Skip To Content

Bestes Gaming Mainboard – 2021

Written by August 25, 2020

Wenn Sie ein Gaming-Rigg entwickeln wollen, das auch die grafikintensivsten Spiele problemlos bewältigen kann, ist es von größter Bedeutung, das beste Gaming-Mainboard zu erhalten. Das Mainboard fungiert als der Kleber, der alle Komponenten Ihres Rigs hält, und es stellt sicher, dass sie ihre Aufgabe erfüllen. Es bestimmt auch die Geschwindigkeit und die Menge, die Sie für Ihren RAM-Speicher verwenden dürfen, die Anzahl der Speicherlaufwerke, die Sie aufnehmen können, sowie Ihre GPUs und andere wichtige Karten. Es bestimmt auch die Kompatibilität Ihrer CPU und ob es möglich ist, sie zu übertakten. Hauptplatinen werden auch mit unterschiedlichen Chipsätzen, Formfaktoren und Sockeltypen geliefert. Wenn Sie relativ unerfahren sind, wenn es darum geht, die richtigen Komponenten für Ihre Spieleinrichtung auszuwählen, kann es schnell kompliziert und verwirrend werden. Um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen, haben wir die neuesten Mainboards von 2020 geprüft und unsere Top-Liste der besten Geräte zusammengestellt.

Beste Leistung

MSI MEG X570 Godlike

MSI MEG X570 Godlike

Weitere Informationen


Rezension lesen

Beste Leistung Kompakt

ASUS ROG Strix Gaming (Z390-I)

MSI MPG Z390M Gaming Edge AC

Weitere Informationen


Rezension lesen

Bester Wert

ASUS Prime Pro (X470)

ASUS Prime Pro (X470)

Weitere Informationen


Rezension lesen


1. MSI MEG X570 Godlike

MSI MEG X570 Godlike

Beste Leistung

„Die MEG X570 ist ein Volltreffer und lässt keinen Raum für Schwäche beim Übertakten.“

  • Chipsatz: X570
  • Sockel: AM4
  • Formfaktor: E-ATX
  • Speicherkapazität: E-ATX
  • Speicherkapazität: (4) DDR4, 64GB
  • Speicher: (6) SATA, (3) M.2
  • PCIe-Steckplätze: (1) x16, (1) x16 (x4), (1) x16 (x8), (1) x1
  • Netzwerk: KillerTM E2600, KillerTM E3000, (2,5 GB/s)
  • USB-Anschlüsse: (5) Intern, (6) Rückseite

Es mag zwar etwas teurer sein, aber das MEG X570 hat es in sich und lässt keinen Raum für Schwäche, wenn es um die Übertaktung geht. Der MEG X570 hat sich in Stress- und Praxistests gut bewährt. Dieses Modell ist vollständig mit zahlreichen Lüftern und Kühlkörpern ausgestattet, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten. Die Stromversorgung erfolgt in einem 14+4+1-Design über einen digitalen VRM, und es ist gut zu wissen, dass es einen eigenen Kühlkörper hat.

Dieses Gerät verfügt über einen LAN-Port (2,5 GB/s) und eine zusätzliche Karte, die die Verwendung eines kabelgebundenen LAN (10 GB/s) unterstützt. Es ist außerdem mit einem ac-kompatiblen Wi-Fi 6-Chip ausgestattet. Dies sind gute Eigenschaften, wenn Sie ein konkurrenzfähiger Online-Spieler sind oder einfach Ihre Online-Spielsitzungen so stabil wie möglich gestalten wollen. Der Sound des Boards wird von einem Xtreme Audio-DAC in Kombination mit zwei Audioprozessoren betrieben, die eine Klangqualität von 32 Bit/ 384 kHz bieten, so dass Sie nicht für eine separate Soundkarte für hohe Qualität ausgeben müssen.

Das MEG X570 bietet auch viel Raum für die Anpassung des Erscheinungsbildes durch die Verwendung des Mystic Light Infinity II, das exklusiv bei MSI erhältlich ist. Sie können Ihre eigenen, persönlichen Farbschemata und Effekte erstellen, die mit der Software geliefert werden. Er verfügt außerdem über ein eingebautes OLED-Display, das individuell angepasst werden kann.

Hauptmerkmale:

  • Leistungsstark
  • Gutes Kühlkörper-Design
  • 3 M.2s
  • Erweiterte Netzwerkfähigkeit


Weitere Informationen

2. Gigabyte Aorus ULTRA (Z390)

Gigabyte Aorus ULTRA (Z390)

Beste Leistung #2

„Bewältigt das normale Übertakten mit Leichtigkeit und bei sehr niedrigen Temperaturen.“

Spezifikationen:

  • Chipsatz: Z390
  • Sockel:
  • Chipsatz: LGA 1151
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • (4) DIMM, DDR4-4266, bis zu 64GB
  • Speicher: (3) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (1) x16, (1) x16 (x4), (1) x16 (x8), (3) x1
  • Netzwerk: Ethernet, (1733 MB/s)
  • USB-Anschlüsse: (7) intern (10) Rückseite

Der Aorus Ultra verfügt über 3 M.2 Steckplätze, die alle mit vorinstallierten Thermopads und Kühlkörpern ausgestattet sind, obwohl es vorzuziehen gewesen wäre, wenn die Thermopads getrennt gewesen wären, damit der Benutzer wählen kann, welcher Teil des Geräts gekühlt werden soll. Einige mögen auch der Meinung sein, dass die Anzahl der SATA-Kabel angesichts des Preises etwas zu gering ist, aber die dreifachen M.2-Steckplätze machen diesen Mangel mehr als wett.

In Bezug auf die Übertaktung ist die Leistung dieses Modells beeindruckend, da es normale Übertaktungen problemlos bewältigt und sehr niedrige Temperaturen aufweist. Außerdem bot es während des gesamten Tests eine ausgezeichnete Spannungsregelung.

Für die Netzwerkfähigkeiten verwendet der Aorus Ultra sowohl Ethernet als auch Intel Wi-Fi Wave2, um optimale Internet-Spielsitzungen zu gewährleisten. AlC1220-Audio und eine vollständige RGB-Behandlung, die eine Reihe von Headern hat. Wenn Sie diese Funktionen mit einem ASUS- oder MSI-Modell kombinieren möchten, müssen Sie im High-End-Bereich nach diesen Funktionen suchen. Zugegeben, sie bieten etwas mehr Glanz, aber Ihr Geldbeutel wird sicherlich mehr Prügel einstecken müssen.

Hauptmerkmale:

  • 3 M.2 Steckplätze
  • Fantastisches RGB in Kombination mit Dual-LED-Headern
  • Kompatibel mit Intel-CPU
  • Gute Spannungsregelung
  • Einfache Handhabung der normalen Übertaktung


Weitere Informationen

3. ASUS ROG Strix Gaming (Z390-I)

ASUS ROG Strix Gaming (Z390-I)

Beste Leistung Kompakt

„Z390-I eignet sich hervorragend zum Übertakten, bleibt cool, sieht toll aus!“

  • Chipsatz: Z390
  • Sockel: LGA 1151
  • Formfaktor: mini-ITX
  • Speicherkapazität: (2) DIMM, DDR4-4500, bis zu 32GB
  • Speicher(2) M.2, (4) SATA
  • PCIe-Steckplätze: nur (1) x16
  • Netzwerk: Netzwerk: Ethernet, 866Mbps
  • USB-Anschlüsse: (4) intern, (1) vorne, (7) hinten

Der Strix von ASUS ist fantastisch für kleinere Formfaktor-Builds. Obwohl dieses Modell aufgrund fehlender Aufrüstungsoptionen eher klein ist, kann es dennoch ein hohes Maß an Wert und Leistung bieten.

Es kann einen stetigen Übertakt bei 5 GHz liefern, wo es unterschiedliche Speichergeschwindigkeiten verwendet, und sein PCIe x16-Steckplatz kann höhere Grafikkarten auf sehr hohe Geschwindigkeiten bringen, die mit vielen Z390-Karten übereinstimmen und diese manchmal sogar übertreffen, wenn sie getestet werden.

Es enthält auch 2 Steckplätze für M.2s, ALC1220A-Audio-Codec und Intel Ethernet v219. Trotz der zahlreichen Funktionen erleichtert das saubere und kompakte Design die Systemkonfiguration und den Zusammenbau erheblich. Das Vorgängermodell hatte jedoch ein schlankeres Design, was man beachten sollte, wenn man ein Mini-ITX-basiertes Rigg erstellen will. Wenn Sie etwas Schlankeres oder Erschwinglicheres wünschen, ist das ältere Strix-Modell ebenfalls eine gute Alternative.

Hauptmerkmale:

  • 2 M.2-Steckplätze, einer davon unter der Einheit
  • Große Systemleistung
  • Einfache Handhabung der regulären Übertaktung


Weitere Informationen

4. ASUS TUF H370-Pro Gaming Wi-Fi

ASUS TUF H370-Pro Gaming Wi-Fi

Bestes Budget

„Großartig, wenn Sie etwas Schlichtes und Einfaches mit einem stilvollen Touch von ein wenig RGB-Beleuchtung wünschen.“

  • Chipsatz: H370
  • Sockel:
  • Chipsatz: LGA-1151
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • (4) DIMM, DDR4-2666, bis zu 64GB
  • Speicher: (2) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (1) x16, (1) x16 (x4), (4) x1
  • Netzwerk: Ethernet, (1,73 GB/s)
  • USB-Anschlüsse: (6) intern, (7) hinten

ASUS hat mit dem TUF H370 Pro Gaming Wi-Fi ein weiteres Spitzenprodukt von Coffee Lake geschaffen. Dieses Gerät verfügt über 2 M.2-Steckplätze, Gen2 USB 3.1 (10 GB/s) und im Vergleich zu seinem ähnlich teuren Konkurrenzprodukt über hervorragende Netzwerkfähigkeiten. Es verfügt über einen Intel V2.19 Ethernet (1,73 GB/s) sowie einen beeindruckenden 2×2 Intel 9560-Adapter mit der Fähigkeit, 160 MHz und MU-MIMO-Kanäle zu unterstützen.

Allerdings hinkt er in Bezug auf den Ton hinter anderen ähnlichen Modellen hinterher, wo das Modell einen leicht veralteten ALC887-Codec verwendet. Mit einem guten Headset können Sie dies jedoch leicht beheben. Möglicherweise kann es wegen seines H370-Chipsatzes keine höheren Speichergeschwindigkeiten oder Übertaktung unterstützen, aber dieses Gerät hält in Bezug auf Tests in der realen Welt sehr gut. Wenn Sie dies nicht für ausreichend halten, können Sie einfach etwas mehr Geld für eine gute GPU ausgeben, um die Leistung zu verbessern.

Vom Aussehen her ist dieses Modell großartig, wenn Sie etwas Schlichtes und Einfaches mit einem edlen Hauch von ein wenig RGB-Beleuchtung wünschen. Das ASUS TUF H370-Pro Gaming Wi-Fi ist eine fantastische preisgünstige Option, wenn Sie nach einem Mainboard mit hervorragenden Wi-Fi-Fähigkeiten suchen und nichts gegen eine nicht übertaktende CPU haben.

Hauptmerkmale:

  • Erstklassige langfristige, reale Leistung
  • Großartige Wi-Fi-Netzwerkimplementierung
  • Erschwinglich


Weitere Informationen

5. MSI MPG Z390M Gaming Edge AC

MSI MPG Z390M Gaming Edge AC

Bestes Budget Kompakt

„Der MSI Gaming Edge ist perfekt, wenn Sie nicht viel freien Platz haben.“

  • Chipsatz: Z390
  • Sockel: LGA-1151
  • Formfaktor: Micro-ATX
  • Speicherkapazität: (2) DIMM bis zu 32GB
  • Speicher: (2) M.2, (4) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (2) x16/x0, x8/x8, (2) x 1
  • Netzwerk: Intel 9560 (1,73Gb/s)
  • USB-Anschlüsse: (9) intern, (6) hinten

Der MSI Gaming Edge ist perfekt, wenn Sie nicht viel freien Platz in Ihrem Rig haben, weil er so kompakt ist. Dieses Micro-ATX-Board kann das bieten, was die meisten vollwertigen ATX-Einheiten haben. Es bietet eine gute Ausgewogenheit in Wert und Funktionen auf einem Intel-Chipsatz, der eine Übertaktung ermöglicht.

Dieses Modell unterstützt Dual-Card-Setups, stellen Sie nur sicher, dass sie gut passen, um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten. Und obwohl das MSI Gaming Edge kleiner als das übliche Mainboard ist, bietet es immer noch 2 M.2-Steckplätze mit Crossfire- und SLI-Unterstützung.

Ein Nachteil ist jedoch, dass seine Reglerkühlung wirklich nur mit einem Core i9-9900K oder viel älteren Prozessoren wie dem Core i7 und Core i5 zurechtkommt; andernfalls könnte er überhitzen. Die gegebene Slot-Anordnung kann höchstens zwei Karten (Doppel-Slot) aufnehmen. Wenn Ihr Gerät in diese Bereiche fällt, dann ist dieses Mainboard eine gute Wahl.

Hauptmerkmale:

  • Kann Crossfire-, SLI- und x8-Speicherkarten unterstützen
  • Gute Übertaktung mit 2 DIMMS
  • Mit gutem Wi-Fi-Modul


Weitere Informationen

6. MSI X470 Gaming Plus

MSI X470 Gaming Plus

Bestes Budget #2

„Budgetfreundliche Tafel, die Leistungsoptimierungseinstellungen für diejenigen bietet, die Anpassungen vornehmen möchten.“

  • Chipsatz: X470
  • Sockel: AMD AM4
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • (4) DDR4 3.466MHz, bis zu 64GB
  • Speicher: (2) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (1) x16 v2.0, (2) x16 v.3, (3) x1
  • Netzwerk: Realtek RTL8111H Gigabit-Ethernet
  • USB-Anschlüsse: (8) Intern, (8) Rückseite

AMD war schon immer für budgetfreundliche Builds bekannt, und der MSI X470 ist nicht anders. Dieses Modell verfügt über 2 M.2-Steckplätze und Leistungsoptimierungseinstellungen, die für diejenigen, die sich gerne anpassen, bequem sind.

Trotz des niedrigen Preises erhalten Sie viele großartige Funktionen wie 8-Kanal-Audio mit optischen Ausgängen, ausreichend große Kühlkörper, RGB-Stecker und Lüfterleisten, die sechs Lüfter versorgen können, von denen einer ausschließlich für Flüssigkeitskühlerpumpen vorgesehen ist. Dies gewährleistet ein zusätzliches Maß an Sicherheit bei der Aufrechterhaltung einer guten Temperatur.

Sie werden jedoch aufgrund des niedrigeren Preises einige Kürzungen feststellen. Der Ton hat zwar mehr Ausgänge im Vergleich zu billigeren Platinen, aber es ist der ALC892, der etwas veraltet ist. Er unterstützt weder auf den internen Stiftleisten noch auf der Rückseite USB 3.1 vom Typ C, und er hat nur Typ-A-Anschlüsse.

Hauptmerkmale:

  • Gut M.2 Kühlkörper
  • DDR4 Boost
  • Kann DDR4-3466+Speicher


Weitere Informationen

7. MSI Gaming Pro Carbon AC Motherboard (X299)

MSI Gaming Pro Carbon AC Motherboard (X299)

Am schlanksten

„Perfekt, wenn Sie einen Elite-Build ohne den zusätzlichen Fussel erstellen wollen.“

  • Chipsatz unterstützen: Intel X299
  • Sockel: LGA 2066
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX (8) DIMM, DDR4-4000, bis zu 128GB
  • Speicher: (2) M.2, (1) M.2 Key-E, (8) SATA, (1) U.2
  • PCIe-Steckplätze: (2) x16, x16 (x4), x16 (x8), (2) x1
  • Netzwerk: Intel 8265, (867mb/s)
  • USB-Anschlüsse: (9) intern, (9) Rückseite

Wie andere Boards mit einem ähnlichen Preis bietet es viele schnelle USB-Verbindungen und Speichermöglichkeiten. Es gibt zwar teurere Geräte auf dem Markt, die wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreichen können, wie z.B. Ethernet-Controller mit 10G- oder 3 M.2-Steckplätzen, aber die meisten Anwender benötigen diese nicht wirklich, es sei denn, sie spielen im Wettbewerb.

Die Übertaktungsfähigkeit dieses Geräts ist erstklassig mit austauschbaren Kühlkörpern, die eine weitere Stufe der Anpassung in Bezug auf die Temperaturregelung ermöglichen. Wir haben auch festgestellt, dass es sich bei regelmäßigem Gebrauch und bei Tests unter realen Bedingungen gut verhält.

Da das MSI Gaming Pro nicht mit diesen zusätzlichen Funktionen ausgestattet ist, ermöglicht dies einen günstigeren Preis im Vergleich zu anderen ATX-Boards. Dieses Gerät ist perfekt, wenn Sie einen Elite-Bau ohne die zusätzlichen Fusseln erstellen möchten.

Hauptmerkmale:

  • Bescheidener Preis
  • Einfache Handhabung der normalen Übertaktung
  • 2 M.2-Steckplätze


Weitere Informationen

8. ASUS Prime Pro (X470)

ASUS Prime Pro (X470)

Bester Wert

„Großartiges ATX-Motherboard, das viele großartige Funktionen zu einem vernünftigen Preis kombiniert.“

  • Chipsatz: X470
  • Sockel: AM4
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX
  • (4) DIMM, DDR4-3600, bis zu 64GB
  • Speicher: (3) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (2) x16 (x8 oder x16), x16 (x4), x16 (x8), (3) x1
  • Netzwerk: Intel I211-AT, (1000 MB/s)
  • USB-Anschlüsse: (6) intern, (8) hinten

Zunächst einmal sorgen das effiziente Kühlsystem und die umfassenden Anpassungsoptionen des ASUS Prime Pro dafür, dass Ihre Komponenten ausreichend gekühlt werden. Dazu gehören die Lüftersteuerung mit der von ASUS bereitgestellten Software Fan Xpert und ein Kühlkörper für M.2s, der die Wärme unter die Raumtemperatur reduziert. Außerdem bietet er mit seiner dualen NVME-RAID-Unterstützung, der dualen M.2-Unterstützung und den USB Gen 2 3.1-Ports eine Next-Gen-Konnektivität.

Während der Übertaktungstests, bei denen wir die Temperaturen durch Änderung des Kernverhältnisses der CPUs testeten, war er über jeden Kern bei 4,2 GHz stabil. Im Idle-Betrieb blieb er auf einer relativ niedrigen Temperatur von 42°C, aber unter Last wurde er auf 79°C erhöht. Wir empfehlen Ihnen, die CPU-Kernspannung zwischen 1,4 und 1,42 Volt zu ändern, um die Temperatur besser zu kontrollieren.

In Bezug auf die Ästhetik bietet dieses Board eine integrierte Steuerung der LED-Beleuchtung für sein fantastisches RGB-System. Alles in allem ist dies ein großartiges ATX-Mainboard, das viele großartige Funktionen zu einem anständigen Preis kombiniert. Wenn Sie eine einfache Übertaktung wünschen, die einen stabilen Temperaturbereich aufrechterhält, dann ist dies das perfekte Mainboard für Sie.

Hauptmerkmale:

  • Anschlussmöglichkeiten der nächsten Generation
  • großartiges integriertes Kühlsystem
  • 3 M.2-Steckplätze


Weitere Informationen

9. MSI Arsenal Z270 Gaming Plus

MSI Arsenal Z270 Gaming Plus

Bester Wert #2

„Das Arsenal Z270 gibt eine Menge Knall für Ihr Geld.“

Spezifikationen:

  • Chipsatz: Intel Z270
  • Sockel: LGA 1151
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • (4) DIMM, DDR4-3800, bis zu 64GB
  • Speicher: (1) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: x16, x16 (x4), (4) x1
  • Netzwerk: Ethernet, 1733Mbps
  • USB-Anschlüsse: (6) hinten, (8) intern

Dieses Modell bietet eine Menge für Ihr Geld, mit großartigen Funktionen wie einem M.2 Slot und gute Netzwerkfähigkeiten. Wir haben auch festgestellt, dass sein BIOS sehr manövrierfähig ist (könnte aber intuitiver sein), mit Software, die es Ihnen erlaubt, das Betriebssystem anzupassen.

In Bezug auf die Übertaktung ist es in seiner Preisklasse ähnlich leistungsfähig wie Mainboards und lässt sich in der realen Welt gut handhaben. Wenn Sie regelmäßig übertakten, verfügt dieses Modell über einen integrierten Übertaktungsschutz als zusätzliches Maß an Sicherheit für Ihr Rig.

Ein Nachteil, der für einige Audiophile ein Hindernis sein könnte, ist, dass der Audio-Codec sehr veraltet ist, wenn man bedenkt, dass der von ihm verwendete Realtek ALC892 bereits seit fünf Jahren auf dem Markt ist. In Anbetracht seines Preises hat er immer noch einen ordentlichen Schlag, und die geringere Audioqualität kann man mit einem guten Headset beheben.

Hauptmerkmale:

  • Erschwinglicher Preis
  • Einfach zu bedienendes BIOS
  • M.2-Steckplatz
  • Hochgeschwindigkeits-RAM


Weitere Informationen

10. Gigabyte UD (Z390)

Gigabyte UD (Z390)

Bestes Budget #3

„Das Gigabyte Z390 UD ist eine fantastische Budget-Option.“

Spezifikationen:

  • Chipsatz: Intel Z390
  • Sockel:
  • Chipsatz: LGA-1151
  • Formfaktor: ATX
  • Speicherkapazität: ATX
  • Formfaktor: ATX (4) DIMM, bis zu 64GB
  • Speicher: (1) M.2, (6) SATA
  • PCIe-Steckplätze: (2) x16 (x4), (1) x16, (3) x1
  • Netzwerk: Realtek RTL8118 (10/100/1000 Mbit)
  • USB-Anschlüsse: (2) intern, (6) hinten

High-End-Mainboards sind sehr teuer, und die meisten Spieler werden nicht einmal so viel Strom benötigen. Das Gigabyte Z390 UD ist eine fantastische Budget-Option mit wenig Kompromissen. Es überspringt die meisten Funktionen, die die meisten Leute nicht für notwendig erachten, wie z.B. RGB-Beleuchtung, während die Komponenten, über die es verfügt, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Dieses Modell verwendet das neueste Thunderbolt 3, verfügt über eine Reihe von PCIe-Switches, die sich hervorragend anpassen lassen, und es verfügt außerdem über ein anständiges Dual-Gigabit-Ethernet mit einem 1,73 GB/s Wi-Fi, um eine stabile Leistung bei Online-Spielen zu gewährleisten.

Für die Übertaktung haben wir das Gerät bei 9900K getestet und wir haben keine Drosselung für das Spannungsregelungsmodul (VRM) festgestellt. In Anbetracht seines Preises ist der VRM des Gigabyte Z390 UD außergewöhnlich, und er hat auch eine ordentliche Kühlkapazität. Ein Mangel, den wir entdeckt haben, ist sein 50MHz Übertaktungsdefizit. Ansonsten ist das Gigabyte Z390 UD eine gute Wahl für Gamer, die ein paar Dollar sparen wollen.

Hauptmerkmale:

  • Erschwinglich
  • Beeindruckende Spannungsregelung
  • Zwei Gigabit-Ethernet-Ports mit 1.73Gb/s Wi-Fi
  • Thunderbolt 3


Weitere Informationen

Ultimative Kaufberatung für das beste Gaming-Mainboard

Preisspanne

Bevor Sie ein für Spiele geeignetes Mainboard kaufen, sollten Sie ein bestimmtes Budget im Auge behalten, da die Preise der Einheiten stark variieren können. Vielleicht haben Sie ein bestimmtes Modell im Auge, aber wenn es nicht innerhalb Ihrer Preisspanne liegt, dann wird Ihre Suche sinnlos gewesen sein. Hier sind die drei Hauptkategorien der Hauptplatine je nach ihrem Preis.

Hochwertige Hauptplatine (€200 oben):

High-End-Mainboards eignen sich für Personen, die die beste Spielleistung wünschen oder für diejenigen, die einen zusätzlichen Vorteil bei der Erstellung von Inhalten suchen.

Diese Modelle wurden speziell für professionelle oder Hardcore-Gaming-Enthusiasten entwickelt. Sie verfügen über die neuesten Technologien mit maximaler Übertaktung und allem Schnickschnack, den Sie von einem teuren Produkt erwarten dürfen.

Wenn Sie ein Mainboard kaufen, denken Sie daran, eines mit Funktionen zu wählen, die Sie benötigen oder ständig verwenden. Der Kauf einer teuren Platine mit Komponenten, die Sie gar nicht verwenden werden, ist einfach eine Geldverschwendung.

Mittelklasse (Zwischen €140 und €200 )

Eine Mittelklasse-Platine ist eine großartige Investition für diejenigen, die nicht den ganzen zusätzlichen Schnickschnack eines High-End-Modells benötigen, aber eine gute Gesamtleistung für ihren Aufbau benötigen. Es gibt eine Vielzahl von Mittelklasse-Boards auf dem Markt, die eine ausgezeichnete Stabilität, Leistung und viele Funktionen bieten, die die meisten Gamer zufrieden stellen werden.

Budget (€140 unten):

Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist es immer noch möglich, ein anständiges Mainboard zu finden, das die meisten Ihrer Anforderungen erfüllt. Sie müssen nur wissen, welche Funktionen Sie sich von einem Gerät wünschen und auf welche Sie verzichten können.

Die meisten Budgetplatinen werden bei einigen ihrer Komponenten Kompromisse eingehen, um in der unteren Preisklasse zu bleiben, und das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es gibt viele preisgünstige Boards, die eine qualitativ hochwertige Leistung ohne zusätzliche Funktionen bieten, die die meisten Leute nicht benötigen, wie z.B. RGB-Beleuchtung oder integriertes Wi-Fi.

Hauptplatinenkomponenten

Dieser Abschnitt enthält eine Liste wichtiger Hauptplatinenkomponenten und Aspekte, die Sie bei der Planung des Kaufs berücksichtigen sollten. Es ist immer gut, eine vollständige Liste mit den Spezifikationen des gewünschten Modells zu erhalten und die einzelnen Aspekte abzuwägen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Ihnen helfen können:

Formfaktor (Größe: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX)

Der Formfaktor bestimmt im Wesentlichen die Größe einer Hauptplatine und die Anzahl der Komponenten, die daran angebracht werden können. Größere Größen bieten mehr Steckplätze und Anschlüsse für die Installation von SATAs, PCIs, GPUs und RAMs. Abhängig von der gewünschten Bauform hat jeder Typ seine spezifischen Vor- und Nachteile:

  • ATX: Kann die Funktionen haben, die Sie sich für einen hochwertigen Spielcomputer wünschen, aber dieser Typ bietet eine große Bandbreite an Preisen, so dass er in die meisten Preisklassen passt. Fortschrittlichere Chipsätze sind natürlich teurer.
  • Micro-ATX: Der Micro-ATX ist in der Regel erschwinglicher als sein größeres Pendant und stellt einen guten Mittelwert zwischen Preis, Größe und Funktionsumfang dar, was ihn zu einer ausgezeichneten Option für diejenigen macht, die ein geringes Budget haben.
  • Mini-ITX: Wird weniger Ports, Steckplätze und Anschlüsse haben, ist aber eine gute Wahl für diejenigen, die ein kompaktes Spielgerät bauen wollen. Die meisten Mini-ITXs sind jedoch eher in der höheren Preisklasse angesiedelt.

Chipsatz:

Einer der größten Faktoren bei der Auswahl der richtigen Hauptplatine ist ihr Chipsatz, da dieser die meisten Merkmale einer Hauptplatine bestimmt. Diese können von der Art des SATA-Ports oder der PCIe-Lanes, die ein Modell verwendet, bis hin zur Übertaktungsunterstützung reichen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, denn wenn Ihr Prozessor die Übertaktung aktivieren kann, Ihr Chipsatz sie aber nicht unterstützt, können Sie sie nicht verwenden.

Sockel:

Ähnlich wie Chipsätze benötigen Intel- und AMD-Prozessoren unterschiedliche Sockeltypen. Intel verwendet LGA1151-Sockel, während AMD AM4-Sockel für seine Hauptplatinen verwendet. Diese Sockel sind mit den anderen nicht kompatibel, daher ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hardwarekomponenten mit den vorhandenen kompatibel sind.

Speicher

Die meisten Gaming-Mainboards verwenden mindestens 4 RAM-DIMM-Ports, aber es gibt einige Einheiten, die je nach Preis weniger oder mehr aufweisen. Jede dieser Hauptplatinen ist DDR4 RAM-kompatibel. Wenn Sie ein normaler bis Hardcore-Gamer sind, dann möchten Sie vielleicht ein RAM im Bereich von 16 und 32 GB haben.

Es gibt jedoch Hauptplatinen mit 64 GB RAM, die für einige möglicherweise notwendig sind. Die Optimierung Ihrer DIMMs hängt ganz davon ab, wie Sie sie verwenden werden. So können Sie beispielsweise zwei DIMMS mit 16 GB verwenden, eines mit 32 GB austauschen oder mit zwei 32 GB die 64-GB-Grenze erreichen.

Speicher

Aufgrund der Entwicklung von SSDs waren Computer-Speichersysteme noch nie besser. Sie bieten viel mehr Platz und schnellere Übertragungsraten für Ihre Daten durch M.2s, sind aber auch teurer.

HDDs sind eine gute Alternative, wenn Sie etwas günstigeres wollen. Es ist eine gute Strategie, sowohl SSDs als auch HDDs für verschiedene Anwendungen und Betriebssysteme zu verwenden. Diese Speichersysteme werden über diese Anschlüsse mit der Hauptplatine verbunden:

  • SATA III : Für NAND-SSD- und HDD-Speicher
  • M.2 : Für NVMe- und NAND-SSD-Speicherung

Erweiterungssteckplätze (PCIe)

In diesen Steckplätzen können Sie GPUs und andere wichtige Erweiterungskarten wie als Soundkarten und Erfassungskarten. Hier sind die, die üblicherweise hinzugefügt werden:

Grafikkarten

Die Grafik ist einer der wichtigsten Aspekte beim Bau einer Spieleinrichtung. Die meisten AMD- und Intel-Kernprozessoren haben zwar einen integrierten Grafikprozessor, aber für grafikintensive Spiele reicht das nicht aus. Sie benötigen einen zusätzlichen Grafikprozessor, um schwerere Spiele reibungslos zu betreiben.

Diese Karten können in die PCIe-Steckplätze installiert werden, mit denen sie kompatibel sind. Diese können 16x, 8x, 4x und 1x sein; erstere sind die am häufigsten verwendeten. Denken Sie beim Kauf Ihrer GPU unbedingt an die PCIe-Steckplätze Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.

Soundkarten

Die meisten aktuellen Hauptplatinen haben einen ausgezeichneten eingebauten Ton, aber es ist schön zu wissen, dass Sie eine schlechte durch eine Soundkarte, die Ihnen gefällt, durch Erweiterungssteckplätze ersetzen können. Während der Kauf einer dedizierten Soundkarte Sie mehr Geld kostet, sollten Sie vielleicht in eine gute Karte investieren, wenn Sie die beste Klangleistung wünschen.

SSDs

Solid State Drives können für zusätzlichen Speicherplatz auf Ihrer Hauptplatine hinzugefügt werden. Diese sind aufgrund ihrer schnellen Übertragungsraten und ihres geringeren Stromverbrauchs im Vergleich zu Festplattenlaufwerken unglaublich beliebt.

Anschlüsse und Verbindungen:

Abgesehen von den genannten Ports und Erweiterungssteckplätzen sind hier die anderen Ports und Anschlüsse aufgeführt, die für Spiele oder den täglichen Gebrauch nützlich sein können:

  • HDMI/ DVI-D/Display-Port /VGA – für integrierte Grafik
  • USB 3.1 Gen 1 – USB-Port mit hoher Geschwindigkeit
  • USB 3.1 Gen 2 – Die fortschrittlichste USB-Schnittstelle und auch die schnellste, aber sie hat nicht so viele Peripheriegeräte wie ihr älteres Modell, so dass sie vorerst wenig Verwendung hat.
  • USB 2.0 – hier werden Peripheriegeräte mit geringen Anforderungen an die Bandbreite angeschlossen, wie z.B. Bluetooth-Dongles, Mäuse und Tastaturen.
  • PS/2 – für ältere Maus und Tastatur Modelle
  • Optisches Audio – für fortgeschrittene Audiosysteme wie Soundbars und Surround-Sound.
  • Analoge Audio-Buchse – für kabelgebundene Lautsprecher, Mikrofone, Kopfhörer und Headsets.

Netzwerkfähigkeiten:

Standard-Gigabit-Ethernet (LAN)-Ports bieten in der Regel mehr Stabilität, weshalb sie häufiger in Hauptplatinen als in integriertem Wi-Fi zu finden sind, aber oft ist es am besten, beides in der Hand zu haben. Wi-Fi kann für das Streaming von Online-Spielen oder Online-Spielen nützlich sein, da Ethernet-Verbindungen möglicherweise nicht in der Lage sind, die für eine stabile Leistung erforderliche Internet-Bandbreite bereitzustellen.

BIOS/UEFI

Das BIOS für den Uneingeweihten ist das grundlegende System der Ein- und Ausgabe, das das Boot-System und andere Attribute Ihres Systems steuert, bevor Ihr Betriebssystem geöffnet wird. Einige Hauptplatinen haben austauschbare BIOS-Chips, was gut ist, wenn Sie sie für etwas Fortgeschritteneres aktualisieren wollen. Neuere BIOS bietet oft mehr Kontrolle über eine Reihe von Einstellungen wie Lüfterdrehung und Übertaktung.

RAM

  • Typ

Sie haben die Möglichkeit, DDR4 oder das ältere DDR3 für RAM-Typen zu wählen. Letzteres ist oft viel billiger, aber Sie werden auf Geschwindigkeit und Effizienz verzichten müssen. Je nach Ihren Bedürfnissen können diese beiden für Spiele geeignet sein.

  • Geschwindigkeit

RAM-Geschwindigkeit ist eine weitere Überlegung, die Sie in Betracht ziehen möchten. Jede Hauptplatine kann eine bestimmte Geschwindigkeit unterstützen, also denken Sie daran. Dies kann Ihr Spielerlebnis stark beeinträchtigen, wägen Sie also bei der Auswahl des RAMs die Möglichkeiten ab, die Ihnen zur Verfügung stehen.

  • Kapazität

Und schließlich ist die RAM-Kapazität eine weitere Sache, die Sie in Betracht ziehen sollten. Hauptplatinen können mehrere Steckplätze haben, in denen Sie bei Bedarf mehr Speicher hinzufügen können. Diese Steckplätze können bis zu 128 GB fassen, aber die meisten halten das für einen Overkill. Einige Spiele erfordern eine höhere Speichermenge, aber verschwenden Sie nicht Ihr Geld für RAM-Kapazität, die Sie nicht voll ausnutzen können.

AMD CrossFire- und NVIDIA SLI-Unterstützung

Es gibt Spieler, die die Möglichkeit haben möchten, eine Dual-Grafik zu haben, was bedeutet, dass sie mit AMD CrossFire oder NVIDIA SLI kompatibel sein sollte. Dieses Feature wird wegen der damit möglichen Leistungssteigerung bei immer mehr Hardcore-Gaming-Enthusiasten immer beliebter.

Wir nehmen unsere Produkttests ernst

Die Mainboards, die wir empfehlen, wurden ausgiebig untersucht und bewertet. Dazu gehören die Installation des Gehäuses, der Vergleich ihrer Leistung, Tests auf Stabilität und Langzeittests, um zu sehen, wie sie sich bei der Verwendung für Unterhaltung und Spiele halten.

Wann immer möglich, wurden diese Tests in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, in der die anderen Komponenten des Rigs gleich sind, wobei nur das Mainboard die Variable ist.

Zu den umfangreichen Benchmarktests, die durchgeführt wurden, gehören 3DMark FireStrike, Cinebench 15, PCMark 8/10, DPC Latency Checker, AIDA 64 Extreme und viele andere. Für Langzeittests haben wir uns hauptsächlich auf Medien-Streaming sowie auf das Spielen anspruchsvoller Spiele wie The Witcher 3, Far Cry 5, Shadow of the Tomb Raider, Assassins Creed Odyssey, Forza Horizon 4 und andere konzentriert. Wir haben diese Tests bei 1080 bei hohen bis mittleren Einstellungen durchgeführt, um mögliche Engpässe, die durch die Leistung der Grafikkarte verursacht werden, zu beseitigen.

Wir haben bei der Erstellung dieses Testberichts auch die wichtigen Faktoren berücksichtigt, die wir im Kaufleitfaden besprochen haben, um sicherzustellen, dass wir eine Auswahl für verschiedene Budgets haben, die jeweils die besten Komponenten enthält, die ihrer Preisklasse entsprechen. In unserem unten stehenden Mainboard-Review haben wir die allgemeinen Spezifikationen hinzugefügt, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie mit dem Gerät erhalten werden, sowie die wichtigsten Eigenschaften, auf die wir während der Tests gestoßen sind.

Fazit

Bevor Sie sich zum Kauf einer Hauptplatine entschließen, sollten Sie wissen, welche Anforderungen Sie haben und welche Funktionen oder Komponenten Ihre Bedürfnisse angemessen erfüllen werden.

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.