Skip To Content

Die 15 Besten 2.1-Referenten Im Jahr 2021 – Vollständiger Leitfaden

Written by Dezember 4, 2020


Ist es die Zeit des Jahrzehnts, in der Sie die ramponierten Lautsprecher austauschen, die auf beiden Seiten Ihres PCs Wache stehen? Vielleicht sind sie beschädigt oder erfüllen Ihren Bedarf an Bass nicht mehr. Warum nicht zu einem 2.1-Computer-Lautsprecherset übergehen? Diese 3-köpfige Bande aus einem Subwoofer und zwei Satellitenlautsprechern kann die Dinge ein wenig durcheinander bringen. Das Leben eines jeden Songs ist der Bass. Diese langsame, unterstreichende Kraft kann den Song für Sie machen oder brechen. Einen Subwoofer zu haben, der diesen Tieftonstrom herauspumpt, ist nur logisch. Kein 2.0-Lautsprechersystem kann es mit den besten 2.1-Computerlautsprechern in ihrem dynamischen Klang aufnehmen. Wir haben die besten von ihnen ausgewählt, damit Ihr Upgrade diesmal nicht umsonst war.

2.0 Sprecher vs. 2.1 Sprecher?

Die besten 2.0-Lautsprecher sind ein Satz aus zwei Breitbandlautsprechern ohne Subwoofer. Die Chassis in diesem Lautsprecherpaar versuchen, alle Frequenzen vom Bass bis zu den Höhen zu erzeugen. Aber ein kleiner 3-Zoll-Treiber kann die unteren Frequenzen allein nicht gut wiedergeben. Der Vorteil ist, dass sie platzsparend und möglicherweise billiger als 2.1-Lautsprecher mit ähnlichen Fähigkeiten sind.

Nun, ein Bass-Setup braucht Platz. Sie haben einen großen Tieftöner und Raum für Reflexion. Aus diesem Grund haben 2.1-Lautsprecher einen separaten Subwoofer-Teil. Dieser ist für die Erzeugung einer Fülle von Bässen vorgesehen. Brauchen Sie sie? Für eine halbwegs anständige MusikTop 15 Best 2.1 Speakers in 2019 - Complete Guide Reproduktion, ja Sie brauchen sie. Wenn Sie ein Gamer sind, brauchen Sie sie auf jeden Fall. 2.1 Computerlautsprecher klingen dynamischer und voller. Normalerweise klingen die 2.0-Lautsprecher im Vergleich dazu blechern. Bei 2.1-Lautsprechern müssen Sie jedoch zusätzlichen Platz für den Subwoofer schaffen. Seien Sie also darauf vorbereitet, das Land zu bebauen.

Ist ein Subwoofer für den Musikgenuss notwendig?

Die Begeisterung dieses einen Freundes, der von Subwoofern schwärmt, wird Sie wahrscheinlich irgendwann packen. Wenn Sie bereits ein Paar großartige 2.0-Lautsprecher haben, wird der Subwoofer vielleicht nicht viel für Sie tun. Der Grund dafür ist, dass Sie nicht erkennen, was Ihnen fehlt. Durch den Subwoofer klingt der Ton viel vollmundiger als bei einem gewöhnlichen 2.0-Gerät. Es könnte sein, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihr ganzer Raum von Klang erfüllt ist und nicht von hohlem Schnarren.

Sonst könnten die Unterschiede subtil sein. Einige Instrumente wie Orgeln können bis zu einer Frequenz von 15 Hz spielen. Sie können Frequenzen nahe 20 Hz (unsere untere Hörgrenze) nur dann deutlich hören, wenn ein Subwoofer im Spiel ist. Für normale Musik ist das kein Muss. Actionfilme und Spiele brauchen die Subwoofer.

Welches sind die besten 2.1-Lautsprecher für Computer?

Wenn Sie auf der Suche nach den besten 2.1-Computerlautsprechern sind, die Multitasking beherrschen und Ihre Musik, Spiele und Filme mit gleichbleibendem Elan wiedergeben können, dann sind wir am Jammen. Wir haben den Markt durchkämmt und die 10 besten 2.1-Lautsprecher auf der Basis dieser Kriterien ausgewählt:

Ton: Der Ton bleibt der Hauptparameter bei der Auswahl der Lautsprecher. Computer sind geschickte Geräte.  Sie können auf ihnen Spiele spielen, Filme ansehen oder Musik streamen. Solche Multimediageräte benötigen Multimedialautsprecher, die mit der Herausforderung mithalten können, verschiedene Formate und verschiedene Musikgenres abzuspielen. Der Bass sollte kräftig, aber nicht überheblich sein. Die Mitten sollten für Filmdialoge klar sein. Die Höhen sollten für Musik hell sein. Die besten 2.1-Computerlautsprecher tragen all diese Wutanfälle in sich.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Seit dem Aufkommen von tragbaren MP3-Playern und Smartphones ist ein Rückgang der Popularität des Edifier S350DB zu verzeichnen.Top 15 Best 2.1 Speakers in 2019 - Complete Guide Computer-Lautsprecher. Um sie zu verkaufen, müssen sie also sicherstellen, dass der Käufer das Beste aus ihnen herausholt. Wir haben diejenigen ausgewählt, die jeden Cent ihres Preises wert waren.

Merkmale: Da die besten 2.1-Computerlautsprecher an solche fortschrittlichen Geräte angeschlossen werden, kann man von ihnen viel erwarten. Wir haben Lautsprechern den Vorzug gegeben, die ihre Audio:fähigkeiten mit anderen Merkmalen wie Kopfhörerbuchse, Steuergeräte, Basslautstärkeregler usw. ausgleichen.

Sieht aus: Die besten 2.1-Computerlautsprecher wurden auch auf ihren ästhetischen Reiz hin überprüft. Einige von ihnen haben ein stilvolles Äußeres, während andere schlicht, aber edel aussehen.

Leichte Einrichtung: Nicht jeder ist schnell mit Elektronik und Computern. Daher wurden die 2.1-Lautsprecher auf einfache Installation getestet. Die besten erfordern ein Minimum an physischen Anschlüssen und fast keine Software-Downloads oder Änderungen.

Top 15 der besten 2.1 Redner im Jahr 2020 – Vollständige Grafik

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

1. Klipsch ProMedia 2.1 THX-zertifiziertes Computer-Lautsprechersystem  THX-zertifiziert €€€ 4.8
  2. Harman Kardon Soundsticks III 2.1-Kanal-Multimedia-Lautsprechersystem  Winkeleinstellbare Satelliten €€€ 4.7
  3. Logitech Z-2300 THX-zertifiziertes 2.1-Lautsprechersystem mit Subwoofer  Hochklarer THX-zertifizierter Ton €€€ 4.7
4. Logitech Z333 2.1 Redner
80 Watt Spitzenleistung (40W RMS) €€ 4.6
5. Akustischer Ton von Goldwood 2.1 Lautsprecher (AA2170)
3,5MM Aux zu RCA-Kabel €€ 4.6
6. Edifier S350DB Bücherregal 2.1 Lautsprechersystem
2 JAHRE GARANTIE €€€ 4.5
  7. Logitech Z623 200-Watt-Heimlautsprechersystem, 2.1 Lautsprechersystem  THX-zertifiziertes 2.1-Lautsprechersystem €€€ 4.5
  8. Corsair Gaming Audio: Series SP2500 Hochleistungs-2.1-PC-Lautsprechersystem  232 Watt RMS bei kontinuierlicher Leistungsabgabe €€€ 4.4
  9. Bose Companion 5 Multimedia-Lautsprechersystem  Lautsprecheranordnungen werden komplett montiert auf Ständern geliefert €€€ 4.4
  10. Logitech-Lautsprechersystem Z523 mit Subwoofer  360-Grad-Sound für ein beeindruckendes Musik-, Film- und Spielerlebnis €€ 4.3
  11. Altec Lansing VS4621 Oktan 7, 2.1 Computer-Lautsprecher  Gewaltige Bässe Formidable Bässe aus einem robusten, kompakten 6.5″ Tieftöner €€ 4.2
12. Schwan-Lautsprecher M10 mit Stromversorgung 2.1 Computer-Lautsprecher
Weitwurf 5″ Mitteltöner €€ 4.1
13. Creative A250 2.1 Multimedia-Lautsprechersystem
Integrierter OnOff-Schalter mit Lautstärkeregler €€ 4.1
  14. Edifier USA 2.1 Lautsprechersystem (M3200)  Verdrahteter rotierender Master-Lautstärkeregler €€  4.0
  15. Cyber Acoustics 30-Watt-Lautsprecher mit Subwoofer für PC  Leistungsstarke 30 Watt (RMS) für raumfüllenden Klang €€  3.9

 

1. Klipsch ProMedia 2.1 THX-zertifiziertes Computer-Lautsprechersystem

klipsch-promedia-2-1-thx-certified-computer-speaker-system Klipsch dominiert so manche stereophile Debatte, wenn es um ihre Kopfhörer geht. Es hat uns daher kaum überrascht, dass ihre Audio:kompetenz auf den Lautsprecherbereich übergeht. Die Klipsch ProMedia 2.1-Computerlautsprecher sind bereits seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt. Das spricht nicht nur für ihre Langlebigkeit, sondern auch dafür, wie sie die Gelegenheitshörer beeindruckt haben. Kann der Ton besser sein? Sicher, aber sie balancieren alle physischen, finanziellen und akustischen Aspekte aus, um es in die Liste der besten 2.1-Computerlautsprecher zu schaffen.

Aufbau und Merkmale

Der Klipsch ProMedia 2.1-Computerlautsprecher hat eines jener Designs, die nie aus der Mode kommen. Der mattschwarze, seitlich abstrahlende Subwoofer sitzt in der Hocke, wobei jede Seite etwa 10 Zoll misst. Die Satellitenlautsprecher sind normale turmartige Strukturen mit den Abmessungen 8,5″ x 4,2″ x 5,67″. Sie haben abnehmbare Kleidergitter über ihren 3-Zoll-Treibern und 0,75-Zoll-Hochtönern.

Die Bedienelemente dieses 2.1-Computerlautsprechers befinden sich in einer Anordnung unter dem Lautsprechergitter des rechten Satellitenlautsprechers. Dazu gehören die Hauptlautstärke und ein Regler für die Basslautstärke. Leider befindet sich der Einschaltknopf auf der Rückseite des Subwoofers. Der Lautstärkeregler schaltet den Lautsprecher nicht auf die Mindestlautstärke herunter, und es gibt keine Fernbedienung. Das Ausschalten dieses Computerlautsprechers ist also sehr umständlich. Der Anschluss an die Audio:quelle erfolgt über eine 3,5-mm-Buchse am Satelliten. Er hat auch eine Kopfhörerbuchse, die die Musik sofort abschaltet, wenn sie angeschlossen wird. Obwohl diese 2.1-Lautsprecher teilweise fest verdrahtet sind, ist jeder Lautsprecher durch eine Sicherung gegen Stromstöße geschützt. Sie sind auch THX-zertifiziert, was bedeutet, dass sie einen bestimmten Standard der Tonwiedergabe übertreffen.

Audio:

Die Klipsch ProMedia 2.1-Computerlautsprecher gibt es aus gutem Grund schon so lange. Der 6,5-Zoll-Treiber des Subwoofers sorgt für reichlich Bass. Er hat eine gute Definition für den Preis. Der Logitech Z2300 hat einen feineren Bass, aber für einen normalen Musikliebhaber wird Klipsch kaum schlechter klingen. Tatsächlich ist der Bass straff und trübt die Mitten nicht. Bei den höchsten Lautstärken werden Sie jedoch einige Verzerrungen hören. Dies geschieht jedoch nur bei fast 106 dB, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Musik so hoch drehen.

ProMedia 2.1-Computerlautsprecher nehmen dem Z2300 in den mittleren und hohen Frequenzen den Kuchen weg. Die Handhabung von Gesang, Gitarren und Höhen hat einen sauberen audiophilen Touch. Der Mitteltonbereich ist knackig und die Höhen funkeln.

Vorteile:

  • Klare und raffinierte Mitten und Höhen
  • Fleischiger Wolfsbarsch
  • Satelliten verbrauchen weniger Platz
  • Hat Kopfhöreranschluss

Kontra:

  • Ein/Aus-Schalter ist schwer zu erreichen

2. Harman Kardon Soundsticks III 2.1-Kanal-Multimedia-Lautsprechersystem

harman-kardon-soundsticks-iii-2-1-channel-multimedia-speaker-system Harman Kardon hat mit den Lautsprechern der Soundsticks-Serie ein Ass im Ärmel. Der Soundsticks III 2.1-Computerlautsprecher wurde gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügig verbessert, aber er verfügt über dasselbe UFO-ähnliche Design, bei dem sich die Geeks beim Kauf gegenseitig über den Kopf stolpern. Die mit vier Treibern bestückten Satelliten und der coole Subwoofer ebneten ihnen mühelos den Weg in die Liste der besten 2.1-Lautsprecher.  Soundsticks III kann geringfügige Verbesserungen in der Ausführung des Designs nutzen, aber er kennt sich im Audio:-Bereich gut aus. Es steckt Substanz hinter dem äußeren Erscheinungsbild.

Aufbau und Merkmale

Das Aussehen des Soundsticks III 2.1 Computerlautsprechers ist so einzigartig, dass er einen Platz in der ständigen Sammlung des Kunstmuseums von New York City gewonnen hat.  Alle drei Stücke sind aus Klarglas gefertigt, wobei die Schaltkreise auf geniale Weise in der Architektur verborgen sind. Der Subwoofer ist eine durchsichtige Kuppel, die wie etwas aussieht, das Indiana Jones verfolgen könnte. Die Satelliten sind buchstäblich „Stäbe“ von 10 Zoll Höhe und 2 Zoll Durchmesser, die auf einem donnerförmigen Sockel sitzen. Mit dieser Anordnung ist es einfacher, die Satellitenlautsprecher in Richtung der Ohren auszurichten.

Die Kabel dieses Computerlautsprechers mit Subwoofer sind halbverdrahtet. Dem Zorn der abgeschossenen Drähte kann man also nicht entkommen. Der Subwoofer hat einen 3,5-mm-Anschluss, über den er mit der Quelle verbunden werden kann. Die Hauptlautstärke wird über berührungsempfindliche Tasten geregelt. Die Basslautstärke wird störend auf den Subwoofer gelegt. Im Inneren der transparenten Baugruppe leuchtet ein Licht. Dieses kann nicht ausgeschaltet werden, es sei denn, Sie schalten die Lautsprecher aus. Das Licht ist jedoch aufgrund der Farb- und Intensitätsänderung nicht so störend wie bei den vorherigen Versionen.  Das Einzige, woran dieser Lautsprecher wirklich funktioniert haben sollte, ist eine Fernbedienung. Sie hätte das futuristische Aussehen von Soundsticks III vervollständigt.

Audio:

Harman Kardon hat sich viel Mühe gegeben, die hübschen Soundsticks III 2.1 Computerlautsprecher mit ansprechendem Klang zu versehen. Der Subwoofer trägt einen 6-Zoll-Treiber mit 20 Watt, während die Satelliten über vier 1-Zoll-Treiber mit je 10 Watt Leistung verfügen. Der Bass ist beneidenswert sauber, so dass hier keine Verzerrungen auftreten, egal wie sehr Sie den Lautstärkeregler testen. Auch die Höhen und Mitteltöne blieben klar.

Der Ton dieses 2.1-Computerlautsprechers ist detailliert und warm im Bereich von 44Hz-20kHz. Klipsch ProMedia bietet eine etwas größere Frequenzabdeckung. Dies kann einen Unterschied machen oder auch nicht. Tatsache ist jedoch, dass ProMedia ein kleines bisschen dynamischer klingt als die Soundsticks III. Abgesehen davon können die Soundsticks komplizierte Musik gut verarbeiten. Und sie haben die Kraft, sich dem schnellen Rhythmus der Musik anzupassen.

Vorteile:

  • Ehrfurcht gebietendes Design
  • Warmer, weicher Ton
  • Keine Verzerrung
  • Lautstärkeregler und Stummschaltung durch Berühren

Kontra:

  • Keine Kopfhörerbuchse

3. Logitech Z-2300 THX-zertifiziertes 2.1-Lautsprechersystem mit Subwoofer

logitech-z-2300-thx-certified-2-1-speaker-system-with-subwoofer Das Logitech Z-2300 2.1 Computerlautsprecherset ist das Erbe eines illustren Vorgängers, des Z-2200. Der Markt wurde vom Z-2200 wegen seines dekadenten Audio:s und seines klassischen Aussehens beherrscht. Als die Z-2300 auf den Markt kam, hofften wir, dass Logitech nicht versucht hatte, zu reparieren, was nicht kaputt ist. Sicherlich hat die Z-2300 den gleichen Charme wie die 2200er, aber in einer eleganteren Verpackung. Auch nach 5 Jahren können wir sie immer noch nicht loslassen, daher ihr Platz in der Liste der besten 2.1-Computerlautsprecher.

Aufbau und Merkmale

Die Z2300 2.1-Computerlautsprecher von Logitech kombinieren die Farben Schwarz und Silber und schaffen es, stilvoller als 2200 zu werden. Der Subwoofer ist eine gedrungene Box mit abgeschrägten Kanten und schwarzem Lautsprechergitter und misst in jeder Richtung 10 Zoll. Die Satellitenlautsprecher feuern nach vorne in einem nach oben gerichteten Winkel in Richtung Ihrer Ohren. Diese Konfiguration kann nicht geändert werden, so dass Sie in der Klemme sitzen, wenn Sie zu klein sind. Die Drähte sind teilweise fest verdrahtet, stellen Sie also sicher, dass Ihr Haustier nicht an den Kabeln nagen kann.

In die Verpackung dieses 2.1-Lautsprechers ist eine Kabelfernbedienung integriert.  Sie hat den Kopfhöreranschluss, den Hauptlautstärkeregler und den Basslautstärkeregler. Darauf befindet sich auch der Power-Knopf des Z-2300. Er wird mit einem kostenlosen Videospielkonsolenadapter geliefert, mit dem Sie ihn einfach an Ihre Spielgeräte, DVD-Player usw. anschließen können. Der Subwoofer ist mit einem 8-Zoll-Treiber mit 120 W ausgestattet, der Ihren Computertisch mit einer Wiedergabe von Beastie-Jungen .  Die Treiber des Satelliten sind 2,5-Zoll mit 80 Watt Gesamtleistung.

Audio:

Die Logitech Z-2300 2.1-Computerlautsprecher von Logitech sehen zwar großartig aus, aber das Wichtigste, was man von den Logitech Z-2300 2.1-Computerlautsprechern mitnehmen kann, ist ihr Klang, und die majestätische Kraft der Bässe wird durch den Mammut-Subwoofer deutlich. Wenn Sie einen PC-Tisch haben, tanzt er vielleicht mit Ihnen mit bei Schmutz von den Schultern .  Die mittleren und hohen Frequenzen bleiben jedoch vom Einfluss des Basses unberührt. Durch den größeren Tieftöner erhält der Bass genügend Raum zum Mitschwingen.  Obwohl er druckvoll ist, verzerrt er bei hohen Lautstärken nicht.

Durch die Verwendung von Class-AB-Verstärkern erzeugen die Z-2300 Lautsprecher eine Hi-Fi-Wiedergabe der analogen menschlichen Stimmen. Die Klangbühne ist großzügig weiträumig und begrenzt ein ordentliches Stereobild, was den Klang eindringlicher macht. Die Entzerrung wird durch einen PC-Equalizer gesteuert. Durch die Verwendung eines einzigen Satzes von Entzerrungsreglern werden die Komplikationen bei der Frequenzabstimmung erheblich verringert.

Vorteile:

  • Ausdrucksstarkes und verfeinertes Audio:
  • Ausgezeichneter Bass
  • Handliche kabelgebundene Fernbedienung
  • Wird mit einem Videospielkonsolen-Adapter geliefert

Kontra:

  • Lautsprecherkabel sind fest verdrahtet

4. Logitech Z333 2.1 Lautsprecher

KompatibilitätKonnektivität

Logitech ist unbestreitbar für seine Qualität bekannt und eine vertrauenswürdige Marke, wenn es um PCs und mobile Geräte geht. Zubehör, und das Z333 bildet da keine Ausnahme. Einfach und doch vielseitig, unterstützt es „Plug and Play“ auf einer Vielzahl von Geräten, wie PCs, Smartphones, Tablets, Fernsehern, MP3- und DVD-Playern sowie Spielkonsolen. Alle Anschlüsse erfolgen über Anschlüsse auf der Rückseite des Subwoofers, und die Lautsprecher verfügen über zwei Eingangssätze, nämlich eine 3,5-mm-Standardbuchse und eine RCA-Buchse. Wenn die Lautsprecher gleichzeitig an zwei Geräte angeschlossen sind, erkennen sie getrennte Audio:signale und kombinieren und geben beide Signale aus.

Audio:-Aufführung

Mit 80 Watt Spitzenleistung und einem Fünf-Zoll-Treiber in seinem nach vorn gerichteten Subwoofer ist der Z333 in der Lage, einen tiefen und satten Tiefbass zu erzeugen.  Für Liebhaber von Bässen kann dies durch einen Regler an der Rückseite des Lautsprechers noch weiter verstärkt werden – erwarten Sie nur nicht, dass die Möbel klappern. Gesang und Mitten klingen flach und ohrenfreundlich, mit klarer und ausgewogener Akustik, obwohl hohe Frequenzen recht gedämpft klingen können.  Streicher-Instrumentalspuren zum Beispiel klingen nicht markant. Obwohl sie stark genug sind, um einen kleinen Raum zu füllen, wird der Klang bei hohen Lautstärken verzerrt, weshalb sie vielleicht nicht die beste Wahl für den Einsatz im Freien sind.

Konstruktion und Abmessungen

Die Schönheit des Z333 liegt in seinem minimalistischen Design. Die Lautsprecher verzichten auf ausgefallene Verzierungen zugunsten eines eleganten schwarzen Äußeren, sehen modern aus und lassen sich leicht mit Möbeln kombinieren. Der Subwoofer misst 9,05 x 9,13 x 6,20 Zoll, die beiden Satelliteneinheiten messen jeweils 7,55 x 4,25 x 3,54 Zoll, während die Steuergondel 2,12 x 2,16 x 2,16 Zoll groß ist, wobei das gesamte Set 9,8 Pfund wiegt. Dank der kompakten Abmessungen lassen sie sich leicht auf Arbeits- und TV-Pulten aufstellen.

Die Z333 hat mehrere Nachteile. Benutzer werden zwei ‚Hochtöner‘ oder kleine Lautsprecher auf der Oberseite der Satelliteneinheiten bemerken. Diese sind leider nur zur Schau. Die Kabel für die Stromversorgung, die rechten und linken Satelliten zum Subwoofer und zum Steuerpod messen jeweils 150 cm, aber da sie fest mit dem Subwoofer verdrahtet sind, kann es umständlich sein, die Einheit an verschiedene Orte zu führen. Auch die Qualität der Lautsprecher lässt sich durch den Aufbau verbessern. Die Drähte sind dünn, und die Komponenten scheinen nicht langlebig zu sein, wobei einige Einheiten weniger als ein Jahr halten.

Bedienelemente und zusätzliche Funktionen

Das kabelgebundene Steuergerät ermöglicht einen einfachen Zugang zu Lautstärke und Leistung, mit einem einstellbaren Bassregelknopf am Subwoofer, falls Sie eine schnelle Verstärkung Ihrer Bässe wünschen. Für privates Hören, z. B. im Büro oder wenn andere Personen im Haus sind, verwenden Sie den mitgelieferten Kopfhöreranschluss.

Profis

  • Einfaches Plug-and-Play
  • Kompatibel mit verschiedenen Geräten
  • Gute mittlere Reichweite
  • Einfach zu bedienendes Steuergerät
  • Drehknopf zur Bassanhebung
  • Modernes Design

Nachteile

  • Hochtöner“-Lautsprecher sind nur für Design-Zwecke
  • Nicht dauerhaft
  • Fest verdrahtete Kabel, umständliche Platzierung
  • Verzerrung bei hohen Volumen

5. Akustischer Ton von Goldwood 2.1 Lautsprecher (AA2170)

Der preisgünstige AA2170 ist die Definition eines guten Schnäppchens. Nicht nur die Klangqualität ist beeindruckend, es bietet auchAcoustic Audio by Goldwood 2.1 Speakers (AA2170) eine breite Palette von Optionen für den Anschluss an verschiedene Geräte.

Die Lautsprecher unterstützen Plug-and-Play über 3,5-mm-Hilfsbuchsen oder Cinch-Kabel, so dass Sie sie an Home-Entertainment-Systeme, Laptops und PCs, DVD-Player, Spielkonsolen und MP3-Player anschließen können. Für Smartphones und Tablets gibt es Bluetooth 2.1 – aber da der Subwoofer die Haupteinheit ist, müssen die Satellitenlautsprecher weiterhin über Kabel angeschlossen werden. Die Lautstärke der Lautsprecher wird ziemlich laut und reicht aus, um kleine Räume wie Garage, Keller oder Wohnzimmer auszufüllen.

Audio:-Aufführung

Mit einer Nennleistung von 350 Watt und einem Frequenzgang zwischen 40Hz und 20kHz hat der AA2170 trotz schwächerer Treiber und eines enger gefassten Frequenzbereichs viel Power. Er begünstigt einen tiefen, rumpelnden Bass, der sich gut für Songs mit schwerem Beat, wie Rap oder Techno, eignet und für bestimmte Videospielgenres großartige Soundeffekte bietet. Der nach vorne abfeuernde Tieftöner trägt zusätzlich zum Basserlebnis bei.

Wenn Sie kein Bassliebhaber sind, werden Sie vielleicht feststellen, dass der Tiefbass die anderen Bereiche übertrifft, besonders wenn Sie sie frisch aus der Box hören. Machen Sie sich keine Sorgen, denn mit etwas Geduld und Basteln an den Einstellungen sollten Sie immer noch in der Lage sein, einige qualitativ hochwertige Klänge zu erhalten, die knackig und klar sind, mit einer zufriedenstellenden Basis. Trotz der zierlichen Größe der Satelliteneinheiten war der AA2170 noch immer in der Lage, eine anständige Lautstärke zu liefern, wenn auch bei höheren Pegeln leicht verzerrt.

Allerdings haben die Lautsprecher eine Kehrseite. Obwohl die Satelliteneinheiten magnetisch abgeschirmt sind, gibt es immer noch viele Interferenzen, wenn sie in der Nähe von Fernsehern und Computermonitoren verwendet werden. Dies macht sich mit der Zeit immer deutlicher bemerkbar, mit einem spürbaren Brummen, das vom Subwoofer ausgeht.

Konstruktion und Abmessungen

Da es bei den Lautsprechern vor allem um den Bass geht, verfügt jede Einheit über ein portiertes Design, ähnlich dem eines Megaphons. Das hölzerne Gehäuse und seine röhrenähnliche Form sind digital auf eine verbesserte Basswiedergabe abgestimmt und verstärken den Klang besser als typische geschlossene Boxenkonstruktionen. Die Öffnungen haben einen goldenen Farbton, gepaart mit einem edlen schwarzen Äußeren, was das AA2710 zu einer attraktiven Ergänzung für jedes Heimkinosystem oder jeden Arbeitsplatz macht. Der Subwoofer misst 12,25 x 6,75 x 12,5 Zoll, während die beiden Satelliten jeweils 6,75 x 4,125 x 3,75 Zoll groß sind und insgesamt 14,8 Pfund wiegen. Die Länge des Netzkabels beträgt 52″. Aufgrund seines Preises erscheint die Konstruktion billig, aber die Lautsprecher bieten überraschend gute Tragfähigkeit der Komponenten und sollten bei entsprechender Pflege lange halten.

Bedienelemente und zusätzliche Funktionen

Der AA2710 ist eines der wenigen 2.1-Lautsprechermodelle, die über ein eingebautes Radio verfügen. Ebenfalls enthalten ist eine Fernbedienung, mit der die Lautsprecher ein- und ausgeschaltet werden können. Höhen und Bässe können über einen Knopf an der Rückseite des Subwoofers eingestellt werden.

Profis

  • Groß am Bass
  • Erschwinglich
  • Eingebautes Radio
  • Höhen- und Tiefenregler
  • Fernbedienung inklusive
  • Attraktives Design

Nachteile

  • Einmischung
  • Erfordert Anpassungen, wenn Sie keinen Bass mögen
  • Leicht verzerrt bei hohen Volumen

6. Edifier S350DB Bücherregal 2.1 Lautsprechersystem

Wenn Sie auf der Suche nach einem 2.1-Mitteltonlautsprecherset mit längerer Lebensdauer sind, sollten Sie den Edifier S350DB in Betracht ziehen.

Mit dem Bluetooth V4.1 der Lautsprecher, das mit Smartphones und Tablets funktioniert, entfallen die lästigen Kabel. Es läuftEdifier S350DB Bookshelf 2.1 Speaker System auf dem aptX-Codec von Qualcomm, der eine höhere Bitrate mit nahezu verlustfreier Qualität liefert. Bluetooth ermöglicht es den Benutzern auch, sich bis zu drei Meter von den Lautsprechern zu entfernen und trotzdem klaren Ton zu genießen. Alternativ können Sie auch die herkömmliche kabelgebundene Route wählen, indem Sie die Lautsprecher über AUX-, optische oder Koaxialkabel an ältere Geräte wie Fernseher, DVD-Player und andere anschließen.

Audio:-Aufführung

Der S350dB ist mit einem 8-Zoll-Subwoofer ausgestattet, der für einen tief dröhnenden Klang sorgt, der Filmen, Musik und Videospielen Tiefe verleiht. Während die meisten Systeme mit schwächeren Satellitenlautsprechern ausgestattet sind und den Subwoofer zur Erzeugung des größten Teils der „Leistung“ benötigen, sind die kleineren Einheiten des S350Db dank der ¾ Zoll-Titankalotten-Hochtöner, die klare Höhen und Mitten liefern, kein Kinderspiel. Um den Bass noch weiter zu verstärken, verfügt der Subwoofer über eine zusätzliche Bassöffnung auf der rechten Seite. Der Frequenzbereich des Basses reicht von 20 Hz bis 500 Hz, während der Mitteltonbereich von 500 – 5.000 Hz und der Hochtonbereich von 5.000 Hz bis 20 kHz reicht. Insgesamt ist der starke Bass mit klaren Mitten und Höhen gut ausbalanciert und erzeugt einen vollen, natürlichen Klang. Die Lautstärke steigt laut und die Stufen sind sehr graduell – etwas, das mit den meisten Bluetooth-gesteuerten Geräten schwer zu erreichen ist -, so dass die Benutzer die Pegel nach ihren Wünschen einstellen können.

Konstruktion und Abmessungen

Der S350DB sieht teuer aus und fühlt sich teuer an, da er in einem eleganten Holzgehäuse mit glatter Oberfläche geliefert wird. Diese sind dick und solide gebaut, bringen aber auch mehr Gewicht auf die Waage und wiegen insgesamt 14,9 kg. Die Satelliteneinheiten sind 6,1 x 5 x 8,5 Zoll groß, so dass sie leicht in Bücherregalen oder auf Arbeitstischen montiert werden können. Der Subwoofer ist mit 12,2 x 10,4 x 11,3 Zoll jedoch wesentlich voluminöser. Das linke Satellitenkabel misst 10 ft und ist abnehmbar, während das rechte fest mit dem Subwoofer verdrahtet ist und sechs ft misst. Die Unterseite des Subwoofers und der Satelliten ist mit Silikonfüßen versehen, die als Anti-Vibrations-Pads fungieren und für eine bessere Stabilität sorgen.

Bedienelemente und zusätzliche Funktionen

Der Edifier wird mit einer drahtlosen Fernbedienung geliefert, die mit Infrarot arbeitet. Zu den Steuerelementen gehören Ein- und Ausschalten, Titel überspringen, Pause und Wiedergabe sowie schnelle Bluetooth-Paarungstasten.  Die Fernbedienung hat seltsamerweise die Form einer Scheibe oder eines Hockeypucks und ist nicht rechteckig. Sie liegt zwar gut in der Hand, lässt sich aber aufgrund ihrer kompakten Abmessungen leicht verlegen und der Sensor lässt sich nur schwer richtig auf die Lautsprecher ausrichten, um das beste Signal zu erhalten. Zusätzlich zur Fernbedienung befindet sich auf der rechten Seite des Satelliten ein Bedienfeld, an dem der Benutzer mit den Knöpfen die Bass- und Höhenpegel sowie die Lautsprecherlautstärke einstellen kann. Das Set wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert.

Profis

  • Ausgezeichnete Tonqualität
  • Verlustfreies Bluetooth
  • Verdrahtete Optionen für die Konnektivität
  • Zusätzliche seitliche Bassreflexöffnung
  • Elegantes Holzdesign
  • Solide gebaut
  • Gute Lautstärkeregelung

Nachteile

  • Sperriger Subwoofer
  • Scheibenförmige Fernbedienung, umständliche Handhabung

7. Logitech Z623 200-Watt-Heimlautsprechersystem, 2.1 Lautsprechersystem

logitech-z623-200-watt-home-speaker-system-2-1-speaker-system Technisch gesehen ist der Logitech-Computerlautsprecher Z623 2.1 das neuere Modell des Z2300. Er ist viel billiger als der 2300. Bei der Kostensenkung wurde ein Teil der Leistung des Lautsprechers beeinträchtigt. Dennoch bleibt der Z623 eines der wenigen qualitativ hochwertigen 2.1-Lautsprechersysteme auf dem Markt, wenn sich alle nach iPods und 5.1s s sehnen. Er verfügt über einen kühnen Klang gepaart mit einer platzsparenden Architektur für die neue Generation. Das Z623 bietet genug Wert für Ihre Investition, um auf der Liste der besten 2.1-Lautsprecher zu stehen.

Aufbau und Merkmale

Der Computerlautsprecher Logitech Z623 2.1 ist eine rein schwarze Angelegenheit. Er verwendet einfache Kurven und Linien für seine Konstruktion und fügt sich in Ihre offizielle Umgebung ein. Er ist in der Tiefe mindestens 5 Zoll kleiner als der Z-2300. Die Satellitenlautsprecher verjüngen sich nach unten hin. Sie messen 7,8″ x5,6″ x5,4″.  Anstelle der kabelgebundenen Fernbedienung, die von den Z-2300-Lautsprechern verwendet wird, befinden sich alle Bedienelemente der Z623 auf dem rechten Satelliten. Dazu gehören der Einschaltknopf, der Lautstärke- und der Basslautstärkeregler. Die Fernbedienung von Z-2300 haben wir hier schmerzlich vermisst. Aber andererseits, wenn man die Lautstärke für den täglichen Gebrauch eingestellt hat, ist es besser, wenn man kein Fernbedienungskabel im Streit hat.

Zum Anschluss an die Audio:quelle verwendet dieser 2.1-Computerlautsprecher einen 3,5-mm-Hilfsanschluss. Er hat auch einen Kopfhöreranschluss.  Ein fest verdrahtetes Kabel führt an der Rückseite jedes Lautsprechers heraus und wird mit dem Subwoofer verbunden.  Der Preis des Z623-Lautsprechers ist im Laufe der Zeit gesunken. Er ist ein sehr bequemer Gaming-Lautsprecher, so dass er es auch in die Liste der besten Gaming-Sprecher .

Audio:

Wie sein Vorgänger ist der Logitech Z623 2.1 Computerlautsprecher THX-zertifiziert. Jeder Filmfreak wird beeindruckt sein, wie gut das Klangerlebnis verarbeitet ist. Er verwendet einen 7-Zoll-Tieftöner, um die Bässe herauszupumpen, und er hat eine eindrucksvolle Präsenz. Er wird Ihre Welt vielleicht nicht so erschüttern wie der 8-Zoll-Treiber des Z-2230, denn der Z623 hat eine geringere Basserweiterung. Aber der Bass ist immer noch viszeral und verändert die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem PC spielen.  Aufgrund der hohen Leistungswerte wird der Ton laut und ungestüm.

Der Gesang und die Höhen dieses 2.1-Computerlautsprechers waren offen und mit komplizierten Details gestaltet. Wir haben festgestellt, dass die Höhen nicht so hell waren wie bei den Soundsticks III. Aber sie funktionieren gut für jemanden, der es mag, wenn seine Musik entspannt ist.

Vorteile:

  • Brillanter Bass
  • Verfeinertes Audio:
  • Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis zum aktuellen Preis
  • Raumkluger Subwoofer

Kontra:

  • Bauqualität kann besser sein

8. Corsair Gaming Audio: Serie SP2500 Hochleistungs-2.1-PC-Lautsprechersystem

corsair-gaming-audio-series-sp2500-high-power-2-1-pc-speaker-system Corsair stieg mit allen Waffen in das 2.1-Computerlautsprecherspiel ein. Ihre SP2500 Gaming-Lautsprecher rühmen sich mit einer Leistung von 232 W, die alle auf einen klar definierten Klang mit kräftigen Bässen ausgerichtet sind.               Ihr Audio: klingt ziemlich hoch und wahrhaftig. Wenn Sie mit Freunden spielen, werden Sie wahrscheinlich den ganzen Block aufrütteln. Da es sich um Gaming-Lautsprecher mit einer enormen Leistungskapazität handelt, neigen diese dazu, eine beachtliche Menge an Platz einzunehmen. Für Halsabschneider und diejenigen unter Ihnen, die Actionfilme und raue Musik genießen, sind dies die besten 2.1-Computerlautsprecher.

Aufbau und Merkmale

Der Großteil der Corsair SP2500 2.1 Computerlautsprecher fällt sofort beim Auspacken auf. Allein der bullige Subwoofer ist 18,1 Zoll lang, 11,7 Zoll hoch und 10,2 Zoll tief. Die pummeligen Satellitenlautsprecher sind wie Lakaien anzuschauen. Sie sind 6,25 Zentimeter hoch, 4,7 Zentimeter breit und 4,25 Zentimeter tief. Der seitlich abstrahlende Subwoofer umschließt einen 8-Zoll-Treiber. Die Satelliten verwenden jeweils einen 3-Zoll-Mitteltöner und einen 1-Zoll-Hochtöner. Uns gefiel die Tatsache, dass sie einen separaten Hochtöner für die Höhen haben, was der Z623 fehlte.

Die Steuerung dieses 2.1-Computerlautsprechers ist über den kabelgebundenen Desktop-Controller ein Kinderspiel. Um den Vorgang zu verlangsamen und weitere Einstellungen in das Steuergerät zu integrieren, verfügt es auch über ein 1,8-Zoll-TFT-Display. Die Fernbedienung verfügt über Schiebetasten für die Bass- und Lautstärkeregelung, wobei die Lautstärkeleiste auf dem Bildschirm angezeigt wird. Es gibt einige EQ-Voreinstellungen, die Ihnen Zeit sparen könnten, wenn Sie dort Ihren Stau finden. Da es sich um einen Computerlautsprecher handelt, verfügt er über einen 3,5-mm-Aux-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss direkt an der Fernbedienung für einfachen Zugriff.

Das einzige Problem mit SP2500, das uns wirklich beunruhigt hat, ist, dass sich einige Käufer über Haltbarkeitsprobleme beschwert haben. Und Sie müssen selbst für die RMA bezahlen. Das macht den Austausch zu einer kostspieligen Angelegenheit.

Audio:

Obwohl das Corsair SP2500 2.1-Computersystem eine Reihe von EQ-Optionen bietet, klingt es direkt aus der Verpackung heraus großartig. Sie müssen wissen, dass dieser Lautsprecher für die Musikwiedergabe gedacht ist. Die kosmische Reichweite der Bässe des Subwoofers ist eine Offenbarung. Bei jedem Bass und jeder Hauptlautstärke behält der Bass seine hohen Klangeigenschaften. Sie werden in den unteren Registern Neues hören, wenn Sie die Lautsprecher in Gang setzen. Auch wenn die Lautstärke verringert wird, hören Sie weiterhin den Bass, der Ihre Musik unterstreicht. Das untere Ende ist straff und blutet nicht in die Mitten.

Gesang und Gitarren kommen in jedem Song zur Geltung. Der 1-Zoll-Hochtöner bringt die Höhen zum Funkeln, aber wir sind der Meinung, dass die Soundsticks III trotz der viel geringeren Leistung geringfügig besser abgeschnitten haben, und das alles in einer breiten und tiefen Klangbühne, die für ein fesselndes Erlebnis sorgt.

Vorteile:

  • Majestätischer Bass mit hoher Klarheit
  • Separater Mitteltöner und Hochtöner
  • Fernbedienung mit TFT-Display
  • Einfache Installation

Kontra:

  • Subwoofer ist kräftig
  • RMA geht auf Sie

9. Bose Companion 5 Multimedia-Lautsprechersystem

bose-companion-5-multimedia-speaker-system Bose ist ein Moloch im Audio:bereich. Sie setzen Trends, und ihre Käufer bleiben aus gutem Grund loyal. Ihre Companion 5 Lautsprecher entstammen einer Linie akustischer Eminenz. Da wir diese Lautsprecher für die Wiederholungen von F.R.I.E.N.N.D.S. viele Male an unseren Fernseher angeschlossen haben, können wir nicht umhin, ihren klaren, eindringlichen Klang in der Liste der besten 2.1-Lautsprecher zu halten. Die Lautsprecherkonstruktion und die Abstände zwischen den Lautsprechern bilden ein virtuelles 5.1-Surround-Sound-Erlebnis mit einem 2.1-Setup. Wir haben den Ton eher gefühlt als nur gehört. Der Companion 5 ist teurer als die übrigen Lautsprechersysteme in dieser Liste, aber die Investition lohnt sich.

Aufbau und Merkmale

Die Installation und Einrichtung des Bose Companion 5 2.1 Computerlautsprechers ist eine der schmerzlosesten Erfahrungen, die wir gemacht haben. Der gesamte Satz ist in dunkelgrauer Farbe mit silberfarbenen Lautsprechergittern ausgeführt. Die Satellitenlautsprecher sind auf hohen Ständern aufgestellt, die den Ton um Sie herum und nicht nur auf Sie gerichtet verteilen. Die Lautsprecherfront der Satelliten ist gekrümmt und richtet den Schall in mehrere Richtungen. Auf diese Weise wird Ihr Klangfeld vergrößert. Es ist mit einem kreisförmigen Steuerpod verbunden. Auf seiner Oberseite befindet sich eine berührungsempfindliche Stummschalttaste. Seine Kanten bilden den Lautstärkeregler.

Dieser Computerlautsprecher mit Subwoofer wird mit einem 6-Fuß-USB-Kabel an die Quelle angeschlossen. Es besteht auch die Möglichkeit des Anschlusses über einen 3,5-mm-Aux-Anschluss. Entlang des 3,5-mm-Aux-Anschlusses an der Fernbedienung befindet sich auch ein Kopfhöreranschluss. Die Satelliten können mit ihrem jeweils 8-Fuß-Kabel ausgespannt werden. Das Bassvolumen wurde ungünstig hinter dem Subwoofer stationiert. Aber wenn Sie die Einstellung konsistent halten wollen, ist es der richtige Platz für den Regler.

Audio:

Die kühnste Behauptung, die Bose über Companion 5 2.1-Computerlautsprecher aufgestellt hat, ist, dass sie virtuellen 5.1-Surround-Sound bieten. Mit ihrer Lautsprecher-Ergonomie schaffen sie es, den Ton in einer breiten Klangbühne abzufeuern. Dadurch klingt ihre Musik um Sie herum noch koketter. Aber selbst ihre Art von Talent kann ein echtes 5.1-Lautsprechersystem nicht übertreffen, denn der Subwoofer bietet für alle Arten von Musikgenres eine ordentliche Portion Bass.  Die tiefe Präsenz der tieferen Register findet sich in allen Lautstärken wieder. Wir hatten auch noch nie mit einer Bassverzerrung zu tun.

Bose scheint mit den Höhen digital gespielt zu haben. Sie klingen ein bisschen zu hell, aber für einen Markenaudiophilen ist das wahrnehmbarer. Die High-End-Betonung raubt den Mittelhochtönen etwas Glanz. Aber wir sind hier pingelig. Das sind teure Lautsprecher, die ihren Markennamen benutzen, um die Preise in die Höhe zu treiben. Sie erfüllen unsere Erwartungen an den Preis.

Vorteile:

  • Virtueller 5.1-Lautsprecher mit breitem Stereobild
  • Ausgezeichneter Bass
  • Hat Kontrollkapsel
  • Verfügt über ein USB-Anschlusskabel und einen 3,5-mm-Anschluss

Kontra:

  • Eine Betonung von Hochs, die nicht erforderlich war

10. Logitech-Lautsprechersystem Z523 mit Subwoofer

logitech-speaker-system-z523-with-subwoofer Logitech behält bei jeder Diskussion der 2.1-Computersprecher den Überblick. Es ist schwer, Optionen in diesem Bereich zu finden, ohne immer wieder auf Logitech-Lautsprecher zu stoßen. Ihr Z523-System ist der Champion unter den Low-Budget-Käufern. Dieser erschwingliche Lautsprecher hinterlässt in der breiten Öffentlichkeit einen bleibenden Eindruck, da er den besten Klang bietet, den man für seinen Preis kaufen kann. Er verfügt über alle grundlegenden Einrichtungen in Verbindung mit einem angenehmen Design. Er sieht besser aus als sein Preis. Es gibt kaum einen Grund, ihn aus der Liste der besten 2.1-Lautsprecher herauszuhalten.

Aufbau und Merkmale

Logitech hält sich beim Computerlautsprecher Z523 2.1 an das übliche Lautsprecherdesign. Der Subwoofer ist ein Würfel mit vier Standfüßen, der im Vergleich zu den Subwoofern von Pro Media sehr viel weniger Platz einnimmt. Der linke Satellit hat eine schlichte, glänzend schwarze Oberfläche mit nur dem Lautsprechergitter. Der rechte hat eine silberne Platte mit einem Bass und einem Lautstärkeregler. Die glänzende Vorderseite der Satelliten ist ein Fingerabdruck-Magnet, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese bewegen.

Dieser Computerlautsprecher mit Subwoofer wird über ein 3,5-mm-Kabel vom Lautsprecher an die Wiedergabegeräte angeschlossen. Darüber hinaus gibt es einen 3,5-mm-Aux-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss an der Seite des Satelliten. Auf der Rückseite des Subwoofers befinden sich RCA-Buchsen, die eine angenehme Ergänzung zu seinem Arsenal darstellen. Die Satelliten stehen nur 7,7 Zoll hoch mit 2-Zoll-Treibern vorne und hinten. Logitech machte diesen Schritt, um über die beiden Treiber einen omnidirektionalen Ton zu liefern. Sie krümmen sich entlang ihrer Wirbelsäule, um den Schall in einem Winkel nach oben abzufeuern. Der Subwoofer verbirgt einen 4-Zoll-Treiber und einen passiven 6,5-Zoll-Anschluss.

Audio:

Angesichts des aktuellen Preises des Computerlautsprechers Logitech Z523 2.1 haben wir nicht mit einer Hi-End-Akustik gerechnet. Aber der Lautsprecher hat uns trotzdem beeindruckt. Der Ton ist über das gesamte Frequenzspektrum hinweg mäßig klar und deutlich. Der Subwoofer macht seine Arbeit gut, indem er die tieferen Register ausspuckt. Wir fanden den Bass nicht dröhnend oder blechern.

Das Gimmick der vorderen und hinteren Treiber in Satelliten funktioniert, wenn dieser 2,1-Lautsprecher in der Mitte des Raums platziert wird. Auf diese Weise hören Sie seinen Ton sowohl hinter als auch vor ihm. Der Ton wird nicht zur Seite abgefeuert, so dass es sich technisch gesehen nicht um eine 360⁰ Abdeckung handelt. Aber wir haben die Lautsprecher meistens in der Nähe der Wände aufgestellt.

Vorteile:

  • Angenehm natürlicher Klang
  • Hat 3,5-mm-Kabel, RCA-Anschlüsse, 3,5-mm-Anschlüsse
  • Hat Kopfhöreranschluss
  • Satellitenlautsprecher haben vordere und hintere Treiber
  • Erschwinglich

Kontra:

  • Kein Hochtöner

11. Altec Lansing VS4621 Oktan 7, 2.1 Computer-Lautsprecher

altec-lansing-vs4621-octane-7-2-1-computer-speaker Erinnern Sie sich an das Kind in Ihrer Schule, das in allem gut, aber in nichts großartig war. Nun, das sind Altec Lansing Octane 7 2.1 Computerlautsprecher für Sie. Dieses einzigartige Design kann einige Blicke und Komplimente hervorrufen. Der Ton ist bündig mit Wärme und Geschmeidigkeit.  Der weit offene Ton ist ein Umweg über die Cyber Acoustics und Logitech-Lautsprecher zum gleichen Preis. Abgesehen von den fehlenden Details ist Octane 7 die erste Wahl auf der Liste der besten 2.1-Computerlautsprecher.

Aufbau und Merkmale

Der Computerlautsprecher Octane 7 2.1 erregte unsere Aufmerksamkeit am Gang allein aufgrund des innovativen Designs. Während der Subwoofer auf traditionelle Weise gebaut ist, sehen die Satellitenlautsprecher wie Türme in einer Kutte aus. Es handelt sich um zylindrische Strukturen, die auf einem konischen Sockel montiert sind. Sie sind mit 3-Zoll-Mitteltönern bestückt, die nach unten abstrahlend sind. Das ist richtig. Altec behauptet, dass die Eigenart dieses Designs darin besteht, den Schall vom Boden zu reflektieren und für ein breiteres Stereobild zu zerstreuen. Der Subwoofer enthält einen seitlich abstrahlenden 6,5-Zoll-Treiber für die unteren Register.  Octane 7 ist aus mattschwarzem Material gefertigt und nicht der glamouröseste Lautsprecher in Altecs Kitty. Aber ihre Architektur fällt ins Auge.

Alle Bedienelemente befinden sich an der konischen Basis des rechten Lautsprechers. Dazu gehören drei Drehknöpfe, jeweils einer für die Master-Lautstärke, die Basslautstärke und den Höhenpegel. Außerdem verfügt er über einen 3,5-mm-Hilfsanschluss, an den Wiedergabegeräte wie Smartphones, iPods, iPads usw. angeschlossen werden können.  Obwohl anders geformt, ist die von diesem 2.1-Computerlautsprecher beanspruchte Fläche relativ geringer.

Audio:

Die Entscheidung von Altec Lansing, die Mitteltöner im Computerlautsprecher Octane 7 2.1 nach unten feuern zu lassen, ist kein voller Erfolg. Die Mitten und Tiefen haben eine ordentliche Klarheit. Sie klingen nicht außergewöhnlich angesichts des von Altec vorangetriebenen Konzepts.  Sie können den Equalizer ein wenig justieren, um unterwegs etwas mehr Klarheit zu erhalten. Die Satelliten enthalten auch je zwei 1-Zoll-Mikrotreiber für die hohen Frequenzen.

Das Klangbild dieses Lautsprechers ist viel luftiger und offener im Vergleich zu populären Lautsprechern im gleichen Bereich. Altecs Vermächtnis an herausragende Lautsprecher ist hier offensichtlich.  Uns gefiel, dass der Klang bei den mittleren Einstellungen der Bass- und Höhenlautstärke ausgewogen war. Sie werden im Bassbereich bis zu hohen Lautstärken kaum Verzerrungen finden. Er ist auch frei von Zischlauten.

Vorteile:

  • Cooles Aussehen
  • Erschwinglich
  • Hat USB- und 3,5-mm-Anschluss
  • Dezenter Ton mit breiter Klangbühne

Kontra:

  • Keine Kopfhörerbuchse
  • Braucht mehr Klarheit

12. Swan-Lautsprecher M10 Powered 2.1 Computer-Lautsprecher

Der M10 wurde speziell als Desktop-Lautsprechersystem entwickelt und eignet sich hervorragend für die Verwendung mit Laptops oder PCs an einer Workstation.Swan Speakers M10 Powered 2.1 Computer Speakers Die Konnektivität ist jedoch begrenzt, da Bluetooth, USB oder sogar eine Fernbedienung fehlen. Stattdessen werden die Lautsprecher mit einem Paar Stereo-Cinchbuchsen mit einem RCA-zu-3,5-mm-Adapter für den Eingang geliefert, so dass sie für Fernseher, DVD-Player, Smartphones und MP3-Player weiterhin funktionieren sollten. Das Stromkabel des Subwoofers ist nicht abnehmbar und wird über einen NEMA-Stecker angeschlossen. Für Benutzer in Ländern außerhalb Nordamerikas müssen Sie daher möglicherweise einen separaten Adapter erwerben.

Audio:-Aufführung

Der M10 bietet eine für sein Preis-Leistungs-Verhältnis außergewöhnlich gute Leistung und liefert sowohl auf dem Subwoofer als auch auf den Satelliteneinheiten einen ausgewogenen Klang. Wenn Sie jedoch einen satten Bass mögen, ist dies vielleicht nicht das richtige Gerät für Sie. Der langhubige 5-Zoll-Mitteltöner des Subwoofers bietet zwar eine gute Basswiedergabe, aber er kann nicht mit zu viel Tiefbass umgehen, und wenn er gezwungen wird, bei hohen Lautstärken zu spielen, führt dies zu Verzerrungen. Und das trotz einer Bassreflexkonstruktion mit Doppelkammer-Pilotlöchern.

Überraschenderweise glänzt die M10 vor allem durch ihre Satellitenlautsprecher. Ausgestattet mit 20-mm-Naturfaserkalotten-Hochtönern sind sie in der Lage, süße, klare Mitten und Höhen wiederzugeben, wobei sie besonders gut mit weiblichem Gesang harmonieren. Insgesamt haben die Lautsprecher einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20.000 kHz.  Die Lautstärke steigt nicht so laut wie bei einigen anderen Modellen, aber dies hängt von den Medien ab, an die sie angeschlossen sind, und sollte ausreichen, um einen kleinen bis mittelgroßen Raum zu füllen. Um den „Surround Sound“-Effekt zu verbessern und beste Ergebnisse zu erzielen, sollten die Lautsprecher auf Lautsprecherständern montiert werden.

Konstruktion und Abmessungen

In seiner Klasse ist der M10 vielleicht einer der Augenfälligsten, mit markanten, polierten, geformten perlweißen Frontplatten und Metallkonen, die an Aluminium-Magnesium-Treiber erinnern. Die Gehäuse sind furnierte Gehäuse mit einer Holzmaserung. Das weiße Äußere bietet einen atemberaubenden Kontrast zu den strukturierten schwarzen Gehäusen, für ein optisch beeindruckendes Set, das die Bewunderung der Besucher Ihres Hauses oder Ihres Arbeitsplatzes auf sich ziehen wird. Der Subwoofer misst 9,6 x 10,2 x 6,6 Inch und wiegt 9,3lbs, während die Satelliten jeweils 4,3 x 3,9 x 6,8 Inch groß sind. Benutzer sollten beachten, dass die Kabel, die die Satelliten mit dem Lautsprecher verbinden, kurz sind, was die Platzierung ungünstig machen könnte, wenn Sie sie außerhalb einer Desktop-Umgebung verwenden.

Bedienelemente und zusätzliche Funktionen

Einer der größten Nachteile der M10 ist, dass sie nicht mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Stattdessen befinden sich die Bedienelemente nur auf dem Subwoofer. Der beleuchtete Lautstärkeregler befindet sich auf der Vorderseite der Haupteinheit. Einige Benutzer haben das Licht als zu hell empfunden, und es gibt keine Möglichkeit, das Licht herunterzudrehen, es sei denn, Sie schalten das gesamte Gerät aus. Der Netzschalter und ein Bassregler befinden sich auf der Rückseite des Subwoofers, was bei Desktop-Computern kein Problem darstellen mag, bei Verwendung als eigenständiges Heim-Audio:system jedoch störend ist.

Profis

  • Guter Gesamtklang
  • Beeindruckende Mitten und Höhen
  • Attraktives Design

Nachteile

  • Die Lautstärke steigt nicht sehr laut
  • Schwächerer Bass
  • Eingeschränkte Konnektivität
  • Keine Fernbedienung
  • Ablenkendes Licht am Lautstärkeregler
  • Schwer erreichbare Bedienelemente am Heck

13. Creative A250 2.1 Multimedia-Lautsprechersystem

Das A250 ist ein 2.1-Lautsprechersystem im unteren Preissegment, das auch bei einem knappen Budget viel für Ihr Geld bietet. DieCreative A250 2.1 Multimedia Speaker System Die Lautsprecher sind einfach und bieten nur begrenzte Anschlussmöglichkeiten, so dass es keine Bluetooth- oder USB-Anschlüsse gibt. Genießen Sie sofortiges Plug-and-Play zu Fernsehern über eine 3,5-mm-Audio:verbindung oder zu Geräten wie Smartphones, MP3-Playern, Laptops und Desktop-Computern.  Wenn der Fernseher jedoch nur über Cinch-Ausgänge verfügt, ist ein Cinch-Stereo-Adapter erforderlich. Das Kabel ist in den Subwoofer eingebaut und kann nicht abgenommen werden. Die Lautstärke ist zwar nicht sehr hoch, aber ideal für kleinere Räume oder Büros oder sogar für kleine Partys zu Hause.

Audio:-Aufführung

Der A250 ist zwar kompakt in der Größe, aber er hat viel Klang. Obwohl die Lautsprecher weit von audiophiler Qualität entfernt sind, verfügen sie über ein verbessertes Design der Creative Image Focusing Plate zur Verbesserung des Klangbildes und der Klangrichtung. Währenddessen tragen die Creative Dual Slot-Gehäuse zur Verbesserung der Basswiedergabe und der Lautstärke bei. Das Ergebnis ist ein Klang, der für Lautsprecher dieser Preisklasse nahezu unübertroffen ist, was Ihr Musik- oder Spielerlebnis definitiv verbessert.

Dank eines Frequenzgangs zwischen 40Hz und 20kHz sind die Lautsprecher auch in der Lage, Bässe, Mitten und Höhen präzise wiederzugeben. Der Lautsprecher wird mit 2 Watt RMS pro Kanal betrieben, während der Subwoofer mit 5 Watt RMS betrieben wird, bei einer Gesamtleistung von neun Watt. Auch wenn diese Zahl nicht beeindruckend erscheint, so ist die Gesamtleistung doch über alle Bereiche gut abgerundet, mit minimaler Verzerrung selbst bei hohen Lautstärken.

Konstruktion und Abmessungen

Mit seinem futuristischen Aussehen und der matten Kunststoffoberfläche passt der A250 gut in Büro- oder Heimarbeitsplätze. Sie sind sehr kompakt und leicht, wobei der Subwoofer nur 7,20 x 8,86 x 7,48 Zoll misst, begleitet von sechs Fuß langen Anschlusskabeln. Dank seiner Größe und der einfachen Plug-and-Play-Einrichtung lässt er sich bequem mitnehmen, falls Sie z.B. ein Lautsprechersystem für eine Präsentation im Büro aufstellen müssen. Die Satelliten haben rutschfeste Gummifüße an der Unterseite für zusätzliche Stabilität. Dennoch fühlt sich die Konstruktion billig an, insbesondere die Kabel. Dies wird von Lautsprechern in dieser Preisklasse erwartet; da die Kabel jedoch in das Gerät eingebaut sind, wird das gesamte Gerät unbrauchbar, sobald es einmal nicht mehr funktioniert.

Bedienelemente und zusätzliche Funktionen

Wie die meisten grundlegenden 2.1-Modelle wird der A250 nicht mit einer separaten Fernbedienung geliefert, und die Bedienelemente befinden sich am Subwoofer selbst. Es gibt einen integrierten Ein/Aus-Schalter und einen Lautstärkeregler an der Seite, aber keine Einstellungen für Bässe oder Höhen, so dass Benutzer mit den vom Gerät erzeugten Pegeln leben müssen. Wenn über 15 Minuten lang keine Audio:eingabe erkannt wird, geht das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Die Lautsprecher werden mit einer einjährigen Garantie geliefert.

Profis

  • Erschwinglich
  • Gute Klangqualität zum Preis

Nachteile

  • Sehr einfache, begrenzte Konnektivität
  • Keine Fernbedienung
  • Keine Anpassungen für die Bassanhebung
  • Nicht dauerhaft

14. Edifier USA 2.1 Lautsprechersystem (M3200)

edifier-usa-2-1-speaker-system-m3200 Wenn Ihnen die Ästhetik der Lautsprecher überhaupt wichtig ist, sollten Sie mit den kastenförmigen Subwoofern und Satelliten brechen. Der Edifier USA M3200 2.1-Computerlautsprecher M3200 setzt auf ein üppiges Design, das Sie an Tänzerinnen in einer Oase irgendwo in der Sahara-Wüste erinnert. Dies ist im Vergleich zu den unzähligen Logitech-Lautsprechern auf dem Markt ein Kind, aber es gibt ihnen eine harte Kombination mit einem anständigen Klang und einigen besonderen architektonischen Fähigkeiten. Wir waren von seinem Glamour und Talent begeistert und haben es direkt in die Liste der besten 2.1-Computerlautsprecher aufgenommen.

Aufbau und Merkmale

Stellen Sie sich vor, Sie hätten in Ihrem Wohnzimmer gedrungene, kastenförmige Lautsprecher. Wenn Ihnen das eine Gänsehaut verursacht, wenden Sie sich nach rechts zu den Edifier USA M3200 2.1 Computerlautsprechern. Der Subwoofer ist hier ein hoher Quader, dessen Vorderseite wie ein langer Rock aufgeweitet ist. Die beiden Satellitenlautsprecher stehen wie Sanduhren auf beiden Seiten. Ihre zierliche Taille wird durch blaue oder rote Akzente akzentuiert. Neben den üblichen Teilen wird dieser Lautsprecher auch mit einem Pod zur Lautstärkeregelung geliefert. Er kann zum Verringern oder Erhöhen der Gesamtlautstärke verwendet werden. Er wird mit einem Stecker an den Subwoofer angeschlossen, so dass er, falls er nicht benötigt wird, aus dem Weg geräumt werden kann.

Der Subwoofer verfügt über zwei Line-In-Anschlüsse für den Anschluss von Audio:wiedergabegeräten wie MP3- oder CD-Playern. Ein weiterer 3,5-mm-Line-Eingang befindet sich auf dem Fernbedienungspod. Auf diese Weise können Sie an jedem beliebigen Punkt drei Geräte an die Lautsprecher anschließen lassen. Sie können jeweils nur von einem Gerät aus spielen. Es ist auch ein Kopfhörerausgang vorhanden. Die Netztaste befindet sich auf dem Steuergerät.

Hinter dem Subwoofer dieses 2.1-Sets verbirgt sich ein 5,5-Zoll-Treiber. Die Satelliten haben einen Mitteltöner im unteren Teil und einen Hochtöner im oberen Teil. Eine weitere hervorragende Eigenschaft dieses Lautsprechers ist, dass Sie ihn an die AirPort Express-Schnittstelle anschließen und zum Streamen von AirPlay-Musik verwenden können. Wenn Sie nicht auf diese Weise arbeiten, können Sie sich die die besten AirPlay-Redner hier .

Audio:

Nachdem wir uns über das neuartige Aussehen des Edifier USA M3200 2.1 Computerlautsprechers hinweggesetzt hatten, gingen wir schnell zu seinem Klang über. Als Audio:phile versuchen wir, nicht alle Sets mit strengen Standards zu kritisieren. Schließlich kostet der M3200 nicht so viel wie der Logitech Z-2300. Wir fanden den Ton des M3200 sehr angenehm. Er verfügt über reichlich Bass, der aus dem Subwoofer kommt. Er ist nicht besonders detailliert, aber er bleibt glatt und behandelt schlechte Formate gut.

Die Hoch- und Mitteltöner bleiben makellos, ohne dass die Bässe sie trüben. Wären sie etwas raffinierter gewesen, hätten wir diesen 2.1-Computerlautsprecher in die gleiche Liga wie den Logitech Z523 gesteckt.

Vorteile:

  • Hübsches Aussehen
  • Angenehmes Audio:
  • Hat drei 3,5-mm-Anschlüsse
  • Hat Kopfhöreranschluss
  • Hat einen Lautstärkeregler

Kontra:

  • Audio: fehlt die Verfeinerung

15. Cyber Acoustics 30-Watt-Lautsprecher mit Subwoofer für PC

cyber-acoustics-30-watt-powered-speakers-with-subwoofer-for-pc Der Lautsprecher Cyber Acoustics CA-3602 ist der günstigste Eintrag auf der Liste der besten 2.1-Computerlautsprecher. Wenn Sie ein maximales Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen und ein kleines Budget haben, sind diese Lautsprecher die perfekte Wahl. Sie kosten so viel wie ein Kopfhörer im unteren Preissegment, kombinieren einfaches Aussehen mit angenehmer Audio:qualität und können mit ihrer Leistung von 30 W RMS einen mittelgroßen Raum erschüttern. Mit einem Steuerpod in der Hand ist dieser Lautsprecher einfach zu installieren und zu verwenden.

Aufbau und Merkmale

Der Computerlautsprecher CA-3602 2.1 ist eine stattliche Truppe. Der düstere Subwoofer setzt auf eine mattschwarze Oberfläche mit scharfen Kanten. Die Satellitenlautsprecher hingegen haben ein glänzend schwarzes Gesicht. Ihre Treiber sind von matten Silberringen umgeben. Sie sind fest auf silberfarbenen Ständern montiert. Obwohl es sehr viel weniger kostet, hatten wir nichts dagegen, diesen Lautsprecher im vorderen Raum aufzustellen.

Der Subwoofer steht 11 Zoll hoch und beansprucht ein Holzgehäuse, das zu einer besseren Akustik beiträgt. Dieses seitlich abstrahlende Stück trägt einen 5,25-Zoll-Treiber. Seine Vorderseite hat einen passiven Bassstrahler. Die Satelliten tragen jeweils zwei 2-Zoll-Treiber. Sie stehen in einem Winkel nach oben, so dass der Ton auf Ihre Ohrhöhe fokussiert ist.

Das Fernbedienungspod dieses 2.1-Computerlautsprechers ist mit dem Lautsprecher verkabelt. Sie hat das seitlich integrierte Basslautstärkerad. Die Kanten der Oberseite dienen als Master-Lautstärkeregler. Der Pod verfügt außerdem über einen 3,5-mm-Zusatzeingang und einen Kopfhöreranschluss. Als Überraschungsergänzung wird der Lautsprecher auch mit einem Rack zur Aufnahme Ihres Telefons oder iPods geliefert, während er mit dem Lautsprecher verbunden ist. Dieses Rack ist unabhängig vom Lautsprecher und kann an anderer Stelle verwendet werden.

Audio:

Die CA-3602 2.1 Computerlautsprecher sind ein Budget-Set. Daher hielten wir unsere Erwartungen und Kritiken beim Testen dieser Lautsprecher im Zaum. Wir haben unsere Zeit mit diesen Lautsprechern genossen. Der Ton war ausgewogen. Der Bass blieb in der Linie, ohne die Mitten zu berühren. Die Mitten und Höhen wurden mit so viel Anmut gespielt, wie es das Budget erlaubte. Wir wurden nicht durch Verzerrungen oder Zischlaute bei hoher Lautstärke gestört. Die Ausdehnung der Bässe in die unteren Frequenzen ist begrenzt. Wenn man also die Lautstärke herunterdreht, kann man die tieferen Frequenzen kaum wahrnehmen.

Vorteile:

  • Erschwinglich
  • Anständiges Audio:
  • Steuerpult mit Kopfhöreranschluss
  • Wird mit einem Gestell zur Aufnahme Ihres Telefons geliefert

Mit:

  • Der Tiefbass fehlt

(123.666 Besuche, heute 272 Besuche)

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.