Skip To Content

1080p Gaming monitore test – 2021

Written by Oktober 18, 2020

Es stimmt, dass 4K das nächste große Ding ist, und es beginnt, zum Standard für die Größe der Bildauflösung zu werden, mit dem Ziel, die herkömmlichen Dimensionen von HD 1080p zu verdoppeln. Wenn Sie ein Gaming-Rigg wollen, das Spiele in 4K-Auflösungen spielen kann, brauchen Sie eine robuste GPU, die oft sehr teuer ist. Es stimmt, dass immer mehr 4K-fähige Hardware-Optionen auftauchen, aber nicht jedes Spiel kann diese hohe Auflösung unterstützen, und selbst die beeindruckendste 1080p-Hardware wird im Vergleich zu einer 4K-Konfiguration viel weniger kosten.

bester billiger Monitor

BenQ RL2455S

BenQ RL2455S

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

 

beste Gesamtwertung

Acer Predator XB241H

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

 

Best Haushalt

Viotek GN27C2

Viotek GN27C2

Erfahren Sie mehr

 

Rückblick lesen

MSI Optix MAG241C

MSI Optix MAG241C

bester Monitor für wettbewerbsorientiertes Spielen

„Er hat auch eine sehr schnelle Reaktionszeit von 1 ms, perfekt für Spieler, die wettbewerbsorientiert spielen.

  • Bildschirm: 23.6″ 1500R
  • Gremium: VA
  • Aktualisierungsrate (maximal): 144Hz
  • Antwortzeiten: 1ms
  • VRR: FreeSync

Dieses MSI-Modell ist eine solide Wahl, wenn Sie ein gekrümmtes Modell wünschen, das eine solide 144Hz-Leistung bietet. Es ist mit einem hochwertigen VA-Panel ausgestattet, das präzise Farben mit großem Kontrast liefert. Es hat auch eine sehr schnelle Reaktionszeit von 1 ms, perfekt für Spieler, die wettbewerbsorientiert spielen. Ein weiteres großartiges Merkmal ist, dass es FreeSync-kompatibel ist, so dass Sie sich keine Sorgen über Bildschirmartefakte machen müssen.

Die gewölbte Form dieses Geräts kann auch ein extra-immersives Erlebnis bieten, obwohl die Meinungen über flache und gewölbte Bildschirme immer noch weit auseinander gehen. Ganz gleich, ob Sie mit Ihren Freunden spielen oder sich alleine einen Film ansehen, dieser Monitor bietet unabhängig davon eine gute Leistung und qualitativ hochwertige Bilder. In Anbetracht der Funktionen, die er bietet, ist er auch ziemlich erschwinglich. Ein Nachteil, den wir jedoch festgestellt haben, ist, dass er bei schnellen Spielen unter leichten Geisterbildern leidet und bei schwach beleuchteten Szenen noch deutlicher wird.

Schlüsselmerkmale:

  • Hoher Farbkontrast und breiter Farbraum
  • 1 ms Reaktionszeit hilft beim Umgang mit Ghosting-Problemen
  • Eine sehr dünne Blende, die sich hervorragend für eine Mehrbildschirmeinstellung eignet


Erfahren Sie mehr

Acer Predator XB241H

beste Gesamtwertung

„Der Acer Predator XB241H ist einer der besten 1080p-Gaming-Monitore auf dem Markt, den Sie kaufen können.

  • Bildschirm: 24.5″
  • Gremium: TN
  • Aktualisierungsrate (maximal): 144Hz
  • Antwortzeiten: 1ms
  • VRR: G-Synchronisation

Wenn Sie ein G-Sync-kompatibles Spielgerät besitzen und es Ihnen nichts ausmacht, ein paar Extra-Kröten für den G-Sync VRR auszugeben, dann ist der Acer Predator XB241H eines der besten 1080p-Spiele Monitore auf dem Markt, die Sie kaufen können.

Was die Leistung betrifft, so verfügt dieses Modell über eine hochwertige Bildwiederholrate von 144 Hz und eine ebenso beeindruckende Reaktionszeit von 1 ms, perfekt für Spieler, die sich bei Wettkämpfen einen Vorteil verschaffen wollen. Aufgrund seiner G-Sync-Kompatibilität ist der XB241H resistent gegen Bildschirmrisse sowie gegen alle störenden Artefakte, die bei den meisten Gaming-Monitoren häufig auftreten.

Dieses Gerät passt perfekt zur Ästhetik des Spielers und kann sogar an der Wand montiert werden, wenn Sie etwas Platz auf Ihrem Schreibtisch sparen möchten. Es ist jedoch eine Geldverschwendung, wenn Sie es hauptsächlich für Arbeitszwecke verwenden wollen.

Schlüsselmerkmale:

  • Anständige Bildqualität von einem TN-Panel
  • Schnelle Reaktionszeit und geringe Eingabeverzögerung
  • ULMB- und G-Sync-Fähigkeiten


Erfahren Sie mehr

Samsung CFG73 27″

bester Monitor für Spiele bei Nacht

„Dieses Modell verwendet ein VA-Panel, das erstklassige Schwarzwerte ermöglicht, mit denen Sie in schwach beleuchteten Spielumgebungen besser sehen können.

  • Bildschirm: 27″ 1800R
  • Gremium: VA
  • Aktualisierungsrate (maximal): 144Hz
  • Antwortzeiten: 1ms
  • VRR: FreeSync

Das Samsung CFG73 bietet mit seiner 1800R-Krümmung eine hohe Bildqualität, die das Spielen ein wenig spannender macht. Indem es sich um das periphere Sichtfeld des Benutzers wickelt, vermittelt es ihm das Gefühl, sich im Spiel zu befinden, das er gerade spielt.

Dieses Modell verfügt über ein VA-Panel, das erstklassige Schwarzwerte ermöglicht, die es Ihnen ermöglichen, in schwach beleuchteten Spielumgebungen besser zu sehen, perfekt für Stealth-Spiele oder Titel mit einer Einstellung, die meist während der Nachtzeit stattfindet.

Obwohl er einen VA-Bildschirm hat, ist auch seine Reaktionszeit beeindruckend (1 ms), so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Bildqualität der Leistung unterlegen ist.

Schlüsselmerkmale:

  • Beeindruckende Bildqualität
  • Reibungsloses Gameplay dank einer Aktualisierungsrate von 144 Hz, einer Reaktionszeit von 1 ms und einer sehr geringen Eingabeverzögerung
  • Ergonomische Gestaltung


Erfahren Sie mehr

BenQ Zowie XL2411P

am besten für lange Sitzungen

„Eine willkommene Funktion, die dieses Modell verwendet, ist eine flimmerfreie Technologie, die die Ermüdung der Augen auch bei langer Nutzung reduziert.

  • Bildschirm: 24″
  • Gremium: TN
  • Aktualisierungsrate (maximal): 144Hz
  • Antwortzeiten: 1ms
  • VRR: n/a

Dieser XL2411P ist ein Monitor, der alles bietet, was ein Wettkampfspieler benötigt. Mit seiner hohen Bildwiederholungsrate und schnellen Reaktionszeit brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass Ihr Monitor in Ihrer Leistung nachlässt. Ein willkommenes Merkmal dieses Modells ist die flimmerfreie Technologie, die die Ermüdung der Augen auch bei langer Nutzung verringert.

Der Rahmen des Displays ist auch so gestaltet, dass Reflexionen minimiert werden, damit Sie sich auf Ihr Spiel konzentrieren können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in einer hellen Umgebung spielen. Es bietet auch viele Anpassungsoptionen, wie z. B. die Einstellung von Farb- und Schwarzwert, damit Sie die beste Bildqualität für die Spiele erhalten, die Sie gerade spielen. Im Gegensatz zu anderen Modellen in unserer Liste verfügt dieses Gerät jedoch nicht über eine implementierte VRR-Technologie.

Schlüsselmerkmale:

  • Schnelle Reaktionszeit und geringe Eingabeverzögerung
  • Ergonomische Gestaltung
  • Bewegungsunschärfe-Tech
  • Bildanpassung


Erfahren Sie mehr

Viotek GN27C2

Viotek GN27C2

Best Haushalt

„Es gibt noch einige andere Bereiche, in denen Viotek die Kosten senken musste, um seinen erschwinglichen Preis zu halten.

Spezifikationen:

  • Bildschirm: 27″
  • Gremium: VA
  • Aktualisierungsrate (maximal): 144Hz
  • Antwortzeiten: 6ms
  • VRR: FreeSync

Dieses Viotek-Gerät ist ein 27-Zoll-Monitor, der trotz seiner Funktionen sehr erschwinglich ist. Mit seinem hochwertigen VA-Panel von Samsung in Verbindung mit einem AMD FreeSync erhalten Sie mit Sicherheit ein beeindruckendes Bild und ein Spielerlebnis, das frei von jeglichem Bildschirmabriss ist.

Zwar bietet er nicht viel in Bezug auf die Schwenkbarkeit und Höhenverstellung, aber das ist ein sehr geringer Preis, den Sie für den großen Farbraum und die ausgezeichnete Bildqualität bezahlen müssen, die Sie erhalten. Abgesehen davon gibt es noch ein paar andere Bereiche, in denen Viotek Kosten einsparen musste, um den erschwinglichen Preis zu halten.

Insgesamt ist die Bauqualität anständig, aber einige wenige Bereiche fühlen sich etwas billig an. Das Panel kann mit großer Farbgenauigkeit kalibriert werden, aber die werkseitigen Standardeinstellungen, mit denen es geliefert wurde, lassen uns ein wenig zu wünschen übrig. Es hat auch eine kürzere Garantie im Vergleich zu den anderen OEMs auf dem Markt. Positiv zu vermerken ist, dass es einen Modus mit niedrigem Blaulicht und einen Antireflexionsbildschirm hat, der es Ihren Augen bei langen Spielsitzungen leichter machen wird.

Schlüsselmerkmale:

    • Keine Blende, daher geeignet für Mehrbildschirm-Einrichtungen
    • Großartige Leistung
    • Gute Bildqualität
    • Merkmale gegen Augenbelastung


Erfahren Sie mehr

ASUS VG278Q (27 inches)

ASUS VG278Q (27 inches)

bester großer Monitor

„Der VG278Q ist ein großartiges Gerät, wenn Sie bereit sind, ein paar zusätzliche Dollar im Austausch für viele nützliche Funktionen auszugeben.

Spezifikationen:

      • Size: 27″
      • Panel: TN
      • Aktualisierungsrate (maximum): 144Hz
      • Response Times: 1ms
      • VRR:: FreeSync & G-Sync

Wenn Sie einen größeren Monitor wünschen, der sowohl G-Sync als auch FreeSync, dann ist der ASUS VG278Q eine ausgezeichnete Wahl.

Dieses Modell bietet mit seiner Bildwiederholrate von 144 Hz und einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms ebenfalls eine hervorragende Leistung. Es verfügt außerdem über die für ASUS-Modelle einzigartige GamePlus-Technologie, die Ihnen Hotkeys zur Verfügung stellt, die Verbesserungen im Spiel ermöglichen. Eine weitere gute Ergänzung ist die Flicker-Free-Technologie, die durch das Herausfiltern von Blaulicht speziell die Ermüdung der Augen reduziert, so dass Sie Ihre Augen beim Spielen über längere Zeiträume nicht überanstrengen.

Wenn es um den Stil geht, ist dieser Monitor mit einem hochwertigen TN-Panel ausgestattet, das eine hervorragende Bildqualität bietet. Außerdem verfügt er über eingebaute Lautsprecher und einen praktischen Anschluss. Alles in allem ist der VG278Q ein großartiges Gerät, wenn Sie bereit sind, im Austausch gegen eine Menge nützlicher Funktionen ein paar Mäuse mehr auszugeben.

Schlüsselmerkmale:

      • Kompatibel mit FreeSync und G-Sync
      • Schnelle Reaktionszeit und geringe Eingabeverzögerung
      • Technologie zur Reduzierung der Bewegungsunschärfe
      • Flimmerfreie Technik
      • Spiel plus Technik


Erfahren Sie mehr

LG 27GL650F

bestes Plug-and-Play

„Großartig für diejenigen, die nicht an den Einstellungen herumbasteln wollen, nur um die Bildqualität zu optimieren, da es bereits mit seinen Standardeinstellungen eine fantastische Genauigkeit bietet“.

Spezifikationen:

      • Screen: 27″
      • Panel: IPS
      • Refresh rate (maximum): 144Hz
      • Response times: 5ms
      • VRR:: FreeSync

Für diejenigen, die einen größeren Spielemonitor wünschen und nichts gegen eine etwas längere Reaktionszeit haben, ist der 27GL650F von LG eine gute Wahl. Er verfügt über eine Bildwiederholrate von 144 Hz und FreeSync-Fähigkeiten, um eine optimale Gaming-Leistung zu gewährleisten.

Es verfügt auch über ein hochwertiges IPS-Panel, das in der Lage ist, hochpräzise Farben zu erzeugen, die jeden Spieler erfreuen werden, der eine gute visuelle Darstellung benötigt. Endlich können Sie auch schwach beleuchtete Spiele genießen, da dieses Modell über eine große Helligkeit verfügt. Dank der Funktion zur Reduzierung der Unschärfe bleiben die erzeugten Bilder auch in den schnelllebigsten Szenen scharf und flüssig.

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Gleichmäßigkeit des Schwarzwertes im Vergleich zu anderen Modellen in unserer Liste unterdurchschnittlich ist. Abgesehen davon ist dies eine großartige Ergänzung für diejenigen, die nicht an den Einstellungen herumbasteln wollen, nur um die Bildqualität zu optimieren, da er bereits mit seinen Standardeinstellungen eine fantastische Genauigkeit bietet.

Schlüsselmerkmale:

      • Gute Standardeinstellungen
      • Beeindruckende Spitzenhelligkeit
      • Reduzierung der Unschärfe


Erfahren Sie mehr

Acer Nitro VG278Q

am besten für Action-Spiele

„Die Game View-Technologie, die komfortable Voreinstellungsmodi bietet, die für verschiedene Genres wie Action, Sport, Rennen und viele andere optimiert sind.

Spezifikationen:

      • Size: 24″
      • Panel: IPS
      • Refresh rate (maximum): : 75Hz
      • Response times: 1ms VRB
      • VRR:: FreeSync

Der Acer Nitro VG278Q verfügt über die neueste FreeSync-Technologie, die sicherstellt, dass es keine Bildschirmrisse und Geisterbilder gibt, was ihn zu einem Qualitätseinstieg macht, der über die Funktionen verfügt, die jeder Gamer benötigt, .

Mit seinem IPS-Panel ist es die ideale Wahl für Spieler, die regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen, da es schnelle Reaktionszeiten und eine gute Bildwiederholrate bietet (obwohl es nicht gerade das höchste Angebot ist, ist eine Frequenz von 75 Hz für die meisten Spielstile mehr als ausreichend).

Nitro wird auch mit der Game View-Technologie geliefert, die praktische voreingestellte Modi bietet, die für verschiedene Genres wie Action, Sport, Rennen und viele andere optimiert sind. Außerdem verfügt es über einen Zero-Frame-Rand, der sich hervorragend für Multi-Screen-Setups eignet. Ein paar weitere nützliche Zusatzkomponenten sind die integrierten Lautsprecher und mehrere HDMI-Anschlüsse.

Ein paar kleine Bedenken haben wir bei diesem Modell: Es hat eine geringe Pixeldichte, so dass es vielleicht nicht das beste Gerät ist, wenn es um die Bildqualität geht, und es hat ein Design, das nur eine Neigung zulässt, so dass wenig Raum für Einstellmöglichkeiten bleibt.

Schlüsselmerkmale:

      • Großartige Leistung
      • Spielansicht technisch
      • Null-Rahmen-Kante
      • Eingebaute Lautsprecher


Erfahren Sie mehr

BenQ RL2455S

BenQ RL2455S

bester billiger Monitor

„Wenn Sie ein Gamer mit kleinem Haushalt auf der Suche nach einem hochwertigen Spielemonitor sind, dann ist der RL2455 eine gute Option.

Spezifikationen:

      • Screen: 24″
      • Panel Type (maximum): TN
      • Refresh rates: 75Hz
      • Response times: 1ms
      • VRR: n/a

Wenn Sie ein preisbewusster Gamer sind, der einen qualitativ hochwertigen Gaming-Monitor sucht, dann ist der RL2455 eine gute Option.

Er kann Ihnen sehr schnelle Reaktionszeiten und vernünftige Bildwiederholraten bieten, die für die meisten Spieler geeignet sind. Dieses Modell verfügt außerdem über die BenQ-Farb-Engine, die selbst in schwach beleuchteten Umgebungen für zusätzliche Sichtbarkeit sorgt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Spielemonitor sind, der mehr bietet als sein ähnlich teurer Konkurrent, dann ist dieses Modell genau das Richtige für Sie. Seien Sie sich bewusst, dass sein niedriger Preis mit einigen Nachteilen verbunden ist. Zum Beispiel die Qualität der Verarbeitung, die ein wenig zu wünschen übrig lässt.

Schlüsselmerkmale:

      • Sehr erschwinglich
      • Augen-Komfort-Modus
      • Farb-Engine


Erfahren Sie mehr

Warum es keine schlechte Idee ist, bei 1080p zu bleiben

Zum einen sind 1080p-Auflösungen immer noch der HD-Standard, den die meisten PCs und Konsolenspiele unterstützen, und fast jeder Spielemonitor, der in den letzten zehn Jahren gekauft wurde, kann 1080p verarbeiten. Das Bild, das Sie erhalten, ist vielleicht weniger detailliert im Vergleich zu einer 4k-Auflösung, aber der Unterschied ist nicht so groß, besonders wenn Sie den Sprung in der Bildqualität Anfang der 2000er Jahre (normal bis hochauflösend) vergleichen. Auch das Seitenverhältnis von 16:9 hat sich bei einem 1080p- und 4K-Setup nicht verändert.

Da die Preise für 4K-Monitore zu sinken beginnen, wird es viel einfacher sein, einen qualitativ hochwertigen 1080p-Monitor zu einem sehr erschwinglichen Preis zu finden. So bleibt Ihnen mehr Haushalt, um sich auf die anderen Komponenten Ihres Spielsystems zu konzentrieren. Es ist auch gut zu wissen, dass HDR die Qualität von 4K-Auflösungen erheblich verbessert, und diese Technologie ist für Spielemonitore relativ neu. Sie müssten also ziemlich viel Geld ausgeben, um das Beste aus 4K herauszuholen. Man könnte warten, bis die Preise sinken, oder sich einfach mit soliden 1080p begnügen.

Und schließlich ist es für Ihr System einfacher, mit einer weniger anspruchsvollen Auflösung eine gute Leistung zu erzielen. Sogar Besitzer der neuesten Hardware werden beim Spielen in 4K einige große Einbrüche in der Bildfrequenz feststellen. Mit 1080p werden Sie dieses Problem im Allgemeinen nicht haben, so dass Ihr Spielerlebnis viel flüssiger sein wird. Die stabilen 60 fps, die Sie beim Spielen mit 1080p erhalten, werden bei 4K drastisch reduziert, wenn Ihre Einrichtung nicht leistungsstark genug ist.

Der Einkaufsführer für die besten 1080p-Spielmonitore

Leistung

Ein Spielemonitor sollte in der Lage sein, Ihnen hohe Bildwiederholraten, eine geringe Verzögerung bei der Eingabe und schnelle Pixel-Reaktionszeiten zu bieten:

      • Pixel-Antwort

Grau-zu-Grau ist die gebräuchlichste Spezifikation zur Bestimmung der Pixelreaktion, und diese wird in Millisekunden oder ms gemessen. Die Pixelreaktion gibt die Zeit an, die ein Pixel benötigt, um in einen anderen Grauton zu wechseln. Einige Firmen werden immer noch das Schwarz-zu-Weiß-Messsystem verwenden, das älter ist.

Niedrige Pixel-Ansprechzeiten tragen dazu bei, „Smearing“-Effekte bei bewegten Bildern zu reduzieren, was zu einem insgesamt glatteren Bild im Vergleich zu einem Bild mit hoher Pixel-Ansprechzeit führt. Eine Reaktionszeit von 2 ms oder weniger ist der ideale Bereich für Spiele, aber eine Reaktionszeit von bis zu 4 ms ist immer noch anständig.

      • Eingabe-Verzögerung

Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie vorhaben, eines der besten Spielemonitormodelle zu kaufen, insbesondere wenn Sie im Wettbewerb spielen. Die Eingabeverzögerung ist die Zeit, die es dauert, bis Ihre Aktionen (ob ein Mausklick oder ein Tastendruck) auf den Bildschirm übertragen werden.

Nehmen wir also an, Sie bewegen Ihren Charakter mit der W-Taste vorwärts, und Sie bemerken eine leichte Verzögerung zwischen dem Drücken und dem Beginn der Bewegung Ihres Charakters, was bedeutet, dass Ihr aktueller Monitor unter einer Eingabeverzögerung leidet. Während der Produkttests verwenden wir die 4k Diva von HDFury, um zu sehen, ob sie geringe Eingabeverzögerungen haben, und weniger als 4 ms sind für den durchschnittlichen Spieler mehr als ausreichend.

      • Aktualisierungsrate

Schließlich bezieht sich die Bildwiederholrate auf die Zeit (in Sekunden), die Ihr Monitor den gesamten Bildschirm neu zeichnen kann (normalerweise in Hertz gemessen). LCD-Monitore und einige wenige spielzentrierte Geräte sind in der Lage, eine Bildwiederholrate von 60 Hz zu erreichen. Das bedeutet, dass sie den Bildschirm 60 Mal pro Sekunde auffrischen können.

Bei dieser Grundrate erscheinen schnelle Spiele oft verschwommen oder noch schlimmer, der Bildschirm reißt ein wenig ein. Dieses Artefakt tritt immer dann auf, wenn Ihr Monitor mehrere Bildschirme anzeigt, die in der gleichen Zeit gezeichnet werden. Dies lässt sich leicht durch Synchronisierungstechniken wie variable Bildwiederholungsraten mildern, die in den nächsten Abschnitten ausführlich besprochen werden.

Die besten 1080p-Spielmonitore weisen die höchsten Aktualisierungsraten auf

In den letzten Jahren haben Spitzenmarken Spielmonitore auf den Markt gebracht, die in der Lage sind, über die Basisfrequenz von 60 Hz hinauszugehen. Bislang sind die am häufigsten verwendeten Auffrischungsratenschritte für Spielmonitore, die als „hohe Auffrischung“ bezeichnet werden, 144 Hz, 120 Hz und 75 Hz, wobei die höchste auf dem aktuellen Markt 240 Hz beträgt.

Gegenwärtig können nur 1080p-Monitore 240 Hz Bildwiederholfrequenz erreichen, 1440p-Panels erreichen nur 165 Hz und 4K-Panels schließlich 144 Hz. Diese Auflösungen können keine höheren Bildwiederholfrequenzen erreichen, da die derzeit verwendeten Kabeltechnologien, nämlich DisplayPort 1.4b und HDMI 2.0, ihre Grenzen haben. Am Ende des Jahres könnten die Upgrades dieser Technologien abgeschlossen sein und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Spiele, die mit Frames laufen, die höher als die standardmäßigen 60 fps sind, werden von diesen Monitoren mit hoher Bildwiederholrate profitieren können. Höhere Bildwiederholungsraten bedeuten eine flüssigere Bewegung, wenn sie synchronisiert sind. Professionelle Spieler (Esports-Teilnehmer) nutzen die Vorteile höherer Frames, um ihre Spielleistung zu maximieren, aber auch der durchschnittliche Spielbegeisterte kann davon profitieren.

Ein Monitor, der hohe Bildwiederholraten ermöglicht, wird Sie jedoch nicht immer vor Artefakten und Bildschirmabrissen bewahren. Aus diesem Grund werden Sie oft die modernsten Gaming-Monitore mit diesen Technologien – G-Sync und FreeSync – sehen.

Der Aufstieg von G-Sync- und Free-Sync-Technologie

Die neuesten Spielemonitore verwenden eine Synchronisierungstechnologie, um das Reißen des Bildschirms und den Rest der häufig auftretenden Probleme mit Bewegungsartefakten zu mildern.

FreeSync von AMD und G-Sync von Nvidia ermöglichen es den Monitoren, die Kontrolle über die Bildwiederholrate der GPU zu überlassen. Auf diese Weise kann ihre Anzeige je nach den Einschränkungen der Grafikkarte mit variablen Bildwiederholraten (VRR) betrieben werden.

Dies führt zu einem viel reibungsloseren Spielerlebnis, bei dem Sie eine Verringerung der Eingabeverzögerung feststellen werden und das Einreißen des Bildschirms so gut wie nicht vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass sowohl FreeSync- als auch G-Sync-Monitore eine kompatible GPU (G-Sync erfordert Nvidia-Karten und FreeSync erfordert AMDs) mit einem HDMI 2.0-Ausgang oder einem DisplayPort 1.2 benötigen. Einige der besten 1080p-Spielmonitore sind jedoch in der Lage, sowohl FreeSync als auch G-Sync zu verwenden.

      • FreeSync

AMD kündigte während der CES 2017 ein Update seiner FreeSync-Technologie, den FreeSync 2, an, wobei die teureren Spielemonitore seit 2018 mit dieser neuen Technologie ausgestattet sind. FreeSync 2 verfügt über die gleichen Grundfunktionen wie sein Vorgänger, nämlich die Synchronisation der Bildraten eines Grafikprozessors mit der Bildwiederholrate seines Monitors – mit Ausnahme der zusätzlichen HDR-Unterstützung, der Kompensation niedriger Bildraten und der geringeren Eingangsverzögerung.

Für die Kompensation niedriger Bildraten ist dies die Fähigkeit des Grafikprozessors, seine Bildrate mit der des Monitors zu synchronisieren, selbst wenn die Bildrate unter den Mindestwert des Monitors fällt. Es gibt nur eine Handvoll Spiele, die die Fähigkeiten von FreeSync 2 nutzen, aber die Monitore hingegen erfüllen die Standards. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mehr Spieleentwickler FreeSync 2 in Betracht ziehen.

      • G-Sync

In der Zwischenzeit hat Nvidia eine Menge Dinge aktualisiert, um verschiedenen PC-Besitzern entgegenzukommen. Zum einen können Anwender mit FreeSync-Monitoren mit der neuesten Version ihres Treibers für GeForce-Karten jetzt die Möglichkeit haben, G-Sync in ihrer Treibersoftware zu aktivieren. Die Ergebnisse des Einschaltens können variieren, aber zumindest können Besitzer mit FreeSync-fähigen Modellen jetzt die Auswirkungen von VRR mit ihrer Nvidia-Karte sehen.

Immer mehr FreeSync-Monitore werden ebenfalls G-Sync-kompatibel, aber definitiv nicht die Mehrheit. Nvidia hat 400 verschiedene Monitormodelle mit FreeSync getestet. Bisher haben nur durchschnittlich 50 ihren Standard erfüllt, bei dem es keine Geisterbilder, Risse oder andere visuelle Artefakte während des VRR-Gameplays gab, dies plus der Möglichkeit, einen größeren Bildwiederholfrequenzbereich zu nutzen (z.B. zwischen 60Hz und 144Hz).

Diese Modelle wurden von Nvidia offiziell als „G-Sync-kompatibel“ bezeichnet. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe von Modellen, die noch getestet werden müssen, und Nvidia lädt alle Besitzer von FreeSync-Modellen ein, die noch nicht validiert wurden. Freiwillige sollten das neueste Treiber-Update haben, versuchen, G-Sync über das Nvidia-Bedienfeld einzuschalten, und mit dem Testen der Leistung fortfahren.

G-Sync ist auch in Bezug auf die Kompatibilität etwas komplizierter geworden, da es jetzt in drei verschiedene Ebenen kategorisiert ist. „G-Sync-kompatibel“ ist die niedrigste Form der Kompatibilität. Genau zwischen der niedrigsten und der höchsten Ebene befinden sich die Modelle, die Nvidias allgemeinen Standards für G-Sync entsprechen. Das bedeutet, dass sie spezielle Schaltungen enthalten, die den Standard von über 300 bestandenen Tests für die Bildqualität über einen Bereich des vollen VRR unterstützen können. Und schließlich wird die oberste Ebene als „G-Sync Ultimate“ oder G-Sync HDR bezeichnet, wo sie die G-Sync-Standards erfüllt und gleichzeitig Qualitätsmerkmale wie extreme Luminanz (bis zu 1000 nits) oder hohe Bildwiederholraten (über 144 Hz) kombiniert.

Verbesserte Visuals oder Leistung?

Für die besten 1080p-Spielmonitore haben Sie die Möglichkeit, drei verschiedene Paneltypen zu wählen, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die sich sowohl auf die Optik als auch auf die Leistung Ihres Spiels auswirken.

      • IPS-Panels

Diese auch als „In-Plane Switching“ bekannten Panels werden oft für ihre Genauigkeit in Bezug auf Farbwiedergabe und tolle Optik gelobt. IPS-Panels haben im Vergleich zu den beiden anderen Panels auch einen viel größeren Betrachtungswinkelbereich. Dies ist der beste Paneltyp für diejenigen, die eine gleichbleibend gute visuelle Wiedergabetreue erzielen möchten. In Bezug auf das Kontrastverhältnis verhält es sich ähnlich wie die TN-Panels, hängt aber dennoch weitgehend von der Qualität des Modells ab.

Ein Nachteil eines IPS-Panels ist, dass es unter einem Problem namens „Backlight Bleeding“ (Ausbluten der Hintergrundbeleuchtung) leidet, bei dem einige Teile Ihres Monitors im Vergleich zum Rest viel leichter sind.

      • TN-Tafeln

Dieses auch als Twisted-Nematic bekannte Gaming-Panel ist das beste Gaming-Panel, wenn es um die Leistung geht, da es sowohl die höchsten Aktualisierungsraten als auch die niedrigsten Reaktionszeiten unterstützt. Ein weiterer Pluspunkt dieser Panels ist, dass ihre 144Hz-Modelle im Vergleich zu ihren IPS-Versionen oft billiger sein werden. Bislang können nur TN-Panels 240Hz-Bildwiederholraten erreichen.

Es ist jedoch nicht das beste Panel für visuelle Darstellungen, was für manche Spieler ein Hindernis sein könnte. Es hat einen begrenzten Betrachtungswinkel, und seine Farben sind weniger lebhaft. Wenn Sie jedoch eine Top-Spieleleistung wünschen und sich nicht über einen kleinen Einschnitt in der Bildqualität ärgern, ist ein TN-Modell eine solide Wahl.

      • VA-Tafeln

Schließlich werden die Panels zur vertikalen Ausrichtung allgemein als „Mittelgrund“ von IPS und TN angesehen. Es hat einen ähnlichen Betrachtungswinkel, und die Farbwiedergabefähigkeiten von IPS-Modellen haben, abgesehen davon, dass es einen leichten Rand im Farbkontrast aufweist. Ein Nachteil dieser Panels besteht darin, dass ihre Reaktionszeiten im Vergleich zu den beiden anderen Panels höher sind, und bei billigeren Modellen treten oft Geistereffekte auf, die bei Spielen, die sehr schwach oder schnell ablaufen, störend wirken können.

Im Allgemeinen eignen sich TN-Panels aufgrund ihrer schnellen Reaktionszeit hervorragend für Wettkampfspiele. Wenn Sie etwas wünschen, das eine höhere Bildqualität liefert, können Sie zwischen einem VA oder einem IPS wählen.

Beweglichkeit

Monitore sollten in Bezug auf Betrachtungswinkel und Höhe verstellbar sein. Auf diese Weise können Sie Ihr Gerät ohne großen Aufwand perfekt an Ihre aktuelle Gaming-Ausrüstung anpassen. Da 1080 Monitoreinheiten im Vergleich zu ihren Pendants mit höherer Auflösung kleiner sind, ist ein verstellbares Design erforderlich, um Ihre Blickwinkel so optimal wie möglich zu gestalten.

Haushalt

Die meisten 1080p-Bildschirme kosten Sie erheblich weniger, wenn Sie die Preise mit ihren 4K-Pendants vergleichen. Obwohl die Preise je nach Zusatzfunktionen und Komponentenqualität variieren können, gibt es immer ein gutes Gerät für jeden, unabhängig von der Preisklasse. Vor allem, da die besten 1080p-Spielmonitore durch den Aufstieg von Modellen mit höherer Auflösung immer billiger werden.

Verbindungs-Fähigkeiten

Die besten 1080p-Spielmonitore verfügen über USB 3.0-Hubs, an die Sie Ihre Geräte wie z.B. Flash-Laufwerke anschließen oder Ihre Telefone und Netzteile aufladen können. Wenn Sie vorhaben, eine Multi-Monitor-Spielkonsole zu bauen, werden Ihnen mehrere Eingangsoptionen das Leben unendlich erleichtern.

Wie bestimmen wir, welcher Monitor der beste ist?

Wir ermitteln die besten 1080p-Spielmonitore, indem wir sie über einen längeren Zeitraum testen. Zuerst bestimmen wir, wie gut sie während des Spielens funktionieren, indem wir sie mit verschiedenen Genres und Titeln testen, um zu sehen, wie vielseitig sie sind. Auch wenn dieser Test rein subjektiv ist und keine spezifischen Angaben oder Datenwerte liefert, ist er dennoch unerlässlich, da er es uns ermöglicht, die Qualität eines Monitors mit menschlichem Urteilsvermögen aus erster Hand zu sehen. Wir versuchen, so objektiv wie möglich zu sein, während wir die Elemente eines Monitors wie die nativen Auflösungen, Seitenverhältnisse und andere Aspekte, die seine Leistung beeinflussen, beobachten.

Wir testen auch verschiedene Modelle nebeneinander, so dass wir ihre Leistung besser sehen können. Wenn Sie ein Modell über längere Zeiträume testen, werden Sie oft von seinen Mängeln gefühllos. Indem wir Modelle direkt miteinander vergleichen, können wir ihre Mängel viel schneller und einfacher erkennen.

Wir führen auch verschiedene Formen objektiver Tests durch, um eine „starrere“ Form der Analyse anzubieten. Es kann jedoch schwierig sein, diese Tests selbst durchzuführen, da Sie eine spezielle Ausrüstung benötigen, um diese Tests durchführen zu können. Wir haben spezielle Hardware verwendet, mit der die Latenzzeit, die Farbgenauigkeit und andere wichtige Metriken für einen Spielemonitor getestet werden können.

Wenn Sie Modelle zu Hause ausprobieren möchten, kann dies schwierig sein, wenn Sie nicht über die notwendigen Werkzeuge verfügen. Eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, ein Gerät zu testen, besteht darin, seinen Bildschirm zu betrachten und zu sehen, wie es sich in verschiedenen Szenarien verhält. Das mag ein wenig rudimentär erscheinen, aber in der Regel reicht das aus, um die Qualität eines Modells zu erkennen.

Unterm Strich

Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das sicherstellt, dass Ihr PC viele Jahre lang aktuell bleibt und Sie viel Geld zur Verfügung haben, ist 4K kein schlechter Weg. Die Unterstützung für diese Auflösung wächst sowohl bei Spieleentwicklern als auch bei Monitorherstellern, und 4K bietet eine bessere Gesamtbildqualität.

Aber wenn Sie nicht der Typ sind, der sich über sehr kleine Unterschiede lustig macht und etwas haben möchte, das erhebliche Einsparungen bietet und gleichzeitig die neuesten Spiele spielen kann, dann ist das beste 1080p Spielmonitore wird Ihnen in den kommenden Jahren fleißig dienen.

  • Authentic reporting, expertise, and voice.

  • Driven to continually improve the audience experience.

  • Approachable, by explaining today’s technology in everyday terms.