HDMI-Audio-Extraktoren ermöglichen das Extrahieren oder „Herausziehen“ von Audiosignalen aus einer HDMI-Quelle, wobei es sich um ein beliebiges Gerät handeln kann, unabhängig davon, wie es funktioniert und was es tut. Viele von ihnen geben auch das Videosignal aus, da sie das Videosignal von dem am HDMI-Ausgang verfügbaren Audiosignal trennen. Ein HDMI-Audioextraktor kann immer an ein Audiodeck oder externe Lautsprecher angeschlossen werden. Das Heimkinosystem oder ein beliebiges Surround-Sound-System kann ebenfalls das Signal vom HDMI-Audioextraktor übernehmen und den Ton in seiner Reinheit wiedergeben. Diejenigen HDMI-Audioextraktoren, die sowohl das Videosignal mit 1080p als auch das Audiosignal im Stereo- oder Surround-Sound-Format extrahieren können, sind sehr vorteilhaft, da die Videoausgabe an einen Projektor oder einen großen LED-Bildschirm geleitet werden kann und das Stereo- oder das Surround-Sound-Audiosignal über Lautsprecher oder das Heimkinosystem wiedergegeben werden kann. Viele andere HDMI-Audioextraktoren extrahieren das Audiosignal jedoch nur von der HDMI-Quelle. Diese können nur an Soundsysteme angeschlossen werden, bei denen es sich entweder um Zweikanal-Stereo- oder 5.1-Kanal-Surround-Sound-Systeme handelt.
Vorteile und Verwendung von HDMI-Audio-Extraktoren
Die HDMI-Audioextraktoren sind sehr nützlich und bieten viele Vorteile. Diese sind unten zusammengefasst:
Besser als ARC Audio Extractor
Die HDMI-Audioextraktoren sind in der Leistung den ARC-Audioextraktoren überlegen. Obwohl viele Leute die beiden sehr leicht verwechseln, gibt es eine Kluft zwischen ihnen und in der Audiokompatibilität, die sie bieten. Was den HDMI-Standard betrifft, gibt es eine optionale Funktion, die als Audio Return Channel (ARC) bekannt ist. Viele Hersteller von Fernsehgeräten bieten diesen speziellen Standard in ihren Geräten an. In Fernsehgeräten ersetzt er den „Kopfhörer“-Ausgang oder den optischen SPDIF (Sony Philips Digital Interface) oder den digitalen Koaxialanschluss. Die Verwendung des ARC hat jedoch Einschränkungen, da er nicht mit allen Arten von Lautsprechern funktioniert. Der Grund, warum ARC in die Fernsehgeräte eingebaut wird, besteht darin, die Komplexität der Verkabelung zwischen dem Fernsehgerät und den Lautsprechern oder den AudioVisual (AV)-Empfängern zu reduzieren. ARC wird jedoch möglicherweise nicht von bestimmten älteren Geräten unterstützt, die zwar noch eine hohe Tonqualität liefern, aber nicht über die ARC-Funktion verfügen. Der HDMI-Audioextraktorausgang kann jedoch an alle Lautsprecher gegeben werden, die einen 2-Kanal-Stereo- oder einen 5.1-Surround-Sound-Eingang haben.
Konnektivität zu Blu Ray oder Skybox
Wenn Sie ein Quellgerät wie die Skybox oder den BluRay-Player verwenden, ist es immer eine gute Idee, den HDMI Audio Extractor zu verwenden. Wenn der Zuhörer das Audiosignal zu den Kopfhörern, der Soundbar oder dem AudioVisual-System senden möchte, ist es immer besser, diesen Extractor zu verwenden, anstatt den Ton vom HDMI-Anschluss (Audio Return Channel (ARC)) des Fernsehgeräts zu nehmen. Der HDMI Der Audio-Extraktor kann den Ton von jeder HDMI-Quelle problemlos übernehmen. Der Extraktor dupliziert den Ton und kann ihn an jedes Gerät wie Lautsprecher, Kopfhörer, Phono, AV-Soundsystem oder die Soundbar senden. Zu diesem Zweck kann optisches SPDIF verwendet werden. Danach wird das Videosignal auf normale Weise zum Fernsehgerät übertragen, während der Ton, wie oben beschrieben, durch den Audio-Extraktor geleitet wird. Die Fähigkeit des HDMI-Audioextraktors, die Umgebung von jeder HDMI-Quelle herauszuziehen, ist der größte Vorteil, den dieser Extraktor bietet.
Direkt von der Apple TV 4k Box zum Soundsystem
Diejenigen, die eine Apple TV 4K-Box besitzen, können ihren HDMI-Audioextraktor sehr gut nutzen. Viele der derzeitigen Benutzer dieser TV-Box führen ein Kabel vom optischen Digitalausgang des HD-Fernsehers über einen externen Digital-Analog-Wandler (DAC) zu ihrem Tonsystem. Diese Personen können den Audioausgang direkt zum Tonsystem führen, ohne das Signal durch das Fernsehgerät zu leiten. Dieses Verfahren ist besonders vorteilhaft; für Personen, deren Soundsystem keine Stereoanlage, sondern ein 5.1-Surround-Sound-System ist. Dies ist der Fall, weil viele Fernsehgeräte so konzipiert sind, dass sie das Audiosignal standardmäßig in ein 2-Kanal-Stereosignal umwandeln, wenn sie einen Ausgang über eine optisch-digitale Verbindung senden. Somit würden die Personen, die das 5.1-Kanal-Surround-Sound-Signal wünschen, nicht den gewünschten Ton erhalten. Bei Verwendung eines HDMI-Audioextraktors sendet der Extraktor ein 5.1-Kanal-Surround-Sound-Signal direkt an den Surround-Sound-Vorverstärker.
Arten von HDMI-Audio-Extraktoren
Die HDMI-Audioextraktoren werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt; solche, die ein Videosignal ausgeben. Diese werden im Folgenden beschrieben:
HDMI-Audioextraktor mit Nur-Audio-Ausgang
Diese HDMI-Audio-Extraktoren nehmen nur den Audioteil aus dem HDMI-Signal heraus und wandeln ihn entweder in einen 2-Kanal-Stereoton-Ausgang oder in einen 5.1-Kanal-Surround-Sound-Ausgang zum Anschluss an ein Stereosystem oder ein Surround-Sound-System um.
HDMI-Audio-Extraktor mit Video- und Audio-Ausgängen
Diese HDMI-Audio-Extraktoren bieten auch Video-Unterstützung. Häufig unterstützen sie Auflösungen von bis zu 4K 60Hz (3840 x 2160) und höhere Videobandbreiten, die bis zu 18Gbps gehen können. Sie bieten auch Unterstützung für HDR-Videodurchschleifung (High Dynamic Range), die es dem Betrachter ermöglicht, lebensechte Bilder mit erstaunlicher Helligkeit, Kontrast und Farbe zu sehen. Die Leuchtkraft des Signals ist auch höher im Vergleich zur standardmäßigen digitalen Bildgebung, die in den meisten Systemen verwendet wird.
Merkmale der besten HDMI-Audio-Extraktoren
Die besten HDMI-Audio-Extraktoren verfügen über mehrere Funktionen, die im Folgenden beschrieben werden:
Audio-Extraktion
Die besten HDMI-Audioextraktoren ziehen das digitale Audiosignal aus dem digitalen HDMI-Quellgerät heraus und können es an digitale SPDIF-, digitale HDMI- und RCA-LR-Ausgänge senden. Somit wird auch der digitale Ton von diesen Extraktoren in analogen Ton umgewandelt.
Video-Unterstützung
Die besten HDMI-Audioextraktoren bieten sowohl Videoausgabe als auch Audioextraktion. Die Bandbreiten sind normalerweise 225 MHz2,25 Gbps pro Kanal, und die Signalextraktion so 4K@30 Hz (30 Bilder pro Sekunde). Das Signal kann auch in 3D extrahiert werden, mit 24 Bit (pro Kanal) oder 36 Bit (alle Kanäle) und mit tiefen Farben, EDID-Pass-Through und HDCP.
Große Auswahl an Audio
Die besten HDMI-Extraktoren unterstützen eine breite Palette von Audioformaten. Dazu gehören LPCM und Formate, die Kompressionen wie Dolby Digital und DTS Digital verwenden. Mit dem EDID-Schalter kann der HDMI-Audioextraktor einen Ausgang in einem 2-Kanal-Stereo- oder 5.1-Kanal-Surround-Audio-Tonformat liefern.
Der hohe Grad der Kompatibilität
Die besten HDMI-Audio-Extraktoren haben einen hohen Kompatibilitätsgrad. Auf diese Weise können sie mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden. Der Extraktor kann problemlos in HDMI 2.0-Geräte integriert werden, zu denen auch Geräte wie der 4K-BluRay-Player gehören. Solche Geräte lassen sich leicht mit den vorhandenen oder alten Lautsprechersystemen oder anderen Audiogeräten kompatibel machen. Die HDMI-Audio-De-Embedder sind HDCP-kompatibel, und sie sind auch mit Adaptern wie den Dual-RCA-kompatiblen kompatibel. Dies erlaubt dem Besitzer des Extraktors eine große Flexibilität, wenn es darum geht, den Audioausgang des HDMI-Quellgerätes in die regulären und allgegenwärtigen 3,5-mm-Audioanwendungen zu integrieren.
Top 15 der besten HDMI-Audio-Extraktoren im Jahr 2020
Bild |
Name | Merkmale | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|---|
Bild |
Name | MaterialMerkmale | Preis | Bewertung |
![]() |
1. J-Tech Digitaler HDMI-Audio-Extraktor-Konverter (JTDAT5CH) |
2-Kanal-Analog-Stereo-Ausgang | €€ | 4.8 |
![]() |
2. iArkPower HDMI-Audio-Extraktor-Splitter |
36-Bit-Farbtiefe mit Sync-Sound | €€ | 4.7 |
![]() |
3. J-Tech Digitaler HDMI-Audio-Extraktor-Umschalter |
Ein Jahr Herstellergarantie | €€ | 4.7 |
![]() |
4. Profister 3×1 HDMI-Schalter mit Audio-Extraktor |
24K-vergoldete Anschlüsse | €€ | 4.6 |
![]() |
5. SGEYR HDMI 2.0 Audio-Extraktor |
CEC-Durchgang | €€ | 4.6 |
![]() |
6. eSynic 1080P HDMI-Audio-Extraktor |
Der SPDIF-Ausgang unterstützt Pass 2CH PCM | €€ | 4.5 |
![]() |
7. avedio links 2-Port HDMI2.0b Switcher Audio Extractor |
Maximale Bandbreite von 18,2 Gbps | €€ | 4.5 |
![]() |
8. LVY HDMI-Audio-Extraktor |
2-Kanal-Analog-Audio | €€ | 4.4 |
![]() |
9. Musou 1080P HDMI-Audio-Extraktor |
Unterstützt HDCP, Video EDID Pass Through | €€ | 4.3 |
![]() |
10. avedio verbindet 4K-HDMI-Audio-Extraktor |
Drei Audio-Modus-Schaltereinstellungen | €€ | 4.3 |
![]() |
11. Koopman 4k HDR-HDMI-Schalter |
Auto-Switch mit Fernbedienung | €€ | 4.2 |
![]() |
12. Vinciper 4K HDMI-Audio-Extraktor |
Geeignet für Lautsprecher-Verstärker-Schallstäbe | €€ | 4.1 |
![]() |
13. Wonlyus HDMI-Schalter 4×1 mit Audio-Extraktor |
5V DC-Netzadapter | €€ | 4.0 |
![]() |
14. Arector 4K HDMI-Audio-Extraktor |
Gesamtabschirmung ohne Signalstörungen | €€ | 4.0 |
![]() |
15. AmazonBasics 4K-HDMI-Audio-Extrahierer |
Unterstützt zwei Kanäle links-rechts | €€ | 3.9 |
1. J-Tech Digitaler HDMI-Audio-Extraktionskonverter (JTDAT5CH)
Der J-Tech Digital HDMI Audio ExtractorConverter (JTDAT5CH) wurde entwickelt und hergestellt, um die Audio Ausgabe von einem beliebigen HDMI-Quellgerät. Es extrahiert nicht nur den Ton, sondern kann den Audioausgang auch in verschiedene digitale oder analoge Formate umwandeln, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten. Er kann ein 2-Kanal-Stereosignal an ein beliebiges Stereosystem einspeisen oder ein 5.1-Kanal-Signal an ein Surround-Sound-System senden.
Audio-Extraktion
Der Ton wird aus dem HDMI-Gerät extrahiert, und zwar mit Hilfe des EDID-Schalters, der sich an der Vorderseite des Extraktors befindet; er kann leicht auf 2-Kanal-Stereo, 5.1-Kanal-Surround-Sound oder Pass geändert werden. Falls der Eingang von einem Dolby Digital Plus-Gerät stammt, muss diese Funktion ausgeschaltet werden, da der TOSLINK (SPDIF) keine Unterstützung für Dolby Digital Plus bietet. Sobald dies geschehen ist, wird der Ton durch den Extraktor geleitet und kann im gewünschten Format an die Soundsysteme gesendet werden. Bei Amazon Fire TV oder TV-Stick, Apple TV oder Chromecast muss Dolby Digital Plus ebenfalls abgeschaltet werden, bevor dieser Extraktor verwendet werden kann.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audio-Extractor verfügt über eine sehr hohe Auflösung für Video. Die Auflösung kann bis zu 1080p betragen. Die unterstützte Bandbreite pro Kanal beträgt 225MHz2,25Gbps. Er unterstützt 12 Bitch-Channel (30 Bit alle Kanäle), ist HDCP-kompatibel und verfügt über Plug-and-Play-Fähigkeit mit EDID-Pass-Through.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor liefert 2-Kanal-Audio für den SPDIF- oder LR-Stereoausgang und 5.1-Kanal-Audio für Surround-Sound-Systeme. Er unterstützt sowohl das unkomprimierte LPCM-Audioformat als auch andere komprimierte Formate wie Dolby Digital und DTS Digital. Die EDID-Einstellung ermöglicht drei Audioeinstellungen, nämlich Pass, 2CH und 5.1CH. 3D-Video wird ebenfalls unterstützt. Dazu müssen jedoch alle Geräte, die an die Ausgänge des Extraktors angeschlossen sind, 3D unterstützen: das Gerät unterstützt, Satellitenempfänger, Apple TV, Amazon TV und viele BluRay-Player.
Profis
- Der Audio-Extraktor unterstützt sowohl Audio als auch Video.
- Der Extraktor liefert sowohl 2-Kanal-Stereo- als auch 5.1-Kanal-Surround-Sound.
- Der Audio-Extraktor ist mit Apple TV, Amazon TV, Chromecast und mehreren BluRay-Playern kompatibel.
Nachteile
- Einige Leute behaupten, dass er auf einigen Geräten keinen 5.1-Kanal-Surround-Sound ausgibt.
2. iArkPower HDMI-Audio-Extraktor-Splitter
Der iArkPower HDMI Audio ExtractorSplitter wurde entwickelt und hergestellt, um dem Käufer eine HDMI-Ausgang, RCA-LR-Audioausgang sowie ein optischer SPDIF-Ausgang. Der Eingang kommt von einem einzigen HDMI-Quellgerät. Der Extraktor zieht den Ton aus dem HDMI-Eingang heraus und sendet ihn als 5.1 Dolby Digital und DTS-Ausgang über das optische SPDIF oder über den RCA- und LR-Stereo-2-Kanal-Stereoausgang aus.
Audio-Extraktion
Der Extraktor eignet sich für HDMI-Quellen, die keine direkte Audioausgabe enthalten. Zu solchen Systemen gehören Blu Ray DVD-Player, Chromecast, Roku, Kabelbox, Apple TV, Amazon Fire TV, HD CameraDVR, Xbox, PS34 usw. Es eignet sich auch gut für Empfangsverstärker-Soundbars, die keinen Eingang von HDMI-Quellen annehmen können. Um analogen Stereoton zu erhalten, wird der 2CH-Modus eingestellt, der digitalen 2CH-PCM-Ton von der HDMI-Quelle extrahiert und dann über den RCA-LR-Anschluss in analogen 2CH-Stereoton in Stereo umwandelt.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Extraktor bietet vollwertige Unterstützung für HD 1080p-Video sowie 36-Bit-Deep-Colorsound-Synchronisation. Er unterstützt auch 3D-Video. Der Extraktor ist ein absolut sicheres Gerät, das auch über lange Stunden hinweg eingesetzt werden kann. Er befindet sich in einem Metallgehäuse, das reichlich Vorkehrungen zur Wärmeableitung enthält, und die Einheit ist sehr haltbar und robust. Es unterstützt 100-240-V-Netzadapter. Es ist Plug-and-Play-fähig, und das Paket enthält ein Benutzerhandbuch. Das Produkt wird außerdem mit einer einjährigen beschränkten Garantie geliefert.
FlexibilitätKompatibilität
Der Extractor eignet sich ideal für Systeme, die keinen HDMI-Eingang erlauben. Solche Systeme, wie z.B. Receiver, Surround-Sound-Systeme oder Soundbars, die nicht für einen HDMI-Eingang vorgesehen sind, können diesen Extraktor gut nutzen. Der Extraktor bietet Kompatibilität und Flexibilität für viele verschiedene Systeme durch die 3 EDID-Einstellungen, die es ihm ermöglichen, entweder das Eingangssignal weiterzuleiten oder einen analogen RCA-LR-Ausgang an ein 2-Kanal-Stereosystem oder einen 5.1-Kanal-Dolby- oder DTS-Ausgang an ein Surround-Sound-System zu senden.
Profis
- Der Extraktor befindet sich in einem stabilen und haltbaren Metallgehäuse.
- Der Extraktor kann mit jedem System verwendet werden, das nicht über einen HDMI-Eingang verfügt.
- Er ist ideal für die Verwendung mit ChromecastBluRay-Playern usw., die keinen direkten Audioeingang haben.
Nachteile
- Einige Leute haben Zweifel an seiner langfristigen Leistungsfähigkeit.
3. J-Tech Digitaler HDMI-Audio-Extraktor-Umschalter
Der J-Tech Digital HDMI Audio ExtractorSwitcher wurde als Extractorswitcher entwickelt und hergestellt. Kombination zur Verwendung mit Heimkinosystemen. Dieses Gerät kann Eingänge von 4 verschiedenen HDMI-Quellen entgegennehmen und sie in ein Anzeigesystem leiten. Diese Eingänge können mit Hilfe der Auto-Switching-Funktion automatisch umgeschaltet werden. Umgekehrt können die IR-Fernbedienung oder die manuellen Tasten verwendet werden, um dasselbe zu tun.
Audio-Extraktion
Hochwertige Audioqualität wird durch die Verwendung dieses Extraktors entweder in analogen oder digitalen Audioformaten erzielt. Er kann Dolby 5.1, DTS 5.1 oder PCM 2.15.17.1CH ausgeben. Der EDID-Schalter ermöglicht zahlreiche Optionen, wobei jeder der 2CH-, 5.1CH- oder 7.1CH-Formate gewählt werden kann. Das Gerät hat eine einjährige beschränkte Garantie, und der Hersteller bietet während der gesamten Lebensdauer des Produkts kostenlosen Support. Der Ton kann über den 3,5-mm-Audioausgang aus dem Gerät extrahiert und dann mit Hilfe des mitgelieferten Adapters in einen optischen Digitalausgang umgewandelt werden. HD-Audio als DTS- oder DTS-HD-Master-Audio wird über die ARC-Funktion des Geräts erhalten.
Video-Unterstützung
Das Gerät bietet Video mit einer Auflösung von 4K@60Hz sowie HDR10 von 4K-Geräten. Es ist konform mit HDCP 2.2 HDR sowie einem Audio-Rückkanal (ARC). Der ARC kann vom TCV-Gerät verwendet und an den Ausgang des Switcherextraktors angeschlossen werden. Der Aux-Ausgang liefert HD-Audio, und die digitale Umwandlung ist über den Aux-Ausgang zu einem optischen Adapter (im Lieferumfang enthalten) möglich. Die Spezifikationen des Geräts sind HDMI 2.0, 1.4HDCP 2.2, 1.4 186 Gbit/s Bandbreite, 4 HDMI-Eingänge, 1 HDMI-Ausgang, 1 RS-232-Anschluss, 1 IP-Empfängeranschluss, 1 optischer LR- und 1 HDMI-Buchsenanschluss.
FlexibilitätKompatibilität
Der Extractorswitcher kann an viele verschiedene Geräte wie Apple TV, Roku, Cable Box, Nintendo Switch, Blu Ray Player, PS4 Pro, X Box X usw. angeschlossen werden. Alle diese Geräte können angeschlossen werden, und 4 davon sind gleichzeitig über den Extractor an das Display anschließbar. Die Auswahl zwischen den Geräten erfolgt entweder automatisch, oder sie kann manuell über die eingebauten Tasten oder die IR-Fernbedienung gesteuert werden.
Profis
- Der Extraktor kann 4 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgang haben.
- Der Extraktor bietet Unterstützung für hochauflösendes Video.
- Der Extraktor bietet Audio mit 2, 5.1 und 7.1 Kanälen.
Nachteile
- Einige Personen haben Probleme mit der automatischen Umschaltung von bestimmten HDMI-Quellen.
4. Profister 3×1 HDMI-Schalter mit Audio-Extraktor
Der Profister 3×1 HDMI-Schalter mit Audio-Extraktor wurde als HDMI-Schalter mit drei Anschlüssen entwickelt und hergestellt, die Unterstützung für 30 Bit, 36 Bit, 48 Bit pro Pixel tiefes Farbvideo bietet, 3,5 mm-Audio ausgibt und 2-Kanal-PCM-Stereoton unterstützt. Der TOSLINK-Ausgang des Extraktors bietet 2-Kanal-PCM-Stereo-Audio, 5.1-Kanal-Dolby Digital und DTS-Audio für Surround-Sound-Systeme. Die Eingangsauflösung kann bis zu 4K@30hz,1080p Video betragen. Er unterstützt auch 3D-Video.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Eingang mit drei Eingängen wird in einen HDMI-Ausgang für den Pass-Modus mit der EDID-Einstellung umgewandelt. Für den Fall, dass ein Stereoton für eine Stereoanlage benötigt wird, wird die EDID-Einstellung auf 2CH umgeschaltet, wodurch ein Stereoausgang über das RCA-Kabel ausgegeben wird. Der 5.1-Kanal-Surroundton wird über die EDID-Einstellung t 5.1CH erzielt, die den Surroundton über den optischen TOSLINK-Ausgang ausgibt. Die Umschaltung erfolgt entweder automatisch oder über manuelle Tasten oder die IR-Fernbedienung.
Video-Unterstützung
Die Videounterstützung dieses Geräts ist sowohl für 4K@30hz als auch für 1080p@60hz verfügbar. Dies entspricht HDMI 2.0 und HDCP 2.2. Es unterstützt jedoch nicht direkt HDCP 2.2. Mit diesen kann der 3-Port-HDMI-Switch verwendet werden. Der Extraktor ist jedoch nicht mit YouTube- oder Netflix-Websites kompatibel. Das Gerät unterstützt auch HDMI 1.4. Es funktioniert auch mit 4K@30hz,2016P und unterstützt 3D-Video. Der Extraktor bietet eine optische bis Slink-Ausgabe im 1-Kanal-Modus sowie eine Stereo-Audioausgabe. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und verfügt über 24K-Goldanschlüsse.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor ist mit vielen Quellgeräten weitgehend kompatibel. Er kann mit Chromecast, Roku usw. verwendet werden, die keinen Audioausgang bieten, der direkt an den Audioeingang der Anzeigesysteme oder der Audiosysteme gehen kann. Er ist auch mit Kabel-Satelliten-Box, BluRay HDDVD-Player, Amazon Fire TV, Apple TV, PS34, PClaptop, Xbox, HD DVR, HD-Kamera usw. kompatibel. Diese breite Kompatibilität ermöglicht seine Verwendung durch Personen, die eines dieser Geräte besitzen.
Profis
- Der Extraktor liefert HDMI-Pass, 2-Kanal-Stereoton und 5.1-Kanal-Surround-Sound-Audio.
- Das Gerät ist mit einer Reihe von HDMI-Ausgabegeräten kompatibel.
- Das Gerät bietet Videounterstützung für 4K@30hz,2016P und 3D-Video.
Nachteile
- Einige Leute haben Probleme beim Extrahieren von 5,1CH aus Streaming-Geräten.
5. SGEYR HDMI 2.0 Audio-Extraktor
Der SGEYR HDMI 2.0 Audio-Extractor wurde als 18 Gbps Audio-Extractor entwickelt, der mit jedem HDMI kompatibel ist. konformes Quellgerät, und es kann den Ton als digitales optisches oder analoges Stereo von der Quelle extrahieren. Sowohl der Eingang als auch der Ausgang des Extraktors unterstützen eine Videoauflösung von bis zu 4K2K@5060Hz. Das Gerät unterstützt auch die Umgehung von hochauflösenden digitalen HDMI-Audioformaten, High Dynamic Range (HDR) Pass-Through, Dolby Atmos und DTS-HD Master Audio, Dolby True HD DTS-HD Master Audio sowie LPCM 2CH Audio. Die Abtastrate kann bis zu 192 kHz betragen. Sowohl CEC-Bypass als auch HDCP 2.2 werden ebenfalls unterstützt.
Audio-Extraktion
Der Extraktor zieht den Ton aus dem digitalen HDMI-Signaleingang heraus und wandelt ihn gleichzeitig in einen hochwertigen 3,5-mm-Stereo- oder koaxialen SPDIF-Audioausgang um. Die von diesem Extraktor gebotene Unterstützung beträgt bis zu 4K60Hz (YUV 444 8-Bit). Er bietet Kompatibilität mit HDCP 2.21.4., HDMI 2.2 und CEC-Pass-Through. Die 3,5-mm-Audioausgabe wird über Eingänge wie 2CH, 5.1CH Dolby Digital und DTS erzielt. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die HDMI-Eingangsquelle auch 4K unterstützt. Die HDMI-zu-HDMI-Audio-Splitting-Funktion unterstützt den HDMI-Audio-Rückkanal (ARC).
Video-Unterstützung
Die Videounterstützung ist bei diesem Gerät umfangreich. Es ist mit HDMI 2.0b (18 Gbps), DVI und HDCP 2.2 kompatibel. Nicht viele Extraktoren auf dem Markt bieten HDCP 2.2-Konformität und Unterstützung. Es unterstützt auch die 10-Bit-HDR-Durchläufe (High Dynamic Range) und unterstützt den CEC-Bypass. Er bietet entweder analoges LR-Audio oder optisches Mehrkanal-Audio (SPDIF) aus HDMI-Audio. Die höchste Videoauflösung beträgt 4K2K@5060Hz (YUV4:4:4).
FlexibilitätKompatibilität
Der Extraktor wird für den Anschluss an viele Arten von HDMI-Eingangsgeräten verwendet, die keinen direkten Audioausgang bieten. Ebenso kann er an solche Soundsysteme angeschlossen werden, die nicht über einen HDMI-Eingang verfügen. Geräte wie BluRay-Player, Apple TV, Amazon Fire TV, Roku, Chromecast, PClaptop usw. können an ihn angeschlossen werden, um ein perfektes Audioerlebnis zu genießen.
Profis
- Der Audioextraktor ist mit einer Reihe von HDMI-Quellgeräten kompatibel, die keinen direkten Audioausgang haben.
- Das Gerät unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K2K@5060Hz (YUV4:4:4).
- Er ist mit HDCP 2.2 kompatibel, während viele Audio-Extraktoren auf dem Markt dies nicht sind.
Nachteile
- Einige Leute klagen über Bildschirmflackern bei einem 720p-Video.
6. eSynic 1080P HDMI-Audio-Extraktor
Der eSynic HDMI Audio Extractor wurde entwickelt und hergestellt, um entweder einen 2-Kanal-Stereo-Analog Ausgabe über das RCA-Kabel oder eine 5.1-Kanal-Surround-Sound-Ausgabe über die digitale Schnittstelle von Sony Philips (SPDIF). Die 2-Kanal-Tonausgabe kann an einen Stereoverstärker in einem Stereosystem geliefert werden, und der 5.1-Kanal-Ton wird an das Surround-Soundsystem geliefert.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Extraktor zieht Audio aus dem HDMI-Quellgerät heraus. Je nachdem, was der Zuhörer als Ausgang für das Soundsystem benötigt. Die HD-Quelle wird an den HDMI-Eingang angeschlossen. Der Ausgang des HDMI-Anschlusses geht an den HD-Bildschirm, während der RL-Anschluss mit dem Audiogerät verbunden ist. Der 3,5-mm-Anschluss kann an einen Kopfhörer angeschlossen werden, und das optische SPDIF wird an ein Surround-Sound-System angeschlossen. Der Audioausgang ist also auf 3 Arten verfügbar, und zwar SPDIF, RCA LR und 3,5 mm. Die maximale Baudrate beträgt 6,75 Gbps, und die maximale Bandbreite beträgt 225 MHz.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Extractor bietet Unterstützung für eine Videoauflösung von bis zu 1080p bei 50 und 60 Hz. Das Gerät ist auch mit 2450 60fs 1080P 1080i 720P 576P 576i 480P 480i kompatibel. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass dieses Gerät nicht mit Amazon Fire TV, Fire TV-Stick oder HDCP 1.4 4K kompatibel ist. Es bietet jedoch Unterstützung für die 24 bitDeep Color 30bit, 36bit pro Kanal (36bit alle Kanäle) Deep Color. Dolby Digital Plus wird vom TOSLINK (SPDIF) dieses Extraktors nicht unterstützt, und die Plus-Funktion muss ausgeschaltet werden, um dieses Gerät mit dem HDMI-Quellgerät zu verwenden.
FlexibilitätKompatibilität
Das Gerät funktioniert gut mit SKY HD-Box, Apple TV, PS3, PS4, Blu-ray DVD-Player. Wenn das HDMI-Quellgerät 4K@30, 4K@60hz (HDMI 2.0 und HDCP2.2) ist, dann kann dieser Extraktor verwendet werden, indem er auf eine Auflösung von 1080p@60hz eingestellt wird. Das Gerät ist auch nicht mit der YouTube-Video-Website sowie der Netflix-Website kompatibel.
Profis
- Der Extraktor bietet drei Arten von Audioausgängen, nämlich LR-Stereo, SPDIF optisch und 3,5 mm für Kopfhörer.
- Die zulässige Videoauflösung beträgt bis zu 1080p bei 50 oder 60 Hz.
- Das Gerät ist mit Apple TV, Blu-Ray-Player, PS3 und PS4 kompatibel.
Nachteile
- Es unterstützt nicht Amazon Fire TV und HDCP 1.4
7. avedio verbindet 2-Port HDMI2.0b Switcher Audio Extractor
Der avedio links 2-Port HDMI2.0b Switcher Audio Extractor wurde für den Käufer entwickelt und hergestellt. 2 HDMI 2.0-Quellen über diesen Extraktor an einen einzigen HD-Bildschirm anschließen. Die Eingangsquellen unterstützen die Audioextraktion gegenüber den analogen 2-Kanal-Stereo-LR-Stereo-, Koaxial- (2-Kanal oder 5.1-Kanal) sowie TOSLINK 5.1-Kanal-Tonausgängen. Der Ton erleidet keinen Qualitätsverlust, da er auf einen dieser Kanäle extrahiert wird. Die Tonqualität wird also keineswegs verschlechtert.
Audio-Extraktion
Dieses Gerät extrahiert den Ton von der HDMI-Eingangsquelle über den optischen TOSLINK SPDIF-Kanal in einen 5.1-Kanal-Surround-Sound. Der optische Kanal liefert 5.1-Kanal-Audio. Dieser wird in ein Surround-Sound-System eingespeist. Der RL-Stereoausgang ist ein analoger Ausgang des Extraktors, der direkt in ein Stereosystem eingespeist wird. Der 3,5-mm-Anschluss bietet eine 2-Kanal-Audioausgabe an Kopfhörer. Der koaxiale Ton ist ebenfalls im Gehäuse verfügbar; er ist erforderlich. Er bietet sowohl 2-Kanal- als auch 5.1-Kanal-Audio. Das Gerät bietet auch 7.1-Kanal-Audio und ermöglicht dem Zuhörer die Nutzung eines Heimkinosystems. Das System bietet sowohl echtes HD- als auch DTS-HD-Master-Audio.
Video-Unterstützung
Der Extraktor unterstützt die Ultra-HD 4K-Umgebung. Er bietet Unterstützung für HDCP 2.2 sowie für RGB4:4:4,Full HD, HDMI2.0b,4K@60HZ, Deep Color bis 36bit, HDTV und UHD. Hinsichtlich der Abwärtskompatibilität ist er abwärtskompatibel mit 1080p und 4K@30HZ. Die vom Extraktor bereitgestellte maximale Bandbreite beträgt 18,2 Gpbs. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass er nicht mit DVI kompatibel ist.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI Audio Extractor unterstützt den Audio-Rückkanal (ARC). Er extrahiert den Ton vom Fernseher und stellt ihn dem Verstärker oder der Soundbar zur Verfügung. Der HDMI-Anschluss (ARC) des Fernsehgeräts wird über ein HDMI-Kabel mit dem Extractor verbunden. Der Anschluss erfolgt ebenfalls über ein koaxiales, optisches TOSLINK-LR-Kabel sowie über den 3,5-mm-Audioanschluss. Der Ausgang kann an AV-Receiver, Heimkinosysteme, Stereolautsprecher, Soundbar usw. angeschlossen werden. Die Umschaltung kann mit einer IR-Fernbedienung ferngesteuert werden.
Profis
- Der Extraktor bietet HDCP 2.2, wodurch er mit modernen hochauflösenden Anzeigesystemen kompatibel ist.
- Der Extraktor bietet 3,5-mm-, Koaxial-, LR- und optische SPDIF-Ausgänge für Audio in hoher Qualität.
- Es bietet auch Unterstützung für den Audio Return Channel (ARC).
Nachteile
- Einige Leute beschweren sich darüber, dass er keinen Ton von Fire TV liefert.
8. LVY HDMI-Audio-Extraktor
Der LVY HDMI-Audioextraktor LVY wurde entwickelt und hergestellt, um die Extraktion von hochwertigem Audio aus ein HDMI-Quellgerät und liefert SPDIF-Audio oder 3,5 mm-Audio. Das Produkt liefert 5-Str-Qualität, und es wird auch durch einen erstklassigen Kundendienst unterstützt. Das Gerät enthält den Extraktor, ein 1 m langes HDMI-Kabel, ein 1,2 m langes Mikro-USB-Kabel, ein 3,5 mm auf RCA-Stereo-Audiokabel, ein 30 cm langes Mikro-USB-Kabel, einen 5-V-Stromstecker und ein 1 m langes optisches Kabel sowie ein Benutzerhandbuch.
Audio-Extraktion
Der optische SPDIF-Ausgang des HDMI-Audioextraktors unterstützt die eingehenden Audiosignale, d. h. 2-Kanal-, 5.1-Kanal-Dolby Digital- und DTS-Audio-Signale. Der Extraktor bietet keine Unterstützung für Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD und höher. Komprimiertes Audio wie AC3 wird ebenfalls unterstützt. HDMI wird als 2-Kanal-Stereo-Analog-Audio über den 3,5-mm-Klinkenausgang in Stereo-Audio umgewandelt. Andere unkomprimierte Formate wie PCM und LCPM werden ebenfalls unterstützt.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audioextraktor unterstützt die Version HDCP 1.4. Es ist wichtig zu beachten, dass der verwendete AV-Receiver auch die angegebenen Audioformate unterstützen sollte, um den Ton vom Extraktor zu erhalten. Das Video wird bis zu einer Auflösung von 4K*2K (3840*2160) unterstützt. Das 3D-Video wird ebenfalls unterstützt. Um jedoch 3D-Unterstützung zu erhalten, müssen alle Geräte, die an den HDMI-Audioextraktor angeschlossen sind, 3D-Video unterstützen. Es wird nicht empfohlen, ihn mit einer DVI-Schnittstelle zu verwenden, und er kann nur mit der HDMI-Schnittstelle verwendet werden. Der Käufer darf ihn nicht mit einem HDMI-zu-DVI-Konverter oder einem Gerät verwenden, das nur DVI ausgibt.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor ist mit einer Vielzahl verschiedener HDMI-Quellgeräte kompatibel, insbesondere mit solchen, die über keinen dedizierten Ausgang für Audio verfügen. Dazu gehören Chromecast, Roku, Kabelbox, Blu-ray-DVD-Player, Apple TV, Amazon Fire TV, Xbox, PS3, PS4, DVR, HD-Kamera usw. Das Gerät verfügt über eine Ausgangsleistung von 1A, d.h. es benötigt keinen zusätzlichen Strom für Amazon Fire Stick, Streaming Stick, Google Chrome und Roku Stick.
Profis
- Der HDMI-Audioextraktor gibt sowohl 2-Kanal- als auch 5.1-Kanal-Audio aus.
- Sie ist HDCP 1.4-kompatibel und unterstützt Auflösungen bis zu 4K*2K (3840*2160).
- Das Gerät ist mit einer Reihe von HDMI-Quellgeräten kompatibel.
Nachteile
- Es unterstützt nicht HDCP 2.2
9. Musou 1080P HDMI-Audio-Extraktor
Der Musou 1080P HDMI-Audio-Extraktor wurde entwickelt und hergestellt, um Audio von HDMI-Quellgeräten zu extrahieren, Er wird sowohl mit solchen Verstärkern als auch mit Empfängern verwendet, die keine HDMI-Eingänge haben und direktes Audio benötigen. Das Gerät extrahiert das Audio als analoges 2-Kanal-Stereoton, optisches 5.1-Kanal-SPDIF-Audio und lässt auch das HDMI-Signal in seiner Gesamtheit durchlaufen, je nachdem, welche Art von Ausgang für das Anzeigesystem erforderlich ist.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Audioextraktor verfügt über drei Modi in seinem EDID-Schalter. Der Pass-Modus ermöglicht es dem HDMI-Signal, als solches an einen HDMI-Ausgang weiterzuleiten. Der 2CH ist der 2-Kanal-EDID-Modus, der die Extraktion des Audiosignals als 2 CH PCM-Stereosignal ermöglicht, das über den RCA-Ausgang des LR weiter in einen analogen 2-Kanal-Ausgang umgewandelt wird. Es ist zu beachten, dass, wenn der eingehende Ton mehr als zwei Kanäle hat, an diesem Ausgang kein Ton ausgegeben wird. Um Surround-Sound zu erhalten, wird der 5.1 CH-Modus gewählt, der dieses Signal über den SPDIF-Ausgang liefert.
Video-Unterstützung
Der HDMI Audio Extractor bietet Unterstützung für Deep Color, 24 Bit Deep Color 30 Bit, 36 Bit pro Kanal (36 Bit alle Kanäle). Er bietet auch Unterstützung für HDCP und hat auch Plug-and-Play-Unterstützung. Die Plug-and-Play-Fähigkeit unterstützt verschiedene Blu-ray-Player, Apple TV sowie Video EDID Pass-Through. Die unterstützten HDMI-Videoauflösungen sind 245060fs1080P1080i720p576p576p576i480p480i. Die maximale Baudrate beträgt 6,75 Gbps, und die maximale Bandbreite beträgt 225 MHz.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor ist mit einer Vielzahl von Verstärkern sowie mit Empfängern kompatibel, die nicht über die HDMI-Eingänge verfügen. In ähnlicher Weise kann er auch mit einer Vielzahl von HDMI-Quellgeräten verwendet werden, zu denen Chromecast und Roku gehören, während er gleichzeitig mit Quellgeräten verwendet wird, die keinen direkten Audioausgang haben. Dazu gehören Geräte wie Kabel-Satelliten-Receiver, PS3, PS4, Blu-ray-DVD-Player, Apple TV, Amazon Fire TV, PCLaptop, Xbox, HD-DVR, HD-Kamera usw.
Profis
- Der Audio-Extraktor unterstützt HDCP.
- Das Gerät unterstützt hohe Auflösungen für Video.
- Das Gerät ist mit einer Vielzahl verschiedener HDMI-Quellgeräte kompatibel.
Nachteile
- Es funktioniert nicht mit Netflix-Filmen.
10. avedio verbindet 4K-HDMI-Audio-Extraktor
Der HDMI-Audioextraktor wurde für den Einsatz in verschiedenen Endanwendungsbereichen entwickelt und hergestellt, u. a. Filme ansehen, Unterricht, DJ, Spiele spielen, Meetings, Auftritte usw. Das Gerät ermöglicht es dem Käufer, das Leben mit seinem vollen Klangreichtum besser zu genießen. Dieses Gerät bietet eine perfekte Lösung, um Audiosignale von HDMI-Eingangsquellen direkt zu den Soundsystemen, Verstärkern und Empfängern zu extrahieren, ohne sie durch die visuellen Anzeigesysteme leiten zu müssen. Es gibt Stereo- oder 5.1-Kanal-Audio aus und sendet es an Stereosysteme und Surround-Sound-Systeme.
Audio-Extraktion
In diesem HDMI-Extraktor gibt es drei Audiomodus-Einstellungen für den extrahierten Ton. Der Pass-Modus ermöglicht es, das HDMI-Eingangssignal als HDMI-Signal in seiner Gesamtheit einfach durchzulassen. Der 2CH-Modus ermöglicht es dem Extraktor, 2-Kanal-Stereoton als 2CH-PCM-Signal bereitzustellen, das dann über den analogen RCA-Ausgang in ein analoges LR-Audiosignal umgewandelt wird. Diese Signale stehen sowohl am LR-Cinch als auch am optischen SPDIF-Anschluss zur gleichen Zeit zur Verfügung. Der letzte Modus ist der 5.1CH-Modus, der die Extraktion von 5.1-Kanal-Audio über den optischen SPDIF-Anschluss ermöglicht. Das Gerät unterstützt auch LPCM 7.1CH, DTS-HD Master-Audio sowie Dolby TrueHD.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audioextraktor unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K@30hz3D1080p1080i720p576p576i480p480i. In Bezug auf das Farbformat des Videosignals werden die unterstützten Farbformate 24 Bit, 30 Bit, 36 Bit Deep Color unterstützt. Die maximale Baudrate beträgt 10,2 Gbit/s, und die maximale Bandbreite beträgt 340 MHz. Es hat auch 3D-Unterstützung. Der Käufer kann den aufregenden und luxuriösen Raum in 3D-Anwendungsspielen genießen, der durch die ausgezeichnete Tonqualität, die durch den HDMI-Audioextraktor extrahiert wird, noch aufregender wird.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor ist mit einer Vielzahl von HDMI-Quellgeräten kompatibel. Dazu gehören Amazon Fire Tv, Kabel-Satelliten-Box, HD-Player, Blu-ray-Player, DVD-Player, Apple TV, PS3, PS4, PClaptop, Chromecast, HD-Kamera, Firestick, HD-DVR und Roku usw. Der HDMI-Ausgang unterstützt einen Full-HD-Fernseher, Projektoren und Monitore, während die Audioausgänge verschiedene Verstärker, Lautsprecher sowie Soundsysteme unterstützen. Das Gerät verfügt über eine einjährige Garantie.
Profis
- Der HDMI-Audioextraktor unterstützt die 3D-Videoanzeige.
- Der Extraktor bietet sowohl 2-Kanal- als auch 5.1-Kanal-Surround-Sound-Audio.
- Der Extraktor unterstützt 36 Bit Farbtiefe für das Video.
Nachteile
- Einige Leute beschweren sich, dass es auf ihrem Fire Stick nicht funktioniert.
11. Koopman 4k HDR HDMI-Schalter
Der Koopman 4k HDR HDMI-Audioextraktor wurde mit einem HDMI-Eingang entwickelt und hergestellt. Der Ton ist aus dem Quellgerät extrahiert oder gezogen und an den Ausgängen am Audio-SPDIF-Anschluss oder der 3,5-mm-Buchse zur Verfügung gestellt. Das Gerät unterstützt sowohl den optischen TOSLINK-SPDIF- als auch den weltweit verwendeten 3,5-mm-AUX-Stereo-Audiostandard. Das Gerät unterstützt auch die Dolby True-HD-Audioformate DTS AC3 DSDDTS-HD.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Audioextraktor ermöglicht einen HDMI-Eingang vom HDMI-Quellgerät und stellt entweder ein HDMI-Signal am Ausgang zur Verfügung oder extrahiert den Ton von der HDMI-Quelle und liefert einen optischen 5.1-Kanal-TOSLINK-Audioausgang oder einen Stereoausgang am 3,5-mm-Stereoanschluss. Der Ton kann an jeden Lautsprecher, Soundbar oder Verstärker gesendet werden. Sowohl der SPDIF- als auch der LR-Stereoausgang werden direkt an den Receiver geleitet, und der HDTV oder der Monitor werden nicht eingeschaltet.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audioextraktor unterstützt 4K Ultra HD-Bild bei 60Hz. Er ist kompatibel mit HDMI 2.0, das eine maximale Bandbreite von 18 Gbps hat. Er liefert ein sehr feines Video in UHD-Qualität. Die integrierte HDR10-Technologie sorgt für ein sehr helles Bild und erzeugt auch ein sehr realistisches Bild. Dies dient dem Betrachter als ein erstaunliches visuelles Erlebnis. Das Gerät ist auch mit dem Audio Return Channel (ARC) kompatibel. Es wird an den ARC-Anschluss des HDTV-Fernsehers angeschlossen und kann über das optische Kabel einen Verstärker, Lautsprecher oder eine Soundbar speisen.
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor wurde mit einem sehr breiten Kompatibilitätsbereich ausgestattet. Er funktioniert mit Plug-and-Play-Fähigkeit. Er kann leicht an HDMI-fähige Geräte wie Satelliten-TV-Box, HD-Player, Blu-Ray-Player, Amazon Fire TV, Chromecast, Roku, PCLaptop, PS3, PS4, HD-Kamera, HD-DVR usw. angeschlossen werden. Dieser HDMI-Audioextraktor eignet sich auch ideal für die Verwendung mit Streaming-Media-Playern, Projektoren, Spielkonsolen usw., die weder über einen 5-mm-Stereoeingang für Audio noch über den optischen SPDIF-Anschluss verfügen.
Profis
- Der HDMI-Audioextraktor ist mit einer Vielzahl von HDMI-Quellgeräten kompatibel.
- Das Gerät unterstützt 4K Ultra HD-Bild bei 60 Hz.
- Das Gerät wird auch an den ARC-Anschluss des HDTV-Gerätes angeschlossen.
Nachteile
- Keine
12. Vinciper 4K HDMI-Audio-Extrahierer
Der Vinciper 4K HDMI-Audio-Extraktor wurde entwickelt und hergestellt, um dem Käufer den Anschluss eines HDMI Quellgerät zu einem UGD-Display. Das Gerät wird von der Firma Vinciper hergestellt, die Lösungen für Sicherheits- und Platzbelange, Lärmschutz, Informationsverteilung, Kontrollschule für Datenzentren, Präsentationen in Konferenzräumen, Firmenschulungen usw. anbietet. Die Einheit wurde entwickelt, um die Verwendung von Soundsystemen mit audiovisuellem Inhalt ohne Verwendung des Tons vom UHD-Fernsehgerät zu erleichtern.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Audioextraktor kann bei Bedarf einen HDMI-Eingang als einen HDMI-Ausgang weiterleiten. Er ist so konzipiert, dass er eine direkte Audioausgabe von seinen Ausgangsanschlüssen an jeden Receiver soundbar, Verstärker oder jedes Soundsystem ermöglicht. Er trennt oder extrahiert den Ton von der HDMI-Quelle und gibt ihn über den RCA LR-Stereoanschluss oder den optischen SPDFIF-Anschluss an das extern platzierte Stereo- oder Surround-Soundsystem aus, je nachdem, was verfügbar ist. Der EDID-Schalter bietet drei Einstellungen, nämlich Pass.2CH und 5.1CH. Die Einstellung Pass wird für den 7.1CH-Ausgang über den HDMI-Anschluss verwendet, während die beiden anderen Einstellungen, wie bereits erwähnt, entweder für Stereo- oder 5.1CH-Ton verwendet werden.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audioextraktor unterstützt Videoauflösungen bis zu 4096×2160@30Hz,24Bit,1080p. Ich biete sowohl Unterstützung für 3D-Videos als auch 9Gbps-Unterstützung für CEC. Gleichzeitig ist er mit HDCP 1.4 Passthrough kompatibel. Die EDID-Einstellungen ermöglichen die Einspeisung des Audios von der HDMI-Quelle in das Stereotonsystem oder das Surround-Sound-System direkt vom Audio-Extraktor. Diese sind über den LR-Cinch-Anschluss oder den optischen SPDIF-Anschluss verfügbar.
FlexibilitätKompatibilität
Das Gerät eignet sich hervorragend für die Verwendung mit Soundbars, Verstärkern, Lautsprechern usw., die keinen HDMI-Eingang haben. Es wird auch mit vielen HDMI-Quellgeräten verwendet, die den Ton nicht direkt über einen Audioanschluss ausgeben. Es hat eine beschränkte Garantie von 12 Monaten, und seine Installation ist sehr einfach und schnell. Es wird an viele audiovisuelle HDMI-Quellen wie Apple TV 4K, UHD Blu-ray TV, New Fire TV, Roku TV, Xbox One SX, PS4 Pro usw. angeschlossen.
Profis
- Der HDMI-Audioextraktor verfügt über 3 EDID-Einstellungen.
- Es liefert sowohl den Stereoton als auch 5.1-Kanal-Surround-Sound, je nachdem, welches System daran angeschlossen ist.
- Das Gerät verfügt über eine einjährige beschränkte Garantie.
Nachteile
- Einige Leute haben Probleme bei der Verwendung mit dem Chrome-Stick.
13. Wonlyus HDMI-Schalter 4×1 mit Audio-Extraktor
Der Wonlyus HDMI-Schalter 4×1 mit Audio-Extraktor wurde entwickelt und hergestellt, um langfristige Zufriedenheit des Käufers. Es ist benutzerfreundlich und sehr einfach einzurichten. Auch der Kundendienst ist leicht zugänglich und hilfreich bei der Lösung von Kundenproblemen. Der HDMI-Audioextraktor bietet an seinen Ausgangsanschlüssen eine perfekte Audioqualität, unabhängig davon, ob es sich um 2-Kanal-Stereoton oder den 5.1-Kanal-Surround-Sound handelt.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Audioextrahierer kann den Eingang von 4 verschiedenen HDMI-Quellgeräten annehmen, und er bietet einen HDMI-Ausgang. Er verfügt über einen optischen SPDIF-TOSLINK, der 5.1-Kanal-Audio liefert, falls diese Art von Audio im Eingangssignal verfügbar ist. Er verfügt auch über eine 3,5-mm-Audioschnittstelle, die an Kopfhörer angeschlossen werden kann, um ein Stereo-LR-Signal zu erhalten. Es unterstützt auch den Audio-Rückkanal (ARC). Es wird eine Vielzahl verschiedener Audioformate unterstützt, darunter Blu-ray 2.1 3.1 4.1 5.1 6.1 7.1 8.1 9.1 9.1 Heimkino-Audio. sowie Dolby DTS-HD-Audioformate.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audioextraktor unterstützt HDR (4:2:0 YUV-Format), HDCP1.4, HDMI 2.0, 12-Bit Deep Color und kann problemlos an 4 verschiedene HDMI-Quellen angeschlossen werden, solange deren Auflösungen bis zu 4K@60Hz betragen. Die Unterstützung für die Farbauflösung beträgt 12 Bit pro Kanal (48 Bit alle Kanäle) Deep Color. Die Ausgabe am HDMI ist mit einer IR-Fernbedienung oder über eine lokale Taste steuerbar. Er unterstützt Ultra HD und kann problemlos sowohl mit HDMI 2.0 als auch mit HDCP 1.4 arbeiten. Zu diesen Auflösungen gehören Full HD 1080P, 4K x 2K@60Hz, HD-Audio, Full 3D 1080P, HDCP 480P576P720P1080P1080p und 3D4K@60Hz.
FlexibilitätKompatibilität
Das Gerät ist kompatibel mit einer Vielzahl von HDMI-Geräten wie Apple TV, Amazon Fire Stick, LE TV, Macbook, PS3, PS4, PS5, DVDVCD-Player, Media Box, IP TV, HD-Kamera, STB, Xbox One, Xbox 360, Roku 4, RGB 30 Hz, SAT-Receiver, Wii U, Digitalkamera, Vizio, Projektor Tivo. Das Paket enthält einen HDMI-Audio-Extraktor und -Schalter, eine Fernbedienung, einen 5-V-DVC-Netzadapter und ein Benutzerhandbuch.
Profis
- Das Gerät verfügt über 4 HDMI-Eingänge für 4 HDMI-Geräte.
- Der HDMI-Ausgang ist über eine drahtlose IR-Fernbedienung wählbar.
- Das Gerät unterstützt Ultra HD-Auflösung.
Nachteile
- Manche Leute finden das Netzkabel sehr kurz.
14. Arector 4K HDMI-Audio-Extraktor
Der Arector 4K HDMI-Audio-Extractor wurde entwickelt und hergestellt, um hochwertige Audioqualität direkt an die Lautsprecher, Verstärker und Empfänger, die nicht über den HDMI-Eingang verfügen. Es wird auch an die Geräte angeschlossen, die keinen direkten Audioausgang haben und nur ein HDMI-Signal liefern. Es hat 1 HDMI-Eingang zusammen mit 3 EDID-Audioausgängen, die Pass, 2CH und 5.1CH sind. Er enthält auch einen Mikro-USB-Stromversorgungsanschluss sowie zwei Ausgänge, nämlich den optischen SPDIF-Ausgang und die 3,5-mm-Buchse.
Audio-Extraktion
Der HDMI-Audioextraktor nimmt den HDMI-Eingang von einer Vielzahl möglicher Quellen und zieht hochwertigen 2-Kanal-Stereo- oder 5.1-Kanal-Surround-Sound heraus, der dann entweder über seinen optischen TOSLINK-Ausgang für 5.1-Kanal-Sound oder über den 3,5-mm-Klinkenausgang für den Stereoton gewonnen wird. Dieser Ton kann dann für ein perfektes Hörvergnügen in Stereosysteme, Verstärker, Soundbars usw. eingespeist werden. Der EDID-Schalter ermöglicht die Auswahl zwischen dem Pass-Modus, dem 2CH-Modus und dem 5.1CH-Modus.
Video-Unterstützung
Der HDMI-Audio-Extraktor hat Auflösungen bis zu 4K x 2K, 24 50 60fs 1080P 1080i 720p 576p 576i 480p 480i. Das Farbformat für die Videos ist 24 Bit Farbtiefe, 30 Bit, 36 Bit, und die maximale Bandbreite beträgt 225 MHz. Die maximale Baudrate beträgt 6,75 Gbps, der maximal zulässige Arbeitsstrom liegt bei 190 mA. Das Gerät verfügt über einen Mikro-USB-Stromanschluss und kann mit Geräten verwendet werden, die über HDMI-Anschlüsse mit niedrigem Stromverbrauch verfügen. Der Stromadapter ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, und es kann ein Telefonadapter mit 5V und 1A Stromstärke verwendet werden. Das Gerät unterstützt keine urheberrechtlich geschützten Inhalte und keine Gaming-Headsets.
FlexibilitätKompatibilität
Das Gerät ist mit vielen HDMI-Geräten wie Apple TV, FireTV-Stick, PS4, PS4 Slim, Xbox One, Virgin Media HD Tivobox, Sky + HD-Box usw. kompatibel. Es ist zu beachten, dass es nur mit dem HDMI-Ausgang dieser Geräte verwendet werden kann. Er ist nicht mit HDMI-zu-DVI-Konvertern mit anderen HD-Anzeigegeräten verwendbar, die über eine DVI-Schnittstelle ausgeben. Das Gerät verfügt über ein robustes Metallgehäuse und ist gegen Störungen abgeschirmt. Es verfügt über 24 K vergoldete Buchsen und verstärkt die Videosignale auch für die Fernübertragung.
Profis
- Der HDMI-Audio-Extraktor bietet Stereo- oder 5.1-Kanal-Surround-Sound-Audio.
- Das Gerät unterstützt 4K-Auflösungen.
- Das Gerät verfügt über einen Stromanschluss für HDMI-Geräte mit geringer Leistung.
Nachteile
- Einige Personen geben an, dass sie keinen HDMI-Eingang vom Fernseher erhalten.
15. AmazonBasics 4K-HDMI-Audio-Extrahierer
Der AmazonBasics 4K-HDMI-Audio-Extrahierer wurde so entwickelt und hergestellt, dass der Käufer in den Genuss von hochwertige und scharfe Audioqualität, die von ihren bevorzugten digitalen Geräten geliefert wird, die ihre Ausgabe als HDMI bereitstellen. Dieses Gerät ermöglicht es dem Käufer, eine Brücke zwischen den HDMI-Quellgeräten und den Zweiwege-Analog- sowie Stereolautsprechern zu schaffen. Dieses Gerät ist ideal für den Einsatz in Home-Entertainment-Centern und sogar bei Spieleinrichtungen. Es kann an mehrere Geräte angeschlossen werden.
Audio-Extraktion
Das Gerät leitet den HDMI-Eingang vom HDMI-Quellgerät entweder über den RCA LR-Stereoausgang an einen 2-Kanal-Stereoausgang weiter oder, wenn das HDMI-Signal den 5.1-Kanal-Surround-Sound enthält, gibt es über den optischen TOSLINK SPDIF-Ausgang einen 5.1-Kanal-Surround-Sound wieder. Diese Ausgänge werden direkt in die vom Käufer verwendeten Verstärker, Lautsprecher oder Soundbars eingespeist. Dadurch sind diese Soundsysteme mit dem HDMI-Quellgerät kompatibel, und der Zuhörer kann einen perfekten und qualitativ hochwertigen Ton genießen.
Video-Unterstützung
Das Gerät unterstützt Videoauflösungen bis zu 8-Bit 4K (30 Hz), 12-Bit 1080p (60 Hz) oder 12-Bit 720p1080i (60 Hz). Es kann auch 3D-Videoformate mit einer Bandbreite von bis zu 300 MHz unterstützen. Es hat ein kompaktes Design und kann leicht hinter dem Schreibtisch, dem Hörer oder hinter dem Entertainment-Center verstaut werden. Er verfügt über eine externe USB-Stromversorgung und hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das Gerät unterstützt eine Bandbreite von 300 MHz mit 3 Gbps pro Kanal (9 Gbps alle Kanäle).
FlexibilitätKompatibilität
Der HDMI-Audioextraktor ist mit einer Vielzahl von HDMI-Quellgeräten kompatibel, z. B. mit Kabelsatelliten, DVDHDDVR-Playern, Blue-ray-Playern, Apple TV, Fire TV, PS3, PS4, PCLaptop, Xbox, HD-Kameras und vielen anderen. Die Standardeinstellung auf diesem Gerät für die Kanäle 2CH und nur der TOSLINK sowie die Koaxialbuchsen unterstützen den 5.1-Kanal-Surround-Sound-Audio. Falls die Eingangsquelle keinen 5.1-Kanal-Ton hat, wird am Ausgang standardmäßig ein 2-Kanal-Stereoton ausgegeben.
Profis
- Der HDMI-Audioextraktor unterstützt 4K-Videoauflösungen.
- Der HDMI-Extraktor liefert direkten Stereo- oder 5.1-Kanal-Surround-Sound für Soundsysteme.
- Das Gerät ist recht kompakt und kann sehr leicht hinter den Home Entertainment-Centern oder dem Schreibtisch versteckt werden.
Nachteile
- Einige Leute behaupten, dass er die Projektoren vorübergehend verwirrt und sie für einige Sekunden schwarz macht.