Skip To Content

Top 10 Der Besten Gitarrenpedale Im Jahr 2021 – Ultimativer Leitfaden

Written by Dezember 4, 2020


Obwohl die Originalklänge, die von einer akustischen oder elektrischen Gitarre erzeugt werden, einfach göttlich sind, steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht! Haben Sie sich jemals gefragt, wie es Spitzenkünstler und Gitarristen schaffen, aus den einfachen Noten einer akustischen oder elektrischen Gitarre eine faszinierende Musik zu schaffen? Um ehrlich zu sein, liegt alles daran, wie gut Sie das Konzept der Manipulation der von diesen Saiten erzeugten Klänge verstehen.  Diese grundlegenden Klänge in etwas zu verwandeln, das unsere Zuhörer in Trance versetzt, ist wirklich im grundlegendsten Sinne eine Kunstform, die nur mit Hilfe von Gitarrenpedalen oder Stompboxen perfektioniert werden kann! Wenn es jedoch um die Wahl der Pedale geht, gibt es nie nur eines, das Ihnen den Atem raubt! Bei so vielen Möglichkeiten, die der Markt bietet, werden Sie sich nie mit nur einem zufrieden geben können. Nichtsdestotrotz ist das die Magie der Musik; sie kommt in allen Formen und kann niemals gezähmt oder eingedämmt werden! Hier sind einige der besten Arten von Pedalen, die heute von Musikern verwendet werden.

Eine Vielzahl von Gitarrenpedalen!

Tatsächlich gibt es zu viele verschiedene Arten von Gitarrenpedalen und Stomp-Boxen auf dem Markt! Und jeder andere Leitfaden wird versuchen, einige davon unter der Überschrift „Allgemeine Kerntypen“ für Sie zusammenzufassen, aber in Wirklichkeit gibt es keine konkrete Liste der Kerntypen von Gitarrenpedalen. Wie Musik werden auch Gitarrenpedale auf der Grundlage persönlicherTop 10 Best Guitar Pedals in 2019 - Ultimate Guide Präferenz und Spielstil. Jedes Gitarrenpedal ist jedoch auf seine Weise einzigartig mit unverwechselbaren Merkmalen. Hier sind einige der Arten von Gitarrenpedalen, deren grundlegende Mechanismen derzeit in der Regel in die Spitzenklasse der Gitarrenpedale integriert sind!

Pedal verstärken

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und grundlegenden Effekt sind, sollten Sie sich das Clean-Boost-Pedal ansehen. Wie der Name schon sagt, besteht die Hauptfunktion des Boost-Pedals darin, das Signal Ihrer Gitarre anzuheben, indem es mit immenser Kraft auf das vordere Ende des Verstärkers trifft. Das Endergebnis ist reiner Hard-Gain. Darüber hinaus finden Sie auch zwei Unterkategorien innerhalb der Boost-Pedal-Option, die auf ihrer internen Struktur basieren;

  • Oldies; früher wurden Boost-Pedale verwendet Geranium-Transistoren und waren bekannt als die Treble Booster. Diese bösen Jungs sind die Besten der Besten, wenn es darum geht, die maximale Verstärkung aus dem Verstärker herauszuholen. Doch obwohl sie Ihrem Ton eine Menge Farbe verleihen, sind sie bekanntermaßen auch als sehr unzuverlässig. Das liegt daran, dass Geranium-Transistoren dazu neigen, erhebliche Temperaturschwankungen zu erfahren.
  • Modern; in der heutigen Welt finden Sie saubere Booster aus Silizium-Transistoren . Und sind auch dafür bekannt, dass sie zuverlässiger sind, weil sie dazu neigen, Ihr Signal zu verstärken, ohne Ihren Grundton wesentlich zu verändern.  

Overdrive-Pedal

Wenn Sie von Overdrive-Pedalen hören, werden Sie wahrscheinlich Leute hören, die sich mit mehreren Begriffen wie Overdrive, Verzerrung und sogar Fuzz auf sie beziehen. Alle diese Begriffe mögen zwar nach dem gleichen Prinzip funktionieren, aber es gibt einige geringfügige, aber signifikante Unterschiede, z.B. neigt Fuzz dazu, der Extremist von allen zu sein! Um ehrlich zu sein, haben Overdrive-Pedale die Fähigkeit, eine breite Palette von Tönen zu erzeugen. Denn wenn ein Röhrenverstärker an seinem Bereich vorbeigefahren wird, entsteht ein reiner und sauberer Ton, der nach individuellen Vorlieben eingestellt werden kann. Denken Sie zum Beispiel an die dicken Verzerrungstöne von Metallica.  

Pedal für VerzerrungTop 10 Best Guitar Pedals in 2019 - Ultimate Guide

Die Verzerrungspedale sind am besten dafür bekannt, harte Clipping-Effekte zu erzeugen, die zwar laut, aber nicht zu laut klingen, da die Obertöne als Ursache für die verzerrte Wellenform hinzukommen. Je mehr die Schallwelle beschnitten wird, desto verzerrter klingt sie. Darüber hinaus können diese Verzerrungspedale auch anstelle von Overdrive-Peals verwendet werden, wenn Sie einfach nur die Verstärkung reduzieren.

Fuzz-Pedal

Im Vergleich zu verzerrten Pedalen neigen Fuzz-Pedale dazu, so stark zu rutschen, dass die Welle oben und unten völlig flach wird. Obwohl die Fuzz-Pedale zur Kategorie der Vintage-Pedale gehören, wurden sie von einigen der berühmtesten Gitarristen aller Zeiten wie Keith Richards und Jimmy Hendrix verwendet. Genau wie bei den Boost-Pedalen gibt es zwei verschiedene Arten von Fuzz-Pedalen, die auf dem Markt üblich sind und sich durch ihre interne Struktur voneinander unterscheiden.

  • Damals begannen die Fuzz-Pedale mit Geranium-Transistoren Diese neigen jedoch dazu, in Zeiten von Temperaturschwankungen und Lärmbelastung unzuverlässig zu sein. Diese reagieren jedoch sehr gut auf die Lautstärkeänderungen und haben einen sehr starken und deutlichen Ton.
  • Die Geranium-Transistoren wurden durch die Silizium Die Tremolo-Pedale wurden in den 1960er Jahren gebaut und lösten die Geranium-Pedale ab, da sie erschwinglich und viel stabiler waren. Allerdings haben Gitarristen gelegentlich das Gefühl, dass diese nicht so gut reinigen wie die Geranium-Pedale.  

Wah-Pedal

Wie die Geschichte erzählt, wurde das ursprüngliche Wah-Pedal in den späten 1960er Jahren gebaut, um den Trompetenklang zu verstärken. Glücklicherweise wurde es jedoch bald darauf von Gitarristen aufgegriffen und ist seither einer der beliebtesten Effekte aller Zeiten! Die durch das Wah-Pedal erzeugte Dynamik ist recht einfach. Es verstärkt mit Hilfe des Pedals die tiefen Frequenzen durch die höheren. Im Grunde genommen ist das Wah also in der Lage, einen Klang auf einer bestimmten Frequenz zu erzeugen, abhängig von der Stellung des Pedals. Infolgedessen erzeugen die Saiten je nach Ihrem Gesamtrhythmus hin und wieder ein einfaches und elegantes „Wah“.  

Kompressor-PedalTop 10 Best Guitar Pedals in 2019 - Ultimate Guide

Die Hauptfunktion des Kompressorpedals besteht darin, das von Ihrer Gitarre erzeugte Signal zu komprimieren und die Lautstärke zu stabilisieren, indem gleichzeitig eine gewisse Glätte hinzugefügt wird. Dies ist in der Tat ein Effekt, der in der einen oder anderen Weise universell überall bei Aufnahmen eingesetzt wird. Je nachdem, wie er eingesetzt wird, kann er eine Vielzahl von Tönen erzeugen, die von subtilen Tönen bis hin zu dicken massiven Tönen reichen. Das vielleicht Beste an der Verwendung eines Kompressorpedals ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Töne in Bezug auf Amplitude und Lautstärke durcheinander geraten, weil der Kompressor sie schließlich entzerrt.  

Analoges Verzögerungspedal

Die erste Generation der analogen Verzögerungspedale verwendete Magnetbänder, um das Originalsignal aufzuzeichnen und kurz darauf wieder abzuspielen. Diese klangen zwar großartig, waren aber auch sehr ineffektiv in Bezug auf den hohen Wartungsaufwand und die sperrige Größe! Heute sind jedoch die meisten Pedale digital verkabelt, um die Effekte des ursprünglichen analogen Pedals nachzuahmen. Diese sind flexibler und bieten zusätzliche Vorteile wie verlängerte Verzögerungszeiten.  

Digitales Verzögerungspedal

Als in den 70er Jahren digitale Delay-Pedale auf den Markt kamen, revolutionierten sie das Konzept der ursprünglichen analogen Delay-Pedale vollständig. Sie waren nicht nur handlich und kompakt in der Größe, sondern auch sehr erschwinglich. Der offensichtlichste Unterschied zwischen den analogen Delay-Pedalen und den digitalen Delay-Pedalen ist die Off-Delay-Zeit und die Klarheit der Noten. Digitale Delay-Pedale können z.B. Delays in Millisekunden-Intervallen hinzufügen; der Deluxe Memory Man bietet Delays bis zu 550ms. Darüber hinaus wurde mit den digitalen Delay-Pedalen auch das Konzept des Tap-Tempos erstmals eingeführt. Im Grunde erzeugt das digitale Delay-Pedal also absichtlich eine Verzögerung in Ihrem Signalton, um einen Echoeffekt zu erzeugen, indem es Ihren ursprünglichen Signalton nach der beabsichtigten Verzögerung reproduziert.

Tremolo-Pedal

Tremolopedale sind dafür bekannt, dass sie eine Schwankung in der Lautstärke erzeugen. Gegenwärtig finden Sie auf dem Markt zwei Arten von Tremolopedalen: das Röhren-Tremolo und das Fotozellen-Tremolo. Beide sind jedoch dafür bekannt, dass sieTop 10 Best Guitar Pedals in 2019 - Ultimate Guide die gleiche Art von Affekt und haben keinen großen Unterschied. Tremolo-Pedale gibt es schon lange, und wenn Sie daran interessiert sind, weiche, knackige Klänge zu erzeugen, dann sollten Sie diese Art von Pedal unbedingt öfter verwenden!  

Chorus-Pedal

Mit der Einführung der Chorpedale in den 80er Jahren fanden Musiker eine großartige Möglichkeit, das Echo und die Wirkung von Chören und Orchestern mit geringen Unterschieden in Klangfarbe und Tonhöhe zu imitieren. Mit einer leichten Verzögerung, die dem Audiosignal hinzugefügt wird, ist das Choruspedal in der Lage, das Gefühl eines Modulationseffekts zu imitieren, der im Wesentlichen ein zeitabhängiger Effekt ist. Sie können sowohl einen subtilen Verdopplungseffekt als auch einen extremen Wassereffekt erleben, je nachdem, wie intensiv der Effekt hinzugefügt wird. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Pedal sind, das Ihnen helfen kann, die 80er Jahre wieder aufleben zu lassen, dann sollte das Choruspedal auf jeden Fall ernsthaft in Betracht gezogen werden.  

Flanger-Pedal

Das Flanger-Pedal und das Chorus-Pedal sind einander sehr ähnlich, zumal beide einen auf der Modulationszeit basierenden Effekt erzeugen. Die Flanger-Pedale sind jedoch für ihre kurzen Verzögerungszeiten bekannt, die wiederum zu jet-ähnlichen Wobbelgeräuschen führen. Während das Flanger-Pedal dafür bekannt ist, düsenartige oder raumgreifende Klänge zu erzeugen, haben sie auch die Fähigkeit, subtile Klänge zu erzeugen. Durch Mischen einer Kopie des verzögerten Originalsignals mit einem trockenen Signal ist das Flanger-Pedal in der Lage, einen ausgeprägten Swoosh-Sound zu erzeugen. Es liegt jedoch im Ermessen des Musikers, wie er diese Kopplung in Bezug auf die Verzögerung hinauszögern möchte. Durch Hinzufügen mehrerer Verzögerungen kann das Flanger-Pedal dem Musikstück des Musikers einen dramatischeren Effekt verleihen.  

Multi-Effekte

Wie der Name schon sagt, sind die Multieffekt-Pedale so gebaut, dass sie Ihnen verschiedene Studioeffekte bieten, die alle leicht in einer kompakten, vielseitigen Box eingebaut werden können! Diese sind nicht nur vergleichsweise günstiger als Studio-Effektprozessoren, sondern auch sehr einfach zu handhaben und vieles mehr. Unter den Multi-Effekt-Pedalen befinden sich jedoch auch einige, die Ihnen eine Handvoll Effekte zum Spielen bieten, während es auch solche gibt, die Ihre Musik exponentiell in etwas Außergewöhnliches verwandeln!

Obwohl die Liste der verschiedenen Gitarrenpedale endlos ist, gibt es immer noch einige, die andere in Leistung und Funktionalität übertreffen. Nachdem wir viel Zeit in die Produktforschung und -analyse investiert haben, haben wir die besten Gitarrenpedale auf dem Markt in die engere Wahl gezogen, in eine Rangliste aufgenommen und überprüft.

TOP 10 DER BESTEN GITARRENPEDALE IM JAHR 2020 – VOLLSTÄNDIGE TABELLE

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

Bild

Name Feature Preis

Bewertung

  1. MXR CSP035 Gitarren-Effektpedal mit Shin-Juku-Antrieb  Merkmale echter Hardwire-Bypass €€€  5.0
  2. Dunlop GCB95 Cry Baby Wah Gitarreneffekt-Pedal  Schwere Druckgusskonstruktion €€  4.5
  3. MXR M234 Analoges Chorusgitarren-Effektpedal (Standard)  Erstellen klassisch üppiger, flüssiger Texturen €€ 4.5 
  4. BOSS Audio DS1 Verzerrungs-Gitarrenpedal  Ton-, Pegel- und Verzerrungsknöpfe auf der Vorderseite €€ 4.5 
  5. Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass  Echte Umgehung bietet transparenten Ton €€ 4.4 
  6. TC Electronic Spark Mini-Booster-Gitarrenpedal  Diskrete Analogschaltung mit bis zu 20 dB sauberer Verstärkung €€ 4.4 
  7. Vintage-Overdrive-Boost  Warm und natürlich, basierend auf dem legendären Tube Screamer €€ 4.4 
  8. Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimative Dynamik-Effektpedal  Komprimieren Sie laute und verstärken Sie leise Signale, ohne den Originalklang zu verschlechtern €€  4.0
  9. Behringer Digital Multi-FX FX600  Hochauflösende 24-Bit-Stereoeffekte wie Flanger, Chorus, Phaser, Delay, Tremolo und Pitch Shifter €€ 3.8 
  10. Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True-Bypass-Verkabelung  Realistische Trem-Töne €€ 3.8 

1. MXR CSP035 Gitarren-Effektpedal mit Shin-Juku-Antrieb

Best Guitar Pedals Allein die Tatsache, dass der weltberühmte Shin Suzuki in Zusammenarbeit mit MXR das MXR CSP035 Shin-Juku Drive-Gitarreneffektpedal entwickelt hat, sollte für alle begeisterten Gitarrenliebhaber als Bestätigung dafür dienen, dass dies eines der besten Overdrive-Gitarrenpedale ist, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind! Besonders wenn Sie nach einem Pedal suchen, das den perfekten Klang des berühmten Dumble Overdrive Special Boutique Verstärkers verkörpert, dann ist dies definitiv das Richtige! Seine einfache und doch elegante Drehregler-Schnittstelle zaubert die perfekte breite Palette an Klängen, die von sanfter Anhebung bis zu einer satten Overdrive reicht. Darüber hinaus erlaubt sein echtes Bypass-System dem Gitarristen mehr Kontrolle über die Gitarre und das Pedalsystem, besonders wenn es um die Auswahl der zu spielenden Klänge und Noten geht. Vielleicht möchten Sie sich auch unsere Top 10 ansehen  beste Trommelmaschinen .

Hauptmerkmale

Mitgestaltet von Shin Suzuki

Als das MXR-Team beschloss, sich mit Shin Suzuki zusammenzutun, einer bekannten und begehrtesten Verstärkertechnik, sollte etwas zweifellos Großartiges passieren. Dank Mr. Shin fängt das MXR CSP035 Shin-Juku Drive-Gitarreneffektpedal den Sound des bekanntesten und seltensten Verstärkers ein, der als Dumble Overdrive Special-Boutique bekannt ist. Das Shin-Juku-Drive-Gitarreneffektpedal MXR CSP035 Shin-Juku ist eine großartige Alternative zum Dumble-Overdrive-Spezial-Pedal, vor allem was den Preis betrifft, denn letzterer könnte exponentiell schwerer werden.

Schnelle Reaktionszeit

Dank Shin Suzuki verfügt das MXR CSP035 Shin-Juku Drive-Gitarreneffektpedal mit Shin-Juku-Antrieb über eine extrem schnelle Reaktion ohne jegliche Unterscheidung zwischen Spieldetails. Dieses Overdrive-Gitarrenpedal ist in der Lage, eine breite Palette subtiler, warmer, übersteuerter Töne zu erzeugen, die sehr harmonisch ausbalanciert sind.

3-Knopf-Schnittstelle

Obwohl das MXR CSP035 Shin-Juku Drive-Gitarreneffektpedal über eine einfache Drehregler-Schnittstelle verfügt, ist es dennoch in der Lage, eine breite Palette von Sounds zu erzeugen, von der normalen, bescheidenen organischen Anhebung bis hin zu einer vollen, auf reicher, mittlerer Verstärkung basierenden, schleifenden Übersteuerung. Abhängig von Ihren spezifischen Einstellungen schafft es das Pedal, bei niedriger Gain-Einstellung einen gleichmäßig süßen Klang und bei eingeschaltetem Dark-Schalter vergleichsweise hohe Frequenzen zu erzeugen.

Profis

  • Robustes und widerstandsfähiges Gehäuse, das die Langlebigkeit des Gitarrenpedals erhöht.
  • Einfache Bypass-Schaltung, die ein direktes Gitarrensignal über den Verstärker sendet und somit dem Gitarristen mehr Kontrolle über das System ermöglicht.
  • Fängt den Klang des berühmten Dumble Overdrive Special-Boutique-Verstärkers adäquat ein.

Nachteile

  • Der Dunkelschalter kann zu einigen stark gefilterten Geräuschen führen.

 

2. Dunlop GCB95 Cry Baby Wah Gitarren-Effektpedal

Um ehrlich zu sein, wenn von unzähligen Rockmelodien die Rede ist, meinen die Leute meist die klassischen Wah-Wah-Pedale wie das Dunlop GCB95 Cry Baby Wah Gitarreneffekt-Pedal. Das Pedal selbst entstand zwar erst 1966, wurde aber zum Hit, als berühmte Rockgitarristen wie Jimmy Hendrix und Eric Clapton sofort eine starke Vorliebe für dieses Pedal entwickelten. Seitdem sind viele Effekte hinzugekommen, aber keiner war bisher in der Lage, die ausdrucksstarke Wirkung des Cry Baby Wah wirklich einzufangen! Seine hochbelastbare Druckgusskonstruktion macht dieses Modell für viele Jahre sehr zuverlässig im Gebrauch!

Hauptmerkmale

Prominenter Favorit

Aufzeichnungen zeigen, dass es die Dunlop GCB95 Cry Baby Wah-Gitarreneffektpedale von Cry Baby Wah schon seit sehr langer Zeit gibt! Seit seiner Einführung in der Musikindustrie in den späten 60er Jahren wurde dieses Gitarrenpedal von einigen der besten der besten Gitarristen der Branche wie Jimmy Hendrix und Buddy Gilmour verwendet. Seine robuste Konstruktion und sein effektives Design machen es zu einem der begehrtesten und geschätztesten Gitarrenpedale in der Branche.

Sehr flexibel

Vielseitigkeit ist der größte Anzug des Dunlop GCB95 Cry Baby Wah Gitarreneffekt-Pedals! Mit nur einem Fußtipp auf das Pedal können Sie den Effekt des Gitarrenpedals auf die von Ihnen gespielten Melodien leicht verändern! Druck durch das Pedal führt zu mehr Höhen, während das Klopfen mit der Ferse zu mehr Bässen führt. Sie können die Geschwindigkeit und die Stärke der Wirkung der Veränderung durch das Klopfen mit dem Fuß leicht kontrollieren. Wenn Sie außerdem eine sofortige Anhebung der Frequenz, die Sie spielen, erreichen wollen, stellen Sie das Pedal in eine Position.

Robuste Bauweise

Die robuste Bauweise des Dunlop GCB95 Cry Baby Wah-Gitarreneffektpedals garantiert Langlebigkeit und Stil. Seine schwere Druckgusskonstruktion ist eine gute Wahl für Musiker, die auf Tourneen unterwegs sind, da es jahrelang am Boden bleiben wird. Das Wah-Pedal ist die perfekte Verkörperung einer zuverlässigen Marke, die für eine lange Lebensdauer gebaut ist.

Profis

  • Wird mit einem 100K haltbaren Ohm-Hot-Potz-Potentiometer geliefert, das dem Benutzer einen schnellen abrupten Wah-Sound bietet.
  • Unterstützt von einigen der besten Gitarristen der Branche
  • Die Druckgusskonstruktion gewährleistet Langlebigkeit.

Nachteile

  • Keine echte Bypass-Option.

 

3. MXR M234 Analoges Chorusgitarren-Effektpedal (Standard)

Die Wahl eines Chorus-Effekts kann sehr süchtig machen, und mit dem MXR M234 Analog Chorus Guitar Guitar Effects Pedal (Standard) werden Sie die 80er Jahre mit Sicherheit wieder so erleben, als wären sie erst gestern hier gewesen! Das zeitgemäße Spielgefühl und die Textur sind zusätzliche Pluspunkte, die dieses Pedal zu mehr als nur einem klassisch schimmernden Klang machen. Sein 5-Regler-Layout enthält eine Vielzahl von Reglern, die Ihnen helfen, Ihren Effekt-Klang mit mehr Klarheit und Kontrolle an Ihren unbeeinflussten Klang anzupassen! Auch das Aluminiumgehäuse ist ein zusätzliches Plus, denn es ist nicht nur leicht, sondern auch langlebig!

Hauptmerkmale

Alle analogen Eimerkettenschaltungspedale

Wenn Sie auf der Suche nach einigen klassischen Beats sind, die sirupartig und flüssig, aber gleichzeitig auch üppig sind, dann wäre dieses MXR M234 Analog Chorus Guitar Guitar Effects Pedal (Standard) eine großartige Option für Sie! Es gibt keinen Vergleich mit der digitalen Schaltung, denn die klassische analoge Eimerkettenschaltung produziert die üppigen klassischen Melodien der 80er Jahre, die einfach alles besser und größer klingen lassen!

Großartige Klangregelung

Das MXR M234 Analoges Chorus-Gitarreneffektpedal (Standard) verfügt über ein einfaches, benutzerfreundliches Layout mit fünf Reglern, die dem Anwender eine großartige Klangregelung in fast jedem möglichen Chorus-Effekt ermöglichen. Die Regler, die speziell für die Absenkung der hohen und tiefen Frequenzen vorgesehen sind, bieten dem Gitarristen eine extreme Klangregelung zusammen mit der ultimativen Flexibilität mit den zusätzlichen Reglern für Rate, Level und Depth. Diese Kombination aus einem Layout mit 5 Reglern ist nicht nur vielseitig, sondern eignet sich auch gut für Gitarristen, die nach Klängen zwischen dem subtilen Schimmern auf der einen und dem schwindelerregenden Wirbel auf der anderen Seite suchen.

Kompaktes und robustes Gehäuse

Eines der hervorstechendsten Merkmale der MXR-Pedale ist, dass sie mit einem großartigen, strapazierfähigen Gehäuse ausgestattet sind, das das Pedal vor frühen Verschleißerscheinungen schützt. Auch das MXR M234 Analog-Chorus-Gitarren-Effektpedal (Standard) verfügt über ein entsprechendes Gehäuse und sehr widerstandsfähige Buchsen und Schalter, die einigen ernsthaften Jamming-Sessions ein Leben lang standhalten können!

Profis

  • Leichtes und kompaktes Aluminiumgehäuse, das die Lebensdauer des Pedals insgesamt erhöht.
  • 5 Regler-Layout gibt dem Benutzer mehr Kontrolle auf systematische Weise
  • Die analoge Eimerkettenschaltung erzeugt im Gegensatz zur digitalen Schaltung üppige Flüssigkeitsgeräusche.

Nachteile

  • Einige Benutzer beschwerten sich über das Puffer-Bypass-System.

 

 

4. BOSS Audio DS1 Verzerrungs-Gitarrenpedal

Das BOSS Audio DS1 Distortion-Gitarrenpedal ist ein langlebiger Klassiker, der seit über 30 Jahren auf dem Markt ist, ohne dass das Produktionsniveau gesunken ist! Wenn es darum geht, sich zum ersten Mal für ein Distortion-Pedal zu entscheiden, wenden sich die meisten Gitarristen an Amateure, weil dieses Pedal nicht nur dazu beiträgt, Ihrem Spielstil gerecht zu werden, sondern auch neue experimentelle Sounds ergänzt, die über die 3-Regler-Bedienung leicht zugänglich sind. Außerdem wird sie in einem leichten, extrem widerstandsfähigen Gehäuse geliefert, das ihre Langlebigkeit trotz der 5-Jahres-Garantie des Herstellers ebenfalls gewährleistet. Darüber hinaus hat dieses Distortion-Pedal auch die Fähigkeit, Klänge eines Overdrive-Pedals zu erzeugen, allerdings muss der Gitarrist dafür etwas erfahrener und mit dem Pedal selbst vertraut sein.

Hauptmerkmale

Großartige Konstruktion

Das BOSS Audio DS1 Distortion-Gitarrenpedal ist ein Klassiker für sich! 30 Jahre auf dem Markt, und nicht ein einziges Mal hat es eine schlechte Bewertung erhalten! Die Hersteller sind nicht nur stolz auf seine brillante Klangwiedergabe, sondern auch auf seine insgesamt robuste Konstruktion. Es hat ein sehr strapazierfähiges Gehäuse, das nicht nur kompakt, sondern auch sehr leicht ist. Alles in allem wird das Pedal, wenn es gekauft wird, Ihre Sammlung in nächster Zeit nicht verlassen.

Anordnung der Drehregler

Die Anordnung der drei Regler macht das BOSS Audio DS1 Verzerrungs-Gitarrenpedal sehr benutzerfreundlich! Für ein besseres Verständnis der Funktionsweise der einzelnen Regler haben die Hersteller auch eine Bedienungsanleitung beigefügt, die Sie zusammen mit dem Kauf erhalten. Die auffälligen Level-, Distortion- und Tone-Regler auf der Vorderseite des Pedals helfen Ihnen, jeden Klang zu formen, den Sie erzeugen möchten. Während die Bedienelemente einfach und sehr einfach sind, ist die Klangausgabe an sich schon großartig!

Tolles Einstiegspedal für Verzerrung

Wenn Sie gerade erst mit Distortion-Pedalen anfangen, dann ist das BOSS Audio DS1 Distortion-Gitarrenpedal ein großartiges Pedal, das Sie in Betracht ziehen sollten! Egal, ob Sie dem Pedal etwas Fuzz, Boost oder sogar einen Kompressor hinzufügen, das Pedal schafft es, Melodien zu erzeugen, die neu und einzigartig sind. Es ist ein großartiges Pedal für den Anfang, denn man kann mit einer Vielzahl von Melodien experimentieren, von Höhen bis hin zu normalen Basstönen.

Profis

  • Großartige Tonausgabe.
  • Kann auch für Bass und Keyboard verwendet werden.
  • Kann auch als Overdrive-Pedal verwendet werden.

Nachteile

  • Einige Benutzer klagten über schlechte Tonqualität
  • Es scheint ein Mangel an einer Auswahl von Effekten zu bestehen

 

 

5. Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass

Unter den verschiedenen Arten von Delay-Pedalen, die auf dem Markt erhältlich sind, sind die analogen Delay-Pedale dafür bekannt, dass sie je nach der individuellen Spielweise des Gitarristen eingestellte Verzögerungen liefern. Mit dem True-Bypass-System hat das Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass keine signifikante Signalverschlechterung zusammen mit einem angemessenen erstklassigen Klang. Darüber hinaus ist es sehr leicht und kann auch leicht mitgenommen werden. Für den Musikliebhaber, der Sie sind, sollten Sie sich vielleicht auch die die besten MIDI-Keyboards .

Hauptmerkmale

Verzögerungspedal in rein analoger Schaltung

Ihr Debüt in den 70er Jahren hat ihrer Glaubwürdigkeit keinen Abbruch getan, aber stattdessen erfreut sich das rein analog arbeitende Delay-Pedal wegen seines klaren Tons, der sich auf eine Vielzahl von Musikstilen anwenden lässt, umso größerer Beliebtheit. Mit dem Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass ist eines sicher: Das Pedal erzeugt den gewünschten Klangeffekt entsprechend dem persönlichen Spielstil des Gitarristen, so dass das Pedal im Grunde genommen Delays erzeugt, die dem Gitarristen entsprechen.

Robuste Konstruktion

Eines der besten Dinge am Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass ist, dass es aus einer Aluminiumlegierung besteht, die sehr robust, langlebig und außerdem leicht ist. Das geringe Gewicht ist ein großer Pluspunkt, besonders wenn Musiker das Pedal an verschiedene Orte tragen müssen, wo auch immer sie spielen.

Leicht zu bedienen

Während viele Anwender dazu neigen, sich am Ende über die komplexe Funktionsweise des Pedals zu beschweren, treten beim Donner Yellow Fall Vintage Rein analoges Delay-Gitarreneffektpedal True Bypass keine derartigen Probleme auf, da es aufgrund seines einfachen Regler-Designs wirklich sehr einfach zu bedienen ist. Der True Bypass-Knopf dient dazu, einen transparenten Ton ohne jegliche Verfärbung zu erzeugen. Auf der anderen Seite regelt der Time-Regler die gewünschte Verzögerungszeit, während der Echo-Regler und der F.back-Regler die Verzögerung des Pegels und des Feedbacks entsprechend anpassen.

Profis

  • Wird mit einem hell leuchtenden LED-Licht geliefert, das den Arbeitszustand des Pedals anzeigt.
  • Echtes Bypass-System, das einen transparenten Ton ohne Verfärbungen liefert
  • Kann von jedermann mit jeder Erfahrungsstufe genutzt werden, vom Anfänger bis zur erfahrenen Person.

Nachteile

  • Eine Bedienungsanleitung zum besseren Verständnis der Regler ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Einige bevorzugen vielleicht eine längere Verzögerungszeit von bis zu 800 ms

 

6. TC Electronic Spark Mini-Booster-Gitarrenpedal

Mit einem großartigen Clean-Boost und einigen erstaunlichen Klangverbesserungen hat sich das TC Electronic Spark Mini Booster-Gitarrenpedal in der Musikwelt einen ziemlich guten Ruf erworben! Die analoge Schaltung sorgt dafür, dass der Ton, den Sie spielen, nur maximal verstärkt wird, ohne Verzerrungen oder Verfärbungen. Darüber hinaus ist das berühmteste Merkmal dieses Pedals das Primetime-Feature, das es den Gitarristen ermöglicht, leicht zwischen dem Einrast- und dem Momentanmodus zu wechseln! Mit einem einzigen Pegelregler hilft dieses Mini-Booster-Gitarrenpedal, die Pegel jeder Art von Performance zu verstärken! Im Grunde genommen spielt es keine Rolle, welchen Stil Sie spielen, der Kernton scheint immer noch durch, aber mit maximierten Verstärkungspegeln!

Hauptmerkmale

Beeindruckender Schub

Mit 20 dB bietet das TC Electronic Spark Mini-Booster-Gitarrenpedal von TC Electronic Spark seinen Benutzern einen großartigen Clean-Cut-Boost! Aber wenn Sie den Regler weiter drehen, erhöht er gleichzeitig die Antriebskraft und macht es zu einer magischen Performance, die Sie nicht bereuen werden! Machen Sie sich keine Sorgen über Ihren Spielstil, denn dieses Pedal ist für alle geeignet und wird Ihr Spielpotential exponentiell maximieren, während Ihr Kernton durch den einzigen Level-Regler am Pedal konstant und unverändert bleibt.

Primetime-Schaltung

Eines der herausragendsten Merkmale des TC Electronic Spark Mini Booster-Gitarrenpedals ist die Primetime-Schaltfunktion, die den Einrast- und den Momentanmodus revolutioniert hat! Das System versteht den Spielstil des Anwenders angemessen und schaltet zwischen dem ständigen Einschalten und Einschalten des Pedals oder nur dann um, wenn der Fuß des Gitarristen den Fußschalter so lange gedrückt hält, wie er will.

Vollständige analoge Schaltung

Das TC Electronic Spark Mini-Booster-Gitarrenpedal verfügt zwar über ein diskretes, komplett analoges Schaltungssystem, aber es ist dennoch in der Lage, jedes Signal im magischsten und reinsten Sinne ohne jegliche Veränderung oder Verfärbung zu verstärken. Je nach dem zugrunde liegenden Ton des Gitarristen sorgt das TC Electronic Spark Mini Booster Guitar Guitar Pedal dafür, dass er auf seinem ursprünglichen Niveau ohne jegliche Beeinträchtigung maximiert wird.

Profis

  • Verfügt über ein echtes Bypass-System, das eine Nullfärbung gewährleistet
  • Verleiht den Tonabnehmern ein bedeutendes Gehäuse und eine ziemliche Steigerung
  • Kompaktes Design mit hervorragender Klangqualität

Nachteile

  • Geringer Platzbedarf, der nicht für alle Gitarristen geeignet ist.
  • Läuft nicht mit Batteriebetrieb und benötigt zum Spielen eine Steckdose

 

 

7. Vintage-Overdrive-Boost von Michael Angelo Batio Signature-Gitarreneffektpedal der Marke Aroma Music Tom’sline Engineering

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Praktischem, aber Kompaktem sind, dann sollten Sie sich auf jeden Fall für den Vintage-Overdrive-Boost von Michael Angelo Batio entscheiden, denn dieses Pedal ist einzigartig in seiner Art und bietet zwei verschiedene Modi in einem Pedal! Jetzt können Sie den Boost genauso gut wie normale Töne mit nur einem einzigen Knopfdruck genießen! Darüber hinaus ist die kompakte Größe und das einfache Regler-Layout sehr leicht zu bewegen und zu bedienen. Der vielleicht beste Teil des Pedals ist die Stoppleiste auf der Pedaloberfläche, die die Einstellungen des Preset-Gitarristen davor schützt, verzerrt zu werden, wenn er mit den Füßen auf das Pedal tritt!

Hauptmerkmale

2 verschiedene Modi

Schon mal was von komfortabler Umschaltung gehört? Nun, mit dem Vintage-Overdrive-Boost von Michael Angelo Batio Signature-Gitarreneffektpedal können Sie jetzt ganz einfach mit nur einem Schalter auf der Oberseite des Pedals zwischen zwei verschiedenen Modi wählen. Der Regler ermöglicht es dem Benutzer, zwischen Normal- und Boost-Modus zu wählen, die normalerweise in zwei separaten Pedalen zu finden sind. Denken Sie an all die Möglichkeiten, die Sie mit nur einem Pedal erforschen können, ohne dass Sie umschalten oder in zwei verschiedene Pedale investieren müssen!

Pedal von Michael Angelo Batio

Bekannt als der beste Shredder aller Zeiten, hat Michael Angelo Batio in Zusammenarbeit mit der Aroma Music-Marke Tom’sline Engineering geholfen, dieses einzigartige Pedal zu bauen! Das Vintage-Overdrive-Boost von Michael Angelo Batio ist ein typisches Gitarreneffektpedal, in das Michaels komplizierte Kenntnisse der Musik und der Tonleiterkombinationen eingeflossen sind, um einige großartige charakteristische Melodien zu erzeugen, die warm und natürlich sind und auch den röhrenartigen Vintage-Overdrive-Ton enthalten.

Großartiger Entwurf

Das Vintage-Overdrive-Boost von Michael Angelo Batio, ein typisches Gitarreneffekt-Pedal, ist in einer sehr praktischen Nano-Größe erhältlich, die es dem Benutzer erlaubt, es auf Tourneen und an verschiedenen Orten, an denen er spielt, einfach mit sich herumzutragen. Darüber hinaus hat Tom’s Line Engineering speziell eine Leiste oben auf dem Pedal angebracht, die sicherstellt, dass keine der anderen Einstellungen versehentlich beeinträchtigt wird, wenn der Benutzer auf das Pedal tritt. Dies gibt dem Gitarristen eine immense Kontrolle und hilft ihm, seine ideale Musik zu produzieren.

Profis

  • Kommt mit einer schönen natürlichen Gehäuseausführung ohne Lackierung, die elegant aussieht und sehr umweltfreundlich ist.
  • Vollständiges True Bypass-System, das eine Nullfärbung gewährleistet
  • Wird mit einer Anschlagleiste oben auf dem Pedal geliefert, um zu verhindern, dass die Einstellungen durch das Stampfen des Gitarristen gestört werden.

Nachteile

  • Läuft nicht mit Batteriestrom und benötigt zum Abspielen eine Steckdose und einen 9-V-Wechselstromadapter mit negativer Spitze.

 

8. Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimative Dynamik-Effektpedal

Wenn Sie nach einer erschwinglichen Alternative zum Boss CS-3 suchen, dann ist das Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimate Dynamics Effektpedal die richtige Wahl! Dieses Kompressorpedal ist dafür bekannt, dass es die von Ihnen erzeugten Klänge anpasst und im Gleichgewicht hält, indem es den Klang jeder einzelnen Note ausgleicht. Ohne stabile Dynamik ist es in der Regel sehr schwer, eine solide Melodie lange zu halten. Mit dem Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimative Dynamik-Effektpedal brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen zu machen, dass Ihre lauten Töne verrückt spielen und die leisen Signale abfließen!

Hauptmerkmale

Die Idee hinter dem ‚Kompressor

Wenn es um Musik geht, ist eines der wichtigsten Merkmale, die es zu berücksichtigen gilt, die Dynamik, denn sie steuert den Ausdruck verschiedener Emotionen. Ohne eine kontrollierte Dynamik ist Ihre Musik jedoch allgegenwärtig. Aber mit dem Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimative Dynamik-Effektpedal können Sie sicher sein, dass Ihre Musik immer im Gleichgewicht bleibt, wenn jede Note mit der gleichen Frequenz und Lautstärke gespielt wird. Außerdem funktionieren Kompressorpedale am besten bei verschiedenen Spielweisen. Selbst wenn Sie z.B. ein Bassist im Slap-Stil sind, kann das Kompressorpedal die Lautstärke unabhängig davon konstant halten.

Robuste Konstruktion

Obwohl das Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimate Dynamics Effektpedal aus Kunststoff gefertigt ist und sogar seine Töpfe und Stangen aus Kunststoff bestehen, haben die Hersteller darauf geachtet, dass es aus sehr haltbarem Kunststoff besteht und bei mehrmaligem Gebrauch nicht zerlegt wird oder zusammenbricht. Ob Sie dieses Pedal auf Tourneen mitnehmen oder in Ihrer Garage verwenden möchten, in beiden Fällen wird Sie seine Herstellung niemals im Stich lassen. Außerdem ist es extrem leicht, so dass es auch leicht mitgenommen werden kann.

Benutzerfreundlich

Wenn es um Pedale geht, ist das Behringer CS400 Compressor Sustainer Ultimative Dynamik-Effektpedal äußerst benutzerfreundlich mit einfachen und gut definierten Reglern. Das 4-Regler-Layout besteht aus den Reglern Level, Tone, Attack und Sustain sowie einem Fußschalter, mit dem der Effekt ausgelöst oder abgeschwächt werden kann. Obwohl jeder Regler sehr einfach einzustellen ist, haben die Hersteller dem Produkt speziell ein Benutzerhandbuch beigefügt, damit sich die Anwender ein besseres Bild von den vorzunehmenden Einstellungen machen können. Der mit Sustain bezeichnete Knopf ist derjenige, der den Grad der benötigten Kompression steuert. Der Level-Regler regelt die Gesamtlautstärke, während der Attack-Regler die Reaktionszeit des Kompressors steuert. Und schließlich regelt der Tone-Regler die Anzahl der Höhen, die Sie Ihrer Musik hinzufügen oder von ihr abziehen möchten.

Profis

  • Wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert, das dem Benutzer hilft, die verschiedenen Knöpfe und ihre Funktionen leicht zu verstehen.
  • Eignet sich für eine Reihe verschiedener Spielweisen, von Daumenschlägen bis hin zu gedämpften Noten.
  • Das Kompressorsystem sorgt für Ausgewogenheit bei den verschiedenen Arten von Noten, die Sie spielen.

Nachteile

  • Ist im Vergleich zu Pedalen mit Metallkörper nicht so robust und zuverlässig wie solche, die vollständig aus Kunststoff hergestellt sind.

 

9. Behringer Digital Multi-FX FX600

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Studio-Version eines Songs besser klingt als die Live-Version? Nun, das liegt daran, dass Sie in einem Studio die Freiheit haben, eine Reihe von verschiedenen Tools zu verwenden, die den Klang verbessern und mit Effekten versehen können. Was wäre, wenn Sie die Möglichkeit hätten, etwas Ähnliches zu machen, während Sie live auftreten? Nun, mit den 6 großartigen Soundeffekten von BEHRINGER DIGITAL MULTI-FX FX600 können Sie genau das tun, ohne die Unannehmlichkeiten von sperrigem und teurem Equipment!

Hauptmerkmale

Tolle Alternative zu Studio-Effektprozessoren

Während Studio-Effektprozessoren in der Regel wirklich erstaunlich klingen, können sie gleichzeitig in Bezug auf Größe, Preis und sogar Know-how sehr unbequem sein. Wenn Sie andererseits auf der Suche nach einer einfach zu bedienenden und leicht zu handhabenden Alternative sind, dann ist der BEHRINGER DIGITAL MULTI-FX FX600 vielleicht die beste Option, die Sie derzeit auf dem Markt in Betracht ziehen sollten! Bei gleicher Leistung und erstaunlichem Klang ist diese Stomp-Box mit einer hochauflösenden 24-Bit-Stereo-FX-Engine ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, zwischen verschiedenen Effekten vom Flanger bis zum Pitch Shifter zu wählen.

Extrem einfach zu bedienen

Im Gegensatz zu den Studio-Effektprozessoren ist der BEHRINGER DIGITAL MULTI-FX FX600 sehr einfach zu bedienen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie zwar mehrere verschiedene Werkzeuge und Geräte benötigen, um verschiedene Effekte zu erzeugen, aber hier erhalten Sie insgesamt 6 dieser Effekte in einer kompakten Box! Außerdem brauchen Sie nur den Regler auf den gewünschten Effekt zu drehen und anschließend die beiden anderen PAR (Amperemeter)-Regler zur Feinabstimmung nach Ihren persönlichen Vorlieben zu verwenden.

Praktische betriebliche Entgleisungen

Manchmal sind es die winzig kleinen Details, die tatsächlich den größten Unterschied ausmachen! Zum Beispiel kann die BEHRINGER DIGITAL MULTI-FX FX600 sowohl mit einer Batterie als auch mit einem Adapter verwendet werden. Auf diese Weise müssen Sie sich unterwegs keine Gedanken über die Suche nach einer Steckdose in der Nähe machen! Ebenso ist eine starke LED-Beleuchtung ein Pluspunkt, denn beim Spielen oder in dunkler Umgebung ist sie das Einzige, was Ihnen zuverlässig sagen kann, ob das Pedal überhaupt funktioniert oder nicht!

Profis

  • Tolle erschwingliche und vielseitige Alternative zu Studio-Effektprozessoren.
  • Wirklich gute Reaktionszeit und erstaunliche Tonqualität!
  • Kann sowohl mit einer Batterie als auch über eine direkte Stromversorgung betrieben werden.

Nachteile

  • Für einige Benutzer könnten sich die Knöpfe fadenscheinig anfühlen
  • Ist eine großartige Alternative zu Studio-Effektprozessoren, wird aber nicht in der Lage sein, die Effekte in der exakt gleichen Qualität zu produzieren.

 

10. Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True-Bypass-Verkabelung

Das Konzept hinter dem Tremolo liegt in der Idee, dass es Variationen in der Lautheit erzeugt, so dass es im Grunde genommen die Amplitude oder Lautstärke entsprechend steuert. Da es diese Technologie schon lange gibt, verleiht ihr klassisches Spielgefühl und ihre Fähigkeit, weiche, knackige Klänge zu erzeugen, der Musik des Musikers viel Tiefe, indem sie die besten Effekte irgendwo im Hintergrund hält und gleichzeitig die Originalmelodien des Gitarristen hervorhebt! Wenn Sie daran interessiert sind, einige gute altmodische Vintage-Sounds zu erzeugen, dann ist das Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True Bypass-Verkabelung definitiv das Richtige für Sie! Vielleicht möchten Sie auch die beste Trommelmaschinen für Ihre Trommeln.

Hauptmerkmale

Einfache und verständliche Bedienelemente

Mit dem Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True Bypass-Verkabelung müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie viel Zeit damit verbringen müssen, zu verstehen, wie die Regler wirklich funktionieren. Das liegt daran, dass nicht nur die Grundlagen, sondern auch das Layout ziemlich einfach ist. Es ist dem eines Gitarrenverstärkers sehr ähnlich, so dass sich links ein Rate-Regler befindet, der die Lautstärke regelt, während sich rechts ein Depth-Regler befindet, mit dem die übrige Dynamik gesteuert wird.

Pulsierendes LED-Licht

Schon mal was von tanzenden Lichtern gehört? Nun, stellen Sie sich vor, dass dasselbe Konzept auf die LED-Anzeigeleuchte des Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedals mit True Bypass-Verkabelung angewendet wird. Der Rhythmusklang fügt dem LED-Licht je nach Signalmodulationsrate einen sehr einzigartigen und verlockenden Impuls hinzu. Im Grunde können Sie also die Rhythmusgenauigkeit mit dieser LED-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Vielzahl von Musik in verschiedenen Einstellungen zu spielen, angemessen überprüfen.

Perfekt zur Nachbildung des Tremolo- oder Surf-Trillerklangs

Wenn Sie den klassischen Vintage-Tremolo- oder Surf-Triller-Sound nachbilden möchten, dann ist das Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True Bypass-Verkabelung eine großartige Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Viele Leute wissen das nicht, aber man sagt, dass der Tremolo-Sound Ihrem Klang eine völlig neue Dimension verleiht. Da das Joyo JF-09 Tremolo-Gitarrenpedal mit True Bypass Wiring die gleiche Röhrenschaltung wie das Tremolo eines Vintage-Verstärkers mit elektronischen Röhren verwendet, kann es denselben Klang mit viel Leichtigkeit und Präzision reproduzieren!

Profis

  • Sie können sowohl mit einer 9V-Batterie als auch mit einem Ladegerät verwendet werden, so dass sich die Benutzer in unangenehmen Situationen keine Gedanken über die Abhängigkeit von einer der beiden Optionen machen müssen.
  • Der Ton und die Schwingung lassen sich über die eingebauten Schaltkreise leicht einstellen.
  • Das Metallgehäuse gewährleistet Langlebigkeit und Haltbarkeit.

Nachteile

  • Kann das Signal zu stark verstärken, was insbesondere bei Aufnahmen von Musikern zu einem potenziellen Problem werden könnte.

Wenn es um Gitarrenpedale geht, kann man nie zu viele haben! Jedes Pedal strahlt einzigartige, faszinierende Effekte aus, die einzeln oder einzeln verwendet werden können, um individuelle Klänge zu erzeugen oder sogar die Musik unserer Lieblingskünstler zu emulieren! Letztendlich hängt alles von der persönlichen Wahl und dem Spielstil ab.

(1.495 Besuche, 1 Besuch heute)

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.