Wenn es um die Erstellung eines Spiele-PCs geht, gibt es einige wesentliche Dinge zu bedenken. Da ist Ihre Grafikverarbeitungseinheit oder Ihr Grafikprozessor, um Ihre Spiele in ausgezeichneter Qualität und mit schnellen Bildraten anzeigen zu können. Und dann natürlich den Arbeitsspeicher oder RAM, damit die wesentlichen Daten Ihrer Spiele schneller geladen werden können und somit flüssiger laufen. Speicher ist natürlich entscheidend, denn was nützt ein leistungsstarker Gaming-PC, wenn Sie die Spiele, die Sie spielen möchten, kaum installieren können? Je höher die Kapazität und je moderner die Technologie, desto besser. All diese Technik in Ihrem Rigg verursacht eine Menge Hitze, deshalb brauchen Sie ein Kühlsystem: leistungsstarke Lüfter oder, wenn Sie die Dinge kühl halten wollen, ein Flüssigkeitskühlsystem.
Sobald das erledigt ist, ist es Zeit für die Peripheriegeräte. Eine zuverlässige Gaming-Tastatur für all die unzähligen Tastenanschläge, die Sie zwangsläufig für Ihre Spiele ausführen werden, gekoppelt mit einer hochmodernen Maus mit mehreren Tasten und DPI-Einstellungen. Wenn ein Gamepad eher Ihr Ding ist oder Sie je nach Spiel etwas durcheinander bringen wollen, brauchen Sie auch eines. Aber was nützt es, ein Spiel spielen zu können, wenn man nicht über ein Soundsystem ein exzellentes immersives Erlebnis haben kann? Surround-Sound-Lautsprecher oder die neuesten Gaming-Headset sollte den Zweck erfüllen.
Sie sind alle bereit. Was ist das, die Hauptplatine? Nun, eine Hauptplatine ist ein ziemlicher Standard, oder? Moderne Hauptplatinen und jeder Prozessor sollten in der Lage sein, Ihre Spiele zu verarbeiten. Sicherlich ist es nicht so wichtig wie die Teile, die wir gerade aufgelistet haben, oder?
Nun, nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die meisten Leute denken nicht so sehr an die Prozessoren, weil man bei der Aktualisierung eines Spielgeräts in der Regel die gebräuchlicheren Teile austauscht; wir haben sie oben aufgeführt. Ein PC kann viele Jahre lang halten, wenn man den Grafikprozessor, den Speicher und den RAM-Speicher aufrüstet, aber das bedeutet nicht, dass man den Prozessor als selbstverständlich betrachten kann. Vor allem dann nicht, wenn man einen Gaming-PC von Grund auf neu baut.
Den besten Prozessor für Spiele in Ihrem Gerät zu haben, kann den Unterschied ausmachen zwischen einem schnellen, problemlosen Spielerlebnis oder einem, das mit Problemen behaftet ist, die nur schwer zu beheben sind.
Aber was genau ist ein Prozessor, und warum ist er ein entscheidendes Element in Spielen?
beste Gesamtwertung
Intel Core i9-9900K
Erfahren Sie mehr
bester Budgetverarbeiter
AMD Ryzen 9 3900X
Erfahren Sie mehr
bester Gaming-Prozessor der Mittelklasse
AMD Ryzen 7 3700X
Erfahren Sie mehr
Intel Core i9-9900K
beste Gesamtwertung
„Der Intel Core i9-9900K ist unsere erste Wahl für den besten Gaming-Prozessor auf dem heutigen Markt.
Kern/Gewindeanzahl: 8/16
Taktfrequenz: 3,6 Ghz Basis, 5,0 Ghz Turbo
Übertaktung-fähig: Ja
Preis: €471,99
Die Creme de la Creme unter den Spiele-CPUs, der Intel Core i9-9900K, ist unsere erste Wahl für den besten Spiele-Prozessor auf dem heutigen Markt. Sicherlich kann man sagen, dass die Rechenleistung des i9-9900K ein wenig übertrieben sein könnte, wenn er nur für Spiele gedacht ist. Wenn Sie jedoch ein Gerät von Grund auf neu bauen und möchten, dass es all die fantastischen Spiele spielt, die Sie sich wünschen, und noch mehr, dann ist dies die richtige CPU für Sie.
Sie hat vielleicht nicht die gleiche Anzahl an Kernen wie einige der höherwertigen CPUs für Top-Tier-Builds, aber der i9-9900K ist mehr als fähig für schnelle Spiele. Der einzige Nachteil des i9-9900K ist, dass er, sofern Sie nicht an einem wirklich kalten Ort leben, eine viel bessere Kühlung benötigt. Flüssigkeitskühlung ist dafür die beste Lösung, obwohl ein PC mit einem speziell für optimale Luftkühlung konzipierten Mid-Tower-Gehäuse den Zweck erfüllen kann.
Aber ist es das Preisschild wert, vor allem, wenn es für Spiele übertrieben ist? Die Antwort ist ja. Denn man darf nicht vergessen, dass es ziemlich mühsam ist, eine CPU aufzurüsten, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Wenn Sie Ihren neuen PC für viele, viele Jahre durch mehrere GPU- und RAM-Upgrades nutzen möchten, dann ist dies die richtige Wahl für Sie.
Erfahren Sie mehr
AMD Ryzen 9 3900X
bester Budgetverarbeiter
„Wenn Sie das Budget dafür haben und eine Maschine wollen, die alles kann, dann ist der AMD Ryzen 9 3900X der beste verfügbare Gaming-Prozessor.
Kern/Gewindeanzahl: 12/24
Taktfrequenz: 3,8Ghz Basis, 4,6Ghz Turbo
Übertaktung-fähig: Ja
Preis: 559,95 €.
Wenn Sie das Budget dafür haben und eine Maschine wollen, die alles kann, dann ist der AMD Ryzen 9 3900X der beste verfügbare Gaming-Prozessor. Er hat nicht die gleichen Geschwindigkeits-Fähigkeiten wie der Intel i9-9900K, aber für die meisten aktuellen Triple-A-Spiele kann man es ohnehin kaum bemerken. Für andere Prozesse als Spiele, wie z.B. Videobearbeitung, ist er jedoch schneller als die meisten CPUs. Und im Gegensatz zum i9-9900K verfügt der 3900X über sein Kühlsystem, das Wraith-Prisma, was ein Grund dafür ist, dass er etwas teurer ist als der i9.
Ein weiterer Grund für die höheren Kosten ist die Anzahl der Kerne. Bei 12 Kernen mit 24 Threads kann der 3900X alle hohen Arbeitslasten so viel besser bewältigen als gleich teure CPUs. Wenn Sie also ein Profi sind, der seinen PC sowohl für die Arbeit als auch für Spiele benötigt, können Sie mit dem AMD Ryzen 9 3900X nichts falsch machen. Es ist unsere zweite Top-Auswahl für den besten Spieleprozessor der Wahl.
Erfahren Sie mehr
AMD Ryzen 7 3700X
bester Gaming-Prozessor der Mittelklasse
„Er ist nicht nur schnell genug für Triple-A-Spiele, sondern kann aufgrund seiner Thread-Zahl auch bei prozessintensiven Aufgaben gut funktionieren.
Kern/Gewindeanzahl: 8/16
Taktfrequenz: 3,6Ghz Basis, 4,4Ghz Turbo
Übertaktung-fähig: Ja
Preis: €327,99
Wenn es um Builds im mittleren Preissegment geht, ist der AMD Ryzen 7 3700X die beste Wahl auf dem Markt. Es ist nicht nur schnell genug für Triple-A-Spiele, sondern kann aufgrund seiner Thread-Zahl auch bei prozessintensiven Aufgaben gut funktionieren. Obwohl sie eine niedrigere Taktrate als höherwertige CPUs aufweist, ist der Unterschied bei Spielen mit vernünftigen Einstellungen fast unbemerkt, vor allem, wenn man eine richtige GPU zusammen mit der CPU für den Spiele-PC-Build verwendet.
Wenn Sie mit der Geschwindigkeit aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, können Sie sie bei Bedarf übertakten. Sein Wraith Prism-Kühler kann in dieser Hinsicht helfen, aber eine faire Warnung wird immer noch jedes Mal ausgegeben, wenn Sie die CPU über die vorgesehenen Geschwindigkeitsgrenzen hinausschieben.
Es ist nicht so, dass Sie das in nächster Zeit tun müssen, denn die meisten Studien haben gezeigt, dass das 3700X eine ausgezeichnete vernünftige Wahl ist, wenn es um Spiele geht, wenn es um Geschwindigkeit und Rechenleistung geht. Und nicht nur das, das 3700X ist mit PCIe Gen4-Fähigkeiten ausgestattet, wodurch es sehr anpassungsfähig für Technologien ist, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, ob Sie diese CPU in nächster Zeit oder überhaupt aufrüsten müssen.
Erfahren Sie mehr
AMD Ryzen 5 2600
bester Spielprozessor für amd-Budget-Builds
„Er ist ein Schnäppchen für diejenigen, die aufgrund von Budgetbeschränkungen einen Gaming-PC der Mittelklasse suchen.
Kern/Gewindeanzahl: 8/12
Taktfrequenz: 3,4Ghz Basis, 3,9Ghz Turbo
Übertaktung-fähig: Ja
Preis: €117,68
Erinnern Sie sich daran, was wir vorhin gesagt haben, dass Sie bei der Wahl Ihrer CPU keine ältere Generation erhalten sollten? Dieser ist eine Ausnahme, denn trotz der etwas langsameren Taktrate im Vergleich zu anderen Ryzens funktioniert er gut genug für Spiele. Und mit einem Preis von 117,68 Euro ist er ein Schnäppchen für diejenigen, die aus Budgetgründen einen Gaming-PC der Mittelklasse suchen.
Um die langsamere Taktzeit auszugleichen, können Sie die Ryzen 5 2600 übertakten, und Sie können es auch sicher tun (solange Sie wissen, was Sie tun), weil sie mit ihrem Kühler geliefert wird, der etwas Übertaktung verträgt. Es ist jedoch keine Feineinstellung mehr nötig, da die CPU problemlos mit extremen Einstellungen in Spielen umgehen kann. Der einzige Nachteil ist, dass die Ryzen 5 2600 nicht mit den heutigen Top-Tier-GPUs kompatibel ist. Aber andererseits, wenn Sie in der Lage sind, diese GPUs zu kaufen, dann haben Sie auch das Geld, um bessere CPUs zu bekommen, weil das Budget kein Thema ist.
Für mittelgroße GPUs ist es jedoch schwierig, den Ryzen 5 2600 zu schlagen.
Erfahren Sie mehr
Intel Core i5-9400F
bester Spielprozessor für Intel-Budget-Builds
„Der Intel Core i5-9400F ist ein verborgenes Kraftpaket, das wohl die beste Wahl für Budget-Builds für Intel ist.
Kern/Gewindeanzahl: 6/6
Taktfrequenz: 2,9 Ghz Basis, 4,1 Ghz Turbo
Übertaktung-fähig: Nein
Preis: €144,99
Lassen Sie sich nicht von der niedrigen Kern- und Fadenzahl täuschen. Der Intel Core i5-9400F ist ein verborgenes Kraftpaket, das wohl die beste Wahl für Budget-Builds für Intel ist. Erstens ist der i5-9400F, auch wenn er nicht übertakten kann, bereits mit seinem Kühler ausgestattet. Dies gewährleistet optimale Temperaturen beim Betrieb bei maximaler Kapazität. Zweitens kann er zwar aufgrund der geringen Anzahl von Kernen und Threads nicht so schnell wie andere CPUs Multi-Thread-Prozesse ausführen, ist aber aus spielerischer Sicht ein starker Konkurrent. Zahlreiche Tests aus verschiedenen Quellen haben ergeben, dass der Intel Core i5-9400F bei Gaming-Leistungstests mit ähnlichen GPUs und anderen Einstellungen sehr nahe an CPUs mit einem Preis von bis zu 450 Euro herankommen kann. Wenn Sie also einen Intel-PC speziell für Spiele bauen möchten, ist dies ein guter Kauf.
Und schließlich, selbst wenn es sich um eine Sechskern-CPU handelt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass sie in absehbarer Zeit ausgemustert wird. Das liegt daran, dass viele Spiele immer noch sehr gut für vier Kerne funktionieren, ganz zu schweigen von 6, so dass Sie zu dem Zeitpunkt, an dem Sie ein Upgrade in der CPU-Abteilung benötigen, sowieso schon einen neuen PC bauen werden.
Erfahren Sie mehr
Was ist eine CPU?
Wenn Sie auch nur ein bisschen technische Erfahrung haben (und mit „ein bisschen“ meinen wir, dass Sie eine PC-Ausrüstung gesehen und eingeschaltet haben), dann sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf so etwas gestoßen: Intel i7 3,5 GHz Quad-Core 64-bit, oder etwas in dieser Richtung. Dieser wirre Mix aus Zahlen und Fachjargon bezieht sich auf die CPU oder die Zentraleinheit des Computers. Aber all dieses Zeug muss doch etwas bedeuten, oder?
Die CPU ist das virtuelle Gehirn des Computers. Ohne sie funktioniert nichts. Es spielt keine Rolle, wie robust Ihre Grafikkarte ist, wie viel RAM Sie haben oder wie kühl Ihre Peripheriegeräte sind. Ohne die CPU steht alles still. Aus technischer Sicht führt die CPU alle mathematischen, logischen und E/A- oder Ein-/Ausgabe-Berechnungen durch, die Sie für Ihre Spiele benötigen. Alles durchläuft die CPU, um verarbeitet zu werden und damit Sie beobachten können. Wenn Sie z.B. den Cursor mit der Maus auch nur ein bisschen bewegen, ist die CPU dafür verantwortlich. All diese intensiven und schnellen Mausklicks in Kombination mit Tastenkombinationen während einer aufregenden Spielsitzung? Danken Sie der CPU dafür.
Wenn der Grafikprozessor (GPU) für alle Grafikanforderungen Ihres Computers zuständig ist, der Arbeitsspeicher (RAM) für den Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff und der Speicher für die Aufbewahrung Ihrer Spiele, dann ist die CPU für die Ausführung aller Funktionen zuständig.
Aber wie macht die CPU das?
Wie eine CPU funktioniert
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob eine CPU nur ein Stück Technologie ist und dass alle ihre Aufgaben wie von Zauberhand in ihrer flachen, quadratischen Schale erledigt werden. In Wirklichkeit ist eine CPU jedoch immer noch in verschiedene Komponenten unterteilt, die wir nicht sehen können. Jedes Element hat eine spezifische Aufgabe, die alle zusammen das liefern, wofür die CPU da ist. Genauso wie das menschliche Gehirn nicht nur „ein Gehirn“ ist, sondern ein Gehirn mit verschiedenen Bereichen, die für verschiedene Funktionen zuständig sind, so ist auch eine CPU.
Die ALU, oder arithmetisch-logische Einheit, ist die Komponente, die für einfache arithmetische und logische Aufgaben zuständig ist. Die arithmetischen Operationen sind die vier grundlegenden mathematischen Berechnungen: Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation. Im Gegensatz dazu sind die logischen Operationen bedingte Vergleiche, wie der Vergleich von Zahlen, Buchstaben und so weiter. Es gibt drei Haupttypen: gleich, kleiner als oder größer als. Jede logische Operation hat dann spezifische Aufgaben, wenn die Bedingungen erfüllt oder nicht erfüllt sind. Die Vergleiche sind unerlässlich, weil dadurch sichergestellt wird, dass keine Prozesse in Sackgassen enden und die Verarbeitung kontinuierlich weitergehen kann.
Man könnte denken: „Große, arithmetische und logische Aufgaben sind einfach, das heißt, jeder Prozessor ist in Ordnung“. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass eine CPU Tausende von Berechnungen pro Sekunde durchführen muss, um die Computerfunktionen auszuführen, die wir oft als selbstverständlich ansehen, daher ist die ALU unverzichtbar.
Die CU oder die Steuereinheit ist für die verschiedenen Teile des PCs verantwortlich. Es ist die Komponente der CPU, die für die Aussendung der verschiedenen Signale und Befehle verantwortlich ist, die den verschiedenen Teilen des Spiel-PCs Befehle erteilt. Sie arbeitet im Tandem mit der ALU, da die CU keine arithmetischen Berechnungen durchführen kann. Sie erhält alle Befehle, leitet sie zur Berechnung an die ALU weiter und gibt dann die Befehle an die verschiedenen Bereiche des PCs weiter.
Der Cache ist so etwas wie ein RAM für die CPU. Dies ist die Komponente der CPU, in der die Anweisungen gespeichert und während der Verarbeitung aufgenommen werden. Alle drei Elemente verschmelzen in perfekter Synchronizität, um alle wesentlichen Aufgaben der CPU zu erfüllen.
Aber die CPU wird nicht einfach zufällig in einem Teil der Maschine platziert. Sie finden die CPU auf der Hauptplatine, oder wie die Leute das Nervensystem des Geräts nennen. Die Hauptplatine ist eine Leiterplatte, auf der die Verbindungen zwischen den Komponenten zusammenkommen, um das zu bilden, was wir als den PC kennen und lieben.
Es gibt jedoch verschiedene Arten von Hauptplatinen, und alle sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Typen von CPUs, RAMs und GPUs funktionieren.
Die Hauptplatine hat Dutzende von Komponenten, Anschlüssen, Ports, Steckplätzen und so weiter, was einen eigenen Schwerpunkt verdient. Aber der Grund, warum es hier unbedingt erwähnt werden muss, ist, dass ohne die CPU, auch bekannt als das Gehirn, die Hauptplatine, auch bekannt als das Nervensystem, nicht mehr funktioniert. Aus diesem Grund ist die CPU ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung eines Spiele-PCs.
Man könnte meinen, dass dies eine enorme Verantwortung für eine Einheit ist, und Sie werden Recht haben. Aber wenn das der Fall ist, sollte die CPU sicherlich die Hauptkomponente sein, die aufgerüstet werden muss. Vor allem, wenn ein neuer Prozessor auf den Markt kommt, macht das Ihren aktuellen Prozessor überflüssig?
Nun, so einfach ist das nicht. Die Aufrüstung des Motherboards und der CPU ist so ziemlich das Schwierigste, was man bei der Aufrüstung eines PCs tun kann. Nicht, weil es nicht möglich wäre, sondern weil es sicherlich möglich ist. Sondern weil es nicht so einfach ist wie die Aufrüstung eines Grafikprozessors oder einer Festplatte, bei der man die neuesten und schnellsten Teile erhält und sie einsteckt.
CPUs sind nur mit bestimmten Hauptplatinen kompatibel und umgekehrt. Wenn Sie Ihre CPU aufrüsten möchten, ist es in der Regel am besten, bereits eine Kombination aus CPU und Hauptplatine auszuwählen. Die Wahl der CPU setzt voraus, dass Sie die verschiedenen Arten von CPUs kennen und wissen, welcher „Sockel“ sie unterstützen kann. Der Sockel ist der Abschnitt der Hauptplatine, in dem die CPU eingeschlossen wird und in dem die primären Verbindungen der verschiedenen Teile des PCs mit der CPU zusammenlaufen.
Verschiedene Arten von CPUs
Zu der Verwirrung, die entsteht, wenn man daran denkt, eine CPU zu kaufen oder aufzurüsten, kommt die Tatsache hinzu, dass es bei den CPU-Typen ziemlich viele Auswahlmöglichkeiten gibt. Glücklicherweise gibt es nur zwei führende Hersteller von CPUs, was die Auswahl ein wenig einschränkt. Leider hat jeder Hersteller zahlreiche Optionen zur Auswahl, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Spezialgebieten.
Doch bevor wir uns damit befassen, wollen wir die verschiedenen CPU-Typen im Allgemeinen analysieren. Speziell, wenn es um ihre „Kerne“ geht.
Was ist ein Kern? Im Wesentlichen kann ein Kern als „das Gehirn des Gehirns“ betrachtet werden. Die CPU ist das Gehirn des Computers, aber sie hat auch ihre eigenen „Gehirne“, die so genannten Kerne. Erinnern Sie sich an das Beispiel von vorhin? Intel i7 3,5 GHz Quad-Core 64-Bit? Quad-Core bedeutet, dass dieser CPU-Typ vier Kerne hat, und jeder dieser Kerne kann seine Funktionen unabhängig von den anderen ausführen. Wenn eine Operation dies erfordert, können die vier Kerne dennoch gemeinsam arbeiten.
Heutzutage werden die meisten CPUs die folgenden Merkmale aufweisen:
- Dual-Core – enthält zwei Kerne
- Quad-Core – umfasst vier Kerne und ist derzeit das Minimum für durchschnittliche Gaming-PCs
- Hexa-Kern – enthält sechs Kerne
- Okta-Kern – enthält acht Kerne
Intensivere, arbeitsorientierte Maschinen können bis zu achtundvierzig Kerne besitzen, die aus mehreren CPUs bestehen. Zum Glück für den durchschnittlichen Spieler ist das ein Overkill und völlig unnötig.
Und dann ist da noch die Frage des Bit-Typs der CPU. Es gibt zwei Haupttypen: 32-Bit und 64-Bit. Ein „Bit“ ist die kleinste Dateneinheit in einem Computer, und der Bit-Teil des Namens steht für die „Breite“ der Dateneinheiten, mit denen die CPU arbeiten kann. Im Falle einer 32-Bit-CPU arbeitet sie mit Betriebssystemen und Software, die Dateneinheiten in 32-Bit-Blöcken verarbeitet. 64-Bit-CPUs arbeiten mit Betriebssystemen und Software, die Dateneinheiten in einer Breite von 64 Bit verarbeiten.
Das klingt alles recht technisch, aber um es auf den Punkt zu bringen: Vor Mitte der 90er Jahre waren 32-Bit-Prozessoren die Könige. Die ersten qualitativ hochwertigen Prozessoren der beiden führenden Hersteller, Intel und AMD (wir werden später auf sie eingehen), waren 32-Bit-Prozessoren. Die damaligen Betriebssysteme hatten damals Unterstützung für die 32-Bit-Verarbeitung, wie Windows 95, 98 und XP. Als das Jahr 2000 jedoch näher rückte, erschien die Verbraucherversion der 64-Bit-CPU. Und das, obwohl der 64-Bit-Computer bereits 1961 hergestellt worden war. Als die 64-Bit-Prozessoren für den Endverbraucher aufkamen, folgten die Betriebssysteme diesem Beispiel und haben heute 64-Bit-Versionen ab Windows XP und höher.
Aber was ist der Hauptunterschied zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Prozessoren? Bedeutet dies, dass 32-Bit-Prozessoren jetzt veraltet und überflüssig sind?
Um die erste Frage zu beantworten: Der Hauptunterschied zwischen 32-Bit und 64-Bit liegt in der Menge und Geschwindigkeit, mit der sie Aufgaben und Berechnungen durchführen können. Da 64-Bit-Prozessoren in Dual-, Quad-, Hex- oder Okta-Core-Konfigurationen ausgeführt werden können, sind sie wesentlich leistungsfähiger und schneller als ihre 32-Bit-Pendants. Ein weiterer Vorteil des 64-Bit-Prozessors gegenüber dem 32-Bit-Prozessor ist die RAM-Kapazität, mit der er umgehen kann. 32-Bit-CPUs können nur bis zu 4 GB RAM verarbeiten, während 64-Bit-CPUs schnell darüber hinausgehen können, bis zu einer praktischen Grenze von 8 TB RAM. Und wie wir bereits jetzt wissen, bedeutet mehr RAM eine bessere und reibungslosere Verarbeitung verschiedener Programme, wie zum Beispiel Videospiele.
Um die zweite Frage zu beantworten: Das bedeutet jedoch nicht, dass 32-Bit-Prozessoren heute veraltet sind. Es stimmt zwar, dass sie langsam ausgemustert werden, aber wenn Sie einen Computer mit einem 32-Bit-Prozessor haben, können Sie immer noch Videospiele ausführen, wenn sie für die 32-Bit-Verarbeitung ausgelegt sind. Und natürlich auch, wenn die Mindestsystemanforderungen der Spiele an den RAM-Speicher innerhalb der Parameter Ihres PCs liegen. Wenn es um die Aufrüstung für Videospiele geht, es sei denn, das Spiel, das Sie sich ansehen, ist speziell für 64-Bit ausgelegt, können Sie sich stattdessen für die Aufrüstung des Grafikprozessors entscheiden. Sie erhalten eine viel bessere Leistungssteigerung und sparen sich dabei eine Menge Geld und Mühe.
Es muss jedoch gesagt werden, dass 32-Bit-Prozessoren früher oder später veraltet sein werden, und wenn es darum geht, einen Spiele-PC von Grund auf neu zu erstellen, ist es sehr empfehlenswert, diese Option ganz zu überspringen.
Schließlich ist da noch die Anzahl der „Threads“, die eine CPU handhaben kann. Der Prozess des Threading ist die Erzeugung eines „virtuellen Kerns“ einer CPU. Das bedeutet, dass jeder in einer CPU vorhandene Kern in mehrere virtuelle Kerne „zerlegt“ werden kann, um die Geschwindigkeit und Leistung zu erhöhen. Auf dem Papier gilt: je mehr Threads eine CPU zerlegt werden kann, desto besser kann sie funktionieren, insbesondere wenn es sich um prozessintensive Software handelt.
Die zwei Hauptmarken: Intel und AMD
Im Gegensatz zu anderen wichtigen Spielelementen wie Peripheriegeräten, Monitoren und Soundsystemen gibt es nur zwei führende Marken, um die Sie sich Sorgen machen müssen: Intel und AMD. Leider liegen diese beiden Marken so dicht beieinander, dass nur ein sehr geringer Unterschied zwischen ihnen besteht. Wenn Sie Enthusiasten fragen, werden Sie wahrscheinlich zu gleichen Teilen Antworten für und gegen beide Marken erhalten. Es ist eine Debatte, die genauso, wenn nicht sogar noch wütender ist als Star Trek vs. Star Wars.
Glücklicherweise können wir helfen, Licht in diese Angelegenheit zu bringen und Ihnen dabei helfen.
Zuerst einmal: Um das Beste aus beiden Marken herauszuholen, ist es am besten, sie mit der entsprechenden Hauptplatine zu kombinieren, die nicht nur mit der Marke, sondern auch mit dem CPU-Typ am kompatibelsten ist. Vorausgesetzt, dass dies geschieht, sind dies jedoch einige der Unterschiede zwischen Intel und AMD, über die Sie Bescheid wissen sollten.
Wenn Sie in einigen Foren für Spiele oder sogar auf Social-Media-Seiten von Techie gelauert haben, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Intel zwar leistungsstärkere CPUs hat, AMD sie aber etwas günstiger anbietet und mehr Grafikunterstützung bietet. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das, aber ab diesem Zeitpunkt gibt es keine klare Unterscheidung wie diese mehr, insbesondere nach 2017, als die AMD Ryzen-CPU-Serie debütierte. Der grundlegende AMD Ryzen 5 mit 6 Kernen und 12 Threads kostet nur 120 €. Aber die Marke hat auch den Ryzen 9 3900X, zum Beispiel eine 500-Euro-CPU mit 12 Kernen und 24 Threads. Intel, das von vielen Leuten oft mit teuren CPUs in Verbindung gebracht wird, hat jetzt tatsächlich sehr erschwingliche CPUs, die mit den preisgünstigsten Produkten von AMD konkurrieren können. Dies ist zum Teil auch auf die Ankunft von Ryzen zurückzuführen.
Was Intel gegenüber AMD jedoch ein Bein voraus hat, sind seine Übertaktungs-Fähigkeiten und der allgemeine Leistungsvorteil. Wenn Sie der Typ sind, der daran herumbastelt, wozu Ihre CPU wirklich in der Lage ist, dann ist Intel eine ausgezeichnete Wahl für Sie. Was die Leistung betrifft, können wir sagen, dass Intel etwas bessere CPUs für Spiele hat.
Und dennoch ebnet AMD mit seinen Multithreading-Fähigkeiten und seiner Leistung das Spielfeld. Das simultane Multithreading oder SMT von AMD ist dem Hyper-Threading von Intel überlegen, auch wenn beides meist dasselbe ist. Aufgrund seiner Überlegenheit beim Threading kann man sagen, dass AMD bei kreativen Programmen wie Video- und Fotobearbeitung besser abschneidet.
Während also Intel Übertaktung und Leistung als Vorteil hat (wenn auch als leichter Vorteil), steht AMD mit seiner überlegenen Threading-Technologie im direkten Vergleich zu Intel. Um auf das zurückzukommen, was wir vorhin gesagt haben, steht es bei diesen beiden Marken Kopf an Kopf, und es kann eine ziemlich schwierige Aufgabe sein, eine über die andere zu stellen.
Wie können Sie dann eine Entscheidung treffen, wenn es um den Kauf einer CPU geht?
Essentielle Tipps bei der Wahl einer CPU für Spiele
- Beide Marken funktionieren – Obwohl sie Intel in Sachen Spiele ein wenig aufholen, sind beide Prozessoren für diese Aufgabe geeignet. Der kritischste Fall, den man in Bezug auf die Marke machen kann, ist die Frage, ob das Motherboard, das sie enthalten wird, besser mit ihr kompatibel ist oder nicht. Ansonsten sind sowohl Intel als auch AMD für Spiele geeignet.
- Holen Sie sich die modernste Option – Für diejenigen mit einem begrenzten Budget besteht ein typischer automatischer Schritt darin, eine ältere Variante einer CPU auszuwählen, um Geld zu sparen. Und obwohl dies sicherlich eine Möglichkeit ist, ist der Preisunterschied zwischen einem älteren und dem neuesten Modell nicht so groß. Der Nachteil ist jedoch enorm. Wenn Sie eine CPU für eine Aufrüstung oder einen „from-scratch build“ suchen, ist die beste Option, sich die neueste Generation von CPUs zu besorgen. Auf diese Weise sind die Lebensdauer und die Kompatibilität zur Hardware viel länger, und ganz abgesehen davon, dass die Leistungsniveaus viel besser sind.
- Clock Over Cores – Es kann zwar verlockend sein, eine CPU mit vielen vorhandenen Kernen zu bekommen, aber das ist nicht der Fall. Nur weil eine CPU 8 oder 12 Kerne hat, bedeutet das nicht automatisch, dass sie einer CPU mit nur 4 oder 6 Kernen überlegen ist, insbesondere wenn es um Spiele geht. Vielmehr kommt es auf höhere Taktraten an, was sich in einer schnelleren Reaktion und Leistung bei Videospielen niederschlägt. Natürlich könnte es anders sein, wenn der PC, den Sie bauen, mehr als nur ein Spiele-PC ist und auch für die Videobearbeitung und Ähnliches verwendet wird. Das liegt daran, dass mehr Kerne zeitaufwändige Aufgaben wie die Videowiedergabe viel einfacher verarbeiten können. Aber wenn es speziell um Spiele geht, überprüfen Sie die Taktgeschwindigkeiten über die Kerne. Auf diese Weise können Sie am Ende viel Geld sparen.
- Alles richtig zuordnen – Es spielt keine Rolle, ob Ihre CPU das Spitzenprodukt auf dem Markt ist, wenn Sie nur wenig RAM, einen veralteten Grafikprozessor und altmodischen Speicher haben. Um das Beste aus der CPU, die Sie erhalten, herauszuholen, müssen die anderen Teile genauso gut sein und können sogar besser sein als die CPU selbst. Die CPU ist nicht der primäre Upgrade-Pfad für Computer. In den meisten Fällen, besonders wenn es um Spiele geht, werden mehr RAM und die neueste GPU, die Ihre Hauptplatine und Ihre CPU unterstützen können, einen weitaus besseren Job machen, um Spiele reibungsloser und besser laufen zu lassen, als einfach nur die CPU auszutauschen. Wenn Sie die CPU aufrüsten müssen oder einen PC von Grund auf neu bauen wollen, schütten Sie nicht Ihr ganzes Budget auf die CPU und sparen Sie nicht an den anderen Teilen. Wenn Sie alles ausbalancieren, sollten Sie am Ende einen großartigen PC erhalten.
Oh, eine letzte Sache noch, bevor wir zu unserer Liste der besten Prozessoren für Spiele kommen.
Vorsicht beim Übertakten
Wir haben bereits erwähnt, dass Intel-CPUs die Übertaktung besser bewältigen können als AMD-CPUs. Beide sind jedoch dazu in der Lage. Aber was genau ist Übertaktung? Einfach ausgedrückt ist es die Fähigkeit, die Taktrate der CPU so zu erhöhen, dass sie mit einer viel höheren Geschwindigkeit arbeitet, als es vom Hersteller beabsichtigt war. Eine GPU kann auch übertaktet werden, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn Sie eine CPU übertakten, kann sie mehr Operationen pro Sekunde verarbeiten. Aber all diese Arbeit ist nicht ohne Kosten. Stellen Sie es sich so vor, als würde man einen NOS-Boost in den Motor eines Autos einbauen. Das Auto wird schneller fahren, aber der Motor wird heißer laufen. Und wenn er nicht kontrolliert wird, kann er das Auto irreparabel beschädigen. Dasselbe passiert bei einer übertakteten CPU. Mehr Prozesse pro Sekunde bedeuten mehr Hitze, und normalerweise kann diese Hitze nicht durch das Standard-Kühlsystem der CPU, das normalerweise nur ein Lüfter ist, bewältigt werden.
Das bedeutet, wenn Sie eine CPU übertakten, benötigen Sie ein besseres Kühlsystem. Aber einer der Hauptgründe, warum Sie eine CPU übertakten würden, ist, Geld zu sparen, um überhaupt eine bessere CPU zu bekommen. Da Sie jedoch Ihr Kühlsystem zur Kompensation aufrüsten müssen, bedeutet dies, dass das eingesparte Geld an anderer Stelle eingesetzt wird. Wenn Sie also nicht wissen, was Sie tun, oder wenn Sie kein Geld mehr haben, ist es sehr empfehlenswert, das Übertakten ganz zu vermeiden und stattdessen ein paar zusätzliche Dollar auszugeben, um stattdessen eine leistungsstärkere CPU zu erhalten.
Das liegt daran, dass die CPUs heutzutage so schnell und leistungsstark sind, dass eine Übertaktung bei Videospielen nur sehr wenig bewirkt. Einige sagen, dass die kleine Leistungssteigerung den potenziellen Schaden an Ihrer Hardware nicht wert ist.
Schlussfolgerung
Da haben Sie es; unsere Top-Auswahl der besten heute erhältlichen Gaming-Prozessoren. Es gibt zwar noch andere Auswahlmöglichkeiten sowohl von Intel als auch von AMD, aber wir haben die besten Top-Tier-, Mid-Tier- und Budget-Optionen ausgewählt, aus denen Sie wählen können. Denken Sie einfach daran, dass jede CPU beider Marken funktionieren wird, und wählen Sie eine, die Ihrem Budget, dem Zweck Ihres Geräts und natürlich Ihren Spielen entspricht.