„Strategie“ ist ein Spielgenre, das es geschafft hat, relevant zu bleiben, obwohl es fast von Anfang an Teil der Spielgeschichte ist. Dies ist ein recht weit gefasster Begriff, wenn man die Vielfalt der Titel bedenkt, die unter diesen Begriff fallen, wie z.B. taktisch, rundenbasiert, Tower Defense und viele andere. In diesem Artikel werden wir uns mit dem bekanntesten aller Strategiespiele befassen – RTS oder Echtzeitstrategie
Wenn Sie nach den besten RTS-Spielen suchen, brauchen Sie nicht weiter zu suchen, denn wir haben eine Liste der unterhaltsamsten RTS-Titel zusammengestellt, die für eine Vielzahl von Geschmäckern geeignet sind. Bevor Sie sich mit unserer Rezension beschäftigen, sollten Sie wissen, wie ein RTS-Titel tickt und was einen guten von einem schlechten Titel unterscheidet.
Vielfalt der Einheiten und Fraktionen
Es ist fast unmöglich, ein Strategiespiel ohne und Einheiten oder Fraktionen zu haben. Viele Leute schreiben dem ursprünglichen StarCraft-Spiel den Titel zu, der das gesamte Genre revolutioniert hat, indem er verschiedene Rassen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen und Spielstilen einführte.
Kurz gesagt, als Protoss zu spielen, würde sich erheblich anders anfühlen als das Spielen der Terraner oder Zerg, und man müsste für jede von ihnen andere strategische Maßnahmen anwenden, um zu gewinnen, da jede Rasse ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Dies erhöht den Wiederspielwert von StarCraft erheblich, zu dem Millionen von Spielern auf der ganzen Welt noch viele Jahre lang zurückkehren.
Immersive Narrative And Story
Das Strategie-Genre wird oft für seine Wiederspielbarkeit und sein süchtig machendes Gameplay gelobt, insbesondere bei den Titeln, die einen Mehrspieler-Modus aufweisen. Dabei ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die weltweit beliebtesten und bekanntesten Titel auch ein aufmerksamkeitsstarkes Einzelspieler-Erlebnis mit gut entwickelten Charakteren und einem guten Verlauf der Geschichte bieten.
Ein großartiges Beispiel ist Warcraft III von Blizzard. Ein RTS-Titel, der wegen seiner schönen Erzählweise, der gruseligen Kinematik und der einprägsamen Charaktere alle vom Hocker gehauen hat. Allein die Tatsache, dass die bekanntesten Charaktere aus der Warcraft-Franchise zum ersten Mal in diesem Spiel zu sehen waren, ist ein solider Beweis dafür, dass das süchtig machende taktische und strategische Spiel sauber in eine ausgezeichnete Erzählung verpackt wurde.
Multiple Strategien
Verschiedene Strategien zu haben, um das Spiel zu gewinnen, ist ein Schlüsselaspekt der besten RTS-Spiele. Andernfalls würde das Spiel nach einer Weile sehr repetitiv werden. Das ist es, was das RTS-Genre von vielen anderen Genres unterscheidet – der Wiederspielwert. Durch mehrere Fraktionen, Einheiten, Klassen, Fertigkeiten, Kräfte usw. können Sie diese verschiedenen Aspekte mischen und zusammenbringen, um Ihre ganz eigene Strategie zu entwickeln und Ihre Gesamtpläne zu verfeinern, während Sie aus vergangenen Fehlern lernen.
Ein schönes Beispiel für einen RTS-Titel mit mehreren Strategien sind Command & Conquer’s Red Alert. Dieses Spiel konnte sich in den 1990er Jahren durchsetzen, einer Ära, in der immer mehr Spiele produziert wurden.
Roter Alarm lässt Ihnen die Wahl, ob Sie sich auf die Seite der Sowjets oder der Alliierten stellen wollen, und jeder wird über eine Reihe von Einheiten verfügen, die weiter aufgerüstet werden können, um ihre Kampfkraft zu verbessern. Von Bodeneinheiten bis hin zu Flugzeugen hat dieses Spiel die Kreativität der Spieler gefördert und eine Vielzahl von Taktiken eingesetzt, um den Feind zu schlagen.
Ausgefleischte Spielelemente
Da jedes Spielgenre im Grunde mindestens ein Jahrzehnt alt ist, müssen sich Spieleentwickler neue Wege ausdenken, um die Dinge aufzupeppen und Interesse an ihren Titeln zu wecken. Sie implementieren neue Spielmechaniken, die das Haupt-RTS-Gameplay verbessern können.
Total War: Shogun 2 zum Beispiel schaffte es, durch die Implementierung eines rundenbasierten Elements etwas Einzigartiges zu schaffen. Es mag zunächst ein wenig konträr erscheinen, aber es hat wirklich gut mit dem RTS-Gameplay von Shogun 2 funktioniert. Die „Echtzeit“ tritt auf, wenn Sie die Schlacht mit Ihrer Armee führen.
Aber abgesehen davon muss man auch andere wichtige Entscheidungen treffen, wie Clan-Handel, Allianzbildung, Truppenaufrüstung, und, all das kann man ohne den Druck der begrenzten Zeit erledigen.
Suchtkranker Multiplayer
Viele der besten RTS-Spiele hatten ein beeindruckendes Einzelspieler-Erlebnis, mit herausfordernden Szenarien und unterschiedlichen KI-Gegnern, die Sie bis zur letzten Stunde des Spiels auf Trab halten. Es gibt jedoch nichts Überzeugenderes oder Herausfordernderes, als sich mit einem Mitmenschen zu messen, der andere Strategien im Ärmel hat und genauso bereit ist wie Sie.
Die meisten RTS-Spiele bieten heutzutage einen Mehrspieler-Modus für Spieler, die das Einzelspieler-Erlebnis erschöpft haben. Ein großartiges Beispiel dafür ist die Company of Heroes, die trotz der Veröffentlichung des Nachfolgers weiterhin relevant ist. Dieses Spiel verfügt über einen Mehrspieler-Modus, in dem acht Spieler mit verschiedenen Einheitentypen Ressourcen sammeln, strategische Punkte verteidigen und ihre Feinde überleben können. Wenn Sie jemals ein RTS-Spiel mit einer Menge Wiederholbarkeit wünschen, suchen Sie nach einem Spiel, das einen Mehrspieler-Modus hat.
Die besten RTS-Spiele des Jahres 2019
StarCraft II
Das wohl bekannteste RTS-Spiel, das jemals die Spielebühne ziert hat, ist dieser Titel die direkte Fortsetzung seines Vorgängers von 1998, der wie dieser für sein hervorragendes Gameplay gelobt wurde.
Damals konzentrierten sich die meisten Spiele nur auf zwei sich bekriegende Fraktionen, aber StarCraft schaffte es, einen Dreiecksansatz für Einheiten und Fraktionen zu schaffen. Die Terraner, die Zerg und die Protoss versuchen, die Kontrolle über die Galaxie zu übernehmen, indem sie sich gegenseitig bis zum Tod bekämpfen.
StarCraft II ist in hohem Maße auf präzise Strategien und schnelles Spiel angewiesen, um mit dem Wachstum Ihrer Feinde Schritt zu halten. Wie bereits erläutert, wählen Sie aus den drei verfügbaren Fraktionen, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Das Gameplay selbst ist sehr leicht zu erlernen und fühlt sich sehr intuitiv an, aber es ist extrem schwer zu meistern.
Die Länge der Einzelspielerkampagne ist beeindruckend, mit über siebzig verschiedenen Missionen, die sich über drei Kampagnen erstrecken. Und seine Mehrspieler-Basis ist auch heute noch sehr aktiv. StarCraft ist ein hervorragendes Spiel, das sehr schnell und zeitintensiv ist, definitiv nichts für Spieler, die ein lässiges Spiel suchen.
Stellaris
Die besten RTS-Spiele sind normalerweise nicht das, was man als zugänglich bezeichnen würde. Sie basieren normalerweise auf ausgefeilten Systemen und komplexem Gameplay, das zwar etwas Zeit braucht, aber auf lange Sicht auf jeden Fall die Mühe wert ist. Stellaris schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komplexität und Zugänglichkeit und stellt eine große Herausforderung dar, um das Interesse der erfahrenen Spieler aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Anfängern eine lockere und entspannte Erfahrung zu bieten.
Dieser Titel spielt in den Weiten des Raums, wo die Spieler ihr Aussehen, ihre Stärken und Schwächen ihrer eigenen Spezies anpassen oder aus der Reihe der verfügbaren vordefinierten Rassen wählen können. Sie haben auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt Ihrer gesamten Zivilisation zu wählen. Wollen Sie die Wissenschaft oder die Religion in den Vordergrund stellen? Kriegsführung oder Frieden? Sie können als eine absolute Monarchie beginnen, in der die Macht von einer Familie gehalten wird, oder als eine Demokratie mit einem regelmäßigen Wahlsystem, das alle paar Jahre stattfindet. Die Möglichkeiten sind endlos, und es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie das Spiel gewinnen können.
Das Spiel wird meist in die frühe, mittlere und späte Spielphase unterteilt. Im frühen Spiel muss der Spieler die umliegenden Sternensysteme erforschen und kolonisieren. Das Mittelspiel beginnt dort, wo die meisten Spieler bereits Kolonien in allen Galaxien errichtet haben und ihre Zivilisation durch Forschung und technologischen Fortschritt verbessern. Um die Dinge interessant zu halten, wird es in der späten Spielphase eine zufällige „Krise“ geben, die eine Menge Vorbereitung erfordert, um sie zu schlagen.
Schatten-Taktik: Klingen des Shogun
Schattentaktik schafft es, mit einer guten Mischung aus Rätselelementen und taktischem Spiel eine sehr interessante Echtzeitstrategie zu entwickeln. Dieses Spiel fordert sowohl Ihr kreatives Denken als auch Ihre Fähigkeit heraus, unter Druck schnell zu denken und zu handeln.
Sie folgen der Hauptdarstellergruppe interessanter Charaktere, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Fähigkeiten in einem auf Tarnung basierenden Spielstil. Täuschung und Verbergen sind hier der Schlüssel; je mehr der Feind von Ihren Handlungen ignoriert wird, desto besser.
Die liebevolle Umsetzung des Detaillierungsgrades in den einzelnen Stufen wird Ihnen von Anfang bis Ende eine eindringliche und herausfordernde Erfahrung bieten. Und der zusätzliche Wechsel zwischen den Charakteren, um ihre Fähigkeiten zu nutzen, ist eine klassische Art, die Dinge interessant zu halten.
Total War: Warhammer II
Das Universum von Warhammer ist extrem umfangreich und reichhaltig, was es zu einer ausgezeichneten Kulisse für die besten RTS-Spiele macht, und Warhammer II bildet da keine Ausnahme. Mit diesem Titel treten Sie gegen verschiedene kriegsführende Fraktionen an, die die totale Vorherrschaft anstreben, indem sie ihre Feinde vernichten.
Sie können von vier verschiedenen Fraktionen spielen, darunter die Dunkelelfen, Hochelfen, Echsenmenschen und die Skaven. Jede Fraktion spielt eine große Rolle in der Geschichte des Kampagnenmodus, in dem Sie verschiedene Blickwinkel einnehmen können, um ihre Beweggründe für den Krieg zu erkennen. Der Kampf kann auf zwei Arten gespielt werden, wobei es eine Offene-Welt-Kampagne gibt, die rundenbasiert ist und mit Echtzeit-Kriegsführung kombiniert wird.
Es gibt auch eine Multiplayer-Funktion, die Sie nach dem Durchlaufen der Hauptkampagne spielen können. Sie haben die Möglichkeit, sich mit zufälligen Spielern zusammenzuschließen oder mit Ihren Freunden zu spielen. Wenn Sie nach einer soliden Ergänzung der Total War-Franchise suchen, ist Warhammer II Ihre beste Wahl.
Total War: Three Kingdoms
Als eines der besten RTS-Spiele aller Zeiten ist Three Kingdoms einer der jüngsten Titel von Total War, der es schafft, etwas Neues an einen sehr überfüllten Tisch zu bringen. Man muss sich festhalten und eines der drei großen Königreiche regieren, das in einer Zeit angesiedelt ist, in der Blutvergießen und Verrat die vorherrschenden Siegstaktiken sind.
Wenn Sie eine Chance haben wollen, den Wahlkampf zu gewinnen, müssen Sie alle Ihre Armeen angemessen besetzen, und es ist nicht so einfach, den Offizier mit den höchsten Werten auszuwählen. Jeder Ihrer Charaktere wird nach einiger Zeit Verwandtschaften (oder sogar Rivalitäten) entwickeln, und das fügt eine interessante Ergänzung hinzu, wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre Streitkräfte organisieren wollen.
Das Design der Kampagne ist brillant und erzählt eine reichhaltige Geschichte, die charaktervoll ist und einen zufriedenstellenden Abschluss bietet, während sie gleichzeitig einige unerwartete Wendungen auf dem Weg dorthin nimmt. Das Spiel wurde auch in Bezug auf Optimierung und Leistung im Vergleich zu seinen Vorgängern vollständig verbessert. Die Kämpfe bieten durchweg ein gutes Maß an Herausforderungen, die Sie bis zum Ende nicht mehr loslassen werden.
Imperator: Rom
Wenn Sie die besten RTS-Spiele aus dem antiken Rom haben wollen, bieten Ihnen diese Titel genau das und mehr. Dieses Spiel konzentriert sich auf den Aufbau Ihrer Nation und die Erweiterung der Reichweite Ihres Imperiums . Es kann zwar eine etwas steile Lernkurve haben, aber von da an geht es ziemlich reibungslos weiter, wenn man die Grundlagen gut im Griff hat.
Sie müssen viele Faktoren genau beobachten, denn selbst wenn sich Ihre Nation entwickelt, wird es nicht gut ausgehen, wenn Ihr Volk unglücklich ist. Eine wütende Bevölkerung wird Rebellion und Verrat bedeuten, und jeder weiß, wessen Kopf sie zuerst fordern wird. Auch die Kriegsführung spielt ein wichtiges Thema im Titel, ähnlich wie bei den besten RTS-Spielen. Sie haben die Wahl, welchen Clan Sie einstellen, denn ihre unterschiedlichen Kulturen können Ihren Zielen entweder zugute kommen oder schaden.
Eine weitere Sache, die Sie berücksichtigen müssen, ist Ihre Regierung, in der Sie Ihren Senat verwalten und gleichzeitig Ihren Hof gut unterhalten müssen. Sie haben auch die Aufgabe, die Infrastruktur Ihres Landes zu verbessern, und das erfordert einen stetigen Strom von Ressourcen. Da Sie über Tausende verschiedener Städte in 83 Regionen sehen können, werden Sie sicher viele Stunden damit verbringen, den Imperator zu genießen: Rom.
Offworld Trading Company
Wenn Sie die Kriegsführung nicht besonders mögen, aber dennoch den Prozess der Verwaltung Ihrer Ressourcen und die Verbesserung Ihrer Produktion, dann ist die Offworld Trading Company eines der besten RTS-Spiele, die genau das bieten.
Dieses Spiel spielt in der trostlosen Gegend des Mars, wo die Spieler die Aufgabe haben, eine der vier miteinander konkurrierenden Handelsgesellschaften zu leiten. Das Ziel des Spiels ist es, die Mehrheit der Anteile jedes Ihrer rivalisierenden Unternehmen zu erlangen, und das ist nicht gerade das, was man eine leichte Aufgabe nennen würde.