zu benutzen und zu hören. Seine Widerstandsfähigkeit gegen seitliche und rückwärtige Geräusche macht es immun gegen Rückkopplungen von Monitoren und Verstärkern. Die Empfindlichkeit nimmt zu, wenn Sie sich dem Mikrofon auf seiner Achse nähern, und nimmt ab, wenn Sie sich entfernen. Dies ergänzt die Gesangstechnik vieler Sängerinnen und Sänger. Die Tonreaktion ist breit und neutral. Eine Spitze bei 12 kHz verstärkt den Gesang über die basalen Untertöne. Die Klarheit und Artikulation des Mikrofons spiegelt seinen Preis wider.

Pro:

  • Reibungsloser und klarer Ton
  • Enge polare Reaktion
  • Erhöhung der Empfindlichkeit entlang der Achse
  • Hochdetailliertes Audio

Kontra:

  • Feedback könnte in sehr lauten Umgebungen ein Problem sein

 

8. Audio-Technica AT2020 Kondensator-Studiomikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik

Obwohl es schon gut 12 Jahre alt ist, hat das Audio Technica AT2020 Gesangsmikrofon nie seinen Glanz verloren. Auch dieses Einstiegsmikrofon ist zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Audio-Technica fummelt nie an der Qualität herum, selbst wenn die Produkte budgetorientiert sind. Die Audiosignatur hat einen warmen Bass und neutrale Mitten und Höhen. Das AT2020 ist zwar zweckmäßig, aber das AT2020 färbt die Kreativität mit seinem Klang hell, weshalb es auf der Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen ganz oben steht.

Gestaltung und Qualität

Das AT2020 Gesangsmikrofon von Audio-Technica ist mit 12 Unzen sehr robust gebaut. Die innere Kammer, in der sich die Magie abspielt, ist mit einem feinen Gewebe abgedeckt und dann durch ein massives Drahtgeflecht geschützt. Das Innengeflecht schützt das Mikrofon vor Poppern, aber wir empfehlen Ihnen, trotzdem einen Poppschutz vor dem Mikrofon zu verwenden. Sie benötigen Phantomspeisung, um es zum Leuchten zu bringen. Er ist etwas kleiner als die anderen seitenadressierenden Gesangsmikrofone von A-T.

Merkmale

Das A-T AT2020 Gesangsmikrofon zeigt einen maximalen Schalldruckpegel von 144 dB bei 1 kHz und 1% Klirrfaktor. Die Rauschzahl ist im Vergleich zu den neueren Mikrofonen etwas hoch. A-T ist dafür bekannt, dass seine Produkte einen ausgefeilten Klang durchsetzen. Der Ton ist glatt und natürlich. Die tiefen Register haben eine Wärme, die der Stimme von Sängern hilft, ob sie nun eine gute tiefe Tonlage haben oder nicht. Sie erreicht in den Mitten ihren Höhepunkt, so dass der Gesang klar und deutlich wiedergegeben wird. Die Rauschzahl ist für Nahabnahme oder das Spielen von Instrumenten aus nächster Nähe in Ordnung. Aufnahmen aus einer größeren Entfernung kommen nicht gut heraus.

Dieses Vokalmikrofon verleiht der Stimme und den Instrumenten ein Gefühl von Tiefe und Klarheit. Mit den Instrumenten im Hintergrund haben wir minimale Geräusche außerhalb der Gesangsachse registriert. Die von den Seiten und von hinten kommenden Geräusche wurden wirksam blockiert. Im Lieferumfang ist kein Kabel und keine Stoßdämpferhalterung enthalten. A-T hat mehr in den Ton investiert und wollte die Kosten senken, daher verstehen wir ihren Schritt.

Pro:

  • Erschwinglich
  • Weicher Klang mit warmen Bässen und klarer Präsenz
  • Gute Rauschunterdrückung außerhalb der Achse

 

Kontra:

  • Lärmfigur ist nicht so gut wie neue Mikrofone

 

9. Blaue Mikrofone enCORE 300 Vokal-Kondensatormikrofon

Das Gesangsmikrofon Blue EnCore 300 eroberte mit seinem ungewöhnlichen Design und seiner Leistungsfähigkeit die Welt im Sturm. Es bietet atemberaubende Vokalaufnahmen zu einem für dynamische Mikrofone recht hohen Preis. Es fällt immer noch in den moderaten, erschwinglichen Bereich. Der nuancierte Klang wird Sie im Vergleich zu anderen dynamischen Mikrofonen überraschen. Diese Mikrofone sind neu auf dem Markt, und die Techniker in den Studios müssen sich erst noch mit ihnen und ihrer Klangsignatur vertraut machen. Aber wir erkennen das Potenzial, wenn wir es sehen, und deshalb steht es auf der Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen.

Gestaltung und Qualität

Das Gesangsmikrofon Blue Encore ist der dynamische Typ, aber es hat ein unkonventionelles Design. Es ist solide gebaut, um dem Missbrauch von gehypten Sängern standzuhalten, die sich in ihrer Kunst verlieren. Die Drahtkammer des Mikrofons ist kleiner als das, was wir normalerweise sehen. Es ist jedoch von einer überrollbügelartigen Struktur umgeben. Dies würde verhindern, dass der Drahtkorb den Boden berührt, falls und wenn er herunterfällt. Der Halteteil hat eine manipulierte Konstruktion, die dem Sänger einen festeren Griff auf dem Mikrofon ermöglicht. Sieht aus, als wollten sie mit dem Mikrofon kein Risiko eingehen. Ein Mikrofonclip und eine Aufbewahrungstasche werden mit dem E300 geliefert.

Merkmale

Das Gesangsmikrofon Blue Encore 300 hat einen eher skurrilen, aber liebenswerten Charakterzug. Seine Schaltung lässt das Logo des Mikrofons aufleuchten, wenn es in Gebrauch ist. Es klingt sehr ähnlich wie die Großmembran-Kondensatormikrofone. Es hat ein starkes Bassende, das eine schöne Basis für den Ton bildet. Die Präsenzspitze verleiht dem Gesang Bedeutung, so dass er sich aus dem Mix heraushebt. Es ist jedoch so platziert, dass die Mitten transparent und nicht unnatürlich fleischig klingen.        Die Höhen werden gegen mögliche Zischlaute geglättet. So klingen sie knackig und klar.

Dieses Gesangsmikrofon eignet sich sowohl für den Einsatz im Studio als auch auf der Bühne. Die Rauschunterdrückung macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug in Live-Gesangssituationen. Seine handgestimmte Kondensatorkapsel sorgt für einen soliden, mit vielen Details gespickten Gesang. Die speziell entworfene Phantomschaltung sorgt dafür, dass der Gesang kraftvoll klingt und Aufmerksamkeit erregt. Die spezielle Struktur des Mikrofons sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom um die Kondensatorkapsel und damit für einen satten und luftigen Klang.

Pro:

  • Vokal-orientierter reicher und offener Klang
  • Spezialisierte Struktur für gleichmäßigen Frequenzgang
  • Leichte und innovative Konstruktion

Kontra:

  • Teuer

 

10. Shure SM57-LC Dynamisches Mikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik

Das Shure SM57 Gesangsmikrofon ist eine der gebräuchlichsten Installationen in jedem Studio. Der Grund dafür ist, dass es ein äußerst anpassungsfähiges Mikrofon ist. Es kann Schlagzeug mit dem gleichen Elan spielen wie Gesang. Das technische Personal ist so sehr an dieses Mikrofon gewöhnt, dass es die besten Möglichkeiten kennt, das Beste aus ihm herauszuholen. Das Beste daran ist, dass es preislich auf dem Einstiegsniveau angesiedelt ist, so dass das Heimstudio mit diesem Mikrofon beginnen kann. Und wenn sie in ein professionelles Umfeld eintreten, kennen sie die Natur dieses Mikrofons bereits. Diese Art von Vertreter verdient einen Platz in der Liste der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen. Und hier sind weitere Optionen für die beste Live-Gesangsmikrofone .

Gestaltung und Qualität

Als dynamisches Mikrofon ist das Shure SM57 Gesangsmikrofon ein echter Überlebenskünstler. Es kann einige schwierige physische Situationen durchstehen, bevor es den Ball fallen lässt. Um sicher zu gehen, hat Shure es durch 10-maliges Fallenlassen auf Sicherheit getestet. Es wird weder beschädigt noch verliert es seine Eingangsqualität. Da es ein dynamisches Mikrofon ist, benötigt es keine Phantomspeisung. Der Hauptunterschied zwischen SM57 und SM58 ist die Größe des Drahtgeflechts. Das SM58 hat eine größere Drahtgitterkammer. Dadurch reduziert es automatisch den Nahbesprechungseffekt. Das SM57 benötigt jedoch einen Poppfilter, um Atem- und Poppgeräusche fernzuhalten.

Merkmale

Das SM57 Gesangsmikrofon hat eine nierenförmige Richtcharakteristik. Aus diesem Grund nimmt das Mikrofon keine Geräusche von den Seiten und der Rückseite auf. Die Bühnengeräusche dringen also nicht zum Mikrofon durch. Laut dröhnende Stimmen und Instrumente können das SM57 nicht besiegen. Genau aus diesem Grund kann es neben den Snares und Kick-Drums montiert werden. Das SM57 funktioniert auch ohne Pad gut. Und seine Rauschunterdrückung verhindert, dass es den Input von anderen Drum-Elementen erhält.

Im Gegensatz zum SM58S lässt das SM57 Gesangsmikrofon den Proximity-Effekt frei wirken. Wenn Sie also möchten, dass der satte, volle Bass vom Mikrofon reflektiert wird, können Sie sich ihm nähern und den Proximity-Effekt verstärken. Das bedeutet aber auch mehr Windgeräusche. In Studios würden wir Ihnen also raten, dazu einen Popschutz zu verwenden. Auf der Bühne wäre das SM58S ein besseres Mikrofon für Live-Auftritte.

Pro:

  • Universalmikrofon für Gesang und Instrumente
  • Reichhaltiger, weicher Ton
  • Erschwinglich

Kontra:

  • Prominente Windgeräusche ohne Popschutz

(6.350 Besuche, heute 17 Besuche)

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.